Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen im Westen => Thema gestartet von: Aahz am 05. Dezember 2009 - 11:48:08
-
Hallo,
da ich nun mit Field of Glory begonnen habe (Antike, Seleukiden), interessiert es mich, ob es auch andere Spieler im Ruhrgebiet gibt, die das System und ggf. auch Antike spielen. Derzeit versuchen ein Freund (Antike späte Römer) und ich in das System einzusteigen und schieben bislang noch Pappmarker über den Tisch. Wir würden gerne mit anderen Spielern aus dem Ruhgebiet in Kontakt treten um gemeinsam zu spielen und vielleicht etwas professionelle Unterstützung zu erhalten ^^ .
Wo spielt ihr und könnte man eventuell zu euch dazu kommen?
Wir kommen beide aus Bochum siehe bspw. hier (Hallo (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=4095)) und sind beide auch flexibel/mobil.
Falls ihr einen/zwei weitere(n) Mitspieler in euren Reihen aufnehmen möchtet würde ich mich sehr über eure Antworten freuen.
Gruß Aahz
-
Hallo Sebastian, ich weiß noch nicht ob du es gehört hast aber der Spieletag bei Worean am 12.12. fällt leider aus. Nachholtermin ist glaube ich eine Woche später. Das wäre mal ne Gelegenheit sich kennenzulernen. Da würde dann auch Mid-Republican Roman (einer deiner historischen Gegner) gegen Skythen/Saka gespielt.
Das wäre doch schonmal ne gute Gelegenheit.
Ansonsten spielen Christof und ich mehr oder weniger häufig (im Moment weniger) in Köln im Brave New World. Wir hatten schonmal Besuch aus Bochum, das sollte machbar sein.
Nächstes Jahr fangen dort zwei weitere Spieler (Robert E. Lee und KingKobra) mit FoG an. Ein anderer (wippi) aus Bergheim beginnt grade mit dem Malen.
Ich hätte aber auch kein Problem, mal für ein Spielchen zu euch hoch zu kommen!
Ich denke das müßte so die größte Konzentration von FoG-Spielern bei euch in der Nähe sein. Oder halt Recklinghausen, ich weiß grad aus dem Stehgreif nicht, wie weit das von euch weg ist. Dort sitzt z.B. Löwenherz (glaube ich nicht hier im Forum, aber auf Tiny Soldiers (http://www.tiny-soldiers.com/), übrigens die ein klein wenig bessere Anlaufstelle für FoG).
Dort wird auch die Ära \"Punic & Macedonian Wars\" bespielt, da gibt es mindestens eine weitere Armee Mid-Republican Roman und Later Carthaginian.
Bis vor kurzem noch FoG-Diaspora, entwickelt sich NRW so langsam ja zum El Dorado für Antik-FoG.
Mit den zwei angesprochenen Armeen in Recklinghausen (@Christof, sind die eigentlich beide von Löwenherz oder wen vergesse ich da oben grade?), Dirks Later Seleucid, Christofs und meiner, den Later Seleucid von MixusMaximus, den evtl. zukünftigen Later Macedonian oder Parthern von Robert E. Lee und euren beiden Armeen sind das schon bald 9 Armeen aus Rise of Rome in einem Umkreis von knapp 150-200km!
Finde ich ne tolle Entwicklung, da kann man neuen Spielern in NRW getrost eine RoR-Armee empfehlen!
-
Ich würde annehmen das eine der Armeen C. Brummel oder Mathandil gehören. Die Vermutung begründet sich auf diesen thread http://www.tiny-soldiers.com/tabletop-wargaming-systeme/field-of-glory-fog/2643-sch%C3%B6ner-nachmittag-die-schlacht-bei-legdeninus/
-
hi, ich wohne ich recklinghausen, und würde in dern ferien fog mal ausprobieren wollen. armeen in 28mm sind vorhandne. basiert jedoch für warhammer ancient battles.
dc
-
Hi, wohne in Wuppertal
und habe gerade gestern mein zweites FOG-Spiel absolviert. Baue mir derzeit eine karthagische FOG-Armee in 15mm auf. Für nächstes Jahr stehen Ritter in 15mm auf der Projektliste :rolleyes: . Platz und Platten für mehrere Spieler sind vorhanden .
-
Ah, schön, dass das FoG spielen bei euch auch richtig los geht. Karthager sind die richtige Wahl Willi! Hört sich ja sehr so an als würde sich Mehrunes Rise of Rome Lobeshymne wirklich bewahrheiten :) Zeig uns die Ergebnisse deiner Arbeit Willi und dann lasst uns mal ein grösseres gemeinsames Spiel machen :thumbsup:
-
So langsam wird es Zeit dass sich noch jemand mal der Mid-Republican Roman erbarmt, aber ich glaube KillingZoe ist dabei. Bin ja bald von Feinden umringt. Ha, aber nur dann ist Rom stark! Roma victor! :D
-
So langsam wird es Zeit dass sich noch jemand mal der Mid-Republican Roman erbarmt, aber ich glaube KillingZoe ist dabei.
Bin ich: http://www.komicon.de/2009/11/22/die-erste-legion-ist-fertig/ (http://www.komicon.de/2009/11/22/die-erste-legion-ist-fertig/)
Hilfe naht :)
-
Ritter in 15 mm und du sagst nix Willi? ;(
Fly+ Ritter = glücklich :) .
-
Ich würde annehmen das eine der Armeen C. Brummel oder Mathandil gehören
Mathandil ist in Mainz ansässig, wir hatten uns nur an seiner alten \"Wirkungsstätte\" getroffen. Der Rest (abgesehen von Löwi) kommt aus dem Münsterland, also auch dicht am Ruhrpott :)
FOG: Bei mir in der \"Pipe\": Spartaner und danach Azteken in 15mm
-
Ich sitze in DO und habe die eine oder andere Armee und die Regeln/Armeebücher.
Mit FOG möchte ich sehr gerne starten, mir fehlte bisher nur der Gegener/Partner.
-
Na, dann kann und werde ich auf jeden Fall noch meine Makedonen in 15mm mit in den Pott werfen. Die Anfänge hatte ich hier ja schon einmal im Forum geposted. Schön das es hier doch soviele Interessierte und auch bereits Spieler für FoG gibt. Ich habe da nämlich eine Menge fragen. :D
-
Fly+ Ritter = glücklich .
Na Prima, ich dachte an den 100 jährigen Krieg. Da könnten wir uns die Franzosen und Engländer aufteilen :freunde: .
Zuerst muss ich aber noch die Karthager vollenden. Das keltische Kontingent kann ich bis Ende Dezember mit Photos vorstellen. Die Fertigstellung des Restes ist bis Ostern fest eingeplant. Dann können wir - Christof - gerne ein größeres Spiel einplanen :thumbsup: .
-
Ich hatte zwar nicht wirklich damit gerechnet, aber schön, dass es recht viele Fog Spieler in der Nähe gibt.
Ich werde versuchen, am 19.12. zum Worean zu kommen, aber wohl nicht mit meiner eigenen Armee, könnte man sich dort eine für ein Spiel ausleihen?
Habt ihr denn irgendwo regelmäßige Treffen (auer Worean), wo ihr zum Spielen etc. zusammen kommt?
Könnte man sich denn vielleicht in den Ferien irgendwo für Fog treffen?
Gruß Aahz
-
Bei Worean hatte ich vor gegen MixusMaximus zu spielen, die Worean-Jungs haben aber soviel ich weiß auch zwei Armeen Dark Ages dort. Frag doch dort mal nach ob du eine Armee leihen kannst und ob die einen Spielpartner organisieren können.
Wie bereits gesagt, regelmäßig kann man es nicht nennen, aber Christof und ich spielen schonmal im Brave New World in Köln.
Und das Angebot, dass man sich mal treffen kann (hier bei Gummersbach oder in Bochum) steht nach wie vor!
Wie weit bist du denn mit deinen Seleukiden zur Zeit?
Zur Not habe ich noch eine blanke, aber basierte Germanenarmee hier stehen.
-
spielen das alle in 15mm?
-
15mm ist sowohl national als auch international wohl der Standard für FoG. Eigentlich kenne ich bis auf 1-2 Ausnahmen in 1/72 niemanden der es in einem anderen Maßstab spielt.
-
Ich liebe diesen Maßstab.(15mm) :party: Na bei der Masse an Leuten hier in der Nähe, werde ich wohl aus meinem Motivationstief steigen und mich mal wieder meinen Makedonen widmen. Die Chancen für Spiele scheinen ja ganz gut zu stehen.
-
Tun sie auf jeden Fall. Neben meiner Freude darüber bin ich aber auch ein wenig erschrocken, wieviele sich so plötzlich gemeldet haben, die sich teilweise wohl schon länger mit FoG beschäftigen. Wer weiß wieviele es noch im stillen Kämmerlein tun.
Die Spielgelegenheiten sind da, man muss aber auf sich aufmerksam machen. Ich bin mal gespannt, wieviele zur Action kommen, das ist doch DIE Möglichkeit, mal an einem Event teilzunehmen.
Ich kann nur dafür werben, ohne Bedenken ruhig auch ohne große Erfahrung oder Regelkenntnis an einem Turnier (ich nenne es lieber Spielwochenende) teilzunehmen. Ich bin mit genau einem ernsthaften Spiel (also einem Spiel nicht gegen mich selbst) Erfahrung nach Koblenz gefahren und habe am KomiCon teilgenommen und das hat super geklappt. Auf diese Weise lernt man die Regeln sehr schnell und es schaut einen auch niemand schief dafür an.
Also malt fleissig bis Februar und traut euch. ;)
-
Da ich in Herne wohne würde ich auch gern emal FoG spielen. Kam leider noch nicht dazu, da meine 6mm Armeen noch in Arbeit sind. Bin aber auch sonst für fast jedes system offen und natürlich Brettspiele / Cosims!!!!!
Gruß Marcel
-
@Mehrunes
Bis Februar bekomme ich die Sachen bestimmt fertig, allerdings werden wir uns wohl nicht auf der Tactica über den Weg laufen. Dieses Wochenende ist bei mir für Hamburg verplant.
-
Aus Langenfeld schaffst Du es vielleicht ja mal zu uns nach Köln cuckoo...
-
Ich denke es sollte auf jeden Fall machbar sein sich bei Robert im Laden zu treffen. Der Weg ist mir ja dank der FoW-Gemeinde nicht unbekannt. :D
-
Moin Ahhz!
Dann melde ich mich auch mal als potentielles \"Opfer\". Wohne in Castrop-Rauxel, verfüge über Armeen, Spieleraum, Gelände und das Regelwerk. Meine bisherigen Spiele gegen dichelus waren zwar nicht sooo toll, aber ich will dem Regelwerk schon nochmal ne Chance geben. Ich plane übrigens am 18.12. in Bochum DBMM zu spielen (als Alternative) Basierung etc. ist gleich zu FOG. Kannst dich ja mal melden!
Gruß,
Martini ^^
-
Hier wäre noch ein Intressent für ein Demospiel im Ruhrgebiet wenn sich was anbietet.
-
Ehrlich gesagt, auch wenn ich eher aus dem Süden der Republik komme, bin ich absolut begeistert über die vielen neuen Namen hier.
Ende des Jahres (am 27.12.) findet in München ein Ein-Tages-Einsteigerturnier statt. Ich denke mir, dass es wohl für die meisten zu weit ist, aber es sollte eher als Anregung dienen, so etwas in Eurer Gegend auch mal stattfinden zu lassen.
Und Koblenz als eine weitere FOG-Hochburg in Deutschland ist auch nicht so weit weg, und da findet am 17. + 18. Januar 2010 ein FOG-Neujahrsturnier statt.
Wie Mehrunes schon geschrieben hat, auch Neulinge sind sehr willkommen und eine bessere Möglichkeit, an einem Wochenende gleich einmal 4 Spiele gegen 4 verschiedene Spieler und idealerweise auch 4 verschiedene Armeen zu spielen, gibt es nicht. Zumal da auch erfahrenere Spieler sind, die sehr gerne über die kleinen Hürden des Spiels am Anfang weghelfen werden.
TRAUT EUCH!
-
Ich plane übrigens am 18.12. in Bochum DBMM zu spielen
Wo in Bochum??? Wolltest du nicht meine Axis&Allies Spiele haben??? Laß uns auch mal Polemos ACW planen, ich mal gerade meine Jungs fertig^^
-
Zeig uns die Ergebnisse deiner Arbeit Willi und dann lasst uns mal ein grösseres gemeinsames Spiel machen
So die ersten 1-2 Hilfstruppen meiner 15mm - Karthager sind fertig.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=500&type=image [/gallery]
Als nächstes wird die keltische Kavallerie in Angriff genommen, während nach und nach auch die restlichen Truppen aus dem fernen England eintreffen.
Also, wo sind die Photodokumentationen meiner zukünftigen Gegner?
-
Die sind aber sehr hübsch!
Bilder meiner Römer sollten es in diesem Jahr noch auf mein Blog schaffen...
-
Ich hatte ja schon mal Bilder eingestellt, im alten Forum von den Numidern und unter den Projekten hier sieht man die Römer von Mehrunes und meine Karthager zumindest mal im Überblick...
Hast Du Dir die auf der Action etwa nicht angeschaut Willi?
Gruss Christof
ps: hier habe ich noch ein paar Alliierte für Dich gefunden...
http://i246.photobucket.com/albums/gg116/Christof_2008/IMG_0749.jpg
-
Da sehe ich grade es gibt einen alternativen Kopf für den MM-Elefanten? Doof, ich hab zweimal den gleichen.
(Irgendwie war mir gar nicht bewußt, dass du gar keinen CB-Eli hast).
-
Ich habe bislang nur einen der numidischen CB Elis bemalt, die karthagischen müssen noch und dann können wir Dschungelpatroile spielen :)
-
Ich hatte ja schon mal Bilder eingestellt, im alten Forum von den Numidern und unter den Projekten hier sieht man die Römer von Mehrunes und meine Karthager zumindest mal im Überblick...
Hast Du Dir die auf der Action etwa nicht angeschaut Willi?
Gruss Christof
Da wußte ich ja noch nicht, das ich eine 15mm Karthagersammlung anfange. Sonst hätte ich Deinen Karthagern natürlich mehr aufmerksamkeiz geschenkt. Wo standen die denn überhaupt. War zudem auch mit unserer Ticonderogaplatte ganz gut ausgelastet :pfeifen: . Hast Du die denn gesehen?
Die Türme bei den MM-Elefanten finde ich zu hoch. Habe inzwischen auch vier Stück und in mühevoller Arbeit die Türme um 30 % gekürzt. Sehen gut aus, Deine Karthager. Momentan arbeite ich an der keltischen Kavallerie. Auf der nächsten Action werde ich in jedem Fall aufmerksamer nach Deiner Armee Ausschau halten.
-
Ich habe unserer Platte etwas weniger Aufmerksamkeit geschenkt und dafür mit wraith Piraten (hinter denen unser Zama Szenario stand) zu spielen und dann habe ich natürlich auch mal Ticonderoga gespielt -Sonntag morgen das Fort mit den Inidianern gegen Grimm erobert!
Die MM Elefanten haben hohe Türme, aber die gehen für mich in Ordnung, da sie die Buckel der Elefantenrücken ja auch bedecken und der Boden in dem Turm entsprechend hoch sein muss. Na gut ich wäre zu faul die noch zu kürzen ;) Aber schön sind die Grautiere, das ist wahr.
Schön das Du zur Action kommst, dann können wir ja vielleicht mal ein Spiel machen. Leider gibt es inzwischen auch für mich einen Konkurenztermin zur Action (nein eben nicht die Tactica) -daher weiss ich noch nicht sicher ob ich dahin komme.
-
Am Montag den 28.12 spielen wir entweder in RE oder DO gegen 18:00 Uhr eine Runde FOG.
Es wird ein mittelalterliches Spiel werden, ob mit Starterarmeen oder was größeres weiß ich aber noch nicht.
Bei Interesse sendet mir eine PN, dann kann ich Euch weitere Infos geben.
-
Hallo alle zusammen!
Ich habe mich auch eben erst hier angemeldet, und auch ich bin derzeit dabei, nach langen Irrwegen durch die Fantasy-Tabletops der Popkultur wieder zum Historischen zurückzufinden.
Momentan verpasse ich meinen alten und neuen 15mm DBA-Armeen mehr Farbe und rüste sie nach und nach auf FoG-Volumen auf.
Darunter befinden sich Mid-Republican Romans (Polybian Romans), Principate Romans (EIR) und eine Itailioten- bzw. Siciliotenarmee (eigentlich Syrakus). Würde also auch prima passen.
Ich wohne in Hattingen und bin regelmäßig beruflich in Bochum und Wuppertal unterwegs. So gesehen sitze ich quasi vor Eurer Haustür und würde mich über Kontakt natürlich freuen, auch wenn ich zeitlich immer recht knapp dran bin.
-
@Curundil
Schön dass noch jemand um die Ecke wohnt.
Sobald wir wieder einen Termin haben werde ich eine Info senden.
Am ersten Februar-Wochendene planen wir erstmal ein Spiel im Spanischen Erbfolgekrieg (WSS).
-
Großartig, dann freue ich mich darauf, von Euch zu hören. Irgendwann im Februar wollte ich auch mal im Highlander Games in Bochum mit Siegmar ein paar Figuren hin und her schieben (DBA). Sobald der Termin steht, kann ich das ja auch mal hier hineinstellen. Da werden wir dann entweder Vierkaiserjahr, Römer gegen Italioten oder - falls die Figuren bis dahin eintreffen - Römer oder Griechen gegen Iberer in Angriff nehmen. Oder was auch immer an passenden Armeen für diese Epochen gerade zugegen ist. ^^
-
Hallo, an alle die hier im Thread aktiv waren, vielleicht ist ja die Teilnahme am FoG-Einsteigerturnier auf der Action (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=4436) etwas für euch.
-
So erstes Spiel gemacht und solamgsam nähern sich meine Karthager (600P) der Fertigstellung, rechzeitig zur Action.
Wollte den das hier mal wieder ausgraben und hören wer Lust hat im März mal zu spielen.
Bevorzugt am Wochenende und in Mk oder Richtung Ruhrgebiet, meldet euch halt mal. :sm_pirate_biggrin:
-
HI Kathil,
auf dem Weg in Richtung Ruhrgebiet kommst Du bald zwangsläufig an Wuppertal vorbei (Fahrzeit geschätzte 45 Minuten).
Stelle momentan ebenfalls mein ersten 600 Punkte Karthager fertig.
Wenn Du im März mal Lust hast auf ein Spiel bei mir, könnte man z.B. den Söldneraufstand in Afrika spielen.
Viele Grüße
Holger (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=User&userID=577)
-
Klar gerne, bist du auch in Rheindahlen?
-
Klar gerne, bist du auch in Rheindahlen?
Samstag so ab 11.00 Uhr. Ich schick Dir meine Handynummer,
dann können wir uns am Samstag kurzschließen und es im Salon bequatschen.
Gruß Holger
-
Sobald sich meine Syrakuser oder Römer FoG-Dimensionen nähern, habt Ihr noch einen Gegner aus der Epoche! Wuppertal liegt günstig.
Aber noch pinsle ich um mein Leben, um von DBA auf BBDBA zu kommen.
-
Auf der Tactica bin ich ein bisschen angefixt worden und wäre auch an weiteren Testspielen interessiert, bevor ich richtig einsteige.
-
Sagt einfach wann und mann kann sich bestimmt kurzschließen.
Willi und ich sind uns terminlich leider noch nicht einig geworden, aber wird schon noch. :toocool:
Je mehr Leute desto besser.
-
Kathil und ich sind uns terminlich doch noch einig geworden und ich habe meine erste 800 Punkte-Schlacht geschlagen.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=811&type=thumb[/gallery]
Im Zentrum war es recht offen und so standen sich dort auf beiden Seiten karthagische Speerträger gegenüber. Da es beide Seiten nicht übermäßig eilig hatten hier ins Gefecht zu kommen, ließ der mächtige Rums beim Zusammenprall der Zentrumstruppen auf sich warten.
Auf meiner linken Flanke stellte ich leichte Reiterei und die Creme de la Creme der karthagischen Reiterei. Den selben Gedanken hatte auch Kathil und so waren diese Flanken gleich besetzt.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=812&type=thumb[/gallery]
Als erstes erhilt mein rechter Flügel den Angriffsbefehl, der rasch durch die Felder vorstieß. Dahinter wartete bereits Kathils restliche leichte Kavalle (2x4) , einer spanischen Reitereinheit und zwei Elefanten. Mutig griffen als erstes die Spanier an und trieben eine leichte Reitereieinheit vor sich her. Angesichts dieses leichten Erfolges waren die Spanier wohl etwas zu unbesonnen vorgegangen, den der Angriff der spanischen Reiterei versetzten ihnen den ersten harten Schlag. Aua ... Spanier gegen Reiterei ist doch nicht so gut wie ich dachte. Nun mussten die Kelten ihren Waffenbrüdern zu Hilfe eilen und vertrieben erst einmal die spanische Reiterei. Dies griff aber erneut an und vollendeten die Zerstörung der neu aufgestellten Spanier. In dem darauf folgenden harten Ringen obsiegten zuletzt aber meine tapferen Kelten gegen die Elefanten und spanischen Reiter. Die sind noch heute besoffen von der anschließenden Siegesfeier sm_party_trink . Ein weitere in die Schlacht geworfene Reitereinheit konnte sich nur unter großen Mühen den beiden von Kathil excelent geführten leichten Reitereinheiten erwehren.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=815&type=thumb[/gallery]
Nun war es an der Zeit, in der Mitte die Entscheidung zu suchen. Mit großem Getöse schlugen meine italienischen Veteranen auf eine gemischte Truppe aus Lybischen Speerträgern, Veteranen und zwei Elefanten.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=813&type=thumb[/gallery]
Ein blutiger Kampf entbrannte, der nach und nach mehrere Einheiten auf beiden Seiten dahinschmelzen ließ. Als aber auch noch von meiner rechten Flanke eine Einheit eingriff, konnte ich zumindestens hier leichte Vorteile erzielen.
Auf der linken Flanke gelang es meinen Reitern mit Hilfe zweier Elefanten ebenfalls geringe Erfolge zu erzielen. Mit der leichten Reiterei solte ich in Zukunft doch vorsichtiger umgehen.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=814&type=thumb[/gallery]
Gerade noch rechtzeitig, als Kathil bereits in meiner Mitte meiner Aufstellung ein großes Loch gerissen hatte und der Weg zum Lager offen war, reichte dieser Vorteil zum Sieg des Spiels sm_party_joint . Das hin und herwogende Gemetzel hätten wir sonst auch noch bis zum letzten Mann fortsetzen können.
Es war ein außerordentlich blutiger wie auch knapper Sieg, den meine Truppen da glücklich errungen haben.
Erschöpft schleppten sich beide Armmen vom Felde.
Gruß und Ehre meinem Gegner.
-
War auf jedenfall ein schönes Spiel.
-
Hallo Aahz,
ich habe den Thread gerade erst entdeckt. Ich selbst komme aus Recklinghausen und spiele FOG, wenn auch leider sehr selten. Wir sind eine kleine Gruppe, die Münsterland Wargamers, die sich ab und zu treffen.
Ich besitze so ca 15 Armeen ( 15mm) für die Antike/Mittelalter, darunter auch die Mid Rep. Roman, Karthager, Gallier, Germanen usw.
Wenn ich mal wieder Zeit habe, melde ich mich - vielleicht habt Ihr ja Lust und Zeit mal mitzuspielen, bzw. wir könnten auch ein lockeres Demospiel spielen.
Wenn Ihr Euch für FOG interessiert schaut doch mal, wie Mehrunes schon schrieb, bei Tiny Soldiers rein - dort gibt es mehr zu dem Thema zu lesen.
Gruß Löwenherz
-
Stehe auch immer für ein Spielchen zur verfügung. :sm_pirat:
-
Aahz, warst du inzwischen mal auf einem Spieletag bei Worean? Also die Spieler sind da, du musst nur wollen. :)
-
Hallo,
@ Löwenherz, vielen Dank für die Info, ich werde darauf zurück kommen.
@ Mehrunes, ich habe derzeit ein arges Zeitproblem, Job und Familie nehmen sehr viel Zeit in Anspruch, da ist ein Worean-Tag leider nicht drin. Aber ich versuche zur Zeit aktiv meine Seleukiden zu bemalen und die Truppe spielbar zu machen. Ich hoffe sehr, dass es sich nicht mehr allzu lange hinzieht. Aber der Plan steht. Vielen Dank noch mal für die Infos.
Gruß Aahz
-
Hallo,
Ich möchte nun endlich mal FOG ausprobieren. Hat nicht einer der erfahrenen Spieler mal Lust mich einzuführen??? Bevorzugt an einem Freitag abend...Armeen und Spieltisch sind vorhanden, ich bin aber auch mobil!
Gruß,
Martin
-
Hallo Martin, für ein Einführungsspiel stehe ich gerne zur Verfügung. Von mir aus schon am Freitag hier bei mir. Eine Alternative wäre aber auch am Wochenende bei Worean in Grevenbroich.
Melde dich wenn du Interesse hast.
Gruß
Sebastian
-
Hallo Martin,
wir haben schon lange nicht mehr gezockt.
Biete Dir auch gerne ein Testspiel an.
Tisch, passendes Gelände nebst Karthager sind vorhanden.
Freitags würde mir auch gut passen.
Gruß Holger