Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen in Rhein-Main-Neckar => Thema gestartet von: Michel am 08. Oktober 2009 - 07:02:36
-
Es würde mich interessieren, ob grundsätzliches Interesse besteht, auf der nächstjährigen Inspiration Modellbau eine Tabletopvorführung bzw. diverse Spiele zu machen!
CW-Toys, sprich Tjeromeke aus diesem Forum soll als \"Figurenverantwortlicher\" bei dieser Ausstellung fungieren und ist ja selbst begeisterter Tabletoper in 1/72...!
Maßstab, Thema usw. ist egal und Tische werden gestellt!
Wäre ja auch in Mainz ein schöner Treffpunkt für die Rhein-Main-Neckar Szene...!
Die Ausstellung findet nächstes Jahr wieder auf dem Messegelände in Mainz-Hechtsheim im September statt!
Es würde mich jedenfalls freuen, wen ihr grundsätzliches Interesse signalisieren würdet!
Details werden im Laufe der nächsten Wochen und Monate zusammen erarbeitet...!
-
Ich hätte generell schon Interesse und könnte mir vorstellen, dort was zu machen, Platten, Figuren, Szenarien etc. haben wir im Club ja zur Genüge.
Vor Jahren hab ich mal mit einigen Koblenzern auch über diese Messe gesprochen und berücksichtigt man deren FOG-Begeisterung wären die vielleicht auch für einige Demospiele zu haben. Frag vielleicht mal noch Bodoli oder KillingZoe.
-
Es würde mich jedenfalls freuen, wen ihr grundsätzliches Interesse signalisieren würdet!
Signalisier, signalisier 8)
-
Klasse!!!
Ich werde am Ball bleiben, mit Tom sprechen und dann kann man schon mal grob schauen, was überhaupt gespielt wird und wer der Ansprechpartner sein wird...!
Freut mich sehr...!
-
Wie Michel schon schrieb, hat der Mainzer Verein in Person des Vorsitzenden mir den Posten des Ansprechpartners für den 1/72-Miniaturenbereich angetragen, was ich sehr gerne übernommen habe.
Auf der letzten Modellbauveranstaltung war u.a. Michel mit Dioramen vertreten. Die Grundidee ist aber, nicht nur den 1/72-Figurenbereich noch weiter zu etablieren (bereits für 2010 hat ein weiterer aus der Sammlerszene bekannter Künstler zugesagt und zwei weitere Interesse bekundet) mit reinen Diorama-Ausstellungen, sondern auch dem Publikum das Wargaming nahe zu bringen (auch in 15 mm oder 28 mm). Unter den \"Kunden\" gab es so einige, die sehr an Wargaming interssiert waren und sich dieses gerne mal näher anschauen könnte.
Warum also, sollte man nicht einfach den Versuch starten, auf der Inspiration Modellbau in Mainz nicht auch gleichzeitig einge Art \"Area\" zu schaffen, wo sich Wargamger tummeln können und einfach spielen können.
Wie Michel schon andeutete, die Tische würden gestellt werden (ohne Platten). Geschlafen werden könnte auch vor Ort (wenn ich mich da recht entsinne).
Wenn Interesse besteht, möchte ich darum bitten, dass man mich direkt anschreit, da ich für die entsprechende ORGA zuständig bin (cw-toys@web.de). Bis etwa April/Mai 2010 müsste ich die Meldungen vorliegen haben. :freunde:
-
Termin steht fest:
18./19.09.2010, Aufbau schon am 17.09. abends möglich
Ich werde zudem auch versuchen den Fantasyladen/Drachenhöhle aus Mainz mit in den Bereich reinzuholen als zweiten Händler. Grundsätzliches Interesse wurde shcon mal bekundet.
Tische bestehen aus Bierzeltgarnituren.
-
Ich nenne mal ein paar grundsätzliche Themen die wir von unserer Seite aus austellen könnten und man kann darauf mit warm, wärmer und heiss antworten um Präferenzen abzustecken ;-) (kalt geht nur in Ausnahmefällen) Fall ich was vergesse soll Sorandir bitte ergänzen:
- Baltische Kreuzzüge (15mm)
- Pavia (15mm)
- sonstige Schlacht aus den Italienischen Kriegen im 16. Jahrhundert
- Henry Morgan in Panama (15 und 28mm, 2-3 Tische)
- Vlad Dracul (15mm)
- Belagerung von Malta (15mm)
- generell Piraten in 15 oder 28mm
- Kreuzzüge im heiligen Land (15mm)
- Dreißigjähriger Krieg (15mm)
- Englischer Bürgerkrieg (15mm)
- Römische Antike (1. Jahrhundert, 15mm)
- Kleinasien um etwa 250-300 v.Chr. (15mm)
- Hastings und Co, also ausgehendes Dark Age (15mm)
- klassische Wikingerzeit (28mm)
- 2. Weltkrieg (6mm)
Je nachdem wie viel Leute wir sind, können wir 2-3 Projekte anschleppen, und dann jeweils nach Bedarf bespielen, denk ich mal.
-
Alles...! :applaus:
-
Hallo Zusammen,
nach welchen Regeln soll den gespielt werden? Und was? Eventuel wäre ich für \"Behind Omaha\" zu haben. Regeln einfach und kostenlos, optimal für 1/72 WW2 und vermutlich keine Probleme mit den Rechteinhabern. Eventuel kennst Du (Tjerom) sie sogar persöhnlich.
M. f. G. Sebastian
-
Hab mal von den Regeln gehört..... ich habe 6 Doppeltische schon mal bestellt.... 2 sind noch frei ;-)
Du kannst gerne die Regeln und Figuren dazu mitbringen evtl. auch zu zweit da spielen
-
Hehe, was für ein Zufall. Ich wohne in Mainz-Hechtsheim :D
-
http://www.Fantasyladen.de wird nun definitiv auch mit einem Verkaufsstand dort vertreten sein!
-
Wie siehts aus, Jungs...? sm_party_popcorn
-
Eventuel wäre ich für \"Behind Omaha\" zu haben. Regeln einfach und kostenlos, optimal für 1/72 WW2 und vermutlich keine Probleme mit den
Rechteinhabern.
Kein Problem, solange es danach viel Bilder dazu gibt. :thumbup: Zur Not könnte ich eventuell noch ein gedrucktes \"Behind Omaha\" Regelwerk auftreiben, falls es benötigt wird.
Gruß Samy
-
Hallo,
da ich in der Nähe wohne, würde ich eventuell auch mal vorbeischauen.
Gibt es denn mittlerweile eine Übersicht was alles an Tabletop geboten wird?
Demospiele, Händler usw? 8)
Gruss,
Thomas
-
Wraith und ich kommen Samstags auf die Modellbaumesse um dort einen kleinen Querschnitt übers Tabletop zu präsentieren.
Wir planen ein DBA-Spiel (entweder in 15mm oder vielleicht sogar in 28mm), sowie ein kleines BKC-Kennenlern-Match (2.WK in 6mm).
Außerdem werden wir eine Schlacht aus dem 30 jährigen Krieg in 15mm machen (nach unserer Crusader-Adaption \"Löwe aus Mitternacht\")
Mitspieler sind bei allen Spielen gerne willkommen.
Außerdem bieten die Koblenzer noch FOG an.
Es ist also tabletop-technisch schon bischen was am Start.