Mir ging es aber vor allem um die Schweden unterGustav II. und da waren es wohl deutlich weniger und vor allem nicht besonders gut ausgerüstete Reiter. Die meisten Dragoner zu seiner Zeit waren unberitten, was sie ja effektiv zu normalen Schützen macht.
Gustavs II. Lieblinge waren eigentlich die Fußsoldaten. Vorallem die Pileniere.Er hat sie zwar nicht in unverhältnismäßig hoher Zahl eingesetzt, aber immer auf deren rechtzeitige Ausrüstung geachtet.
Nach seinem Tod war es wohl auch eher so - wenn ich es richtig verstanden habe - dass es nicht mehr Reiter wurden, sondern weniger Infanterie, weil das Land so verwüstet war, dass eine Infanterie-Armee zu langsam war, um sie aus dem Land heraus zu ernähren.