Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: sharku am 09. November 2009 - 13:16:44

Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: sharku am 09. November 2009 - 13:16:44
so ich nehme das thema von xothian einfach mal auf und schreibe mal rein was ich so alles rumliegen habe und für 2010 auf meine TO DO bzw WUNSCH Liste kommt!

WUNSCH:
- 28mm modern combat (zB ambush alles etc)
- 28mm AWI
- 28mm Indianer passend zu AWI also so mohikaner und so nen zeug
- 15mm FOW VIETNAM
- 28mm British Civil WAR 1938

TO DO:
- 28mm ACW
- 28mm Napoleon
- 28mm WWII
- 28mmKolonial zeugs
- 15mm jede menge FOW

was steht bei euch an?! vllt findet man ja gleiche nenner und kann schon mal bissel zeit zusammen verschwenden mit planungen für 2010^^
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: Poliorketes am 09. November 2009 - 13:20:09
Ist das nicht ein wenig früh? Ich muß noch soviel aus der 2009er Liste erledigen...
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: sharku am 09. November 2009 - 13:51:40
tja hier in berlin kam es beim letzten ostafrika spiel zu vielen ideen, dachte da könnte man das thema schonmal aufgreifen^^
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: Strand am 09. November 2009 - 14:26:34
Bisher kann ich nur nach dem Ausschlussverfahren und meinen diesjährigen Entscheidungen folgend vorgehen und sagen, dass ich mich nicht an 28mm Zombies, Necromunda, 15mm FoG, 28mm Napoleon oder irgendetwas in 6mm beteiligen werde.
Ich werde mich um den Jahreswechsel herum äußern, welche Projekte ich in 2010 angehen werde.

Und wenn jemand eine gute Idee hat, wie z.B. kürzlich das Halloween-Thema, bin ich auch zu spontanen Schnellschüssen bereit.
Titel: Wie sagen die Bayern...
Beitrag von: 08/15 am 09. November 2009 - 15:32:12
...schaugma moil. (Alle Süddeutschen bitte ich um Verzeihung :rolleyes: )
Zombies ist auf jeden Fall gebucht.
Weiter Colonials/WW1 oder noch lieber BoB
und als neues Grossprojekt AWI/FIW
Kleinprojekte alla Chaos in Carpathien gehen immer.
Schöne Grüße,
V
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: xothian am 09. November 2009 - 15:42:52
haehae ;)
dies sollte eigentlich ein ganz entspannter diskussionsthread sein .. ohne verpflichtungen .. silvester kommt noch frueh genug mit seinen \"vorsaetzen\" ;)
aber ich kann poliorketes und strand gut verstehen ... wenn ich mir anschaue was ich mir in 2009 vorgenommen und nicht geschafft habe ... :pinch:
aber es ist ganz lustig mal andere ideen zu hoeren und sich ueber die gluehweinzeit hindurch eigene gedanken zu machen

also bei mir sieht es so aus,

6mm (hoffentlich recht wenig in 2010 ;)
napo - FPGA - muss meine oesterreicher fertig bekommen, und hab letzte woche noch festgestellt dass mir doch noch 3 packungen inf bis aspern fehlen :(
ancients - Impetus - roman aux fertig machen und eine parthian army stehen in 2010 neu an

20mm
ab mai 2010 (nach salut) werd ich verstaerkt in 20mm ein junta/banana/ak47 projekt vorantreiben ... recherchephase

28mm
ZOMBIES! -Ambush Z- werd ich mitspielen, da auch recht ueberschaubar mit wenigen figuren .. und auf das gebaeudebasteln freu ich mich :)
Patschuraland - Abschluss der campaign, noch einige unbemalte forscher, traeger etc haben es nicht geschafft
18th Cent. -skirmish- nebenbei amuesiere ich mich mit figuren fuer den petite guerre des 3ten schlesischen krieges und recherchiere

Interessen

28mm
- fuer 2010 wuerd ich gern mal die heart of africa/death in the dark continent regeln ausprobieren (auf der seite der europaeischen forscher :)(hohe prioritaet)
- RCW find ich immer spannend und wuerde mich dazu zwingen mal meine versprengten white russians auf vordermann zu bringen (geringe prioritaet)
- in bezug auf english civil war bevorzuge ich bisher den spanish civil war .. oder einen \"a very german civil war\" in 1919!!! waer ich sofort dabei wenn ich nur an muenchner raetrepublik und matrosenaufstand in kiel denke ( :pfeifen: )
- western .. find ich immer lustig gleich ob spagetti, roy rogers, wiegenlied vom todschlag bis ueber wild wild zu dark horror lead ... hauptsache lokomotiven entgleisen ( :lokomotive: )

sollte fuers erste reichen
ciao chris

ps: @veit kein problem .. haehae .. es heisst \"schaung ma a moi\" ... aber je nachdem wo man in bayern ist reicht unser alphabet nichtmehr aus es zu schreiben ;)
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: Diomedes am 09. November 2009 - 15:46:28
Gothic Horror: Will ich 2010 auf jeden Fall weiterführen. Mein Plan ist die Szenarien zu überarbeiten und neue Szenarien hinzuzufügen. Die Kampagne soll dann ohne Spielleiter und mit freier Terminwahl durchgeführt werden, daß Ergebniss soll in erster Linie die Anzahl der Spiele/ Siege berücksichtigen so daß die aktivsten Spieler belohnt werden. Zusätzlich wären noch Sonderspiele mit Spielleiter schön je nachdem inwieweit ich die Szenarien schaffe oder jemand anderes das übernimmt.
Nch der aktuellen kleinen Kampagne sollten die Armeelisten feststehen und die Spieler eingermaßen vertraut mit den Regeln sein.
Gelände ist ja im Laden mehr als ausreichend vorhanden.

Darkest Africa: Würde ich gerne irgendwie fortführen. Am liebsten hin zu einer mehr historischen Variante und weg von WW1 hin zu den 1880/90ern. Die \"In the heart of Arfica\" Regeln und Kampgane wären dazu mal interessant. Dazu brauchen wir allerdings ein paar \"mehr\" Eingeborenenarmeen.
Ansonsten spiele ich auch weiter mit Dinosauriern usw.

Legends of the Old West würde mir auch mal wieder gefallen.

Necromunda hoffe ich auch noch drauf.

Back of Beyond bin ich auch für zu haben.

WW1 in Europa würde mir auch liegen.

Xothian\'s kleines SYW Projekt ist auch gut.

Zombies, AWI, British Civil War sind für mich nicht von so großem Interesse.

Ansonsten kommt es bei mir darauf an ob sich jemand als Spielleiter für ein Thema findet. Ein reguläre Samstagskampagne wäre schon cool.
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: widor am 09. November 2009 - 16:02:25
Zitat
Weiter Colonials/WW1 oder noch lieber BoB
und als neues Grossprojekt AWI/FIW

Hab letztens im LAF von kirchlichen Einheiten der Weissrussen gelesen...seitdem warte ich nur noch auf den entsprechenden Copplestone-Deal (nach Chinesen und den Roten, müssten die ja bald kommen)

AWI/FIW bin ich dabei...bin noch am überlegen welche seite, aber das Setting steht schon  :D

Wie siehts eigentlich mit Kreuzrittern aus? Insbesondere  Baltikumkreuzzüge? Da hab ich noch so schöne Bücher der Ospreys rumliegen  :thumbsup:

Ich werfe ja ebenfalls mal wieder Dark Age in den Raum, oder ist das erst wieder in ein paar Jahren dran

aber das ist ja nur ein kleiner Teil der Liste   :rtfm:
Titel: RE: Wie sagen die Bayern...
Beitrag von: Diomedes am 09. November 2009 - 16:03:49
Zitat von: \'8´8\',index.php?page=Thread&postID=43473#post43473
noch lieber BoB
Mit welchen Regeln und was für einem Kmapganensystem? Oder nur Einzelspiele?
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: DonVoss am 09. November 2009 - 16:08:13
Schönes Thema... :)

Okay, dann mal meine Liste... :D

2010 wird bei mir definitiv ein 28mm-Jahr. Ich will keine neuen Maßstäbe anfangen und vor allem meine angefangenen Projekte fertigstellen.

Historical.
Hier habe ich 2 Großprojekte, die ich auf spielbare Größe bringen will.
ECW, da ist schon ne Menge Infanterie fertig und ich brauche eigentlich nur noch die Kav und ein bischen Ari.
Napoleon, da will ich endlich mal die Komandomodelle fertigstellen und dann noch etwas Kav. Dann geht das schon.
Auch schon zeimlich weit sind meine FIW-Truppen; bisher vor allem Indianer, Marines, Trapper, Zivilisten. Hier muss ich aber noch fleißig an meinen regulären Soldaten malen.

Als Nachfolger für die DA-Kampagne würde ich am Liebsten in BoB einsteigen. Ich habe ja schon ne ansehnliche Weißrussentruppe. Bin aber ganz heiß auf den ganzen Coppelstone-Kram. Und will endlich mal Panzerfahren, am liebsten Panzerzugfahren... :vinsent:

Nebne der Fertigstellung spuken noch 2 Projekte in meinem Hirn rum: AWI und ACW. Die stehen aber in der PrioritätnListe eher weiter hinten und ich schau mal wie ich da vorankomme.

Also alles sehr überschaubar. Ansonsten schließe ich mich Mr. 8,8 an: Kleinprojekte (bei mir bis 20 Modelle) gehen immer.

Natürlich kommen mir als alter Plastik-Perry-Fan auch immer mal neue Ideen je nach Marktlage. Sollten also die nuen War of the Roses Figuren wirklich so cool werden, könnte ich mich auch in diese Richtung verzetteln... :tanz:

Für mich auch ne wichtige Sache: ich werde 2010 mehr Zeit in Gelände stecken müssen als bisher. Sowohl ECW als auch FIW brauchen noch gutes Gelände und selbst Gothic Horror muss noch ausgebaut werden...

DV
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: Poliorketes am 09. November 2009 - 17:21:33
Was soll das erst Sylvester geben? Hier mal das, was ich in diesem Winter noch anpacken werde:

- 500 Punkte Ringkrieg-Zwerge (80 Modelle). Sind in Arbeit und werden die nächsten beiden Wochen fertig.
- Tactica-Platte nebst meinen Anteil an Figuren, also Rote und Schwarze
- Es wird wieder einen Adventskalender geben. Minis sind reichlich vorhanden, und ja, es wird wieder Grinchmäßig.

Und dann habe ich ein paar Buren, evt. für das nächste LAF-Treffen zu T&T Colonial
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: Diomedes am 09. November 2009 - 17:40:47
Und wann können wir dich dann hier in Berlin begrüßen ;) .
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: widor am 09. November 2009 - 17:55:38
natürlich noch ein Thema vergessen...möchte gerne mein vorhandenes Konquistadoren-Projekt endlich beginnen :koenig:
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: Wolfslord am 09. November 2009 - 18:00:01
28mm Zombies, wenn wir da ein paar Spieler zusammenkriegen. Zähle hier nur 2 Interessenten (hatte Dio eig mitgezählt nach dem post im Survival Thread) -.-

Sonst bleib ich bei Uncharted Seas. Sonst finde ich hier kein Projekt großartig interessant. Außer Western, das geht auch. Obwohl ich da lieber Malifaux spielen würde, das is Western mit ein wenig Steampunk/Victorianischer Epoche und Magie/Horror.
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: DonVoss am 09. November 2009 - 18:18:10
@widor-man
Was für Conquistadorenprojekt? Is das Verarsche oder meinste das Ernst?
Meine \"Piraten\" sind ja eigentlih Conquistadores. Vielleicht können wir uns ja gegen diese verschlagenen Eingeborenen zusammentun... :ninja: :verrueckt: :vinsent:

DV
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: widor am 09. November 2009 - 19:00:15
nee,nee, meine ich ernst! Habe seit nen paar Monaten schon ein paar Foundry-Konquistadoren rumliegen...seit ich letztens diese tollen WAB-Listen gesehen habe, bin ich angefixt.

Erst recht wenn ich an das tolle Gelände denke...traumhaft...und das schöne ist, dass zumindest ein Teil der Nanu-Nana-Büschel genutzt werden kann:rolleyes:
und diese tollen Azteken/Inkas...Vogel- und Leopardenmenschen...nen traum

bin mir nur noch nich sicher, ob WAB das richtige System dafür ist...

Wolfslord...mich haste vergessen zu zählen  8|
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: sharku am 09. November 2009 - 19:04:23
vorallem meinte der olle shodan mal das er seine ganzen 28 mm maya (oder warens inka?) machen mag^^
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: DonVoss am 09. November 2009 - 19:24:12
Laßt uns doch lieber Conquistadoren-T&T machen. WAB-rank&file passt nicht zum Setting finde ich. Ich sehe da eher wilde Horden, die aufeinander zustürmen. Außerdem ist nicht zu verachten, dass wir dank 8,8s Piraten-T&T ein funktionierendes Regelwerk haben.

Die Foundry-Maya/Inkas sind natürlich ein Traum.

Cool ist auch, dass das BFB-Gelände sogar ganz stimmig ist. Zusammen mit den ganzen Grasbüscheln, ist schon einiges da... :)

DV
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: drpuppenfleisch am 09. November 2009 - 21:07:32
Meine Planungen werde ich in Zukunft nicht mehr nach den Kalenderjahren machen. Meine Begeisterungsschübe haben mich immer weiter weg driften lassen von meinen ursprünglichen Sylvesterplanungen. Insbesondere geht mein Interesse immer weiter Richtung Geländebau. Vom geplanten Programm habe ich somit sehr wenig abgearbeitet, obwohl das Jahr bis zur Geburt des neuen Kindes dennoch eines meiner produktivsten war. Dennoch find ich es gut, wenn man sich selbst Vorgaben macht. Nur ein Jahr ist mir ein zu großer Happen. Ich werde daher nur jeweils ein Quartal vorausplanen.

Für das verbleibende Quartal will ich
(i) noch eine letzte Rundplatte bauen mit mesoamerikanischen Ruinen und alten Autowracks
(ii) Angkor Wat - Ruine um eine weitere Ruine ergänzen (falls jemand eine Idee hat, was man damit dann machen kann (French-Thai-War? Burma?) immer her damit...)
(iii) Das letzte verdammte Modul der Antarktisplatte fertigstellen (dauert 30 Minuten und sollte vor 10 Monaten schon fertig sein ...   :|   )
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: opa wuttke am 09. November 2009 - 21:36:34
Zitat
Angkor Wat - Ruine um eine weitere Ruine ergänzen
Wie ? Wo ? Wat ? Du baust eine Angkor Wat-Ruine ?! Da bin ich gleich ganz aufgeregt 8o 8o 8o ...
Wo kann man die denn mal sehen...???
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: widor am 09. November 2009 - 22:03:36
Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=43530#post43530
Laßt uns doch lieber Conquistadoren-T&T machen. WAB-rank&file passt nicht zum Setting finde ich. Ich sehe da eher wilde Horden, die aufeinander zustürmen. Außerdem ist nicht zu verachten, dass wir dank 8,8s Piraten-T&T ein funktionierendes Regelwerk haben.


Rank & File stimme ich dir zu, sehe ich auch als unpassend an, deswegen auch meine Bedenken wg. WAB...T&T? Hm, ich befürchte fast, daran fehlt mir noch etwas \"Chrome\"...also Regeln die Kanonen, die neben dem reinen Schuß auch Angst verursachen, genauso wie die Pferde...genauso wie mir dafür Regeln für die Obsidianschwerte fehlen würden...oder erst die Rüstung...das müsste man halt in T&T neu balancen...Wobei ich weder die SCW noch die neue Darkest Africa-Erweiterung kenne, ggf. kann man da ja ein paar Regeln rausnehmen...hm,hm gibts die Regeln für Piraten T&T irgendwo festgehalten?

und das bisher wichtigeste argument : ...ich habe die schon auf 20x20mm basiert  ;( (und ja, T&T ist für mich nen Spiel was man nur auf Rundbases spielt, ich hab da meine Eigenheiten :aok: )

Mir fällt nochwas ein...ich habe da ja noch das sehr schöne Foundry-Buch zu dem Thema...muss ich bei Gelegenheit mal mitbringen, dass ist echt gut gemacht, insbesondere wenns um Konquistadoren aus dem mitteleuropäischen Raum geht
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: drpuppenfleisch am 09. November 2009 - 22:40:59
@Opa Wuttke: Bitte keine übertriebenen Erwartungen  :hutab:  . Ich habe zwei fertige Ruinen aus dem Aquariumsshop, das ist schon alles :hust: . Aber ich weiß bisher noch immer nicht so recht, was ich damit dann machen soll. Klar, Archäologen-Pulp geht immer. Aber ich suche etwas weniger generisches, also etwas, dass mehr auf Angkor zugeschnitten ist.

Don hat mich auf den Französisch-Thailändischen Krieg gebracht. Aber da gab es nur wenig Bodengefechte und soweit ich weiss waren die auch maximal 200 km an Angkor oder vergleichbare Tempelanlagen rangekommen. Dann habe ich glaub mal einen Action-Film gesehen, wo eine Widerstandsgruppe gegen die französischen Besatzer in Indochina vorgehen. Also auch hier wieder Fremdenlegion gegen Südostasiaten. Antike Khmerfiguren sind mir dagegen in 28mm unbekannt, und die roten Khmer sind mir zu makaber um Khornegelände zu reaktivieren.... Dann gab es da wohl noch so Kriege im 19. Jahrhundert mit Kanonen auf Elefanten. Sicherich cool, aber da habe ich keine richtigen Infos.  ?(
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: DonVoss am 10. November 2009 - 01:13:19
@widor
Kanonen- und Pferde-Angst=supression bei T&T, gibbet also alles schon.
Der Rest sind alles Sonderegeln, die sich gut bei T&T einfügen lassn. Wie ich beim Piraten T&T gesehen habe. Ist ein relativ elastisches System.
Leider gibts die Piratenregeln nicht komplett meines Wissens nach. Ich habe mal meine Napo-T&T irgendwo zusammengeschrieben aber auch schon wieder verlegt. Insgesamt aber alles keine dicken Sachen.
\"Balancen\" finde ich dröge: ich will T&T nicht kompetativ spielen, sondern erzählerisch. Das ganze System ist auch nicht auf Wettbewerb ausgelegt, sondern auf Coolness... ;)

@Eckbasierung:
...zählt nicht als Argument: meine sind fertig und rund gebased! Also mußt du deine neubasen... :D
Nee, im Ernst. Ich denke man kann super mit Eckbases Skirmish spielen. Dann hat man immernoch die Wahl mal Rank and File zu spielen.

Ich bleibe allerdings dabei, dass für mich R&F nicht zu Conquistadores passt. Die \"Schlachten\" waren eher Skirmishes auf Seiten der Spanier: 400 unter Cortez, 180 in der \"Schlacht\" von Cajamarca... :vinsent:

DV
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: Wolfslord am 10. November 2009 - 06:34:56
@widor,

du klangst in dem Thread sehr skeptisch daher war ich mir nicht sicher ob wir dich noch dazu zählen dürfen :) Wenn Veit auch sicher dabei ist sind wir 4 (das sollte reichen). Beim Stammtisch wurden übrigens Ambush Z (gestern als e-book erstanden) und 2 abwechselnde,selber spielende Spielleiter befürwortet. Meinungen ?
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: widor am 10. November 2009 - 07:03:35
Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=43562#post43562
Ich bleibe allerdings dabei, dass für mich R&F nicht zu Conquistadores passt. Die \"Schlachten\" waren eher Skirmishes auf Seiten der Spanier: 400 unter Cortez, 180 in der \"Schlacht\" von Cajamarca...  

und was ist mit den tausenden an Mayas, Inkas Azteken und Tlaxcalteken ...  :hiphop:

passt aber schon, lass mich gerne in einem Testspiel davon überzeugen, das T&T geeignet ist

Zitat
@widor,

du klangst in dem Thread sehr skeptisch daher war ich mir nicht sicher ob wir dich noch dazu zählen dürfen  


keine Sorge, bin ein grundlegend skeptischer Mensch  :huh:

Ansonsten finde ich deinen Vorschlag gut...sollten uns Mal einigen, was wir dann für ein erstes Spiel alles benöitgen (Figuren, Zombies, Gebäude...) damit ich daran arbeiten kann
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: Diomedes am 10. November 2009 - 09:16:37
Zitat von: \'Wolfslord\',index.php?page=Thread&postID=43516#post43516
28mm Zombies, wenn wir da ein paar Spieler zusammenkriegen. Zähle hier nur 2 Interessenten (hatte Dio eig mitgezählt nach dem post im Survival Thread) -.-

Kommt darauf an wie das im Detail aussieht, ich lasse mich da überraschen. Ein paar Zombies und Survivor bemalen wird auch auf die Schnelle kein Problem sein.
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: Diomedes am 10. November 2009 - 09:19:40
Zitat von: \'widor\',index.php?page=Thread&postID=43565#post43565
und was ist mit den tausenden an Mayas, Inkas Azteken und Tlaxcalteken ... :hiphop:

Und wer malt die an um sie zu spielen? :D

Das sieht dann wahrscheinlich ähnlich aus wie in Afrika, alle wollen die Europäer spielen. Ob T&T zu dem Thema paßt weiß ich nicht, kenne allerdings auch kein anderes passendes Regelwerk.

Goalsystem funktioniert mit den ganzen Abenteuergeschichten und kann auch mehrere Einheiten oder Kanonen handeln, allerdings ist es nicht ganz einfach gut funktionierende Armeelisten zu bauen. Und es ist nicht so gut für Multiplayer geeignet.
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: DonVoss am 10. November 2009 - 10:01:31
@dio
Das sehe ich genauso. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es mit den Mayas und Konsorten vielleicht doch etwas anders läuft, da die ganzen Jaguar-, Vogelkrieger etc. schon extrem stylisch sind.... ;)

DV
Titel: Noch mehr!
Beitrag von: 08/15 am 10. November 2009 - 13:22:52
Also Zombies läuft auf jeden Fall und Ambush Z finde ich auch cool.
Ich bin spätestens im Januar startklar. Wir sollten uns aber vorher mal zu einem Zombie Meet and Greet treffen und Gelände-projekte ect planen.

Ich hab schon 20-30 Mayas da mach ich schnell noch mehr draus.
Da gibt es ja zum Glück echt schöne Minis.
Also Conquista T&T wäre ich dabei. Müsste aber noch einiges an Vorlaufzeit haben.

Ausserdem bin ich ganz scharf darauf die Piraten T&T regeln weiter zu entwickeln und generisch als Blackpowder-Regeln spielbar zu machen.
In dieser Hinsicht würden auch meine AWI/FIW Pläne laufen. Ich hab schon 10 Seiten an dem Regelwerk fertig. Waffenlisten ect. ist halt alles gerade nur für Piraten ausgelegt.

@Don: Wenn du die Napo T&T Sachen aufgeschrieben hast sollten wir uns mal zusammensetzen und aus unserem Zeugs ein
Regelwerk machen. Dann packen wir da noch Conquista und AWI/FWI rein und haben ein hammer Regelwerk.
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: xothian am 10. November 2009 - 14:10:40
Zitat
Wir sollten uns aber vorher mal zu einem Zombie Meet and Greet treffen und Gelände-projekte ect planen.
NA! Wie schauts aus mit einem vorweihnachtlichen tabletop stammtisch treffen ? welcher freitag abend ist da am besten?

apropos zombies... ich hab beschlossen fuer die zombiespiele spielberichte anzufertigen ;) durch den hinweis von veit letztesmal, das comichaft graphisch aufzuziehen hab ich schon mal templates und backdrops vorbereitet .. macht richtig spass \"blutflecken\" auf papier zu splattern :)

ciao chris
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: DonVoss am 10. November 2009 - 14:41:53
Warum machen wir nicht gleich ne Weihnachtsfeier... :thumbsup:

Kommt aber wahrscheinlich aufs gleiche raus. Ich könnte erst ab dem 11.12. da ich am 4.12. noch meinen Alabasterkörper in den Golf von Siam tauchen werde... 8)

@8,8
Ja, das mit dem Regeln zusammenschreiben machen wir. Cooles Projekt.

@Conquistadoren T&T
Ich glaube es wäre das beste wenn jeder eine kleine Conquistadorengang aufstellt: für alle Fälle... :D
Und wir bei den Inkas, Mayas etc. zusammenlegen. Das heißt, das der Inka/Maya-Spieler seine eigenen Minis spielt plus der Reserve der anderen Spieler. Sonst wird das wahrscheinlich zu fett.

Im Übrigen kann man da viel durchs Szenario machen (Angriffswellen). Es müssen also nicht alle 1000 Inkas gleichzeitig aufm Tisch sein. Und wer will die schon alle bewegen?
Ich denke aus meinen Patschura-Erlebnissen kann ich ableiten, dass man mit 60-70 Eingeborenen vollkommen ausreichend besetzt ist. Also so weit ist das Projekt dann doch nicht weg oder?

DV
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: sharku am 11. November 2009 - 12:28:40
ich schlender seit wochen auf der perry seite herum und gucke mir deren miniangebot an und überlege \"was wird das nächste!?\"

ich weis es jetzt.... dank der coolen perry plastik box zu den rosenkriegen! habe mehrere romane darüber gelesen, auch zum 100 jährigen krieg - rebecca gable, kann ich empfehlen!! sehr spannend!
zusätzlich gibts noch sehr sehr geile metall minis von den perrys! also 2010 du kannst kommen, ich habe mein projekt gefunden!

kennt jemand fürs mittelalter gute regeln? auser wab?! obwohl wab auch ok wäre, aber vllt gibts ja was besseres!
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: opa wuttke am 11. November 2009 - 13:55:36
@drpuppenfleisch

Angkor Wat hat mich nur deshalb hellhörig gemacht, weil ich begonnen hatte, eine Tempelruine zu basteln (ruht derzeit wegen CiC) und da war ich natürlich neugierig...

Zitat
Dann gab es da wohl noch so Kriege im 19. Jahrhundert mit Kanonen auf
Elefanten. Sicherich cool, aber da habe ich keine richtigen Infos.
Ja genau, ich hatte mir im Februar im Museum of asian civilisations einiges angesehen, die können diesbezüglich schon allerhand vorweisen. Ist recht umfassend und für ńen Mitteleuropäer irgendwann undurchsichtig :huh: , aber Du hast recht: es gibt da wenig Minis in 28mm...egal ob Kambodscha, Thailand oder Vietnam....

Dann wohl doch Archäo-Pulp :thumbsup:
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: Hanno Barka am 11. November 2009 - 16:11:00
Zitat von: \'sharku\',index.php?page=Thread&postID=43741#post43741
kennt jemand fürs mittelalter gute regeln? auser wab?! obwohl wab auch ok wäre, aber vllt gibts ja was besseres!
Da ich mich schon mal in den Thread hier verirrt habe... Medieval Warfare von Foundry bzw orig. von Saga publishing - das Foundrybuch is besser aufgemacht und enthält auch Armylists ist m.E. sehr empfehlenswert. Wennst was komplexes suchst kann ich Warrior von Fourhorsemen Enterprises empfehlen (Nachfolger der klassischen WRG Regeln)
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: drpuppenfleisch am 12. November 2009 - 22:29:31
@Opa: Was ist das für ein Museum? Vietnamesische Figuren bekommt man ja noch ganz wenige, aber bei Cambodia hab ich nur einmal irgendwo welche gesehen - und die waren sogar mir zu lausig gesculptet.
Titel: 2010
Beitrag von: HeinzKnitz am 13. November 2009 - 15:06:34
Moin die Herren,

Projekte 2010, meine \"Planung\", sofern vorhanden, müsste ich täglich umkrempeln; egal mit wem
man sich unterhält, sofort poltern neue Ideen und Kostenrechnungen durchs Zinnstaub gemarterte Hirn.
Vorweg Wunschkampagne:
BoB - bitte, bitte, bitte, :tanz: Chinesische Banditen und Mongolenreiter stehen grundiert bereit und warten auf Grund zur Bemalung
Warlord-Truppen kommen dann noch dazu. Bin gerne zu Geländebau bereit, die 4 Jahrgänge National Geographic im Keller
sind sehr inspirierend.
Abhängig davon wieweit man den Rahmen steckt könnte man BoB in allen Klimazonen spielen, alle Großmächte passen rein,
sowie \"freischaffende Gruppierungen\", Mythologie und Archäologie ohne Ende, herrlich vielfältig

Ansonsten momentane Hauptinteressen / -desinteressen:
Conquistadores - reizvoll, sprengt momentan das Budget, habe jedoch die Copplestone Regemwaldbewohner im Auge...
Afrika - 20mm fällt flach, meine Kinder brauchen Schuhe, Fahrräder und sollen mal Obst kennenlernen
Afrika - Colonial / WWI 28mm (20mm ) dazu gerne Heart of Afrika Spielregeln austesten, haben eine Menge Flair;
Eingeborenen-Truppe werde ich noch ausbauen, sowie italienisch / abessinische Truppen komplettieren
Napo - entfällt, höchstens Skirmish, dann Russen im Winter-Thema oder spanische Guerilla
WWI - Westfront Late War Briten und Deutsche erhalten gerade Ihre Farbe, wird sich bei mir auf Platoon-Ebene halten (erstmal)
Irish Civil War - sehr interssant, meine Early WWI Briten passen dazu, ebenfalls auf Skirmish-Ebene (T&T ?!)
Sollte wie von Don Voss angeregt ein richtiges Projekt daraus werden, bin ich gerne zum Gelände / Häuserbau
bereit habe auch noch genug Teddyfell für die Reetdächer... (Irland ist herrlich), für Pulp-Spiele auf den britischen
Inseln. sollte auf jeden Fall genug mythologischer Fluff vorhandensein, sowie Futter für spleenige Charaktere
@Don Voss
Konnte bei BFB dem Kauf des Steinhauses nicht wiederstehen, das wir bewundert hatten, der Anfang für das
Dorf ist gemacht...
Zombies - ist in Arbeit, im Januar Trupp Survivor und Zombies beisammen
Ambush Alley - Im Ausbau, spiele Afrikanische Miliz, 30 Mann spielbereit
Pig Wars - Jaaaaaaa bitte, habe diverse kleine Trupps beisammen, Normannen, Wikinger, Sachsen, Deutscher Orden.
Late Roman, Pikten, Iren und Sachsen / Franken harren noch der Bemalung (immerhin schon grundiert)
@Widor
Baltische Kreuzzüge interressant, habe für ca. 1240 auch einige Russen, für 1410 Deutsche und massig HYW
Horror - Strange Aeons & Co. in den 20er / 30ern gerne, habe gerade meine Helden in der Mache
Pulp / Weird WWII - generell immer gerne
WWII - Burma / Pazifik Skirmish anyone ? Habe einige Sikhs und Australier.
SCW - mal sehen, würde mich auf Fremdenlegion und Moros festlegen in T&T taglicher Trupp-Größe

Reicht also bis 2020. Bei Interesse an einem Thema einfach melden.
Gruß,
HeinzKnitz
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: widor am 13. November 2009 - 15:47:54
Zitat von: \'HeinzKnitz\',index.php?page=Thread&postID=43987#post43987
Konnte bei BFB dem Kauf des Steinhauses nicht wiederstehen, das wir bewundert hatten, der Anfang für das
Dorf ist gemacht...

watn für nen Haus? Plane bald auch in nen bißchen Gelände zu investieren  :rolleyes:
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: sharku am 13. November 2009 - 15:56:18
oh heinz, da sind viele dinge die mich auch interessieren! denke der thread hier bringt wirklich projekte hervor, die wie du sagtest ins jahr 2020 reichen^^
Titel: Haus
Beitrag von: HeinzKnitz am 13. November 2009 - 16:22:57
Tach,

zum Haus:
Hersteller JR Miniatures, 28mm, AWI Range (lt. Etikett 15mm ist aber Quatsch)
ca. 22x10 Grundfläche, Erd- und Obergeschoß, Schornsteine beidseitig, Ziegeldach, Fassade Bruchstein,
Fenster kleine Kassetten, Eingangstür drei Stufen hoch, Nebeneingang. Größer als Hovels Proportioniert
Sieht recht vielseitig aus für Britannien, AWI, Normandie ab 18. Jhdt.
Soll der Anfang für ein britisch / irisches Dorf werden, 2-3 Häuschen / Cottages, Stall, Pub, Kirche.\'
(Bei einem typisch irischen Dorf müsste es aus Erfahrung eine Kirche und mindestens zwei Pubs geben.)
Das Keep von Gripping Beast und eine Burgruine sind schon fertig.

Gruß
HeinzKnitz
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: xothian am 13. November 2009 - 16:31:17
@heinz

argl ! ...danke dass du mich an weird WW2 erinnert hast ;)
da hab ich noch den aufbau meines Baulehrbataillon z.b.V. 666 mit einer abteilung des BDM hier stehen .. und wenn BTD kommt dann sind auch genuegen russen/balten im einsatz plus walker

-fuer pacific war (YEAH will \"the pacific\" (http://www.imdb.com/title/tt0374463/) endlich sehen ! ahh wann ist endlich maerz!) da haett ich schon um die 40-50 japaner fertig hier stehen .. noch ein paar mehr (mehr mehr mehr) und wir treffen uns in peleliu oder ich werf auch gern die briten aus singapur :pfeifen:
-falls SCW wuerde ich internationale brigaden aufbauen
-bei BOB seh ich nur ein problem ... eigentlich spielen alle nur chinesen oder weissrussen .. ich kenn nur einen roten (haehae) .. dann haetten wir fast das selbe problem aus afrika in abgewandelter form

ciao chris

ps: apropos ... ich bestell naechste woche bei front rank (http://www.frontrank.com/) .. braucht wer was ? haehae ... :santa:
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: widor am 13. November 2009 - 17:04:46
Zitat von: \'HeinzKnitz\',index.php?page=Thread&postID=43997#post43997
Hersteller JR Miniatures, 28mm, AWI Range (lt. Etikett 15mm ist aber Quatsch)
ca. 22x10 Grundfläche, Erd- und Obergeschoß, Schornsteine beidseitig, Ziegeldach, Fassade Bruchstein,
Fenster kleine Kassetten, Eingangstür drei Stufen hoch, Nebeneingang. Größer als Hovels Proportioniert
Sieht recht vielseitig aus für Britannien, AWI, Normandie ab 18. Jhdt..

du hast das (http://www.jrminiatures.net/5100chewhouse.aspx)gekauft? mist (also für mich  :rolleyes: ) , da hatte ich ebenfalls sehr lange überlegt...schreib mal was dazu,wie sich das bemalen lässt! würde ja dann super zu VBCW passen...fände ich persönlich ja spannender als ICW
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: DonVoss am 13. November 2009 - 17:20:43
@BoB
Da müssen wir halt sehen, wer noch dabei ist. Ich glaube es finden sich bestimmt ein paar Briten und die Roten werden auch nicht ohne Spieler bleiben.
Ich z.B. hätte bei dem geilen Setting nichts gegen ne 2. Armee.
Größeres Problem für mich ist das fehlende Gelände im BFB für BoB....

@ICW
Da gibts halt ne sehr coole Range zu. Letztlich kann man die Modelle aber auch gut für den pulpigen BCW oder SCW einsetzen. Sogar Gangster Pulp könnte gehen. Die Dinger sowie auch die Häuser sind auf jeden Fall keine Fehlinvestition.

@xo
Ich will auf jeden Fall nochmal ne Runde WWW2 starten. Ich habe ja noch ne komplette Westwind-Russengang hier rumstehen, die dringend Frabe und n Krieg braucht. Die wollen Nazi-Zombies killen und rumänische Werwölfe jagen und Walker abknallen... :vinsent:

Es wird sooo cool... :D

DV
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: Dirk Tietten am 13. November 2009 - 17:29:18
@ Xothian            Ich würde mich gerne mit fünf Tieren an der Bestellung beteiligen
Und zwar jeweils 1mal EH1A,EH1B,EH2A,EH2B und OX1
Ich hoffe das geht in Ordnung
Grüße  Dirk
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: opa wuttke am 13. November 2009 - 19:39:24
@drpuppe

Das Asian civilisations museum ist in Singapur. Ich habs mir im Urlaub (nicht ganz vollständig) angesehen. Es ist wirklich Klasse gemacht und beherbergt - ähnlich dem alten Völkerkundemuseum - allerlei Bauten, Gerätschaften, Waffen und Kleidung des gesamten asiatischen Raums und umfasst auch einen schönen gesamtgeschichtlichen Überblick dieser Weltecke...
Besonders Klasse fand ich, dass sie jede Menge Schaukästen haben ! 8o Die Älteren erinnern sich noch an so selbstgemachte Modelle von allem Möglichem seinerzeit im Museum in diesen kleinen und großen Glaskästen (heute guckt man ja jedem Dinoskelett in den Hintern und sieht dann digital so´n Filmchen ;) ). Sind aber wesentlichen besser gemacht. War genial...bot natürlich auch ne Menge Anregungen für Gelände- und Gebäudebau. Das hilft aber nüscht, wenn es keine Minis gibt ;(

Naja wir könnten natürlich immer noch Archäologenpulp spielen :)
Titel: 2010, was kommt nun.... ?!
Beitrag von: Wolfslord am 14. November 2009 - 14:49:13
Fallout 3 / Mad Max / Post-Apokalypse finde ich noch ein tolles Projekt, aber da is die Umsetzung aufwendig. Obwohl so eine Platte sicher toll aussähe. Miniaturen gäbs genug und Fallout 3 bietet einen klasse Hintergrund.