Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: xothian am 03. Dezember 2009 - 09:48:24
-
Dieser Thread sollte alle Berliner BoB Wuensche/Angebote zu den in der Kampagne vorhandenen Fraktionen aufnehmen. Ich sammel dann aus den beitraegen die listen und sortier sie in den ersten post ein.
Da wir angesprochen hatten in mehreren Skalierungen zu spielen mithilfe verschiedener Regelsysteme stellt sich auch die chance fuer einsteiger in das thema eine kleinere fraktion/splittergruppe zu spielen wobei man nur recht wenig figuren beisteuern muesste a la CiC ...
noch ungeordnet und roh (stellt keinesfalls homogene gruppierungen dar)
Bolsheviki
Red Russians, Black Army/Guard (anarchist), Green army
Counterrevolution
White Russians und Cossacks
Asiatic
National China, Warlords, Mongolian Tribes and Seperatists, Tibetan
Interventionalists
Japanese, British, American, French, Italian, Greek, etc ....
Czech Legion
Muslim Movement (im weitesten Sinne)
Afghan, Basmachi /Bukhara, Aserbeidschan/Turks
Kleinere skirmish Gruppierungen (eher thematisch gesehen)
bewaffnete archeologische Expedition (Dinosaurierjaeger)
Soeldner und Wissenschaftler auf der suche nach Bodenschaetzen (Oel, etc)
Spione und Waffenhaendler
Vorlaeufige Zusammenfassung:
- Bolshewiki - widor(reds), Dio (reds cheka)
- White Russians - DonVoss
- Intervention - Agis(japaner), Strand(german+chinese), sharku(british), Heinz(italian)
- Asiatic - 8´8´ (chinese warlord)
- Muslim
zusaetzlich
8´8´ (british) (turks im Aufbau)
Dio (chinese)
fuellt sich weiterhin
smert spionii!
ciao chris
-
Also ich habe ne kleine Weissrussentruppe fertig.
2x 10 Mann, 1 HMG, 1 Kanone, ein Tank und ein paar Offiziere.
DV
-
Während ich an meiner Türkischen Truppe male werde ich erst mal mit meinen alten Chinesen und Engländern antreten.
Also ich hab ne Chinese Warlord Truppe mit einem starken RiverpirateThema
10 chinese Pirate Gewehre
10 chines Pirate Speere
10 chinese Bandits
10 chinese Riflemen
1 chinese HMG
20 chinese Terracotta Army
1 chinese mortar
1 old german armourd car
einen Haufen Anführer für die verschiedenen Truppenteile
oder meine Briten mit ner ganzen Menge Inder
20 british Riflemen
20 Sikhs
10 Indian Muslims
2 Hmg´s
1 18pdr
1 Rolls Royce Armoured Car
Die Türken, die ich aufbaue, bestehen aus
40 Riflemen
2 HMG´s
1 Krupp
10 Cavalery
und Offizieren
schöner Grund die Jungs anzumalen
Grüße,
V
-
bisher steht auf dem tisch
20x zerlumpte russische infantry
paar weissrussische offiziere
10x cossacken und 8x mongolen reiter
1 HMG
was ich gerade aufbaue zaehlt zur intervention:
czech legion (um historisch korrekter zu sein ;) die Mission Militaire Franco-Tchecoslovaque)
ein paar truppen czechs mit einem trupp franzoesischer marines und offiziere
ein gepanzerter Zug (nein nicht den orlik ;) das eine oder andere HMG und geschuetz
desweiteren 20 oesterreichische kriegsgefangene die irgendwo in den dienst gepresst werden koennen
ciao chris
-
Moin die Herren,
nun denn die Qual der Wahl was die Fraktionen anbelangt.
Um Dopplungen zu vermeiden tendiere ich momentan zu einem
eher pulpigen Hintergrund für meine Truppe.
Kern wird wahrscheinlich die Veteranen-Truppe eines leicht exzentrischen Italienischen
Legione-Redenta-Offiziers (@Xothian Danke für den Wikipedia-Tip) Colonel Pandolfo Barilla
werden (Sohn eines Pasta-Magnaten) bilden.
Als Teilhaber und Mitbegründer der P.A.R.A. (Pan Asian Revolutionists Agency) wird
er sich zwecks Erreichen seiner Ziele (Abenteuer, Ruhm und Reichtum) mit allerlei
illustren Gestalten umgeben, (chinesische Banditen, dt. Freikorps, Mongolische Reiter,
nach Ende des Bürgerkriegs beschäfitungslose durstige irische Rabauken etc.).
Wird noch ausgebaut...
Bis bald,
Heinz
-
ich werde wohl inzwischen sicher ganz langweilige Rotarmisten nehmen
-
Da ich noch einen Berg West Wind Japaner rumzuliegen habe, würden sich Japaner für mich anbieten... :rolleyes:
Ein Teil sogar schon angemalt...
(http://www.adpublishing.de/assets/images/Japan_Sniper.jpg)
(http://www.adpublishing.de/assets/images/Japan_LMG.jpg)
(http://www.adpublishing.de/assets/images/Japan_HMG.jpg)
-
German Interventionalists (oder: Wieviel Wodka vertägt Baron von Dechau?):
10x Trooper
16x Matrosen
2x HMG
(vorraussichtlich 10-16 chinesische Hilfstruppen)
Panzer
-
Ein paar kleine Anmerkungen:
- Basmachis und Buchara unterscheiden sich minimal, lohnt nicht zue trennen - jeder, der die spielt wird sowieso froh sein, halbwegs taugliche Modelle zu finden.
- Wenn Machnow, dann solltet ihr auch Ukrainer nehmen, gleiche Gegend. Machnow im fernen Osten paßt nicht.
- Alternativ zu Schwarzen/Machnow wären die Grünen (russische Banditen & Marodeure), können auf jedem Schauplatz kämpfen.
- Eine weitere Muslimfraktion wären Aserbeidschaner, da passen auch Türken mit rein.
- Interventionisten sind wieder so eine Sache. Italiener, Griechen & Franzosen sind in der Ukraine gewesen (eine weitere Fraktion dort wären die Rumänen in Bessarabien), im Osten gab es Japaner und Amerikaner, die aber kaum über Wladiwostok hinausgekommen sind, und die britische Indienarmee an der persischen Grenze, die aber nicht wirklich eingegriffen hat.
- Tschechen sind nicht wirklich als Interventionisten zu bezeichnen. Wer die spielt, kann im Prinzip auf jede Art russischer Minis zugreifen.
- Noch eine Nebenfraktion sind kuk-Kriegsgefangene, die verschiedentlich an Kämpfen beteiligt waren, speziell in der Taschkenter Gegend, aber auch anderswo. Inwiefern die noch ihre eigenen Uniformen hatten ist nicht so ganz klar, Waffen hatten sie bestimmt russische - aber wen stört es?
Ich wünsche Euch viel Spaß!
-
ich werde mir die ww1 briten von greatwar miniatures besorgen, die von 1914 - expedition forces. hat jemand mit denen erfahrung?! wie sind die minis?!
später sollen dann noch inder dazukommen!
-
Hey wo sind die ganzen Weißrussen hin!?
Das gibt ja eine wilde Mischung.
-
@poliokertes
vielen dank fuer deine erlaeuterungen, da werd ich das eine oder andere auch in die ausarbeitung des main articles einbauen :)
jedoch hab ich es absichtlich nicht ganz so genau genommen mit der auswahl um den pulp faktor nicht zu beeintraechtigen
bzgl. der black army (generell gibts zuviel black armies ... hunyadi etc ;)hatte ich mich etwas schlecht ausgedrueckt .. deswegen hatte ich anarchisten dazugeschrieben .. ich meine keineswegs die ukrainer sondern die verschiedenen anarchistischen splittergruppen (werden auch als black army oder black guard bezeichnet) .. vielleicht dann auch besser als green army
und super dass du mich an die oesterreicher erinnerst, da hab ich auch noch so um die 20 passenden figuren !!!
ciao chris
-
@sharku
die minis von GWminiatures sind recht schoen jedoch fuer BoB vielleicht etwas zu schuetzengraebenlastig als dass sie die britische intervention oder british army of india darstellen ... vielleicht kann man sowas mit pulp korrigieren ;)
aber du meinst sicher die expedition force ... die sind super! wobei viele britische reitereinheiten den charme etwas stoeren ... da wuerd ich ne einheit bengal lancers und sikhs vorziehen
ciao chris
-
ich werde mir die ww1 briten von greatwar miniatures besorgen, die von 1914 - expedition forces. hat jemand mit denen erfahrung?! wie sind die minis?!
später sollen dann noch inder dazukommen!
Great War hat sehr gute Minis. Ich kann mich noch nicht entscheiden ob ich Great War oder Renegade besser finde. Renegade ist billiger, Great War eine größere Auswahl, insbesondere an Spezialwaffen. Generel kannst mit den Figuren nichts falsch machen. Es sind halt europäische Uniformen. Aber ich wollte immer mal etwas Frankreich erobern und mache in Zukunft gerne ein paar kaiserliche Pickelhauben.
-
ja super, das ist genau mein gedanke gewesen!
nach dem e sten weltkrieg gab es nicht mehr allzu viele unterschiede bei den britischen landstreitkräften, also deren uniformen! die expedition forceswill ich halt machen für anfang 1914 und halt für BOB, weil wenn britische truppen hingeschicht worden sind dann sicher auch solche?! schließlich trugen die diese uniform teilweise auch in ägypten, nahen osten! nicht nur, aber auch!
@diomedes, ja mach das mal da wird sich veit auch drüber freuen, kriegt man denn auch irgendwo reiterei her mit den mützen der briten? ohne stahlhelm auf?! habe da mal bilder in nem wargames illustrated gesehen! und dese kavallerie hätte ich gerne!
-
http://www.northstarfigures.com/list.php?man=20&cat=153&sub=192&page=1
http://www.renegademiniatures.com/ww1br.htm
Haben beide Reiter mit Mützen.
In Europa trugen die Briten Battledress und in Übersee Khaki Drill und einen Wolseley Helm. Alles andere fällt dann wohl unter Pulp.
-
ah ok, danke danke!
-
11,95 pound für ein ganzes 24 miniaturen regiment? sehe ich das richtig?!
-
+30% Porto, trotzdem noch sehr günstig.
-
@renegade/northstar
falls jemand bestellt wuerde ich mich mit 2 blistern beteiligen .. bitte bescheid sagen
@dio
noch fehlen deine truppen im rollcall ;) wartest du noch um luecken zu fuellen damit die balance erhalten bleibt?
ciao chris
-
Generel warte ich noch auf die Story oder das erzählerische Thema. Bei freier Auswahl spiele ich einen ex KGB Offizier, der seinen eigenen dunklen politischen Plänen nachgeht und der sehr reiche Geldgeber im Hintergrund hat. Er vereint eine Abenteurerarmee die aus Truppen und Gerätschaften verschiedener Lager besteht.
Figuren muß ich weitgehend noch bestellen, von daher ist das noch nicht ganz entschieden.
Und ich unterstütze Widor mit den Bolschewiki als zweittruppe, damit er den Kommunismus nicht alleine verbreiten muß
-
Eintragen kannst du mich derweil bei \"Bolshewiki\"
-
Und ich unterstütze Widor mit den Bolschewiki als zweittruppe, damit er den Kommunismus nicht alleine verbreiten muß
Wacht auf, Verdammte dieser Erde, :D
-
Ich bin sowohl bei Renegade als auch bei Northstar dabei!
Grüße,
V
-
ich will was bei renegade bestellen! also könnt euch dann da sicher einklinken ! schickt mir eure wünsche, ich bestelle dann!
-
Moin,
wenn ich so den Thread verfolge bin ich echt gespannt auf die bunte Mischung wenn es losgeht. :zocken:
Nachdem ich mich auf Xothian\'s Tip hin mal durch zig-WIkipedia-Seiten gelesen habe werde ich
am Konzept der italienischen Legion Redenta festhalten.
Bunte Mischung aus italienisch-stämmigen ehemaligen kuk-Kriegsgefangenen, die irgendwie in der
Gegend hängengeblieben sind.
Kern bilden dabei ca. 10 Alpini,
10 Tyroler Schützen
20 Österreicher.
1-2 Geschütze und HMG,
1-2 Laster und Panzerwagen (frisch heute von Sloppy Jalopy eingetroffen).
Unterstützung werden meine Truppen wie angekündigt wechselnd durch kleine Gruppen zwielichtiger
Gestalten erhalten (Banditen, Waffenschmuggler, Anwälte, Handelsvertreter, Fanatische revolutionäre
Studenten-Gruppen (hieß ASTA nicht ursprünglich Asian Student Terror Association ? ;) ), etc.
PULP muß sein.
Meine Österreicher / Italiener werde ich spätestens im Januar bei Brigade USA bestellen, wenn sich
jemand einklinken will einfach melden. Von Pulp Figures wird auch was fällig sein (ab gewisser Blister-Anzahl
winkt freies Porto und Gratis-Blister) vielleicht können wir uns da auch zusammentun.
@Sharku
Die BEF Briten von Great War sind klasse, allesamt empfehlenswert, Musketeer bietet auch BEF Briten.
Meine Bestellung von Musketeer ist schon unterwegs, werde über Qualität Bericht erstatten.
Gruß,
HeinzKnitz
-
naja ich habe meine briten jetzt bei renegade bestellt! hoffe die minis von denen sind gut, aber was ich so gesehen habe sahen die sehr vielversprechend aus!
-
@sharku
bzgl renegade
also die early war franzosen von renegade sind sehr ok ... und ich kann sie mit denen von great war mini auch verlgeichen weil ich beide auf dem tisch hab gerade
renegade ist generell etwas \"bulkier\" und hat weniger details ... aber das ist, wenn man nicht auf true scale steht, nicht schlimm .. ausserdem ist es auch nicht so stark uebertrieben dass man sie nicht sogar mischen koennte auf dem tisch ... innerhalb einer einheit ist was etwas schwer .. das sieht dann nicht so gut aus da die great war viel mehr detail besitzen und gerade die waffen SEHR starke unterschiede aufweisen
wenn wuerd ich bei renegade bleiben ... die BEF ist ja auch nicht schlecht bestueckt als range und renegade ist wirklich guenstig
einzig und allein von den early war austrians bin ich entaeuscht weil der guss/form schlecht ist(war)
-
Konnte das bisher aus den posts nicht rauslesen, aber was für ne Armee-(mindest)-Größe strebt ihr denn an ?
gruss jan
-
also ich werde so an die 60 mann erstmal haben und anmalen!
-
Bei mir werden es rund 40 werden.
-
ich denke dass es sich erstmal in dem rahmen von unserer darkest afrika campaign halten wird ... damit sind strands 40 schon gut dabei und sharkus 60 schon mit abwechselnden auswahlen (besonders weil beide europaeische truppen spielen).... sicher ist es ein unterschied ob man mehr mit unausgebildeter/undisciplinierter masse spielt oder mit \"elite\" truppen agiert ... so eine weissrussische kornilov schocktruppe mit bischen arri und maxim hat sicher weniger modelle als eine rote/gruene arbeiter/partisanen/anarchisten gruppe
aber da wir eh planen in mehreren skalierungen zu spielen, denk ich kann man sehr gut in der groesse von chaos in carpathia einsteigen was durchschnitt 8-12 modellen ungefaehr entspricht .. davon kann man ja dann auch aufbauen und letztendlich ist es jedem selbst ueberlassen wieviel minis ueber die zeit zusammenkommen ;)
ciao chris
-
25-30 ist sicher ein guter Anfang um darauf aufzubauen. Kommt alles darauf an was wir dann eigentlich machen.
-
also ich würde mit denen dann auch gerne mal so nen BIG BATTLE machen^^^mit viel deckung oder so in der stadt! muss ziemlich genial sein!!
-
@wolfslord
angriff eines markov shock regiments aus dem film chapayev, einem lieblingsfilms von stalin ... das vorbild des \"sozialistischen neorealismus\" ... russischer block buster der 30er .. ueber 50millionen tickets verkauft ... dass muss einer erstmal nachmachen ;)
http://www.youtube.com/watch?v=IBX-y4AF19Y&feature=related
ciao chris
-
@wolfslord
angriff eines markov shock regiments aus dem film chapayev, einem lieblingsfilms von stalin ... das vorbild des \"sozialistischen neorealismus\" ... russischer block buster der 30er .. ueber 50millionen tickets verkauft ... dass muss einer erstmal nachmachen ;)
http://www.youtube.com/watch?v=IBX-y4AF19Y&feature=related
Eindrucksvoll. All hail to the power of the heavy machine gun. :vinsent:
Hast Du noch mehr so Kleinode? In der Kyrillischen youtube-Welt bin ich komplett verloren... :rolleyes:
-
Bin mal wieder weichgeklopft worden ;) Man trage mich bei den White Russians rein ! Werden wohl Kornilov Schocktruppen. (http://file:///C:/Users/JANUND%7E1/AppData/Local/Temp/moz-screenshot-1.jpg)
-
@Wolfslord
Ich weiß die Weissrussen sind cool, aber könntest du dich auch für was anderes erwärmen? 3x Weissrussen finde ich nicht so pralle. Ist natürlich schon Abwechslung da, wenn Xothian Kossacken macht, aber wir haben mal wieder fast nix Einheimisches bisher: Chinesen, Tibetaner, Mongolen etc.
Will dir natürlich nicht deine Fraktion vorschreiben, da biste ganz frei... ;)
Nur so ein Denkanstoss... :tommy: :D
Naja, vielleicht erbarmen sich die Vielmaler... :thumbup:
DV
-
Also muss gleich hinzufügen, bevor ich bei einer Fraktion lande für die ich eine Massenarmee bemalen muss, steige ich vollkommen aus. Aus Zeitgründen und Geldgründen (einziger Student hier) kommt nur eine Elite-Armee in Frage. :(
Kann mich sicher für viele Fraktionen begeistern, aber wie gesagt der obrige Punkt steht. Bin ja mal froh, dass ich meine Miniaturicum Bestellung noch nicht abgeschickt habe. Meinen ursprünglichen Impuls das zu spielen was ich sonst auch immer gerne spiele (Briten oder Deutsche) hab ich ja schon beseite gelegt, weil ich nicht zu denen gehören wollte die immer die gleiche Nationalität spielen.
Vorlaeufige Zusammenfassung:
- Bolshewiki - widor(reds), Dio (reds cheka)
- White Russians - DonVoss, Wolfslord
xothian(cossacks)
- Intervention - Agis(japaner), Strand(german+chinese), sharku(british), Heinz(italian)
- Asiatic
- Muslim - 8´8´ (turks)
zusaetzlich
8´8´ (british) (chinese warlords)
xothian (czech legion/french)
Dio (chinese)
Das sind:
Bolschewiken: 2
Weissrussen : 2
Intervention: 4 (!) (+2 aus der zusätzlich Sparte)
Muslim: 1
Asian: 1
Das sind mehr Interventionstruppen als russische Armeen. Also der abwechslunghalber bliebe eig. nur eine Asian oder Muslim Fraktion, wozu ich bereit wäre wenn ich da \"wenig\" Modelle brauch und auch ein wenig nettes Spielzeug (armoured cars, artillery, cavallery, maschine guns) zur Verfügung hab.
-
@wolfslord
angriff eines markov shock regiments aus dem film chapayev, einem lieblingsfilms von stalin ... das vorbild des \"sozialistischen neorealismus\" ... russischer block buster der 30er .. ueber 50millionen tickets verkauft ... dass muss einer erstmal nachmachen ;)
http://www.youtube.com/watch?v=IBX-y4AF19Y&feature=related
ciao chris
Große Szene, schöner Fund!
Schlecht wenn die HMG Munition alle ist :D .
Aber am Ende siegt die Revolution! :koenig:
-
Nochmal:
Will dir natürlich nicht deine Fraktion vorschreiben, da biste ganz frei...
Was du spielst liegt ganz bei dir.
Meine Anregung sollte nur in die Richtung gehen, das wenn du noch keine Arme hast, es vielleicht auch bedenkenswert wäre, ne Fraktion zu boosten, die noch nicht so stark vertreten ist.
@Charakter des Konflikts
Wir spielen hier keinen RCW. Es wird ein BoB-Setting geben, aber was der eigentliche Konflikt der Kampagne ist, oder wo sie genau spielt steht noch nicht fest. Ähnlich wie in Ostafrika, wo wir ja auch nicht WK I gespielt haben.
Dazu wird das Pulpo-Meter hochgefahren und so können auch Deutsche, Tibeter und Italiener mitmachen. Dazu natürlich noch Dinosaurierjäger und Chinese-Warlords mit Terracotta-Krieger-Armeen... :ninja:
Die Interventionstruppen würde ich daher als 4 verschiedenen Fraktionen sehen, die alle ganz andere Interessen haben und andere Ziele verfolgen können. Und sich mit unterschiedlichen Alliierten zusammentun können. Deutsche und Engländer hatten in dem Zeitraum nicht sehr viele gemeinsame Interessen... ;)
Nur mal so ein Vorschlag ins Blaue:
ein Chinese Warlord der durch die Engländer gesponsert wird (Armoured Cars, n HMG oder Kanone und z.B. nen Tank bekommen), dazu noch 1-2 englische Ausbilder und 2-3 10er Trupps Rifle-Chinesen: fertig ist die T&T-Truppe.
@Student
Kann ich gut nachvollziehen...
Nochmal: Alles nur Vorschläge! Such dir selber aus, wozu du Bock hast... :)
DV
-
...
Nur mal so ein Vorschlag ins Blaue:
ein Chinese Warlord der durch die Engländer gesponsert wird (Armoured Cars, n HMG oder Kanone und z.B. nen Tank bekommen), dazu noch 1-2 englische Ausbilder und 2-3 10er Trupps Rifle-Chinesen: fertig ist die T&T-Truppe.
...
Soweit ich das bisher Überblicke wird das die standard Armeeaufstellung aller Teilnehmen. :rolleyes:
-
da ich die auswahl habe welche truppen ich spielen kann wuerde ich meinen weissrussenplatz auch an wolfslord abtreten wenn er gerne kornilov oder markov regimenter spielen moechte, ist immer etwas dumm nicht die wahl zu haben .. sonst spielt man vielleicht etwas mitdem man sich nicht identifizieren kann ...
meine cossacks sind eh mehr ein ungern sternberg haufen und das ist ja schon fast eine fraktion fuer sich selbst ... da sind k&k POW drinnen, mongolen und drafted chinese ...
ich kann jederzeit auch auf meine franco-chekoslovak legion ausweichen und damit auf beiden seiten mitmischen ;)
theoretisch was chinesen angeht haetten wir durch 8`8 und tom eine grosse auswahl an schon fertigen truppen ...
ciao chris
-
Soweit ich das bisher Überblicke wird das die standard Armeeaufstellung aller Teilnehmen. :rolleyes:
ui, ich glaub da hast du ein gutes diskussionsthema fuer den freitag angesprochen ;)
ciao chris
-
Soweit ich das bisher Überblicke wird das die standard Armeeaufstellung aller Teilnehmen.
Dio, du alter Powergamer... :D
Das sollte ne Auswahl sein und keine Aufstellung... :rolleyes:
@xo
Ich hatte 8,8 so verstanden, dass er Türken spielen will. Und Dio wollte doch Reds spielen, oder nicht? Was jeder zu Hause hat, ist für mich weniger interessant, als das was er dann wirklich spielen wird. Die Jungs können sich ja nicht zerreissen... ;)
Aber gerade bei Chinesen kann man halt ne Menge machen: Warlords, Banditen, Kommunisten...
Das wäre so als würde man sagen, wir haben schon ne 5er Russenfraktion.
Mir geht es im Endeffekt darum möglichst kleine Fraktionen zu haben, also nicht 3x Deustche, 4x Mongolen und 4x Czech-Legion. Ich fände es cooler, wenn wir viele Indigene-Parteien hätten, mit schönem Colorit. Ich glaube einfach, dass sich so besser Szenarien schneidern lassen und auch ne Geschichte insgesamt besser vorangetrieben werden kann.
Aber wenn Wolfslord sich in die Weissrussen verguckt hat, soll er die spielen. Ich will keinem was aufzwingen... 8)
Ich häng auch nicht an meinen Weissrussen, dann bau ich eben was anderes auf, gute Ausrede, mal wieder zuzuschlagen.
Ich wollte nur diesmal etwas eher Bescheid sagen, dass wir etwas eingreifen, damit wir nicht am Ende wieder ohne Eingeborene dastehen wie in DA. Ich fänds halt schade, wenn die Eingeborenen wieder nur als NSCs mitmischen...
DV
-
@don
ich kann deinen punkt sehr gut verstehen .. wenn BTD nicht solche nasen waeren dann saesse ich jetzt mit einem guten grundstamm an muslimen da und haetten meinen spass daran, lustig basmachis aus der taufe zu heben (aufgeschoben ist nicht aufgehoben .. irgendwann muss das paket kommen ;) ... damit wir nicht am Ende wieder ohne Eingeborene dastehen ....
... ich wuerd die russen in back of beyond schon auch zu den eingeborenen zaehlen ;)
Mir geht es im Endeffekt darum möglichst kleine Fraktionen zu haben, also nicht 3x Deustche, 4x Mongolen und 4x Czech-Legion.
davon sind wir ja gott sei dank weit entfernt :)
bei den roten und weissen als hauptbeteiligte an dem konflikt sollte man aber ruhig mindestens eine doppeltbesetzung haben damit sie auch echte fraktionen darstellen (und die sind beileibe ja auch nicht homogen) ...
ich faende es eher etwas seltsam wenn man alles andere als russen auf dem tisch stehen hat, das verhaeltnis ist sicherlich entscheidend und es ist gut darauf zu achten ... aber letztendlich kann man schwerlich vorschreiben sondern wie du meintest nur anraten und loesungen finden
ciao chris
-
Ich spiele erst ein mal Chinesen oder Briten, was lieber gesehen wird.
Meine Türken sind immerhin 100 Männer und Pferde, da brauche sogar ich eine Weile für.
Ausserdem sind die von Old Glory und nicht gerade meine Lieblingsminis, da kann das Malen kann dauern.
Also den Anfang der Kampagen bestreite ich sicher mit Briten oder Chinesen und das Ende sehen wir mal.
Ich glaube ich bevorzuge die Chinesen, aber da würde ich mich auch bequatschen lassen.
Ich will die auch gerne mal gegen Russen sehen. Nicht Umsonst bin ich seid \"Jahren\" auf ne BoB Kampagen scharf.
Dafür wurden die Kerle doch eigentlich angemalt.
Grüße,
V
-
@xo
Will mich ja hier nicht andauernd selbst zitieren: @Charakter des Konflikts
Wir spielen hier keinen RCW...
Es ist noch längst nicht abgeklärt, ob wir hier \"primär\" RCW spielen, oder nur irgendwas in BoB. Ich würde also bei Roten und Weissen nicht voreilig von Hauptbeteiligten sprechen.
@Blacktree
Bitte, erinnere mich nicht an die Knallköpfe... ;(
@Eingeborene Russen
Wer die Eingeborenen sind, erschließt sich erst wenn wir geklärt haben, wo die Kampagne spielt. Wenns nach mir geht, am liebsten in Innerasien irgendwo zwischen Tibet, China, Indien, Afghanistan und irgendwie Russland und Mongolei (ich weiß das geht nicht, außer man hat ne Nagelschere und Uhu neben seinem Atlanten). Und da wären Russen z.B. nur so ne Kolonialbesatzer wie die Engländer in Ostafrika, aber eben nicht gerade indigen... ;)
Naja, wir einigen uns schon... :vinsent:
@8,8
Okay, dann bist du als Chinese vorgemerkt... :P
Sehr cool. Was für ne Gesinnung/Fraktion schwebt dir denn so vor? Warlord (wenn ja in wessen Auftrag), Kommi, Bandit oder alles 3 je nach Bezahlung und Horoskop?
DV... :D
-
Ganz klar Warlord!
So ne schräge Truppe mit nem anständigen Hang zu Okkulten.
Eigentlich bin ich also der Chefe auf der Suche nach den Quellen der Unsterblichkeit.
Von einigen abergläubischen auch als Shangrila beschimpft.
Mal sehen ob ich mir noch ein paar weisse Überläufer in die Truppe male.
Aber Grundsätzlich kontrollieren wir die Flüsse Zentralasiens (naja neben den ganzen Bergen)
mit unserem Piraten-Arm. Durch Korruption ist es uns gelungen Einfluss bei einigen chin. Regimentern zu gewinnen
und somit Zugriff auf deren Truppen zu erhalten. Unsere Geheimwaffe verdanken wir meiner jap. Freundin, der es gelungen es Teile von Quins Armee
wieder zu erwecken. Von den Deutschen haben wir das ein oder andere gepanzerte Fahrzeug gekauft und mal sehen was alles noch dazu kommt.
Grüße,
V
-
sehr cool veit!!
-
@don
Will mich ja hier nicht andauernd selbst zitieren:
(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/icon/quoteS.png) Zitat
@Charakter des Konflikts
Wir spielen hier keinen RCW...
Es ist noch längst nicht abgweklärt, ob wir hier \"primär\" RCW spielen, oder nur irgendwas in BoB. Ich würde also bei Rorten und Weissen nicht voreilig von Hauptbeteiligten sprechen.
naja von 10 leuten spielen 4 1/2 russen ... da weiss ich nicht ob ich \"voreilig\" von RCW spreche ??? ... und \"nur irgendwas in BoB\" klingt mir hoechst unattraktiv ...
sorry ... aber ich glaube du hast da schon recht konkrete eigenen vorstellungen ueber das aussehen der BoB kampagne im kopf, da ist schwer mitzuargumentieren ...
dein (naehestes) beschriebenes regionales zentrum waere dann die russische kolonie tadschikistan (seit 1868 ) und die indigenen waeren \"perser\", oder kirgisistan (russisch dominiert von 1876 ) und die indigenen waeren \"turkmenen\" mit einer gehoerigen minoritaet russen
ciao chris
-
wieso gehen wir die ganze BOB sache nicht fiktiv an?! russischer bürgerkrieg tobt immernoch, westliche und östliche mächte erkennen die schwäche russlands und versuchen sich ihr teil abzuschneiden vom kuchen....deutschland müscht auch richtig dicke mit, genauso die öschis, und die türken (osmanen) denn der 1 wk ging unentschieden zuende nachdem die russen 1917 ausem krieg raus sind! amerika hat nicht viel vom krieg gesehen und will sich jetzt einmischen etc!
also ich bin dafür das wir das ganze fiktiv angehen! nicht irgendwas nach mit pulp, wieso nicht alles selbsterfinden!
-
@xo
Genau, entweder Tadschikistan oder irgendwas etwas ötlicher in den Kunlun Bergen.
... und \"nur irgendwas in BoB\" klingt mir hoechst unattraktiv ...
Auch hier bist du wieder äußerst voreillig, junger Padawan.... :D
Erstmal abwarten, was ich präsentiere, dann kannste immer noch meine Ideen verreissen... :thumbup:
Übrigens habe ich noch keine konkrete Story, aber ich möchte auf jeden Fall keine primäre Kampagne, wo es darum geht, dass nur die Weissrussen den Rotrussen aufs Maul geben und Reion A, B und C erobern. Ist ja wohl klar, dass dann die ganzen Freak-Spieler außen vor sind (Chinesen, Mongolen, Tibetische Seperatisten...). RCW wird alsdo im Hintergrund laufen, kann aber bei 6-7 nicht Russenspielern nicht Hauptmotivation sein, das ist ja klar.
@sharku
wieso nicht alles selbsterfinden!
Weil Selbsterfinden Zeit kostet. Nen Haufen Zeit, je mehr man Erfinden muss. Deshalb ziehe ich es immer vor, mich an der Realität entlang zu hangeln und nur die Sachen, die wirklich wichtig sind für die Story oder die beteiligten Parteien, neu zu erfinden/zu verpulpen.
Wenn ich zum Besipiel nen Zppelin im Himalaya einsetzen will, muss ich mir ne Geschichte ausdenken, da es den in Wirklichkeit da nicht gab. Aber ich brauche mir nicht gleich ne komplette Geschichte zu nem Ostasiatischen dt. Fliegerchor ausdenken, und dass Kaiser Wilhelm noch im Amt ist. Ist Alles eine Frage der Zeit und des Aufwands... ;)
Ein anderer Punkt warum man sich nicht wirklich was für BoB ausdenken muss, außer vielleicht ein paar Schauplätze zusammenzulegen, ist, dass es da so viele super coole Pulp-Sachen gab, da is man mit viel Ausdenken auch nicht viel besser. Ich meine guck dir doch mal die Range von Coppelstone an: das ist doch sooo geil Pulpig... :D
Naja, aber ich bin natürlich für jede Zuarbeit dankbar... ;)
@Veit
Klasse Geschichte deiner Truppe, auch wenn einiges davon eher in die Geheimsektion gehört... :)
Insgesamt müssen wir uns auf den Hintergrund der Kampagne aber einigen. Soll ja Allen Spaß machen und nicht nur der Kampagnen-Leitung... :vinsent:
DV... :love:
-
naja als den hintergrund habe ich ja quasi schon \"erfunden\" ww1 ging unentschieden zuende mit der oktober revolution, westmächte und deutsche (+anhang) einigen sich auf waffenruhe! so und dann gehts anfang der zwanziger jahre wieder gewohnt weiter, die europäer haben gemerkt das es zu kostspielig ist sich in europa zu prügeln, daher verlegen die ihre kämpfe auf andere gebiete, wie asien wo sich gerade die russen prügeln, und china wo ja auch nicht gerade viel zeit zum ausruhen ist... da mischen sich natürlich alle großmächte und warlords der gegend ein!
so das wars, das bedeutet dann nur das man ALLES spielen könnte, wirklich alles was zu der zeit irgendwo in asien rumgerannt ist, bzw was rumrennen hätte können wenn der ww1 nicht gewesen wäre oder unentschieden zu ende gegangen wäre! das würde einfahc meinermeinung nach das ganze extrem auflockern, und die planungen deiner kampagne würden sich ja kaum ändern, nur darin das die mitspieler auch deutsche oder österreicher spielen könnten etc und vllt noch mehr spielraum für PULP da ist als so schon!
PS: da das ganze eh erst im april starten wird haben wir doch genug zeit für so ein gespinne, unterstütze dich da sehr gerne wenn du magst!
-
@don
abgesehen davon dass dies der falsche thread ist fuer die diskussion ....
... und \"nur irgendwas in BoB\" klingt mir hoechst unattraktiv ... Auch hier bist du wieder äußerst voreillig, junger Padawan.... :D
Erstmal abwarten, was ich präsentiere, dann kannste immer noch meine Ideen verreissen... :thumbup:
wir gehen hier von voellig unterschiedlichen punkten aus ... alles was ich anzumerken hatte und an infos gesammelt habe ist davon ausgegangen eine basis zu schaffen, spieler fuer BoB zu begeistern und objektiv hintergrund/beteiligte/uniformen/szenerie darzustellen
was davon und warum du dies einschraenken moechtest solltest du aber ein bischen breiter und netter ausfuehren (sonst ist man armer tropf ja immer \"voreilig\" zu antworten ) ...
ich wollte niemand was vorwegnehmen oder unterstellen ... und schon gar keine einigung ;)
ciao chris
-
da ich die auswahl habe welche truppen ich spielen kann wuerde ich meinen weissrussenplatz auch an wolfslord abtreten wenn er gerne kornilov oder markov regimenter spielen moechte, ist immer etwas dumm nicht die wahl zu haben .. sonst spielt man vielleicht etwas mitdem man sich nicht identifizieren kann ...
meine cossacks sind eh mehr ein ungern sternberg haufen und das ist ja schon fast eine fraktion fuer sich selbst ... da sind k&k POW drinnen, mongolen und drafted chinese ...
ich kann jederzeit auch auf meine franco-chekoslovak legion ausweichen und damit auf beiden seiten mitmischen ;)
theoretisch was chinesen angeht haetten wir durch 8`8 und tom eine grosse auswahl an schon fertigen truppen ...
Vorerst behält hier mal jeder seinen Platz, aber danke. Solange es schöne Modelle gibt, die Anzahl sich in Grenzen hält, ich cooles Equipment habe is alles ok. Auf irgendeinen exotischen Hersteller, der in Ulambator wohnt und in China produziert bin ich nur nicht scharf. ;)
Ich spiele einfach einen Erfinder mit seinem Gefolge aus \"Stählerner Kavallerie\" ins Feld zieht und rüste meine ganze Armee mit Pferden und Armoured Cars aus ;) Plus experimentelle (real existierende) Waffen um diese Designs an den Meistbietenden zu verkaufen ^^
Aber mal ernsthaft, was spricht gegen: Einen sehr gut organisierten Waffenhändler Ring, der sich aus Deserteuren, Strauchdieben und Söldnern aus den verschiedenen Nationen (vielleicht mit einer Hauptnation aus der die Soldaten kommen) rekrutiert und durch Fehlen das Gesetzesmacht und den hohen Waffenbedarf große Gewinne einfährt. Festungen und Lagerhallen organsiere ich mir so, indem ich das eine einer Schlacht/Belagerung abwarte und dan die Reste des Gewinners wegwische.
Meinungen ? Dann wäre auch das Fraktionen Problem gelöst, da ich meine eigene Fraktion bin und die mit der Hauptquelle meiner Soldaten könnte man die Eingeborenen abdecken teilweise.Ganz klar Warlord!
So ne schräge Truppe mit nem anständigen Hang zu Okkulten.
Eigentlich bin ich also der Chefe auf der Suche nach den Quellen der Unsterblichkeit.
Von einigen abergläubischen auch als Shangrila beschimpft.
Mal sehen ob ich mir noch ein paar weisse Überläufer in die Truppe male.
Aber Grundsätzlich kontrollieren wir die Flüsse Zentralasiens (naja neben den ganzen Bergen)
mit unserem Piraten-Arm. Durch Korruption ist es uns gelungen Einfluss bei einigen chin. Regimentern zu gewinnen
und somit Zugriff auf deren Truppen zu erhalten. Unsere Geheimwaffe verdanken wir meiner jap. Freundin, der es gelungen es Teile von Quins Armee
wieder zu erwecken. Von den Deutschen haben wir das ein oder andere gepanzerte Fahrzeug gekauft und mal sehen was alles noch dazu kommt.
Grüße,
V
Also spielst du sozusagen nochmal das gleiche wie in der Secrets of the Third Reich Kampagne ? ?( (nur halt Warlord/Piraten und zeitlich früher). Das is natürlich dein Ding, nur dann halte ich mich story-technisch von dir fern, hab keine Lust auf Déjà-Vu ;) Sonst werde ich wieder von den Terracotta-Soldaten verkloppt werden ^^.
wieso gehen wir die ganze BOB sache nicht fiktiv an?! russischer
bürgerkrieg tobt immernoch, westliche und östliche mächte erkennen die
schwäche russlands und versuchen sich ihr teil abzuschneiden vom
kuchen....deutschland müscht auch richtig dicke mit, genauso die
öschis, und die türken (osmanen) denn der 1 wk ging unentschieden
zuende nachdem die russen 1917 ausem krieg raus sind! amerika hat nicht
viel vom krieg gesehen und will sich jetzt einmischen etc!
also ich bin dafür das wir das ganze fiktiv angehen! nicht irgendwas nach mit pulp, wieso nicht alles selbsterfinden!
das wars, das bedeutet dann nur das man ALLES spielen könnte,
wirklich alles was zu der zeit irgendwo in asien rumgerannt ist, bzw
was rumrennen hätte können wenn der ww1 nicht gewesen wäre oder
unentschieden zu ende gegangen wäre! das würde einfahc meinermeinung
nach das ganze extrem auflockern, und die planungen deiner kampagne
würden sich ja kaum ändern, nur darin das die mitspieler auch deutsche
oder österreicher spielen könnten etc und vllt noch mehr spielraum für
PULP da ist als so schon!
Ich halte es für sehr wichtig erstmal Einigkeit in der Gruppe schaffen, wie stark man die Geschichte verdrehen/abwandeln will, nur um jede Fraktion unterzubringen. Denn dann will ich meine Marsianer oder Höhlenmenschen auf Dinosauriern als Fraktion...
Nein ernsthaft denke ich, dass für manche dieser Punkt, also der Grad der Geschichtsabweichung, sehr wichtig ist und z.B für meinen Geschmack bei Ostafrika (so ich das mitbekommen habe) zu weit ging.
\"De gustibus non est disputandum\" ;)
-
Hm, spannende Diskussion, die hier gerade stattfindet...gerade der letzte Beitrag von Wolfslord ließ mich auch fragen, wieweit meine Vorstellung bzgl. der Kampagne geht und wie weit wir uns von der realen Welt/Geschichte entfernen sollten.
Ich glaube tatsächlich am interessantesten fände ich eine Hintergrundgeschichte die alle Spieler und deren Nationen übereinbringt. Wobei mein Eindruck ist, dass bis auf die Deutschen hier noch keine allzu viele neue geschichtlichen Entwicklungspfade sehe - mein Eindruck ist eher, dass gerade in der Gegend von Westchina, Tibet, Nordindien, Afghanistan und der entsprechenden SSRs alle vertretenen Gruppen ihren Platz finden..bis auf die Deutschen, die kommen halt durch Persien mit der Verlängerung der Berlin-Bagdad-Bahn nach Zentralasien :D
Offen bin ich bzgl. der Pulpigkeit, wobei ich eine Orientierung an der echten Waffentechnik am spannendsten fände...ggf. ergänzt um 1-2 experimentelle Waffen...ich persönlich möchte aber keine Rotarmisten einsetzen die alle mit Tesla-Gewehren ausgestattet sind und von Russen-Roboter begleitet...eher eine Truppe von Rotrussen, die vielleicht irgendwo ein altes chinesisches Artifakt gefunden haben aus der IX. Han-Dynastie und das Blitze verschießt oder den Zarenpanzer wieder repariert haben und damit alle Feinde niederwalzen...vielleicht ist das ja auch eher Pulp-Light :rolleyes: aber mir würde das reichen...ich glaube Saurier möchte ich nicht unbedingt treffen...vielleicht mal nen Yeti, das reicht mir dann eigentlich schon...klar würde ich auch in einer Kampagne mitspielen, die in eine andere Richtung geht, aber präferieren würde ich das eben geschriebene
-
@Wolfslord
Bitte erklär mal was dir an Geschichtsabweichung in DA zu viel war, damit ich nen Anhaltspunkt habe was du meinst. Vielleicht auch mit ner Grenze was du noch okay gefunden hättest. Dann habe ich für BoB nen Ansatz...
@xo
Sorry, wenn ich dir zu unfreundlih war. Ich wollte nur sagen, dass ich nicht unbedingt einen reinen RCW spielen will, da sonst einige Fraktionen storytechnisch arg benachteiligt wären. Ich gelobe freundlicher zu werden... :love:
Und ich fand es passte schon in den Fraktionenthread zu sagen, dass ne reine Ausrichtung auf Rot-Weiss nicht so optimal sein könnte...
ABER: Am besten ich mache mal nen eigene Thread zur Pulpfaktor auf... :zitat:
@Durchgeknllte Fraktionen
Ich würde es besser finden, wenn wir bei den Fraktionen nicht zu wild werden. Marsianer und dergleichen wäre mir persönlich zu druchgeknallt: lasse mich aber gern umstimmen... :verrueckt:
@widor
Ich glaube mit dieser Kunlun Berge Region decken wir historisch so ungefähr NULL Fraktionen ab. Da waren weder Rot noch Weiss, weder Deutsche, Italiener oder Japaner. Selbst die weitgereisten Tschechen haben diesen Winkel nicht betreten und ich würde wetten, dass selbst die Briten und China-Warlords diese abgelegene Gegend nicht betreten haben...
Wir sind also auf sehr dünnem Eis... :thumbup:
DV
-
... Wenns nach mir geht, am liebsten in Innerasien irgendwo zwischen Tibet, China, Indien, Afghanistan und irgendwie Russland und Mongolei
Abgesehen von der Mongolei ist das doch am Hindukusch/ Pamir der Fall wenn ich meinem Atlas trauen kann.
-
Achja hab mich nun entschlossen meinen Waffenhändler zu spielen. Welche Nationalität ich als \"Grundstock\" oder \"Hauptrekrutierungsquelle\" nehme, weiss ich noch nicht. Jedoch gefällt mir die Idee richtig gut, ein Waffenhändler mit seiner eigenen kleinen elitären Armee die: Durch gute Bezahlung recht loyal und durch sorgfältiges Abwerben (siehe gute Bezahlung) relativ elitär ist. Der Waffenhändler schickt seine Handlanger bei Waffenlieferungen/-Verkaufsgesprächen in Armeelagern los um sich geeignetes Rekruten Material ausfindig zu machen (irgendjemand is immer unzufrieden und/oder schlecht bezahlt). Da der Händler einen netten Warenvorrat hat, hindert ihn auch nichts daran diesen im Kampf einzusetzen (Gebrauchtwaren-Rabatt gibts nicht). Mit dem Waffenhändler kann mir die Lokalität (ich bin da wo Krieg ist) und nationale Loyalitäten auch relativ egal sein.
Meinungen ? ;)
@Durchgeknllte Fraktionen
Ich würde es besser finden, wenn wir bei den Fraktionen nicht zu wild
werden. Marsianer und dergleichen wäre mir persönlich zu druchgeknallt:
lasse mich aber gern umstimmen... :verrueckt:
Das war nur eine sehr ironische Weise zu sagen, dass ich eben dafür bin lokale oder logische (eben keine Marsianer oder Südamerikanischen Indianer) Überlegungen Vorrang zu geben gegenüber der Einbeziehung, jeder von den Spielern gewollten, Nationen/Fraktionen. Natürlich meine ich damit nicht, dass wir mit 3 Fraktionen spielen, wollte nur zeigen, dass man irgendwo ne Linie ziehen muss bevors ungewollt komisch wird :)
@Wolfslord
Bitte erklär mal was dir an Geschichtsabweichung in DA zu viel war,
damit ich nen Anhaltspunkt habe was du meinst. Vielleicht auch mit ner
Grenze was du noch okay gefunden hättest. Dann habe ich für BoB nen
Ansatz...
Ich beziehe mich da wie oben gesagt auf die Einbeziehung jeglicher Fraktionen, selbst wenn diese in der Zeit dort nicht waren. Das is aber muss ich zugeben einfach grad nur mein Geschmack (danke xoth dafür dass du mich zu historischen korrekten Tabletops gebracht hast :p). Allerdings wenn die Story Spass macht und gut klingt, kann ich mit vielem anfreunden :) Außerdem ändern sich meine Präferenzen auch oft genug ^^
Versteh das nicht falsch, war keine Kritik an der Art die Afrika Kampagne zu führen, sondern einfach halt etwas was nicht so mein Geschmack war. Hätte trotzdem wohl mitgespielt, wenn es zeitlich gegangen wäre ;)
-
Ich glaube mit dieser Kunlun Berge Region
wieso Kunlun-Berge? Ich glaube, das wäre tatsächlich zu östlich.
Ich meinte eher Zentralasien :thumbsup: Dios Vorschlag mit Pamir geht eigentlich eher auch in Richtung was ich mir vorstelle
-
Xothian, welche Black Tree Figuren würdest du als Basmachis einsetzen? Ich hatte immer überlegt was wohl gehen würde.
-
wenn ich mal antworten darf, da ich ja ebenfalls übersicht habe, was von BTD noch nicht da ist (also ja eigentlich fast alles :| )
Warrior of Islam Horses,
http://www.blacktreedesign.com/europe/product.php?productid=23764&cat=0&page=1
das sind glaube ich die dabei, die Xothian haben wollte (und vielleicht 2012 aus UK ankommt X( )
-
Danke widor!
Da gibt es aber keine mit Musketen, daß fehlt schon ein bißchen.
-
wären diese Figuren geeignet für Basmachis?
http://www.wargamesfoundry.com/collections/INDIA/5/index.asp
ÜBerlege gerade ob ich nicht für die kleinen Spiele nen Enver Pascha trupp aufstelle....komme mir mit meinen Russen schon wieder so langweilig vor, wenn ich die anderen Ideen alle lese :rolleyes:
-
@Kulun Berge vs. The Pamir
Kommt aufs gleiche raus. Auch in der Pamirregion gabs keine Japaner, Amis, Deutsche etc.
@Wolfslord
Habe ich nicht als Kritik verstanden. Wie sehr man das Pulpometer hochfährt ist reine Ansichtssache. Es ist nur besser, wenn man a auf einer Linie ist.
Abr dafür gibts jetzt den Pulpometer-Thread. Da können Alle was zu sagen.
DV
-
Es empfiehlt sich immer bei so vielen Spielern mehr als zwei Parteien zu etablieren. Bei der FoW-Firestorm-Kampagne hatten wir im späteren Verlauf, dass nur noch zwei aktive Russenspieler 4-5 Deutschen gegenüber standen, die so nur selten zum Einsatz kamen. Das andere Extrem \"alle gegen alle\" \"wie bei Darkest Africa) bedeutet, man muss jede Runde die Struktur erneut ausknobeln, ohne dabei zu beliebig zu wirken. Das stellt erhöhte Anforderung an die Spielleitung.
Ich denke, die Mischung macht es, also 2-3 Parteien (z.B. Rot/Weiss/Ausländer oder Stämme+Rot/Ausländer+Weiss) mit verschärften Regeln zum Wechseln (oder Wechsel nur durch Szenarioerfolge). Damit erledigt sich auch das Problem zu Beginn zu wenig/zu viel Rot/Weiss etc. zu haben, allerdings zu lasten der historischen Detailtreue.
Was die Region angeht, so bin ich leidenschaftslos: bei so einer bunten Mischung, wird man nie eine 100%ige Abdeckung hinbekommen, insofern ist alles östlich des Urals ok.
-
wären diese Figuren geeignet für Basmachis?
http://www.wargamesfoundry.com/collections/INDIA/5/index.asp
ÜBerlege gerade ob ich nicht für die kleinen Spiele nen Enver Pascha trupp aufstelle....komme mir mit meinen Russen schon wieder so langweilig vor, wenn ich die anderen Ideen alle lese :rolleyes:
Sie wären auf jeden Fall als Pathans geeignet und würden sehr gut in die afghanischen Berge passen. Die Figuren sind sind absolut klasse, ich habe auch schon damit geliebäugelt :D .
-
... mit verschärften Regeln zum Wechseln (oder Wechsel nur durch Szenarioerfolge).
Verstehe ich nicht. Was meinst Du damit?
-
@dio
hier kommt man ja schon nichtmehr zum antworten, haehae ... natuerlich bau ich die figuren von BTD um! .. bei dem preis so guenstigen grundstock zu bekommen war einfach verlockend .. dann foundry NWF und darkest afrika und natuerlich tiger miniatures
ja, lasst uns alle zusammen basmachis aufbauen und dann veits tuerken wie in lawrence of arabia in akkaba ueber den haufen reiten
@strand
ja die mischung macht es ... aber ohne einen grundstock bringen die ganzen \"splittergruppen\" nur beliebigkeit und wenig gefuehl fuer das setting rueber
ich bin die eingeborenen diskussion etwas leid wenn damit nur rauskommt dass mehr waffenhaendler entstehen ...
bzgl. youtube und perlen ... ich hab auch die voellstaendigen filme hier und wenn (wie widor angesprochen) jemand raum, lust und platz hat kann man ja mal einen videoabend machen
@don
ich versteh nicht warum du immer noch von einer \"reinen ausrichtung\" auf den RCW sprichst wenn jemand mal weissrussen spielen will .. gerade in der derzeitigen konstellation ... und da hilft auch keine polemik von 4xdeutschen oder knoepfchenzaehlern (die es hier sowieso nicht gibt) etc ...
die von dir propagierte und gewuenschte zersplitterung sowie fixierung auf eine location schraenkt meiner meinung eher ein, ... beschwoert mir das bild einer 8spieler turnierkarte aus starcraft hervor ... sicher tu ich dir da aber unrecht ;)
alles in allem zeigt mir dies jedoch auf, dass ich wenig interesse aufbringen kann fuer deine kampagne und ich mich somit in mein \"geliebtes\" russland ins transbaikal zurueckziehen werde
https://dl.dropbox.com/u/1784649/BoB/whites/Anthem%20Vsevelikogo%20Don%20Cossacks.mp3
\"all around was silence, darkness lay on the ground ... drowning my manchurian hills ...\"
ciao chris
-
Also nun mal schön langsam... (bevor hier gleich die Spieler aussteigen).
Erstens kann ich mich nicht entsinnen, dass schon entschieden wurde ob nun RCW oder nicht gespielt wird. Sowas entscheiden, denke ich dann doch, alle Spieler gemeinsam (und keine Einzelpersonen). Ich muss auch sagen, nachdem ich mich in den letzten Tagen sehr in das Thema reingelesen habe,dass ich das RCW Setting auch favorisiere. Werde mir auch auf jeden Fall Weissrussen bestellen und bemalen (für was is mir da erstmal egal).
Zweitens würde ich gerne wissen, was nun gegen RCW als Grundsetting spricht ? Wir würden da doch alle vorne genannten Fraktionen irgendwie unterbringen oder ? Dann wäre auch das Problem der Zersplitterung gelöst, da es 2 Parteien (Rot gegen Weiss) gibt, aber die Parteien ja nicht homogen sind und die Unterfraktionen (gerade die Interventionisten) ja auch Unter-/Nebenziele haben. Die ganzen Pulp Geschichten kann man doch auch auf ein vorhandenes historisch korrektes Setting aufstülpen oder täusche ich mich ?
Wenn es sich gar nicht ergibt, müsste man mal über den Schritt nachdenken zwei verschiedene Projekte draus zu machen:
- RCW, historisch korrekt (Pulp möglich ?)
- free for all irgendwo, irgendwann BOB (Pulp sehr hoch, mit sehr stark abgewandelter Geschichte)
Das wäre natürlich ein worst-case, aber es wird doch wohl möglich sein sich unter Erwachsenen zu einigen *kopfschüttel*
-
ich werde einmal spannenden Disput unterbrechen müssen, um eine Lanze für Copplestone zu brechen :blush2:
Habe heute mein Päckchen mit meiner meinen Bolsheviken erhalten, nachdem Mark freundlicherweise sein Angebot nochmal eingestellt hatte.
Die Lieferung hat damit in der Weihnachtszeit aus UK nichtmal eine Woche gedauert!!! echt toll, dafür lohnte es sich, auch das (zugegebenermaßen viele) Geld auszugeben :walklike:
-
Super! Ich muß auch noch dringend ein paar Sachen bestellen fällt mir dabei ein...