Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen im Westen => Thema gestartet von: Robert E. Lee am 22. Oktober 2009 - 22:23:46

Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Robert E. Lee am 22. Oktober 2009 - 22:23:46
Räuber am Guadalquivir

Eine Karawane voll beladen mir allerlei Waren (Sklaven, Gold, Stoffe, Gewürze eben alles was das Herz begehrt) befindet sich auf dem Weg von Grenada nach Toledo. Bekanntlich wecken Besitztümer von Zeit zu Zeit Begehrlichkeiten.
Ob es nun materielle Interessen ( „it`s time to raid“) sind, oder ob wahrhaft edle Ziele (Befreiung einer holden Maid/ eines wackeren Recken) sind, die Begleiter der Karawane werden alles tun um ihre Besitztümer zu beschützen und schließlich kursiert auch noch ein Gerücht unter denn Sklaven…

Regeln

Karawane
Besteht aus 12 Marken, jeder dieser Marker bringt dem Eroberer 200 Siegpunkte. Sollten sich innerhalb von 6 Zoll um einen Marker keine Einheiten des Verteidigers kann es zu einem Aufstand der Sklaven kommen. Hierzu wird ein W6 geworfen, bei einem Ergebnis von 1 o. 2 rebellieren die Sklaven, andernfalls kann der Marker wie gewohnt bewegt werden.

Bewegung
Karawanenmarker werden mit einer Geschwindigkeit von 10 Zoll bewegt, sie können nicht am marschieren gehindert werden, eine Bewegung von Karawanenmarkern innerhalb von schwierigem Gelände ist nicht erlaubt.

Erobern von Markern
Um eine Marker zu erobern muss ein Charge auf den jeweiligen Marker angesagt werden, der Marker muss den Angriff annehmen, außer es kommt zu einem Aufstand. Zum erfolgreichen Erobern wird ebenfalls ein W6 geworfen bei einem Ergebnis von 1 o. 2 kommt es zu einem Aufstand der Sklaven, andernfalls lassen sich die Sklaven ohne großen Widerstand gefangen nehmen (der Marker wird entfernt, dem Eroberer werden 200 Siegpunkte gutgeschrieben).

Sklaven Aufstand
1 = 3W6 + 10 Sklaven
2 = 2W6 + 10 Sklaven

Sklaven bewegen sich 8 Zoll in eine mit dem Abweichungswürfel bestimmte Richtung. Einheiten die auf diese Weise kontaktiert werden dürfen wie gewohnt auf den Angriff reagieren.

Sklave
Profil: ( B4, MW8, ansonsten 3er Profil)
Waffen : 2 Handwaffen
Rüstung: -      

Extra Chrom/ „Prinzessin“ :
Einer der Marker wird zu Beginn des Spiels vom Verteidiger als „Prinzessin“ deklariert. Sollte einer der Angreifer die „Prinzessin“ erobern ( :blush2: ), muss der Marker aufgedeckt werden. Es ist nun am Eroberer die Prinzessin sicher vom Feld zu eskortieren (es Bedarf nicht zwingend einer Einheit die sie begleitet), sollte dies dem Spieler gelingen erhält er 450 Siegpunkte. Die Prinzessin besitzt eine Grundbewegung von 5 Zoll und darf marschieren.

Platte:
Angedacht sind 1,80 * 2,40, bezüglich des Geländes gibt es keine besonderen Vorgaben, ein Dorf oder eine Festung wären als Zielort natürlich schön. Ich selber werde ein bissel Gelände mitbringen (ein Feld, ein kleines Dorf, einige Häuser), zusammen mit Franks Sammlung sollte sich so ein hübsches Schlachtfeld zaubern lassen.

Karte:
Werde die Tage einen Scan der Karte nachreichen.

Punkte:
Der Verteidiger sollte grob über 50% weniger Punkte als der/die Angreifer verfügen.

(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/1/3/1/0/4/karte.jpg)

greetzi,
Robert
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Robert E. Lee am 22. Oktober 2009 - 22:29:47
Wie schaut es bei den Herren mit Terminvorschlägen aus ?
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Wellington am 22. Oktober 2009 - 22:45:17
Klingt interessant das Szenario! Wenn es getestet is und was taugt, könntet Ihr es ja vielleicht im WAB Unterforum posten.

Grüße

B
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: KingKobra am 23. Oktober 2009 - 08:48:16
Klingt doch gut. Vielleicht sollten nicht alle Marker auch Sklavenmarker sein sondern Waren etc., die dann weniger wert sind.

Terminvorschlag: Dienstag, 10.11.
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Christof am 23. Oktober 2009 - 08:59:23
Da habe ich vermutlich schon einen anderen Termin. Das Szenario wird vermutlich auch etwas länger dauern (wieviele Puntke sind angedacht?), klappt das sinnvoll unter der Woche? Wenn ja dann eher am 12.11. oder die Woche darauf erst.

Gruss Christof
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: KingKobra am 23. Oktober 2009 - 11:57:21
12. ist auch gut, Woche drauf weiß ich noch nicht.
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Robert E. Lee am 23. Oktober 2009 - 14:29:08
@ Ghib
Freut mich das die Idee gefällt  :)  .

@ Termin
12 geht bei mir wahrscheinlich nicht, 17 oder 24 wären mir deshalb lieber.

@ Punkte u. Dauer
Gibt viele Optionen, Vorschlag von mir wäre 3*1500 Punkte (2000 gehen auch, dauert eben ggf. etwas länger  :rolleyes: ). Angedacht sind um die 7-8 Züge hängt davon ab wie das Spiel verläuft.

@ KK
Wäre eine Option, ich möchte jedoch ein paar dieser Amokläufer auf dem Feld haben. Werde mal schauen was ich mache um deine Idee unterzubringen.
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Christof am 23. Oktober 2009 - 14:42:06
Hi Robert,

Ich hatte bislang die Regeln nicht gelesen.

Sollten die Sklaven nicht eher improvisierte Waffen haben? Dazu finde ich den MW8 auch nicht soo passend, schau dir mal andalusische Peones oder Skirmisher an... Ich würde vorschlagen die Sklaven wie WFB Schwärme zu spielen wenn Du darauf hinaus willst, dass sie nicht fliehen.

Im oberen Absatz schreibst Du das die Sklaven wegen des Risikos eines Aufstandes würfeln wenn der Verteidiger in 4\" Umkreis ist. Aber doch nur wenn sie angegriffen werden, oder greifen die Sklaven statt einer Bewegung dann evtl. die Verteidiger an?

Gruss Christof
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Robert E. Lee am 23. Oktober 2009 - 20:49:22
Das macht doch nix solange ich sie gelesen habe  :walklike:  .

In der Tat die Waffen sind improvisiert und da zählt eben Quantität  :D  . Ich möchte das du die Sklaven nicht einfach ignorierst und nach Wunsch kassierst, sie sollen wehtun und zum reagieren zwingen. Wenn wir ehrlich sind 5 Attacken mit dem Profil sind dir total egal, dazu keine Rüstung, dann können wir sie auch gleich rauslassen weil sie überflüssig wären (werde sie als light troops deklarieren, ergo kein hoher Gliederbonus). Auch was denn MW angeht finde ich die 8 noch okay, gut man könnte auch über 7 nachdenken, da beginnt aber auch bei mir die Untergrenze der Verhandlungsbasis, denn ich möchte das sie fliehen. Fürs kassieren/einfangen könnte man wieder Punkte geben um das ganze attraktiv zu machen.

Zitat
Risikos eines Aufstandes würfeln wenn der Verteidiger in 4\" Umkreis ist.
Na wenn kein Verteidiger im Umkreis von 6 Zoll ist, die Sklaven denken sich die Boys sind beschäftigt wir verdrücken uns, eigentlich ganz logisch in der Situation. Ich möchte die Jungs gerne nach dem Zufallsprinzip handeln lassen deshalb der Abweichungswürfel, es wird wegen der Marker sicherlich ein bissel Rudelbildung geben, und in der Situation soll sich keiner sicher fühlen wenn ein paar wütende Sklaven hinter ihm stehen  :diablo:  .  Wobei ich am überlegen bin ob ich da nicht als Spielleiter fungiere, sprich Sklaven werden von mir gesteuert und ich handele nach logischen Prinzipien (auch Angriffe auf von mir kontrollierte Verteidiger etc.). Mit dem Spielleiter lassen sich auch wunderbar ein paar schöne Zufallsereignisse einfügen  :thumbsup:  . Wie du merkst es soll in erste Linie ein entspannte Runde werden  :)  .

In jedem Fall schonmal danke für die Anregungen.
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Christof am 23. Oktober 2009 - 23:13:43
Schwärme in Bezug auf MW und Kampfergebnis dachte ich eigentlich, meinetwegen sagen wir lieber Zombies -meines Erachtens klarer als MW 8. Die Lebenspunkte könnte man ja wie angegeben auswürfeln und immer auf das nächste Vielfache von 5 anheben -ich wollte bestimmt nicht jeden Marker zu einem Schwarmbase machen. Schwärme bei denen Gegner in der Nähe stehen sind so wie ich das sehe übrigens sehr gefährlich.

Ich denke halt auch nur das 17-20 durchschnittliche Menschen mit zwei Handwaffen und MW 8 vermutlich schon über 150p sind. Improvisierte Waffen sind bei WAB keine Handwaffen, sondern haben ein eigenes Profil :thumbup:

Ich wollte auch keine Verhandlungen anfangen, sondern nur anmerken was mir bei den Szenario Regeln so aufgefallen ist und im WAB Regelkontext nicht ganz stimmig vorkam. Aber probieren wird zeigen ob\'s so passt.
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: KingKobra am 26. Oktober 2009 - 14:14:14
17. geht bei mir. Ich bevorzuge die Spielleiter-Variante.
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Christof am 26. Oktober 2009 - 18:17:33
Dann prüfe ich mal den 17. und Spielleiter ist bei uns bestimmt besser, gibt sonst doch wie immer nur Streit :tommy:
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Robert E. Lee am 31. Oktober 2009 - 20:49:37
Habe mal die \"Karte\" hinzugefügt  ;)  .
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Christof am 02. November 2009 - 13:28:42
Wo hast Du die Karte blos wieder gehosted? Ich sehe mal wieder nur das rote Kreuz das die Stelle markiert... muss wohl bis heute abend warten. Muss ich eigentlich etwas mitbringen (Gelände, Figuren, Regeln etc.)?

Gruss Christof
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Robert E. Lee am 02. November 2009 - 15:20:08
Gelände : wenn du etwas passendes in der Sammlung hast, why not  ;)  . Meine sowie Franks Stückchen sollten jedoch im Fall der Fälle auch reichen, ist also keine Pflicht (ein paar mehr Felder wären sicher nicht schlecht).
Figuren : 1500 Punkte einer Liste deiner Wahl, Marker (auf 12 müssen wir kommen  :tomate:  )
Regeln : Tjoa ich werde meine Bücher mitnehmen, besteht also kein zwingender Bedarf.
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Christof am 07. November 2009 - 00:34:38
Wenn ich die Karte jetzt so sehe habe ich dafür wohl leider kein passendes Gelände :rolleyes: . 12 Marker, das ist mal \'ne Ansage, einen hab ich :D
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Robert E. Lee am 07. November 2009 - 11:22:38
Christof wie soll man eine Karte mit Gelände zeichnen wenn man keine Ahnung hat was zur Verfügung steht  :whistling:  . Davon mal abgesehen dachte es wäre schöner wenn wir alle zusammen das Bäumchen schmücken   :santa:  .
Bezüglich der Marker würde ich dich deshalb auch bitten unbemalte mitzubringen, ich selber kriege gut 3 zusammen (ggf. soagr bis dahin bemalt).

Ihr habt übrigens beide Post in eurem Mailfach.
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: KingKobra am 07. November 2009 - 11:33:55
Hab ich nicht! So.
Edit: Jetzt hab ich.

Marker: Ich bringe drei bemalte thematisch passende mit, und drei unbemalte thematisch unpassende (--> Dark Ages). Ich kann auch noch ein halbes Dutzend Markerbases ohne was drauf mitbringen. Sieht scheiße aus, fällt aber auf unserer Platte dann nicht so auf. Nur Sklaven-Einheiten hab ich nicht.

Gruß,
Frank
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Christof am 07. November 2009 - 12:09:39
Also ich habe...
Aber Marker müssen wir dann mal sehen. Was könnte denn als Sklaven Equivalent tawugen? Die Andalusische Elite kommt ungefähr hin, oder? ;)
Gruss Christof
ps.: Einen Sklaven hast Du doch Frank, bei den Perry Zivilisten, mit meinem dazu haben wir schon zwei...
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: KingKobra am 07. November 2009 - 12:11:47
Der Perry-Sklave hängt als Beute hinten an einem Kamel auf einem meiner bemalten Marker...
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Robert E. Lee am 07. November 2009 - 12:19:11
Für die Sklaven halten ein paar meiner Perry Crusader, Sachsen sowie Muselmänner her (bringe mal so um die 40-60 Skalven mit).
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Christof am 08. November 2009 - 14:41:35
Terminprüfung eingeleitet und es Kündigen sich Widersprüche zum 17. an. Wäre der Donnerstag darauf der 19. eine Alternative für euch?
Gruss Christof
ps: Ein weiterer Marker ist in Arbeit.
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: KingKobra am 08. November 2009 - 14:53:18
Für mich nicht, da ich meine Spätschicht leide rnicht im BNW absolvieren kann und wir im Büro nicht wargamen können...
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Robert E. Lee am 08. November 2009 - 14:54:02
Für mich ebenfalls nicht  ;)  .
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Christof am 11. November 2009 - 16:50:50
Dir fehlt dringent ein passender Platz im Büro Frank.

Also ich mache dann am Dienstag frei zum Spielen, hat ja schon lange genug nicht mehr geklappt.

Gruss Christof
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: KingKobra am 11. November 2009 - 18:52:04
Kewl! Ich hab an dem Tag auch frei, können wir ja was früher anfangen.

Viele Grüße,
Frank
Titel: Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)
Beitrag von: Christof am 11. November 2009 - 18:54:47
Ganz so frei kann ich mich jetzt trotz Karnevals nicht machen... 16:30 ist drin. Das gibt Dir jede Menge Zeit das Terrain zu recht zu schieben und Marker zu kleben (vielleicht mit den Figuren aus der Kiste im Keller...)

Gruss Christof