Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Surion am 05. Juni 2008 - 22:41:58

Titel: II/47e Frühe Germanen
Beitrag von: Surion am 05. Juni 2008 - 22:41:58
Endlich habe ich es geschafft meine erste DBA \"Armee\" fertig zu stellen. Ich habe mich für II/47e Frühe Germanen - Cherusker entschieden.

Bei den Miniaturen handelt es sich um Kelten (Celts) vom Hersteller Corvus Belli. Bin mir nicht sicher, ob die jetzt wirklich hunderprozentig passen - schließlich gab es ja ziemliche Unterschiede zwischen Germanen und Kelten - aber für meine Zwecke tun sie es auf jeden Fall.

Ich wollte sie in einem \"natürlichen\" Farbschema halten. Daher habe ich viel braune und grüne Farben benutzt. Nicht so bunt und mit Mustern versehen wie die Bilder auf der Hersteller Seite (hier (http://www.corvusbelli.com/en/02_tiendacorvus.asp?IDNOTICIA=73)). Ich dachte das passt irgendwie besser. Nur bei den Schildern habe ich etwas mehr variiert. Und immerhin habe ich keine zwei gleichen Schilde!

Zur Bemalung allgemein:
Habe alles weiß grundiert und dann nur Grundfarben aufgemalt. Dies führte dazu, dass ich mir anschließend dachte: \"Oh Mann, das sind wirklich die am miesesten bemalten Figuren die Du je fabriziert hast!\". Doch dann kam das neue \"Wundermittel\" zum Einsatz: FAP. Und ich muss sagen, dass ich wieder schwer begeistert bin. Vor allem, nachdem ich die Miniaturen auch noch matt lackiert habe und sie nun nicht mehr so glänzen. Bin wirklich mehr als zufrieden.

Zum Zocken fehlt mir jetzt nur noch ein \"Lager\". Und natürlich ein Gegner...

Aber nun genug geredet - hier sind die Bilder:

(http://lsurion.ls.funpic.de/Bilder/DBA/FrueheGermanen/FrueheGermanen_3Re.jpg)
3Re (Gen) - Das berittene Generalsbase

(http://lsurion.ls.funpic.de/Bilder/DBA/FrueheGermanen/FrueheGermanen_3St_Gen.jpg)
3St (Gen) - Der General zu Fuß (das ist bei dieser Liste die einzige Variationsmöglichkeit, entweder reitet der General oder er läuft)

(http://lsurion.ls.funpic.de/Bilder/DBA/FrueheGermanen/FrueheGermanen_2Pl.jpg)
2 x 2Pl - jugendliche Plänkler

(http://lsurion.ls.funpic.de/Bilder/DBA/FrueheGermanen/FrueheGermanen_3St.jpg)
9 x 3St - eine Masse von Stammeskriegern, der Hauptteil der Streitmacht

(http://lsurion.ls.funpic.de/Bilder/DBA/FrueheGermanen/FrueheGermanen_II47e.jpg)
Noch einmal alle zusammen als Gruppenbild... ;)

Freue mich natürlich über Kritik und Kommentare!
Titel: II/47e Frühe Germanen
Beitrag von: Nobel am 05. Juni 2008 - 22:51:02
Die Bemalung ist der Hammer! 8| Was ist FAP?

Sehr gelungene Armee, die nur darauf wartet irgendwo auf frühimperielle Römer zu treffen :D

Denke mal die keltischen Figuren werden wegen der Verbreitung Corvus Bellis häufig als Germanen genutzt - mein Kompagnon hat seine Germanen auch so gebaut.
Titel: II/47e Frühe Germanen
Beitrag von: ImUrDentist am 05. Juni 2008 - 23:03:36
Klasse Minis!  :thumbup:  
Toll, dass ich nicht selbst ausprobieren muss, ob man 15mm so dippen kann, dass es gut ausschaut  :D !
Titel: II/47e Frühe Germanen
Beitrag von: Mehrunes am 06. Juni 2008 - 00:07:32
Ich würde die Jungs allerdings schon als Kelten-Liste II/11 benutzen. Die Feldzeichen, Cornuti (?), Haarpracht, Helme, einige Schildbemalungen, das ist schon alles sehr stark keltisch wie ich meine. Würde mir jemand die Figuren zeigen und ich sollte sagen, was es sein soll: KELTEN !

Aber ist ja auch nicht schlimm, die Armee spielt sich ja schließlich zu 99% genauso.

Die Bemalung ist super, FAP ist mir allerdings viel zu teuer und Versuche mit der günstigen Variante aus dem Baumarkt sind bei mir immer schiefgegangen.
Hast du super hinbekommen.
Titel: II/47e Frühe Germanen
Beitrag von: vodnik am 06. Juni 2008 - 00:26:29
...gelungene Armee, keine Sorge wegen den Keltenfiguren, aber, du kannst diese Germanenarmee ohne Probleme auch als Kelten verwenden, wenn du dir noch ein Reiterei- und ein Stammeskrieger-Element mit 4 Figuren besorgst besorgst...
Titel: II/47e Frühe Germanen
Beitrag von: Doc Phobos am 06. Juni 2008 - 01:16:08
Eine wirklich schöne Armee. Ich habe die Kelten auch schon angefangen und ebenfalls FAP verwendet. Es ist sehr interessant weitere Dip Resultate bei 15mm zu sehen.
Titel: II/47e Frühe Germanen
Beitrag von: Black Hussar am 06. Juni 2008 - 12:24:07
Sehen echt super aus! Irgendwie sträube ich mich immer noch gegen das \"Dippen\", doch du hast da eine schöne Truppe hingezaubert... Ich denke mal, du hast die Pferde ebenfalls gedippt... kannst du dich noch an die Grundfarben erinnern? Würde mich brennend interessieren, dann werde ich es auch mal probieren, da ich immer noch verzweifelt versuche meine Pferde ansehnlich zu gestalten...(sind allerdings 28mm)

Edit: Bitte entschuldigt diese fürchterliche Satzstellung... :doofy:
Titel: II/47e Frühe Germanen
Beitrag von: Wraith am 06. Juni 2008 - 12:35:43
Sehr schön! Würde die Modelle aber auch nicht als Germanen spielen, man sieht einfach dass es Kelten sind (Helme, Schilde, Haarmode, etc), und wir sind ja nicht so arrogant wie die Römer damals und scheren alle \"Barbaren\" über einen Kamm (wobei das \"Scheren\" ja tatsächlich nötig wäre :D )
Titel: II/47e Frühe Germanen
Beitrag von: Surion am 10. Juni 2008 - 22:23:50
Vielen Dank für die Komplimente. Baut einen echt auf!

@Nobel:
FAP = Fanatic Army Painter.
So hieß es \"früher\" zumindest mal. Mittlerweile heißt es - so weit ich weiß - \"Quickshade\".

@amsvartnir:
Die Pferde habe ich auch gedippt. Zuerst alles weiß grundiert, und dann die Körper wie folgt bemalt (v.l.n.r.): Bubonic Brown, Desert Yellow, Dark Flesh. Bei den beiden helleren Pferden habe ich die Mähne (heißt das bei Pferden so?) und den Schweif mit Bleached Bone bemalt. Beim dunklen Pferd habe ich dies zuerst mit Chaos Black bemalt und dann mit Codex Grey trockengebürstet.
Titel: II/47e Frühe Germanen
Beitrag von: Black Hussar am 11. Juni 2008 - 17:56:36
Super, dass du dich noch an die Farben erinnert hast... werde ich bald auch mal ausprobieren, habe mir mal so eine Dose Quickshade gegönnt... fast 25 Öcken... mann, mann, mann (würde Peter Zwegat aus Berlin da sagen)