Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Antipater am 13. November 2009 - 17:04:50

Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Antipater am 13. November 2009 - 17:04:50
Angeregt durch El Comandantes Präsentation im Frankfurter Spieltrieb, konnte ich seinerzeit nicht widerstehen, mir auch einige Figuren der Goldenen Zwanziger zuzulegen. Als absoluter Fan der Indiana Jones-Filme wollte ich es ursprünglich auf die Abenteurer-Ecke beschränken, aber der leidgeprüfte Wargamer kennt das ja... :rolleyes:
In Planung ist nunmehr eine kleine Abfolge von Spielen, die klassisches Pulp und Abenteuer miteinander verknüpfen. Angefangen habe ich also mit den Figuren, die im Folgenden zu sehen sind. Sie sind schon länger fertig, waren teilweise sogar schon im Einsatz - einzig, es haperte an der Basierung. Jetzt habe ich mich entschieden und gleich ein paar Fotos von den Ergebnissen gemacht. Ich hoffe, es gefällt.

(http://i5.photobucket.com/albums/y178/Poliorketes/Tabletop/Pulp/DSC05164.jpg)
(http://i5.photobucket.com/albums/y178/Poliorketes/Tabletop/Pulp/DSC05166.jpg)
(http://i5.photobucket.com/albums/y178/Poliorketes/Tabletop/Pulp/DSC05168.jpg)
(http://i5.photobucket.com/albums/y178/Poliorketes/Tabletop/Pulp/DSC05162.jpg)
(http://i5.photobucket.com/albums/y178/Poliorketes/Tabletop/Pulp/DSC05170.jpg)

Passendes Gelände wäre jetzt natürlich großartig; allerdings auch der dafür notwendige Stauraum.
Weil ich ja \"Traffic\" generieren will, bleiben die Details den Besuchern des Blogs (http://lead-mountain.blogspot.com/2009/11/public-enemies-and-friends.html) vorbehalten. ;)
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Driscoles am 13. November 2009 - 17:16:45
Ganz schön elitär :)
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Aber was ich eigentlich sagen wollte ist, daß ich platt bin.
Sehr schöne Minis.Sehr schöne Bases und die Fahrzeuge sind dir ganz besonders gut gelungen !
Du kannst nicht nur Mittelalter und Napos !
Grüße
Björn
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Erestor90 am 13. November 2009 - 17:22:47
Ich liebe diese Zeit !  :vinsent:
Viel zu cool die Gangster. Schöne Farbkombinationen und gelungene Bases.
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Tellus am 13. November 2009 - 17:37:27
Genial, die Farben sind erste Sahne und die Zeitungen auf den Basen...ich werd verrückt :verrueckt: Ganz großes Gangster Kino :thumbup:
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Decebalus am 13. November 2009 - 17:40:20
Absolut super.

Aber die Frau - totaler Hammer. Die weiblichen Figuren von Copplestone in den zwanziger Kleidern hatten mir schon immer gefallen, aber jetzt diese Farbwahl. Super gelungen.
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: njetkulturny am 13. November 2009 - 20:01:20
Yup, das ist was fürs Auge.

Frage Fahrzeuge: Woher ? und welcher Hersteller ? Ist rein interessehalber, hab schon einige zu Hause und ill nur wissen ob meine Quelle die einzige ist.
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: El Comandante am 13. November 2009 - 20:35:49
ohhhh sehr schön
ich bin immer wieder begeistert wenn sich leute bei den farben etwas trauen, der gelbe anzugtyp ist klasse
das war jetzt der endgültige anstoß zu mehr farbe bei mir  :D

und bei den spielen kann man da mal mitspielen  ;(  ich würde auch gelände mitbringen  :whistling:
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Josey Wales am 13. November 2009 - 21:03:58
Aud den Ersten Blick würde ich Diecast Modelle vermuten, Matchbox wenn ich nicht irre.

Auf jeden Fall sehr schick was daraus geworden ist :)
Auch die Bases sind sehr stimmig... Bemalung und Kontraste sind wie gewohnt große Klasse.
Bezüglich gelände:
ich muss mich mal wieder aufn Hintern setzen und an meinem Spieltisch weiterbauen, wird ne 1930er \"Chicago\" Platte, und bis dahin habe ich neben meinen Seeleuten und Tong eventuell auch meine Irren Iren fertig dann kannste mal zu nem Spiel gen Süden fahren (oder ich gen Norden ;) )

Noch ne Kleinigkeit zu den Bases: Ich vermute mal in deiner Stadt ist eine sehr langsame Müllabfuhr unterwegs was? ;) Oder ist diese in der festen Hand der Familie  und übt Druck auf den Bürgermeister aus :vinsent:
Du solltest da eventuell aufpassen, nicht dass alle Bases nen kleines Detail bekommen. Ich weiß, pure Stadtbases sind einfach öde, aber wenn man dann zuviel \"Krams\" aufbringt harmoniert es im gesamtbild nicht mehr gut.

Und zum Schluss noch ein Riesen Lob:
Die Brille des Herrn in Dunkelgrau ist dir echt super gelungen!  :thumbsup:
Die Färbung ist sehr angenehm und die Lichtpunkte wirken echt super!

Und wieso trägt der Herr mit weißem Hut roten/braunen Nagellack?  ?(
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Regulator am 13. November 2009 - 21:04:30
Echt klasse, Antipater. Super schön aufeinander abgestimmte Farben und stimmige Bases. Wenn ich fragen dürfte: Wie hast du den bei dem gelb angezogenen Herren (was mich wundert, das hier noch niemand einen Streit vom Zaun gebrochen hat, wegen einer Ähnlichkeit zu einer bekannten Person..) das Gelb bemalt? Doch nicht etwar Foundry Ochre?

Gruß,
Stephan
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Doc Phobos am 13. November 2009 - 21:15:48
Ich bin zur Zeit krank, aber solche Miniaturen motivieren meine Finger und geben ihnen neue Kraft, um \"GENIAL\" zu tippen. :) Gruß!
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Robert E. Lee am 13. November 2009 - 21:43:44
Nadelstreifen und Onkel Dolf (lookalike) was will man mehr  :thumbsup:  .
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Bommel am 13. November 2009 - 22:51:55
sehr schön, wie eigentlich immer!
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Elfen Lothar am 14. November 2009 - 01:19:07
Sehr schön und stimmungsvoll. Vor allem scheinst du alle angegossenen Standflächen entfernt zu haben (eine Schweinearbeit). Da die Figuren nun direkt mit den Füssen auf den Bases stehen kommt der Strasseneffekt der Base richtig gut rüber.  :thumbsup:
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Tellus am 14. November 2009 - 10:26:32
Ah, Lothar da hast Du den Finger genau auf den Punkt gelegt.Denn ich fand das die Basen auch ganz toll wirken, kam aber nicht drauf woran das eigentlich lag.
Jetzt wo alle so darauf rumreiten frage ich mich ob der gelbe Anzug beim Hitler Zwilling einen symbolischen Sinn hat, vielleicht ja auch nur unbewusst ?
Irgendwie kann ich mich an den Figuren und Autos nicht satt sehen, habe ich schon gesagt wie großartig ich sie finde?...ahm, ja ich glaube schon :D
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Antipater am 14. November 2009 - 17:34:53
Oh Mann, so viele Reaktionen habe ich nicht erwartet. Vielen Dank, Leute!  :thumbup:
Im Zusammenhang mit dem Herrn im gelben Dress hatte ich nicht soweit gedacht, gleich eine Erklärung nachzuschieben. Meine Inspiration waren aber, ganz ehrlich, diese mindestens ebenso bekannten Jungs:

(http://i5.photobucket.com/albums/y178/Poliorketes/Tabletop/laurel-and-hardy.jpg)

Daher übrigens auch die knallige Farbwahl bei einem der beiden.
Dann noch zu den konkreten Fragen:

Zitat von: \'njetkulturny\',index.php?page=Thread&postID=44021#post44021
(...) Frage Fahrzeuge: Woher ? und welcher Hersteller ? Ist rein interessehalber, hab schon einige zu Hause und ill nur wissen ob meine Quelle die einzige ist.
Yggdrasil hat das dankenswerterweise schon richtig beantwortet. Die Yesteryears-Reihe ist eine wahre Fundgrube.

Zitat von: \'El Comandante\',index.php?page=Thread&postID=44024#post44024
(...) und bei den spielen kann man da mal mitspielen  ;(  ich würde auch gelände mitbringen  :whistling:
Du bist herzlich eingeladen, mal hier vorbeizukommen. Für einen freundschaftlichen Shootout bin ich immer zu haben. :)

Zitat von: \'Yggdrasil\',index.php?page=Thread&postID=44027#post44027
(...) Noch ne Kleinigkeit zu den Bases: Ich vermute mal in deiner Stadt ist eine sehr langsame Müllabfuhr unterwegs was? ;) Oder ist diese in der festen Hand der Familie  und übt Druck auf den Bürgermeister aus :vinsent:
Du solltest da eventuell aufpassen, nicht dass alle Bases nen kleines Detail bekommen. Ich weiß, pure Stadtbases sind einfach öde, aber wenn man dann zuviel \"Krams\" aufbringt harmoniert es im gesamtbild nicht mehr gut. (...)
Und wieso trägt der Herr mit weißem Hut roten/braunen Nagellack?  ?(
Müllabfuhr: Dass sich mafiöse Strukturen unter anderem im Zusammenbruch der öffentlichen Entsorgungssysteme äußern, zeigt ja schön das Beispiel Neapel. Davon abgesehen fand ich aufgeräumten Straßenbelag zu langweilig. Du hast aber völlig recht, ich sollte es nicht übertreiben. Die Modelle hier waren Versuchskaninchen, und ich gelobe Besserung.
Nagellack: Vielleicht habe ich da übermalt, ist aber keine Absicht.

Zitat von: \'Regulator\',index.php?page=Thread&postID=44028#post44028
(...) Wenn ich fragen dürfte: Wie hast du den bei dem gelb angezogenen Herren (...) das Gelb bemalt? Doch nicht etwar Foundry Ochre? (...)
Sehr gut erkannt, das ist in der Tat Foundry Ochre. Ich hab nur eine Lasur mit der Akzentfarbe draufgelegt, damit die Übergänge etwas weicher wurden.
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: njetkulturny am 16. November 2009 - 11:41:28
Und das die so gut vom Maßstab passen ;) hilft natürlich ungemein. Die stehen bei mir nämlich auch im Regal. Danke für die Antworten und ich schiebe noch einen kleinen Hinweis hinterher.

Lledo Fahrzeuge passen leider gar nicht, sind maßstabsmäßig eher auf der ganz kleinen Seite, was aufgrund des Angebotes echt schade ist.
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Frank Becker am 16. November 2009 - 11:52:59
HAMMA! Die Jungs und Mädels sind wirklich grantenstark :bomb:
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Rusus am 17. November 2009 - 08:44:47
Mein lieber Scholli, das ist ja mal ne Supertruppe. Die Lady ist echt ne Wuchtbrumme. Bei ihr im Besonderen und den anderen im Allgemeinen tritt eine sehr schöne Farbwahl zu Tage. Über die Bemalung muss man ja kein Wort mehr verlieren. Sehr schön weiche Übergänge, hammerhart. Die Autos haben durch die Bemalung auch noch mal sehr stark gewonnen.

Ich glaube, Du hast ein Baa-Team.
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Antipater am 17. November 2009 - 09:51:50
Noch mal vielen Dank für die Kommentare! Ich überlege schon, womit ich die Menge weiterin mir so gewogen erhalten kann. Vorschläge sind willkommen. ;)

Zitat von: \'Rusus\',index.php?page=Thread&postID=44347#post44347
(...)Ich glaube, Du hast ein Baa-Team.

Schon möglich. Wenn ich jetzt noch so ein tolles Geländestück wie El Comandante zaubern könnte... Wobei das Thema damit eigentlich schon verbraucht ist. Ich glaube, ich bleibe hinsichtlich Baa meiner Langzeitidee der \"Inglorious Serial Heroes\" treu. :huh:
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Tankred am 17. November 2009 - 10:07:37
Die Bemalung der Figuren ist wirklich erste Sahne. Mut zur Farbe finde ich generell lobenswert, der gestreifte Anzug und der blaue Pulli (warum auch immer) sind meine Lieblinge. Die flache Basetechnik finde ich natürlich gut. Die Basegestaltung hingegen der Copplestonebasen gefällt mir nicht. In erster Linie gefällt mir deine Sandtechik nicht. Das sieht nach Strukturfarbe aus, die wirkt etwas zu zusammenhängend, mit Putz vergleichbar. Bei der Bemalung sieht das dann etwas zu massig aus. Auf geteerten Straßen sieht man meist viel weniger feineren Dreck. Bewerte dieses Votum nicht über, ich bin nur der Meinung, dass die Bases von der Qualität nicht mit den Figuren mithalten, auch wenn sie genial flach sind und hübsche Details drauf haben.
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Antipater am 17. November 2009 - 10:21:26
Du legst den Finger in die Wunde. :cursing:  Nun sei\'s drum: Meine Experimente bei der Basierung sind nicht überall geglückt, das muss ich zugeben. Auf den Pflastersteinen gefällt mir der Sandeffekt noch ganz gut, das bleibt so. Der Rest sollte aufgerauhten Asphalt, verschütteten Kies oder sonstigen Unrat darstellen. Für Bordsteinkanten oder ähnliches war es schon zu spät, weil ich die Minis gleich auf der Base festgeklebt hatte.
Verbesserungsvorschläge und Ideen für den nächsten Satz sind allerdings jederzeit willkommen. :)
Titel: !
Beitrag von: Tankred am 19. November 2009 - 10:08:57
Asphalt macht man am besten als Brei aus Quarzsand und leim und spachtelt den auf die Base (in Deinem Fall am besten sehr dünn). Ein paar Löcher hier und da und vielleicht sogar eine quadratische Ausbesserung könnte sicherlich fett aussehen.

Den Dreck selbst würde ich in erster Linie an einen Rinnstein anlehnen, vielleicht sogar modelliert aus Greenstuff sozusagen als Häuflein, dann einfach bemalen und mit Pigmentpulver ganz zum Schluss darstellen. Das ist allerdings eine Idee, habe ich noch nicht ausprobiert.

Die Rinnsteine von El Comandante gefallen mir ausgesprochen gut, schau Dir die noch mal an. Die sind modelliert.

Ansonsten würde ich Dir empfehlen keine Strukturfarbe zu verwenden, sondern erst Leim aufzutragen, dann die Base in ein Behältnis mit Sand stellen und den Sand draufschieben. Das sieht meiner Meinung nach wesentlich realistischer aus als die Pampemethode.

Aber rufen wir uns in Erinnerung: Ausgesprochen hübsche Modelle!
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Antipater am 19. November 2009 - 10:19:50
Gute Tipps, vielen Dank! :)
Bei den nächsten Stadtbases versuche ich insbesondere Bordsteinkanten noch mal umzusetzen. Dafür war es hier, wie geschrieben, leider schon zu spät. Ebenso wie für Komplettmodellierung der Basen - beim Pflaster konnte ich die Übergänge zwischen Figur und Basis noch mit dem Sand halbwegs kaschieren. Strukturfarbe habe ich nicht verwendet, das sieht nur durch den klumpig ausgetrockneten Kleber so aus.
Nun ja, vom Base reißen werde ich die Minis (erstmal) nicht - dafür sind die Dinger auch zu teuer. ;) You live and learn...
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Frank Bauer am 24. November 2009 - 15:04:36
Zwar sehe ich mit Entsetzen, das auch du dich von den klassischen Wargaming-Themen und -Epochen abgewandt hast und die Fertigstellung deines Turniers wahrscheinlich langsam ins Reich der Legenden eingeht, aber diese Figuren sind unbeschreiblich.
Auch auf die Gehfahr hin, andere Künstler zu vergrätzen, würde ich mich zu der Behauptung versteigen, daß das die bestbemalten Gangster sind, die ich je gesehen habe.
Auch die Basierung ist großartig.
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Tankred am 24. November 2009 - 15:33:01
Prust...

EInen Nachtrag noch, der Dreck am Lieferwagen ist grandios, überhaupt ist das Fahrzeug klasse.
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Antipater am 24. November 2009 - 16:02:16
Fear not, my dearest f(r)iends...

Frank, dein Lob ehrt mich wieder einmal in unverdienter Weise - auf die gleiche Art trifft mich aber auch dein Tadel. Gestech & Rennen hat zwar nur mehr antiquarischen Schauwert, aber diesseits der Kulissen wandert durchaus noch das ein oder andere Modell über meinen Maltisch. Bis zur Tactica 2025 könnte ich es schaffen - und dann gleich damit ein Bauernkriegsszenario verquicken, das sich gewaschen hat.

Tankred, leider bin auch ich hierbei eingeknickt und meinem mit dir geteilten Image des \"Schönwettermalers\" untreu geworden. Die Kiste soll mal ein paar Abenteurer durch den Urwald kutschieren, da fiel es schwer, bei der Hochglanzpolitur zu bleiben. Erkenntnis: Die nachträgliche Rationalisierung unschöner Malfehler bzw. die lustlose Tarnung derselben als \"Schlamm\" ist Gold wert. :D
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Antipater am 02. März 2010 - 17:34:17
Ein bisschen Crossover: Zwar kein puristischer Pulp, waren die folgenden Figuren aber bereits im Einsatz, um unserem Gangsterspiel eine abenteuerliche Wendung zu geben. Einige mehr folgen, sobald die Bases gemacht sind.

(http://i5.photobucket.com/albums/y178/Poliorketes/Tabletop/Pulp/DSC05333.jpg)

Andere Ansichten und Geblubber im Blogeintrag (http://lead-mountain.blogspot.com/2010/03/return-of-pulp.html). Danke fürs Schauen. :)
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Axebreaker am 02. März 2010 - 18:10:58
They all look very nice! :sm_pirate_thumbs1:

Cheers
Christopher
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Wraith am 02. März 2010 - 19:37:25
Argh! Die Gangster habe ich ja grade erst gesehen! sm_party_papphut :m_pirate_shock:
Verdammt... da muss ich nahezu vor Scham im Boden versinken über das was ich da so im Vergleich in dieser Richtung bemalt habe... ganz großes Mafia-Kino, wirklich!
Da musse de eigene familia freiwillis die Viertl räume und macke sis davoon... :vinsent: :tommy:
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: lameth am 02. März 2010 - 19:52:48
Deine iguren sind ja immer ganz großes Kino, kann man einfach nicht anders sagen. Die neuen gefallen mir auch sehr gut, aber mein Liebling ist die Dame  :sm_pirate_thumbs1: aus Seite 1
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Tellus am 02. März 2010 - 20:08:59
Sehen echt klasse aus, der alte Seebär ist schön schrullig :thumbup: :thumbup:
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Hochmeister am 02. März 2010 - 20:09:58
Das Spiel selber kenne ich zwar nicht aber die Minis und deren bemalung ist echt super, da haste was feines vollbracht Bemaltechnisch ;)
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Antipater am 02. März 2010 - 20:22:12
Zuviel der Ehre, Leute, vielen Dank!  :love:

Zitat von: \'Wraith\',index.php?page=Thread&postID=53202#post53202
Argh! Die Gangster habe ich ja grade erst gesehen! sm_party_papphut :m_pirate_shock:
Verdammt... da muss ich nahezu vor Scham im Boden versinken über das was ich da so im Vergleich in dieser Richtung bemalt habe... ganz großes Mafia-Kino, wirklich!
Da musse de eigene familia freiwillis die Viertl räume und macke sis davoon... :vinsent: :tommy:
Na hör mal, deine Figuren, vor allem aber das Gelände, das du so zauberst, brauchen sich in keiner Weise verstecken, schon gar nicht vor mir. - Es sei denn, dir schlottern die Hosen, weil du die Schießkünste meiner Jungs fürchtest. :diablo:

Zitat von: \'lameth\',index.php?page=Thread&postID=53204#post53204
Deine iguren sind ja immer ganz großes Kino, kann man einfach nicht anders sagen. Die neuen gefallen mir auch sehr gut, aber mein Liebling ist die Dame  :sm_pirate_thumbs1: aus Seite 1
Ganz ehrlich: Geht mir ähnlich. Die Copplestone-Frolleins haben\'s mir einfach angetan.

Zitat von: \'Tellus\',index.php?page=Thread&postID=53207#post53207
Sehen echt klasse aus, der alte Seebär ist schön schrullig :thumbup: :thumbup:
Auch hier gilt: ein dankbares Modell. Figuren von Pulp Miniatures wirken auf den ersten Blick recht überzeichnet. Dadurch sind allerdings auch die Details sehr deutlich und bei der Bemalung leicht herauszuarbeiten. Dazu sind\'s charaktervolle Miniaturen, und deshalb gibt es von mir eine klare Empfehlung.
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Doc Phobos am 02. März 2010 - 20:44:34
Sehr feine Arbeiten. Du gibst deinen Miniaturen so viel Charakter mit deiner Bemalung. Einfach genial.

Pulp Miniatures sind schon lange in meinem Visier... Der alte Mann und deine Bemalung überzeugen.
Titel: [Pulp] Public Enemies & Friends (Update 02.03.10)
Beitrag von: Erestor90 am 11. März 2010 - 02:48:47
Ach ja schwere Jungs aus den 20iger und 30igern, meine Lieblingsfiguren.
Wirklich toll bemalt.  :thumbup: