Sweetwater Forum
Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Poliorketes am 18. November 2009 - 10:17:07
-
http://www.ziterdes.de/ziterdes/de/produkte/article_detail.php?we_objectID=2763211&catID=&subcatID=?we_objectID=2763211&catID=&subcatID=
Recht schick und vom Preis her OK. Außerdem ist ziterdes fast unkaputtbar.
-
Wow, jetzt gibt\'s aber \'ne Menge Burgen! Die gefällt mir auch richtig richtig gut, sind die Häuser die man auf dem Bild sieht auch alle dabei?
Stephan
-
Kann ich mir nicht vorstellen
-
Kann ich mir nicht vorstellen
Dieses Fachwerkgestell in der Burg
(http://www.ziterdes.de/ziterdes/pictures/shop/12006_6.JPG)
Vielleicht hätte ich das sagen sollen, nicht um Verwirrung beim ersten Bild zu stiften
-
Die gesamte Burg ist einteilig, ca 66cm Druchmesser und 37cm hoch. Ganz ordentlicher Brocken.
-
Finde ich eher nicht so prall. Wirkt ein bisschen wie Rothenburg op der Tauber (Mittelalter als Klischee). Soll aber wohl auch eher was für Fantasy sein. Irritierend finde ich die vielen verschiedenen Mauerarten. Wenn sie aus verschiedenen Bauabschnitten herrühren sollen, wäre eine unterschiedliche Bemalung angebracht gewesen.
So ein großes Gebäude kann man im Wargaming doch eigentlich nur für Skirmishes gebrauchen, aber wie es aussieht, ist die Burg nicht begehbar. Hm.
-
Nicht begehbar, und damit eher ein Deko-Objekt, weniger für Skirmish mehr als Lager bei Massenschlachten (also eben sehr abstrakten \"Belagerungsregeln\"). Und ich nehme mal an, bemalen darfst Du sie wie Du magst Rusus. Schön ist die und auch praktisch weil leicht und haltbar. Ob sie für den persönlichen Spielzweck taugt ist eine andere Frage. Wieviel dort noch selbst nachgestaltet wurde auf dem Werbefoto wäre interessant, also in welchem Zustandkommt das gute Stück wohl beim Kunden an?
Gruss Christof
-
Ich kann mir gerade die Dimensionen nicht klamachen, ist das 28 oder 15mm .. oder 10 oder ... :sos:
-
Ist 28mm und ich werde Sie auf jedenfall kaufen (wenn mal genug Geld da ist).
-
Die gab\'s übrigens auf dem Display in Essen zu sehen. Begehbar ist die schon, nur ist die recht eng innendrin. Ist wohl vorkoloriert, mit einmal trockenbürsten und ei par Details sollte die wohl fertig sein.
-
Also bei dem Namen denke ich eher sofort an etwas anderes als an Historische Präzension, und für genau das wäre die Burg perfekt :whistling:
Aus diesem gegebenen Anlass find ich sie auch toll :thumbsup:
Aber Problem ist halt dass es nur ein Passives Geländestück ist, gut man kann Modelle in den Innenhof stellen, aber mehr auch nicht... das macht den Preis wieder etwas hoch, denn so sieht sie zwar gut aus, nimmt aber in den meisten Fällen nur Platz weg. 60CM Radius, das ist schon nen Sechstel eines \"normalen\" Spieltisches O.O
@ Mehrunes:
Ist dieser scheinbar anmodellierte Berg wirklich so dabei? Oder ist das nur Ziterdes Special Geländeausschmückung? Denn die Burg selber auf dem Bild ist ja nachbearbeitet und stellt nicht das Endprodukt dar...
-
Kann ich leider nicht sagen, da sie ja auch auf dem Display in den Tisch eingearbeitet war.
-
Ich schätze die Burg sieht aus wie auf dem Bild abgesehen von der Bemalung (die sicher einfacher sein wird) und dem Grünzeug. Ansonsten kann man sie problemlos wieder zurückschicken wenn sie einem nicht gefällt. :)