Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Regulator am 18. November 2009 - 10:21:00

Titel: WWII Artizan Panzergrenadiere
Beitrag von: Regulator am 18. November 2009 - 10:21:00
Hallo,

Als erstes: Ich hoffe ich bekomme auch Kommentare, die auch was mit dem Topic zu tun haben, und nicht dann am Ende im Spielplatz landen. So nachdem ich das vorausgeschickt habe, kann ich ein bisschen mehr Worte dazu verlieren:
Die Minis sind ein Bemalauftrag, bzw. werden einer (wenn alles glatt läuft). Die Miniaturen sind von Artizan aus ihrer WWII range, und sind wirklich ein paar schöne Modelle, bis auf die Gesichter die zum Teil manchmal echt eifach ein bisschen \"falsch\" wirken - sonst sind die Modelle aber einfach der Hammer.
Das Erbsentarnmuster hat eine ganze Menge Spaß gemacht beim Bemalen, vorallem weil es viel einfacher ging, als erwartet. Ich hoffe die Bases gefallen nun auch - ich habe mich extra mehr angestrengt, als bei den Römern, aber man erkennt die Blätter auf den Bases nicht ganz (aaargh!).
So genug geschwafelt, hier sind die Bilder.

(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/WWIIGermans2.jpg)
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/WWIIGermans1.jpg)

Stephan
Titel: WWII Artizan Panzergrenadiere
Beitrag von: Axebreaker am 18. November 2009 - 10:33:41
Those look absolutely great! :thumbsup: Artizan make my favorite WWII miniatures in 28mm. :toocool:

Cheers
Christopher
Titel: WWII Artizan Panzergrenadiere
Beitrag von: Zwerch mit Ohren!!! am 18. November 2009 - 13:51:46
sehen klasse aus, die Blätter auf dem Boden sind doch aus Birkensamen oder?
aber wie hast du das Muster genau gemacht, würde mich mal interessieren, hast du einfach schwaz grundiert, und dann mit welchen Farben genau getupft?


Gruß
Zwerch!!!
Titel: WWII Artizan Panzergrenadiere
Beitrag von: Regulator am 18. November 2009 - 14:13:19
Hi,

Also die Blätter sind keine Birkensamen, das sind Platanenblätter von MiniNatur: Platanenlaub (Spätherbst) (http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?cat=WG1385&product=MINA_933-24S)
Das Tarnmuster habe ich wie folgt gemacht:
zuerst mit Vallejo German Camo Medium Brown (http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=5637) grundiert, danach habe ich es ein bisschen mit Schwarz gemixt, und lasiert (sprich 10 Teile Wasser und ein Teil Braun) - eifach über alles Braun drüber. Danach habe ich mit Schwarz grob ein paar Flächen auf das Braun gemalt, das gleiche mit Foundry PALOMINO (http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=964) A + ein bisschen Schwarz und auch ein paar Flächen mit German Camo Bright Green (http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=5572) + Schwarz aufgemalt.
Anschließend habe ich die Palomini-schwarz-flecken mit PALOMINO (http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=964) A akzentuiert, die Grünen mit German Camo Bright Green. (http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=5572)Danach habe ich in die schwarzen Flecken mit PALOMINO (http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=964) A kleine Punkte rein gemalt, in das Grüne mit Braun und PALOMINO (http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=964) A, in die PALOMINO (http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=964) Flecken habe ich Schwarz gemacht, und in die Braunen Bereiche schwarze und PALOMINO (http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=964) Punkte.

Ich hoffe du hast es verstanden ^^

Stephan
Titel: WWII Artizan Panzergrenadiere
Beitrag von: Diomedes am 18. November 2009 - 15:46:30
Sehr schick! Würde mich mal interessieren wo du eine Referenz dafür hast, daß Zeltbahnen und Smocks in Erbsentarnmuster bedruckt waren. Ich dachte bisher immer, daß diese Tarnung nur für Uniformjacken und Hosen verwendet wurde.
Titel: WWII Artizan Panzergrenadiere
Beitrag von: Regulator am 18. November 2009 - 17:32:58
Uh, da haste mich jetzt erwischt. Kann ich dir leider nicht sagen, aber ich erinnere mich an eine japanische Seite (die man aber auf english hat umstellen können), auf der etwas vom Erbsentarn geschrieben wurde. Soweit ich weiß, gab es auch Zeltbahnmodelle, aber nur eher selten, und zum Teil von der Gruppe selber hergstellt, bzw. aus Resten genäht. ich habe die HP jetzt leider nicht auf die Schnelle gefunden, sorry.

P.S.: [Verkaufe] WWII Artizan Panzergrenadiere (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=4015)
Titel: WWII Artizan Panzergrenadiere
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 18. November 2009 - 20:33:00
Dio hat recht. Die Zeltbahn gab es nur mit Platanentarnmuster 1 bzw 2. Nachzulesen in Europa Militaria 6. Was mich etwas stört ist das Laub: Sommerlich-Grün am Helm, Herbstlich-Braun am Boden :huh:  Davon ab klasse bemalt.
Titel: WWII Artizan Panzergrenadiere
Beitrag von: Diomedes am 19. November 2009 - 09:08:19
Helmüberzüge wurden gelegentlich selber hergestellt da es diese auch nicht gab. Erbsentarn gab es jenseits von normalen Uniformen möglicherweise noch für Fallschirmjäger Smocks wobei es darüber höchstens Gerüchte und Spekulationen gibt.
Titel: WWII Artizan Panzergrenadiere
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 19. November 2009 - 11:15:22
Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=44576#post44576
Helmüberzüge wurden gelegentlich selber hergestellt da es diese auch nicht gab. Erbsentarn gab es jenseits von normalen Uniformen möglicherweise noch für Fallschirmjäger Smocks wobei es darüber höchstens Gerüchte und Spekulationen gibt.

Zumindest Helmüberzüge in Erbsentarn, die anderen gab es schon.Mit den Smocks meinst Du die aus dem Bayrischen Armeemuseum?
Titel: WWII Artizan Panzergrenadiere
Beitrag von: Diomedes am 19. November 2009 - 11:59:03
Zitat von: \'Lettow-Vorbeck\',index.php?page=Thread&postID=44589#post44589


Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=44576#post44576
Helmüberzüge wurden gelegentlich selber hergestellt da es diese auch nicht gab. Erbsentarn gab es jenseits von normalen Uniformen möglicherweise noch für Fallschirmjäger Smocks wobei es darüber höchstens Gerüchte und Spekulationen gibt.

Zumindest Helmüberzüge in Erbsentarn, die anderen gab es schon.Mit den Smocks meinst Du die aus dem Bayrischen Armeemuseum?
Helmüberzüge - genau.

Edit: ja genau, das Bayrische Armeemuseum hat wohl Fallschirmjägersmocks in Pea Dot. Diese waren aber höchstwahrscheinlich nie im Einsatz.
Titel: WWII Artizan Panzergrenadiere
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 19. November 2009 - 12:11:15
Die Erbsentarnmuster-Knochensäcke gibt es. Gestempelt sind Sie 43 und aus Drillich. Wurden zum Ende des Krieges in  einem Lager bei Dachau gefunden. 2 davon sind wie gesagt in Bayern. Keine Ahnung ob Sie auch im Einsatz getragen wurden.
Titel: Oh mein Gott
Beitrag von: Conan am 19. November 2009 - 19:26:32
Hi,

die sehen sehr, sehr geil aus, um nicht zu sagen Hammermäßig....
Eigentlich wollte ich demnächst ja selber mal ein paar Bilder meiner dt. Minis reinstellen,
aber verglichen damit sind die total grottig.....

Ich glaub ich schmeiss die Pinsel in die Ecke....

Gruß,

Peter 8|
Titel: WWII Artizan Panzergrenadiere
Beitrag von: The Desertfox am 19. November 2009 - 20:06:20
Zitat von: \'Conan\',index.php?page=Thread&postID=44654#post44654
Ich glaub ich schmeiss die Pinsel in die Ecke....

Nicht aufgeben.  Wenn ich so denken würde, hätte ich gar nicht erst angefangen. Einfach am Ball bleiben und sich stetig verbessern. Ich habe am Anfang auch nicht jede Technik angewendet!

Kopf hoch :imsohappy: