Sweetwater Forum
Epochen => Moderne => Thema gestartet von: Horror am 21. November 2009 - 21:31:26
-
Hallo, ich und meine Freunde basteln gerade einen Platte, die wir im WüstenLook Gestalten... Darauf wollen wir mit Taliban und US Soldaten spielen.. Meine Frage: HAt wer ein brauchbares Regelwerk dafür, oder müssen wir da eins selber schreiben ??
mfg Horror :santa: :santa:
-
Ambush Alley, sollte dafür jedenfalls perfekt sein. Ich selbst habe es noch nicht gespielt, aber nur gutes davon gehört.
Auf http://www.ambushalleygames.com (bzw. im dazugehörigen Forum) solltet ihr euch einen überblick verschaffen können.
Gruß,
Lukas
-
\"Ambush Alley\" kann ich nur empfehlen. Spielt sich schnell und gut. Kannst mir gerne eine PN schicken, ich habe noch die Quick Start Rules mit einem Einstiegsszenario; ich glaube, die gibt es auf der Webseite nicht mehr zum DL. Die meisten Szenarien im Grundregelwerk sind Kämpfe zwischen Aufständischen und Regulären in urbanem Umfeld, der HIntergrund ist eher Iraq. Mit OP Uruzgan ist gerade ein Supplement herausgekommen, das in Afghanistan angesiedelt ist und auch für \"Force on Force\" gilt.
FoF ist ein eigenes Regelwerk, deutlich umfangreicher als AA und deckt Kämpfe zwischen zwei regulären Armeen ab (Zeitraum WW2 bis Moderne).
-
Flying Lead kommt bald raus. Die Sci-Fi/Gegenwarts Variante von Song of Blades and Heroes. Das sollte optimal für Scharmützel geeignet sein.
-
Ambush Alley und alle Add-Ons kann ich ebenfalls nur empfehlen. :lokomotive:
Hab schon etliche Spiele gemacht mit den Regeln. Einfach und dennoch sehr spannende Games. Absolut top und irgendwie erfrischend anders als die meisten Tabletops.
-
Achtung :offtopic: :
Ich find die Überschrift lustig: Regeln für ein Afghanistan Diorama
Nix für Ungut....
Gruß
Mordred
-
nix für ungut aber Ambush Alley ist nicht für unsere Idee geignet !! Die Idee einfacher UND logischer Regeln durch,dass umfunktionieren von WAB zu erreichen
ist die beste Variante
!!
Boss hat gesprochen ;)
MfG
WCT
-
Dann würde ich aber wenigstens the Great war, oder Lotow als Grundkonzept nehmen (oder eben die 3. warhammer 40k edition, die afaik das Grundkonzept von Great War stemmt), WAB ist da doch von den Mechanismen ziemlich weit weg?
Gruß,
Lukas
-
nicht unbedingt alles mehr auf fernkampf ausrichten neue Beschussregeln (maschinengewehr und so) den Rest etwas modifizieren und simsalabim :thankyou:
-
... Darauf wollen wir mit Taliban und US Soldaten spielen.. Meine Frage: HAt wer ein brauchbares Regelwerk dafür, oder müssen wir da eins selber schreiben ?? ...
(Hinweis vorab, Infos unten bezieht sich auf eigene Spielerfahrungen mit den erwähnten Regeln, anstatt auf theoretische Bekundungen)
Müsst Ihr nicht. Wenn in deutscher Sprache ... dann schon. Es ist nicht klar was genau Ihr erwartet. Was genau wollt Ihr spielen? Maßstab etc.?
Wenn Ihr ...
- spielbare, schnelle Regeln haben wollt,
- aktuelle (soll z.B. heißen, dass die Regeln Waffen, Einheiten, Taktiken etc. berücksichtigen) Regeln, die z.B. das Feld des \"counter insurgency\" etc. berücksichtigen,
- einen erstklassigen Support durch den Regelerfinder
- und einer aktiven und z.T. \"informierten\" Foren-Community haben wollt (da im Forum z.B. sich auch aktive oder ehemalige Afghanistan und Irak Soldaten beteiligen, nicht unbedingt jedem Forenteilnehmer bewußt oder bekannt)
- Regeln haben wollt die ständig erweitert werden etc. ec. etc.
... dann geht kein Weg an (wie schon bereits oben erwähnt) \"Ambush Alley\" vorbei. Siehe noch weitere Hinweise weiter unten ...
Natürlich gibt es andere, wie z.B.
- \"Contact! Wargames Rules for 1946-2006 any beyond\". Eigentlich eine Totgeburt. Haben nicht Fuß gefasst ... Recht einfach.
- \"Metal Storm\" von Hammer Wargames. Wie Contact!
- \"The Face of Modern Battle. Skirmish Combat Rules 1950 - Present\". Die \"moderne\" Fassung von Face of Battle. Nur anfassen, falls Ihr Englisch könnt (!), sehr gut könnt. Seeehr detailliert, very complicated. Runden können dauuuuuuern. Wer es mag ... Haben halbwegs Fuss gefasst, guter Support.
Plus haufenweise kostenlose Regeln für \"Moderne\". Diese aber eher die Periode 1945 - 1990 abdecken (Korea, Vietnam etc.). Hier selbst suchen (interessant z.B. \"5.56mm Fast Play Modern Skirmish Rules\"). Einge ausprobiert, hab aber jetzt keine Lust weiter zu kommentieren ... :
http://www.freewargamesrules.co.uk/index.php?page=modern
Noch zu Ambush Alley:
- bisher nur positive Reviews gelesen und gehört (im Internet, von anderen Spielern (Ausnahmen) und Podcastreviews. Der Support im Forum ist bestens. Regelfragen werden beantwortet, Szenarien detailliert vorgestellt, Bau- , Aufstellungen der Einheiten- und Maltipps gegeben über die ganze Bandbreite. So z.B. über Beteiligte US Einheiten, Briten, Kanadier, Australier, Franzosen etc. etc. etc. und, man glaubt es kaum ... Bundeswehr. Ja ... es gibt sogar Tankfahrzeuge in 1:72 auf dem Markt ... ;) ...
Aber ... es sei gewarnt ... ...
das Spielsystem ist gewöhnungsbedürftig. You\'ll love it ... or hate it. Warum? U.a. deswegen, weil es kein System ist für I GO YOU GO Spieler ist, die Schritt für Schritt Ihre Spiele bzw. Spielzüge lieben (was nicht als Kritik gemeint ist!), das Gefühl des \"kontrollierten Spielablaufs\" benötigen. Ambush Alley arbeitet u.a. mit Karten. Vor Spielbeginn und während des Spiels. So z.B. sog. \"asset cards\" die gezogen werden (z.B. erhält man ein weiters MG, Fahrzeug, Luftunterstützung, einen \"Medic\") und \"fog of war\" Karten (z.B. cross-town-traffic (plötzlich tauchen Zivilfahrzeuge auf (tatsächlich \"zivil\"?), technical trouble, fehlerhafte funkverbindungen, fehlverstandene Befehle etc. Man kann auch Karten selbst kreieren ... \"Tanklastzug gestohlen. Was tun?\" Gut wenn man eine Luftunterstützungskarte zusätzlich auf der Hand hat ... oder auch nicht. Und, und, und.
\"Whiner\" (= engl. für Jammerer, Meckerer, Nörgler, Heulsusen) Mitspieler sollten andere Regeln spielen. Whiner heulen dann für den Rest des Abends Euch vor (lies: u.U. die nächsten Wochen noch) , wie ungerecht das Spiel wäre, nur Glück alles bestimmt, und wäre dies und jenes passiert sie doch die größten Feldherren aller Zeiten wären. Man meide solche Spieler ...
Selbst im aktuellen französischen \"Vae Victis\" Magazin wird Ambush Alley positiv erwähnt inkl. Szenario (Franzosen in Afrika):
http://vaevictis.histoireetcollections.com/publication/2369/vaevictis-89-2009.html
-
alles mehr auf fernkampf ausrichten neue Beschussregeln (maschinengewehr und so) den Rest etwas modifizieren und simsalabim
Ich könnte mir vorstellen, dass ein simples Ändern von WAB hier nicht funktioniert.
Schließlich ist WAB ein Spiel dass in Formation befindliche Einheiten abhandelt. Sowas gibt es auf den Schlachtfeldern der Welt aber schon eine ganze Weile nicht mehr.
Heutige Militäroperationen (v.a. in Afghanistan, Irak) laufen wohl aber eher in kleinerem Massstab ab, das \"Fireteam\" (4-5 Soldaten unterschiedlicher Bewaffnung) ist hier wohl der gemeinsamme Nenner, zumindest in den Armeen der beteiligten westlichen Länder.
Wenn euch AA zu kompliziert oder zu anders ist, nehmt als Grundregelwerk statt WAB lieber WH40k, Necromunda oder wartet (wie von \"Grün\" schon erwähnt) auf Flying Lead.
Ganeesha Games sind ziemlich spaßig und vor allem sehr einfach zu verstehen. Nach 10 min erklären läuft da ein gutes Spiel...
nur meine 2,5 Cent 8)
-
ok, danke für die ganzen guten infos.... :) Ein freund von mir ist jetzt regeln geschrieben.... er wird sie noch on stellen... :santa:
-
WCT wir sind beide die Bosse und nicht nur du! :!:
-
Mir kann ja wirklich keiner nachsagen ich wäre gegen WAB eingestellt :D ... WAB Regeln für sowas zu verwenden ist, wie wenn man Schwimmflossen als Schlittschuhe verwenden will.
Da solltet Ihr wohl lieber auf den guten Rat meiner Vorredner hören.
-
naja hab aber keinen bock ein ganz neues Spielsysteme zu lernen, ausserdem Nichts ist unmöglich- Creator de automobile (oder so ähnlich :P )
-
Junge, du bist ja richtig beratungsresistent :strafe:
-
WAB[font=\'Arial] für ein modernes Afghanistan Spiel??? Das sind wirklich mit Abstand die ungeeignetsten Regeln, die du finden kannst! ?( [/font]
[font=\'Arial]Ich habe Ambush Alley letzte Woche getestet und war sehr begeistert.[/font]
-
Stellt die Regelmodifikationen von WAB für dieses Afghanistan-Spiel doch bitte hier rein. Würde mich interessieren, wie ihr das machen wollt :)
-
Das wäre mal ein ein interessantes Set an Hausregeln. :wseufzer:
\"Battlefield Evolution\" wäre auch eine Möglichkeit wenn man Ambush Alley nicht nutzen will.
-
[font=\'Arial]Ich habe Ambush Alley letzte Woche getestet und war sehr begeistert.[/font]
Und wieder einer. ;)
-
Horror du dummer Zwerg!
kennst noch nicht einmal deine eigenen runen und jetz machste mich auchnoch nach!
-
also AA klingt schon ganz gut....
and WcT oder wie er heißt, meint warschienlich nicht das komiche Wab, sondern will ne mischung aus 40k und und Fantasy ( treffen und verwunden ), sowie die Spionage Regeln von Wab verwenden , so viel sei verraten. Ich stehe dem ganzen Projekt eher skeptisch gegnüber, da ich denke, biss die Regeln nd Punkte Kosten stimmig sind, kann das noch dauern...
Darf man eigentlich die Tabellen von Warhammer / 40 k einfach so übernehmen oder ha Gammel Würgsschop da irgendwelche Rechte drauf ???
Und Jungs: so ne sache mit Karten wäre doch auch cool, odä??
-
Ich glaube das die Jungs sich selbst erstmal einig werden müßen was sie wirklich wollen und habe die Befürchtung das es nicht reichen wird über den Warhammer-Tellerrand hinaus zu schauen!
Ich danke aber den anderen für die vielen Tips, AA klingt ja mal sher interessant
-
also AA klingt schon ganz gut....
and WcT oder wie er heißt, meint warschienlich nicht das komiche Wab, sondern will ne mischung aus 40k und und Fantasy ( treffen und verwunden ), sowie die Spionage Regeln von Wab verwenden , so viel sei verraten. Ich stehe dem ganzen Projekt eher skeptisch gegnüber, da ich denke, biss die Regeln nd Punkte Kosten stimmig sind, kann das noch dauern...
Darf man eigentlich die Tabellen von Warhammer / 40 k einfach so übernehmen oder ha Gammel Würgsschop da irgendwelche Rechte drauf ???
Und Jungs: so ne sache mit Karten wäre doch auch cool, odä??
Es ist viel cooler in lesbarem Hochdeutsch zu schreiben und danach seinen Text noch mal durchzulesen um die Leser in die Lage zu versetzen den Text auf Anhieb zu verstehen. Tut und allen den Gefallen versucht es wenigstens.
-
Der muss Deutschunterricht bei WCTs Schwester nehmen^^
-
Du kannst das ja mal organisieren :thumbup: .
Das mit Horror dachte ich mir schon, hat sich ja jetzt erledigt. Dann kannst du deine Signatur ja wieder auf normale Größe reduzieren.
Schöne Weihnachten! :santa:
-
Frohe Wheinachten!!
ach ja: Warum ich so scheiße schreibe , und wie ich die letzten Jahre über immer 2en in Deutsch bekommen hab, weis ich selber nich...
Ps. Black Merc und WCT waren bisher immer schlechter... :P