Sweetwater Forum

Epochen => Frühes Mittelalter bis zur Renaissance => Thema gestartet von: Michel am 08. Oktober 2009 - 08:08:57

Titel: Renaissance Bekleidung...?
Beitrag von: Michel am 08. Oktober 2009 - 08:08:57
Da ich im Moment an einem Diorama zum Thema Bauernkrieg 1525 (speziell den Odenwälder Haufen mit Florian Geyer, der gerade zu einem Bauernfähnlein spricht)arbeite, bin ich auf der Suche nach Bildmaterial zu diesem Thema...!
Hauptsächlich geht es um die zivile und militärische Bekleidung zu dieser Zeit!
Leider Gottes gibt es fast keine Figuren in 1/72 zu dieser Epoche, sodaß ich sehr viel umbauen muß!
Wenn jemand also Material zu diesem Thema hat, immer her damit!!!!
Titel: Renaissance Bekleidung...?
Beitrag von: Antipater am 08. Oktober 2009 - 08:24:40
Nun ja, die einschlägigen Ospreys kennst du wohl. Geht\'s dir denn um den Zuschnitt der Kleidung oder mehr die Farben?
Im erstgenannten Fall kann ich nur die Google-Bildersuche empfehlen; gib dort mal Namen wie Dürer, (Lucas) Cranach, Urs Graf oder Burgkmair ein - oder, noch einfacher natürlich, \"Bauernkrieg\". Das Material sollte für den Anfang reichen.
Ergänzend kannst du nach Kleiderordnungen wie dieser hier (http://www.uni-muenster.de/FNZ-Online/sozialeOrdnung/stadtgesellschaft/quellen/kleider.htm) suchen. Sie geben zumindest einen Eindruck vom grundsätzlich Möglichen bei der Bekleidung der verschiedenen Stände.
Titel: Renaissance Bekleidung...?
Beitrag von: Michel am 08. Oktober 2009 - 08:39:02
Vielen Dank... :thumbsup:
Mir geht es hauptsächlich um den Zuschnitt, da ich sehr viel umbauen muß und/oder dementsprechend anmodellieren! :crygirl:

Vielleicht hat ja der ein oder andere schon etwas Bildmaterial gesammelt...?!
Titel: Renaissance Bekleidung...?
Beitrag von: General Electric am 08. Oktober 2009 - 18:02:35
Eine weitere Möglichkeit wäre es, die Flachfigurenhersteller anzurufen.
Es gibt Arbeitsgruppen die im laufe der Jahrzenhte einiges an Materialien angesammmelt haben.
Zwei Adressen die dir eventuell weiterhelfen könnten.
http://www.fechner-zinnfiguren.de
http://www.zinnfiguren-rieger.de
Frage nach der Klio Arbeitsgruppe