Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: ehmke-art am 30. Dezember 2009 - 21:29:11

Titel: 28 mm Württemberg Chevauleger - der Vierte
Beitrag von: ehmke-art am 30. Dezember 2009 - 21:29:11
So hier der Vierte - es sollen nun doch 8 Figuren werden - einen Standartenträger und einen Unteroffizier mache ich dann auch noch.



Gruß

Uwe
Titel: 28 mm Württemberg Chevauleger - der Vierte
Beitrag von: Aenar am 30. Dezember 2009 - 23:14:08
Klasse.... :thumbsup:
Titel: 28 mm Württemberg Chevauleger - der Vierte
Beitrag von: armymaster am 31. Dezember 2009 - 00:04:20
kann mich nur anschließen die mal fertig sind nehm ich auch welche ab.
Titel: 28 mm Württemberg Chevauleger - der Vierte
Beitrag von: flytime am 31. Dezember 2009 - 07:33:32
Sehr schön!
Titel: 28 mm Württemberg Chevauleger - der Vierte
Beitrag von: Tabris am 31. Dezember 2009 - 13:45:55
Ich verfolge die erscheinenden Figuren auch mit Interesse und Begeisterung, hätte aber einige Anmerkungen...

-Kann man die Figuren mal im direkten Vergleich zu den handelüblichen Minis sehen (zBsp. Perry Kav.)

-eine lediglich grundierte Figur als Bild wäre zusätzlich bestimmt hilfreich.

-Das Gewehr dieser Figur wirkt an der Spitze etwas vergossen , täuscht das ?

wie bereits gesagt bin ich aber total begeistert über einen Figurenschnitzer im deutschsprachigen Raum und ich werde nicht drumherumkommen ne Einheit zu bestellen wenn sie erscheinen ;)
Titel: 28 mm Württemberg Chevauleger - der Vierte
Beitrag von: ehmke-art am 31. Dezember 2009 - 13:56:21
Hallo,

ja - der Karabiner hat beim Einformen etwas abbekommen - es sieht so aus, als ob sich hier Trennfett gesammelt hat. Kleinere Fehler kommen beim Handguß immer wieder vor - an Entgratarbeiten kommt man auch nicht herum. Das ist eben kein industrieller Plastikabguß....

Ich werde mal einen Perry-Kürassier zusammenkleben und danebenstellen. Ich habe aber bewusst kleinere Pferde als die Perry-Kavallerie gemacht weil die Pferde der leichten Kavallerie auch ein Stück kleiner waren als die der schweren Reiter.

Viele Grüße aus Ludwigshafen /Rhein

Uwe
Titel: 28 mm Württemberg Chevauleger - der Vierte
Beitrag von: Dirk Tietten am 31. Dezember 2009 - 14:12:52
Hallo Uwe
Falls Du Probleme mit den Trennmittel hast dann versuch mal das von Sika.
Das ist so fein bzw.dünnflüßig das man die Figur damit zuschmieren kann ohne Details zu verlieren.Selbst bei 20mm Figuren hat es geklappt und bei deinen 28er dürfte es noch besser funktionieren.
Sika   Trennmittel 815  Quick
Schöne Grüße und einen Guten Rutsch   Dirk
Titel: 28 mm Württemberg Chevauleger - der Vierte
Beitrag von: ehmke-art am 31. Dezember 2009 - 14:22:51
Danke Dirk,

 das klingt gut - im Moment nehme ich die Bodylotion von meiner Frau...

Ich wünsch dir auch alles Gute für 2010

Schöne Grüße

nach Berlin

Uwe