Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Zwerch mit Ohren!!! am 12. Oktober 2009 - 13:28:35
-
ich male zwar schon seit einigen Jahren, hab mich aber nie an eine Lackierung getraut, einereseits, weil ich Angst hatte das Ergebnis zu verpfuschen und andererseits weil ich nicht wusste, welcher Lack nun brauchbar ist und welcher nicht.
Da ich mich jetzt aber doch entschlossen habe das ganze mal auszuprobieren, wollte hier ich hier also einfach mal fragen welchcher Lack zu empfehlen ist, gibt es Dinge die man beachten muss und wann Mattlack und wan Glanzlack?
Gruß
Zwerch!!!
-
Ich lackiere mit wasserlöslichem Lack aus dem Baumarkt in der Regel in drei Schichten.
Zwei Schichten Glanzlack, mit dem Pinsel aufgetragen (zwischendurch gut aushärten lassen), das ergibt einen guten stabilen Untergrund. Dann (auch die zweite Schicht Glanzlack gut aushärten lassen. Auf jeden Fall über Nacht, besser 24 Stunden) eine Schicht Mattlack aus der Sprühdose um dem Ganzen den Glanz wieder zu nehmen.
Der Vorgang verändert das Erscheinungsbild nur leicht. Die Farben dunkeln etwas ab.
Ich benutze den Faust Lack vom Praktiker.
-
Ähnlich auch hier: Erst Glanzlack in ein, zwei Schichten (habe mir mal eine große Pulle von Vallejo zugelegt), dann nach gründlicher Trocknung eine dünne Schicht Mattlack drauf. Hier nutze ich - inzwischen etwas erfolgreicher - das entsprechende Spray von Army Painter. Ist etwas hakelig in der Anwendung (die Dose mindestens 2 Minuten schütteln, dann einseitig dünn aufnebeln, 2 Stunden warten und die Figuren von der anderen Seite besprühen), zeitigt aber die bislang besten Resultate. Soll heißen, der Kram ist wirklich matt.
Gleich vorweg aber die Warnung: Lack verändert IMMER die Oberflächenstruktur und sorgt damit für ein anderes Erscheinungsbild der Bemalung. In der Kombination Glanz- und Mattlack heben sich die Effekte weitgehend gegenseitig auf - aber eben nicht komplett, denn der Überzug bricht das Licht so oder so. Zarte Akzente z.B. werden davon gern mal verschluckt.
-
na gut, wenn es keine Einwände gibt, werde ich das mal probieren. jetzt muss ich nur noch herausfinden, welche Firma die besten Reultate liefert^^
Gruss
Zwerch!!!
-
Moin,
da will ich mich doch gleich mal in den tread einklinken ;)
Wenn Ihr den Lack pinselt, sie macht Ihr es mit der Basegestaltung? Gerade bei Büschen, d.h. längeren Grashalmen?
Danke & Grüße
Stefan
-
Bisher habe ich nur den Baserand und die Mini \"gelackt\" der Rest der Base hält IMO auch so ganz gut...notfalls die Base vor dem Begrünen lackieren.