Sweetwater Forum
Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: Diomedes am 14. November 2009 - 12:35:59
-
Dann also hier der \"offizielle\" Action Thread...
Die nächste Action findet statt am Wochenende 27./28. Februar 2010
Der Termin ist Fakt und wird auch nicht mehr verschoben.
Dass am selben Wochenende die Tactica in Hamburg stattfindet, ist durchaus bekannt und wurde auch schon zu Genüge diskutiert.
Leider waren nun mal aus verschiedenen Gründen die Räumlichkeiten für Action nur noch an diesem Wochenende frei.
Die Alternative, Action ausfallen zu lassen, wurde nicht in Betracht gezogen, damit bleibt es leider für 2010 bei der Terminkollision.
Eine bedauerliche Situation, ganz klar, aber ich denke, wir alle werden\'s irgendwie überleben.
Machen wir das Beste draus!
-
Clever.... :thumbup:
-
So, I\'m back.... vom ersten Tag
Fazit: Congratulations to Adie & Co from the Orga!
Mehr Besucher und Spieletische als letztes Jahr! Es ist immer bewunderswert, was zb die belgischen Clubs auf die Beine an Spielen stellen können. Sogar die Maya/Inka-Platte von der Crisis war vertreten, und ein richtiges Highlight!
Viel gelacht, gequatscht... eine richtig geniale Bier & Brezel-Veranstaltung.
Übrigens: 2011 wird die letzte Action sein und dies erfüllt mch mit Wehmut, weil sie zu einer Größe geworden ist in der Szene, die ihresgleichen einfach sucht, abgesehen von der CRISIS auf diesem Festlande. Sie soll zu einem richtigen Highlight werden -wurde angedroht :thumbsup: und ich freu mich jetzt schon drauf.
-
Sicherlich verflixt und zugepappt, dass ich nicht da sein konnte. Dass nächstes Jahr die letzte sein wird ist schon wie eine üble Mitteilung von seinem Hausarzt... :( Werde alles dran setzen dabei zu sein und es auszukosten, hoffe auf glückliche Terminwahl.
Neben der Crisis auf dem Festlande würde mir da aber definitiv noch mindestens eine weitere Convention einfallen die ihresgleichen einfach sucht
Ansonsten hoffe ich, dass vielleicht jemand Fotos gemacht hat und posten kann. Würde mich freuen.
-
... Übrigens: 2011 wird die letzte Action sein und dies erfüllt mch mit Wehmut, weil sie zu einer Größe geworden ist in der Szene, die ihresgleichen einfach sucht ...
Tom,
um Dich nur zu ergänzen, Adie hat mir gesagt, dass Action 2011 die \"letzte Action-Veranstaltung\" sein wird. Noch ist nicht aller Tage Abend. Action als solches wird es nicht mehr geben. Er begründete dies dadurch, das u.a. die Rheindahlener Wargamer für die kommenden Jahre nicht mehr garantieren können eine \"Action\" vernünftig auf die Beine zu stellen. Fluktuation und Abbau des britischen Militärs vor Ort, persönliche Situation der Wargamer vor Ort etc. Deshalb will man mit Stil abtreten, oder wie Adie ja öffentliche sagte: \"Next year we want to go with a great big boom.\"
D.h. nicht (!), dass es in Zukunft in Rheindahlen keine Veranstaltung mehr geben wird. Keine \"Action\", ja. Fakt. Aber O-Ton Adie: \"Falls jemand in Zukunft eine Veranstaltung organisieren will, dann kann er das gerne tun. Nur wird sie nicht Action 2012 heißen.\"
Schauen wir mal.
Ganz nebenbei, hatte am Wochenende ein interessantes Gesprächl mit ein paar Amerikanern (smarte, nette Jungs) bei der Action. Kommen aus dem Raum Stuttgart. Sie spielen seit einiger Zeit mit der Idee evtl. mal das Hobby in der US Garnison vor Ort vorzustellen und zu promoten. Habe ihnen meine Unterstützung zugesagt. Einfach mal 3-5 Spiele an einem Samstag im PX aufzustellen (die Gespräche laufen schon wg. Genehmigung) um Leute ranzuführen und zu begeistern. Wer weiß, evtl. wird mal eine Convention daraus? Der Willen ist da ...
Ansonsten ... wie man hier sagt ... scheee war\'s.
-
@ Jimo
Danke für die Ergänzungen und \"Korrekturen\" :thumbup:
Da war mir etwas \"durch die Lappen\" gegangen ;-)
By the way.... kannst mich gerne informieren, wenn wegen Stuttgart konkretes ansteht, schlage da dann gerne u.a. auch mit einem Tisch auf.
-
... By the way.... kannst mich gerne informieren, wenn wegen Stuttgart konkretes ansteht, schlage da dann gerne u.a. auch mit einem Tisch auf.
Ich denke daran.
Nebenbei, wo ich 1:72 bei Dir sehe, ich war dieses Mal schien \"erschlagen\", besser \"platt\", über die Fülle der Händler und insb. dem Angebot an 1:72 Krams. Sagenhaft. Ich musste hart kämpfen nicht sinnlos (?) Geld auszugeben. Alle (?) Händler hatten auch günstige Preise. Da ich round-about 100.- Euronen beim Bring-and-Buy eingenommen hatte, durft ich laut meiner \"Finanzministerin\" diese auch gleich wieder in 1:72 Kram anlegen ... habe ihr auch einen Kaffee ausgegeben. :D
-
@Jimo
Naja, die Frage wird doch sein, ob man weiterhin die Räumlichkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Gelände nutzen kann?
Dazu müßte ja wahrscheinlich nach wie vor einer der Briten zum Orga-Team gehören. Wie das KInd dann letztendlich heißt, sollte wirklich egal sein.
-
Stuttgart wär fein :)
Vielleicht interessant von wegen Hobbywerbung und Amerikaner: Beim ETC (Warhammer WFB&40k), ein Team Turnier mit jeweils 8 Mann pro Land und etwa 50 Teams dieses Jahr (in Münster Anfang August) kommen auch zwei Teams aus den USA, eins für WFB und eins für 40k. In der Regel haben auch alle Teams selbstentworfene Nationaltrikots an und hängen irgendwo die Flagge hin in der Tischreihe wo das Team spielt, ein Mordsspektakel und immer eine sehr gute Stimmung.
Vielleicht interessiert das die Jungs ja. Vor den Teamwettkämpfen am Samstag und Sonntag gibt es auch das ESC, ein Einzelturnier, wo jeder mitmachen kann. Die US Jungs machen da glaub ich auch alle mit. Vielleicht motiviert die \"Stuttgarter\" das irgendwie.
2011 findet das ETC in Montreux statt, in der gleichen Location wo sonst das Jazz-Festival ist, zusammen mit der World Expo (Mal-Convention historischer Figuren vor allem größerer Maßstäbe mit vielen Verkäufern auch). Da werden etwa 500-700 Spieler erwartet. Sicher auch eine Reise wert und auch nicht so weit weg von Stuttgart aus :)
Just my 2 cents
Gruss
Olaf
-
@ Jimo...... evtl. bei mir die Kohle losgeslassen? ;-)
hatte den 2. Stand nach MBM auf der linken Seite, direkt zwischen den Eingängen zum Bistro und dem Weg zu der Küche/Toilette