Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Antipater am 27. November 2009 - 10:17:43

Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Antipater am 27. November 2009 - 10:17:43
Ich finde die Meldung sonst nirgends und berufe mich deshalb auf den Thread drüben im LAF (http://www.lead-adventure.de/index.php?topic=14630.0):
Mike Owen, der bei Foundry die Renaissance-Reihe (Swashbuckler & einige Landsknechte) geknetet hat, setzt die Serie jetzt unter dem Label von Artizan fort:

(http://i5.photobucket.com/albums/y178/Poliorketes/Tabletop/577_27_11_09_9_25_36.jpg)

Allein den Ritter/Hauptmann in Harnisch und Mantel finde ich schon sehr, sehr lässig. Ich freu mich riesig über den frischen Wind. :party:

[EDIT] Korrektur durch Poliorketes eingefügt.
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Wraith am 27. November 2009 - 11:10:57
Hui! Die sind wirklich sehr schön. Wirklich mal was ganz neues für Artizan. Sehr gelungen.
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Christof am 27. November 2009 - 11:13:33
Wirklich ganz schick, aber ein Glück das mich so etwas wenn eher in 15mm reizt. :)
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: NurgleHH am 27. November 2009 - 11:21:27
Nein, warum, Mr Owen? Nicht auch Du noch. Mach bitte da weiter, wo Du so genial drin bist - Pulp, WW1, WW2 und KissKissBangBang...
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Robert E. Lee am 27. November 2009 - 11:24:41
Autsch da werde ich auf Kommando schwach  :santa:  .
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Antipater am 27. November 2009 - 11:24:58
@NurgleHH: Abgesehen davon, dass deine ständigen Nörgeleien nerven, lies mal bitte den Begleittext: Mike Owen beginnt damit kein neues Projekt, sondern setzt ein altes fort.
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: NurgleHH am 27. November 2009 - 12:51:45
Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=45162#post45162
@NurgleHH: Abgesehen davon, dass deine ständigen Nörgeleien nerven, lies mal bitte den Begleittext: Mike Owen beginnt damit kein neues Projekt, sondern setzt ein altes fort.
Falls Du Deine Augen nicht von Deiner ständigen Heulerei zu rot sind, dann solltest Du bemerkt haben, dass ich nicht ständig Nörgel. Ich sage zu Dingen meine Meinung. Und ich finde einfach nicht alles gut wie einige Andere...
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Diomedes am 27. November 2009 - 12:58:39
Zitat von: \'NurgleHH\',index.php?page=Thread&postID=45172#post45172
..... Ich sage zu Dingen meine Meinung. Und ich finde einfach nicht alles gut wie einige Andere...
Die häufiger mal recht hart ausfällt...

Abgesehen davon war mein erster Gedanke auch das es besser wäre die alten Baustellen mal zu kompletieren bevor man mit neuen anfängt.
Aber die Figuren sehen gut aus.
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Regulator am 27. November 2009 - 13:31:43
Zack - und du warst schneller. Super schöne Minis - verdammt, ich will doch nichts neues anfangen!
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: NurgleHH am 27. November 2009 - 13:43:56
Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=45173#post45173
Die häufiger mal recht hart ausfällt...

Da gebe ich Dir recht, aber das Leben ist nun mal kein Ponyhof. Ich kritisiere aber nicht nur. Trotzdem sehe ich das mit den Baustellen eben genau wie Du. Da ist noch einiges offen, aber auch der gute Mr. Owen hat freie Arztwahl und kann rausbringen, was er möchte. Letztendlich entscheiden später eh die Käufer...
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Antipater am 27. November 2009 - 13:44:14
Ich lass das jetzt mal so stehen. Als erneuten Kontrapunkt hier noch der Link zur Diskussion auf TMP (http://theminiaturespage.com/boards/msg.mv?id=184984). Offensichtlich ging die Meldung erst mal nur in der Yahoo-Gruppe herum.
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Poliorketes am 27. November 2009 - 14:09:23
Nur zur Richtigstellng - die Foundry-Landsknechte sind von den Perrys. Die Ausnahme bildet ein einziger Blister mit zugegebenermaßen sehr gelungenen Figuren von Mike Owen.
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Antipater am 27. November 2009 - 14:29:27
Hab\'s verbessert. Die Swashbuckler hatte ich ebenfalls genannt, und die sind meines Wissens alle von Mr. Owen. Daher wahrscheinlich auch die Hoffnung einiger Leute auf TMP, dass es Figuren für die (französischen) Religionskriege werden würden.
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Bommel am 27. November 2009 - 14:29:44
bleiben wir bei den Figuren: sehr schön.
Und die smashbuckler sind doch von ihm.
daher werden die wohl zusammenpassen? oder hat er auch wie die perrys bei den napis vor, die größe zu ändern?
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Regulator am 27. November 2009 - 14:42:40
die swashbucklers sind von ihm, aber nicht die Landsknechte ;)

Landsknechte:
(http://www.miniaturicum.de/images/foundry/bigrest/REN25.jpg)

Swashbucklers:
(http://www.miniaturicum.de/images/foundry/bigrest/sb31.jpg)
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Axebreaker am 27. November 2009 - 15:17:49
Those Landsknechte are very nice mini\'s! :thumbsup: Without a doubt a true feast for model painters. :thumbup:

Cheers
Christopher
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Poliorketes am 27. November 2009 - 17:12:50
Regulator, diese sind von ihm (die anderen nicht, s.o.)
(http://www.wargamesfoundry.com/collections/SB/6/8b.jpg)
Meiner Ansicht nach eher späte Landsknechte,. insofern kann ich die Hoffnung auf Hugenottenkriege nachvollziehen.
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Antipater am 29. November 2009 - 11:11:03
Der Vollständigkeit halber nun noch die offizielle Ankündigung über http://theminiaturespage.com/news/953006/ (http:// [url)]TMP[/url]:

Zitat
Mike Owen has been working away for the last few months on a fabulous new line of Landsknechts, and we have the first packs ready now.

(http://theminiaturespage.com/news/pics/2009/nov/953006c.jpg)

The first release is:
REN001  Landsknecht Command x4                    £5.00 GBP
REN002  Landsknecht Armoured Pike Standing x8     £9.00 GBP
REN003  Landsknecht Unarmoured Pike Attacking x8  £9.00 GBP

There are eight more packs ready to go over the next month or so.

(http://theminiaturespage.com/news/pics/2009/nov/953006d.jpg)

We have also listed a Landsknecht Regiment deal, made up of 20 figures including command, and - for a limited period - the Regiment will include the wire pikes, which are not in the normal packs.
(http://theminiaturespage.com/news/pics/2009/nov/953006b.jpg)
The figures are metal 28mm-sized figures, supplied unpainted.
The Landsknechts are the beginning of an extensive Renaissance range from Artizan Designs.

Es verlautet außerdem, dass in der \"extensive Renaissance range\" das spätere 16. Jahrhundert eingeschlossen sein könnte.
Als Nächstes erscheinen wohl Doppelsöldner. Sehr cool, denn Foundry hat die hauseigenen vor Urzeiten aus dem Programm genommen und Alternativen sind dünn gesät.
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Murphy am 29. November 2009 - 12:18:08
Nett... aber nicht mehr.

Ich würde allerdings lieber zu Foundry greifen. :rolleyes:
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Regulator am 29. November 2009 - 12:24:51
Zitat von: \'Murphy\',index.php?page=Thread&postID=45300#post45300
Nett... aber nicht mehr.

Ich würde allerdings lieber zu Foundry greifen.
Ja, es gibt wirklich ein paar schöne Foundry Modelle, doch für die Masse ist das ja wohl zu teuer..
Zitat
Es verlautet außerdem, dass in der \"extensive Renaissance range\" das spätere 16. Jahrhundert eingeschlossen sein könnte.
Als Nächstes erscheinen wohl Doppelsöldner. Sehr cool, denn Foundry hat die hauseigenen vor Urzeiten aus dem Programm genommen und Alternativen sind dünn gesät.
Weißt du auch etwas über Kavalerie, Artillerie oder Schützen? Evtl. lohnt es sich dann ... Nein!!
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Axebreaker am 29. November 2009 - 13:21:25
Zitat von: \'Murphy\',index.php?page=Thread&postID=45300#post45300
Nett... aber nicht mehr.

Ich würde allerdings lieber zu Foundry greifen. :rolleyes:
I must say,that I\'m puzzled by that statement.Mike Owen is an ex Foundry sculptor.The products that come out of Artizan are the equal of Foundry and are cheaper .The only thing Foundry has over Artizan is they have a very extensive range.I\'m a fan of Foundry miniatures(big one),but already the Perry\'s range is better in terms of quality with Musketeer,Gorgon,BA,Kingmaker and Artizan producing miniatures that are the equal of Foundry in terms of quality.
Foundry still leads the field in terms of quanity mixed with quality in range of figures and still have some ranges like the biblical that they really have no equal yet,but these Landsknecht\'s are just as good as the ones found in Foundry and if Mike continues to expand this range then happy days as the market really needs a nice Renaissance range to give everyone a decent alternative to Foundry\'s crippling cost to play this era. :thumbup:
With the Perry\'s WOTR plastic range that can be converted to Swiss and Artizan\'s Renaissance range then actually seeing a possible explosion in this period could be a real possibility.Well people,the Italien Wars are on! :thumbsup:

Cheers
Christopher
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Regulator am 30. November 2009 - 19:54:30
Das soll alles noch raus kommen:
Zitat
REN001 Landsknecht Command I
REN002 Armoured Pike Standing.
REN003 Unarmoured Pike Attacking.
REN004 Armoured Pike Attacking.
REN005 Unarmoured Pike Standing
REN006 Armoured Pike Advancing
REN007 Unarmoured Pike Advancing
REN008 Arquebus Firing
REN009 Arquebus Marching
REN010 Dopplesoldiers I
REN011 Dopplesoldiers II
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Regulator am 03. Januar 2010 - 16:07:27
Neues Regiment:

(http://www.artizandesigns.com/images/img1744.jpg)
Andere Miniaturen sind mit einem defaultbild im Shop.
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Axebreaker am 03. Januar 2010 - 17:32:20
They really look great! :thumbsup:

Cheers
Christopher
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: DonVoss am 03. Januar 2010 - 17:39:27
Coole Minis, sieht mir blos nicht gerade gut spielbar aus. Da kann man ja ein anderes Regi nicht auf 15cm ranschieben... :huh:

DV
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Robert E. Lee am 03. Januar 2010 - 18:51:42
@ DV
Ich sehe eher einen sehr intelligenten Platzhalter  :D .

@ Minis
Gefallen mir immer noch gut.
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Antipater am 03. Januar 2010 - 19:00:29
Immer noch schön. Und mutig, wenn die meisten Käufer doch eher Spieler sein sollten, die sich mit nicht \"kontaktierenden\" Einheiten schwer tun. Mich würd\'s nicht stören, und Spielbarkeit im Allgemeinen wird überschätzt. :D
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Poliorketes am 03. Januar 2010 - 19:26:07
Naja, so ungewöhnlich ist das nicht. Bei den Perry-Landsknechten von Foundry sieht es ähnlich aus, die Hälfte der Minis passen in einen Igel - sogar mit fallenden Pikenreihen.
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Antipater am 03. Januar 2010 - 19:43:54
Ungewöhnlich, weil es sich mit um die ersten Figuren einer neuen Reihe handelt. Dass man so was später als Gimmick anbietet - okay. Zum Spielen unter strengen Bedingungen braucht\'s aber zunächst einfacher handhabbare Figuren, denke ich.
Nebenbei bemerkt verkauft Foundry laut Selbstaussage keine Spielfiguren. ;)
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Leondegrande am 03. Januar 2010 - 19:49:59
Man kann die Einheit doch ganz einfach um 180 Grad drehen, wenn Feindkontakt hergestellt werden soll ;)

Gruss
Olaf
Titel: Artizan Renaissance [28mm]
Beitrag von: Axebreaker am 04. Januar 2010 - 17:12:51
That\'s what I plan on doing with my Trojans is simply turn them 180°around when in combat.It shouldn\'t pose a problem.When I collect Swiss pike I\'ll do the same. :)

Cheers
Christopher