Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Wraith am 13. Dezember 2009 - 14:29:01

Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Wraith am 13. Dezember 2009 - 14:29:01
So, es wird langsam mal Zeit, dass ich auch was zu meinem geplanten Projekt für die beiden Conventions im Frühjahr 2010 poste. Während Sorandir ja für eher ernsthaft-historische Gruselstimmung mit Vlad sorgen wird, gibt es bei mir albernes Kontrastprogramm mit Superhelden gegen Superschurken.
Ich werde eine Hand voll unterschiedlicher Szenarien anbieten, in denen verschiedene Heldensaubermänner und garstiges Schurkentum zum Einsatz kommen. Die Szenarien werden wohl auch unterschiedlich groß von der Modellanzahl und somit der Spielzeit (ca. 1-2,5 Stunden) sein.
Für das ganze und zukünftige Pulp Settings im allgemeinen, habe ich eine vollkommen modulare Stadtplatte angefangen. Jedes Modul ist 20x20cm groß. Der Bordstein ist dabei immer 10cm breit, sofern vorhanden. So breit deshalb, weil Gebäude dann auf den erhöhten Bordstein gestellt werden. Wie auf den Bildern zu sehen, werden die Stücke dann unterschiedlich gestaltet sein und können dann jedes Mal zu einem neuen Straßenmuster zusammengepuzzelt werden.
Neben den klassischen Straße/Bordstein Modulen wird es dann auch kleine Stadtpark/Hinterhof/Schrottplatz wasauchimmer Module geben.
Die ersten 6 Platten sind halbwegs fertig und ich poste hier mal den Arbeitsstand:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/pulp_city_fields.jpg)

Und das ganze ein bisschen in Szene gesetzt:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/pulp_city1.jpg)

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/pulp_city2.jpg)
Entschuldigt die miese Qualität der Fotos, aber bei dem schelchten Tageslicht krieg ich das nicht besser gebacken.
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: die Zahnfee am 13. Dezember 2009 - 18:40:45
oh, interessant - noch ein anderes modulares System !

Ich bin gespannt, wie sich da im Gesamt(Stadt)bild die Vor- und Nachteile herauskristallisieren. Bei 20x20cm pro Modul hätte ich zwar zuerst an Dungeon-Größe gedacht, aber wer weiß ... ... diesen Spieltisch werde ich mir sicher auch genau angucken.
Titel: Superhelden Super!
Beitrag von: 08/15 am 13. Dezember 2009 - 21:42:39
Schöne Platte.
Das sieht ja viel versprechend aus und das System wollte ich schon immer mal testen.
PulpCity ich komme.

Da freue ich mich drauf!
Grüße,
V
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Christof am 14. Dezember 2009 - 00:31:08
Ich hatte ja auf ein mittelalterliches Vampirpulpszenario gehofft muss ich gestehen, so is aber auch schön...
Gruss Christof
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Razgor am 14. Dezember 2009 - 08:14:37
Juhu !!!  Freue mich darauf  :thumbsup:
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Peter am 19. Dezember 2009 - 19:43:20
Jup,
das sieht echt schön aus, da freue ich mich schon drauf - weiter so
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Wraith am 20. Dezember 2009 - 20:16:56
So, hier mal noch ein paar WIP-Bilder von meinem Schrottplatz. Soweit eigentlich fertig gebaut, Bemalung folgt dann. Werde aber wohl auch noch zwei Mauern für die \"Rückseite\" machen, damit man ihn auch irgendo mittig in der Platte postieren kann.

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/schrottplatz_01.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/schrottplatz_02.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/schrottplatz_03.jpg)
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Wraith am 16. Januar 2010 - 21:11:47
So. Dank dem lieben Sorandir und seiner Kamera kann ich nun auch einige Fotos von dem ersten Testlauf meiner Platte präsentieren:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/pulp_city_03.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/pulp_city_06.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/pulp_city_05.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/pulp_city_04.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/pulp_city_02.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/pulp_city_01.jpg)
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Wraith am 17. Januar 2010 - 21:41:31
Und ein paar Einzelaufnahmen der Miniaturen:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/hellsmith.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/boreas.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/twilight.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/mourn.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/seabolt.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/nuclearjones.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/redridinghoodoo.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/user/patrick/stonerhawk.jpg)
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Sorandir am 18. Januar 2010 - 18:21:47
Echt krank der Scheiß (natürlich im positiven Sinn gemeint) ;)
Und die Bemalung finde ich einfach toll, also  :thumbup:
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Tellus am 18. Januar 2010 - 21:35:30
Klasse Platte und echt abgefahrene Figuren, SUPER :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Strand am 19. Januar 2010 - 08:51:09
Ich konnte die Sachen ja bereits auf Kauzenburg bewundern. Die Platte ist klasse. Ich mag besonders den verwarzten Schrottplatz.  :thumbup: Und ich finde wirklich toll, was Du aus den Pulp City-Figuren noch herausgeholt hast.
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Frank Bauer am 19. Januar 2010 - 16:39:35
Klasse!
Ich kann übrigens bestätigen, daß sowohl die Platte als vor allem auch die Figuren im Original noch viel großartiger sind als es hier auf den Bildern erscheint.

Wer also meint, er könne sich das Erlebnis der Livebetrachtung durch schnödes Forumsbildergucken sparen: Ihr Armen, die ihr die Wahrheit niemals erfahren werdet!
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Bommel am 19. Januar 2010 - 19:24:42
:thumbsup:  :love:  :aok: nicht mein ding, aber beeindruckend!
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Wraith am 16. Februar 2010 - 14:16:31
Erstmal noch Danke für das Feedback bisher.
Letzte Woche gab es noch eine kleine Testrunde und da wurde auch die nun fast fertige Bank eingeweiht. Hier ein paar Bilder:
(http://www.planet-fantasy.net/wordpress/wp-content/gallery/premium1202/SDC13085.jpg)
(http://www.planet-fantasy.net/wordpress/wp-content/gallery/premium1202/SDC13089.jpg)
(http://www.planet-fantasy.net/wordpress/wp-content/gallery/premium1202/SDC13092.jpg)
(http://www.planet-fantasy.net/wordpress/wp-content/gallery/premium1202/SDC13094.jpg)

Die Komplette Bildergalerie vom Spiel gibts hier: http://www.planet-fantasy.net/wordpress/?p=1441
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Bommel am 16. Februar 2010 - 14:51:07
Beeindruckend!
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Tellus am 16. Februar 2010 - 16:38:36
Das Bankhaus ist echt fett 8o :thumbup:
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Frank Becker am 16. Februar 2010 - 17:56:47
Sehr cool! Vor allem dein erstes Foto zeigt eine schöne Perspektive! :thumbup:
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Sorandir am 16. Februar 2010 - 18:13:11
Holy Shit ! Da warst du ja seit der Kauzenburg noch fleissig. Ich glaube das Endprodukt wird mich auf der TACTICA noch ein weiteres Mal überraschen. *Daumenhoch* !
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Rusus am 17. Februar 2010 - 13:11:47
Jepp, die Bank ist sehr genial.  :thumbsup: Gefällt mir super gut.
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Frank Bauer am 17. Februar 2010 - 15:56:07
Das ist die Bank meines Vertrauens! Wo kann ich ein Konto eröffnen? Ist die komplett Scratchbuilt?

Das schönste an der Tactica ist immer die Vorfreude....
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Gorac am 17. Februar 2010 - 20:01:47
Die Bank ist nicht scratchbuild. Das ist ein Prototyp von Ziterdes. In Serie wird das wohl nicht mehr gehen, nachdem sie auch die Stadthäuser eingestellt haben. Ist auch ein riesiges Teil. Wraith hat es halbiert, damit man überhaupt was mit anfangen kann. Innenausbau ist eh nicht. Aber die Fassade kommt schon gut.
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 17. Februar 2010 - 20:10:43
Für Euer Projekt wäre doch auch das Berlin House von Italeri ideal. Kennt Ihr das ? Ist auch durch Zusatzstockwerke erweiterbar.Muss ich immer daran denken, wenn ich Bilder von Pulp City sehe:



(http://www.emodels.co.uk/plastic-kits/images/products_images/ITL6086.jpg)



Hier mit Erweiterung. Vorteil sind auch bespielbare Räume. Habe schon selbst daran gedacht, da was draus zu bauen. So Kieler Matrosenaufstand, der völlig unhistorisch von Heerestruppen eingedämmt werden soll ....

 

 

Ich glaub, dass mach ich auch mal als Projekt:



(http://www.aaamodels.co.uk/List_Pics/ITALERI/ITAL_72_6089_BERLIN_%20HOUSE_EXTN_FULL.JPG)
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: SiamTiger am 18. Februar 2010 - 07:57:24
Es ist 1:72, hab das vor 2 Jahren auf der Nürnberger Spielemesse gesehen. Sehr schick, aber für Tabletop im Maßstab von Pulp City usw. einfach zu klein.
Titel: Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 18. Februar 2010 - 10:46:16
Zitat von: \'SiamTiger\',index.php?page=Thread&postID=51903#post51903
Es ist 1:72, hab das vor 2 Jahren auf der Nürnberger Spielemesse gesehen. Sehr schick, aber für Tabletop im Maßstab von Pulp City usw. einfach zu klein.
Das würde mich wundern. Ich habe die anderen Italeri Häuser und die passen perfekt für 28 mm Figuren. Echte maßstäbliche 1/72 Häuser werden häufig als viel zu groß betrachtet.

Na aber das Italeri Haus kann man sich ja mal bei einem Spielwarenhändler anschauen. Vereinfacht die Sache ja.