Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen im Westen => Thema gestartet von: Bommel am 03. Januar 2010 - 15:00:50
-
Flytime und ich hatten es mal angedacht. Ich hoff einfach, dass wir im Laufe dieses Jahres damit starten können.
Nur kurz ein paar Infos. Ich muss mich mit Fly noch kurzschließen. Dies soll nur ein Häppchen sein, um zu sehen, wer interesse hat.
Auch möchte ich Antipater noch erwähnen, mit dem ich im Laufe der Jahre mal ein paar Ideen ausgetauscht habe.
Ich versuche gerade eine kostengünstige Alternative zu finden, um die Karte des Mittelmeers mit all seinen \"Ländern / Provinzen\" für alle zu kopieren.
Regeln: WAB (ich habe aus verschiedenen Büchern und Internetquellen Armeelisten für die Zeit der späten Republik gefunden)
Startbedingungen: 2000 Punkte cäsarianer Römer. Armeeliste würde ich dann per Post verschicken oder per mail.
Ende: Diktator oder 120 Runden (= 10 Spieljahre)
Schlachten sollten ausgespielt werden, daher wäre es sinnvoll, wenn die Spieler nicht zu weit weg wohnen. Das Spielen soll im Forderung stehen. ich würde den Spielleiter machen und die neutralen Völker wie Spanier, Numider, etc spielen. oder wenn ein spieler nicht spielen kann
Zug: 14 echte Tage für einen Zug. Bei Schlachten 4 Wochen für ein Schlachtergebnis.
das wärs fürs erste. Interessierte bitte melden
-
Ich hätte im Prinzip Interesse, kann aber nicht garantieren das die cäsarische Armee bis dato fertig ist (würde also ein Mix mit imperialen werden). Auch würde mich interesieren ob es eine Bemalpflicht gibt? Im Falle das nicht könnte ich neben den Römern eine Parther Armee in die Schlacht werfen ;) .
-
Das Thema der folgenden Kampagnenregeln wird ein römischer Bürgerkrieg zur Zeit Julius Caesars sein.
Jeder Spieler übernimmt die Rolle eines römischen Heerführers und die Kontrolle über dessen Armeen und Provinzen.
Das Hauptaugenmerk soll der Ausdehnung des jeweiligen Herrschaftsgebietes (sowohl im Senat als auch in den Provinzen) des Spielers liegen. Wenn es zwischen den Spielern (hoffentlich nur am Spieltisch) zu kriegerischen Handlungen kommt, werden diese mit Hilfe der „Warhammer Ancient Battles”-Regeln ausgetragen. Ich hoffe, dass sich die kleine Prise Diplomatie und Politik sich als regulierender und nicht als störender Faktor erweist.
Jeder Spieler übernimmt die Rolle eines Statthalters. Es wurde versucht, dass jede Provinz aus mindestens 1 bis 3 Verwaltungsbezirken besteht.
Einige Begebenheiten ließen sich natürlich nicht eins zu eins ins historische Umfeld einbetten und mussten den Konzessionen an die „Spielbarkeit“ untergeordnet werden.
Ein Crassus ist zum Beispiel nie einem Caesar auf dem Schlachtfeld begegnet. Aber alle wichtigen Charaktere haben etwa zur gleichen Zeit gelebt und gehandelt.
Um sich nicht gegen so viele neutrale Völker aufzureiben, wird das Spielfeld nur auf die westlichen Provinzen beschränkt. Germanien jenseits des Rheins, Parthien, etc stehen nicht als mögliche Eroberungen zur Verfügung. Diese Flächen sind dunkelgrün auf der Karte gekennzeichnet. Der Schwerpunkt im Westen liegt an den zur Verfügung stehenden Figuren.
Natürlich wird es während der Kampagne vorkommen, dass der ein oder andere Spieler, Regeln als „unrealistisch“, „unausgewogen“ oder „unnötig“ empfindet. Solange jedoch eine Mehrzahl der Spieler nicht der selben Auffassung ist, oder sich Regeln als wirklich unausgewogen oder dem Spielfluss hinderlich erweisen, bitte ich jeden Mitspieler daran zu denken das alle nach den selben Regeln spielen und den gleichen Vor- oder Nachteilen unterworfen sind. Und wir spielen ja unter Freunden, so dass wir jederzeit mit einer Mehrheit die Regeln ändern können.
Ich hoffe, dass alle mit jeder Menge Spaß dabei sind... und denkt daran: der Preis ist das römische Reich!
-
Ja Daniel
Ich nehmen den 1.Preis das römische Reich.Mit anderen Worten ich mache mit.
Gruß Hartmut :thumbsup:
-
:!: Lee
Mit den parthern wäre natürlich super, weil man ja dann den partischen König spielen kann.
für republikanische römer habe ich bemalte armeen für 4 spieler und bastel gerade weiter.
ansonsten habe ich noch warlord factory ovp römer für 2000 punkte.
Bemalte Figuren wären schon schön, müssen aber kein muss sein. :thumbup:
:!: Pitje
Das wollte ich hören.
-
Wie telefonisch besprochen, bin ich auf jeden Fall interessiert. Ich muss nur noch meinen Terminplan sortieren, ob es Zeitlich wirklich hin haut.
-
:!: Dirk, dass ist ein muss :!: :thumbsup:
-
Hi, wenn man noch einsteigen kann währe ich dabei!
auf 2000 Punkte komm ich locker.
Ein solche Kampange lass ich mir doch nicht durch die Lappen gehen.
Gruß Gabriel
-
bist willkommen. ich schicke dir dann per mail die daten für die kampagne.
-
angedacht ist der start mitte dieses jahres. vorher möchte ich noch ein paar probespiele und genauer wissen, wer da überhaupt mitmachen will.
-
Für all euch anderen Teilnehmer da draußen gilt. Finger weg von meinem Thron :P .
-
nächster Schritt, um das Spiel voranzutreiben:
1. Jeder Mitspieler schaut sich die Regeln Version 7 an und kann hier verbesserungsvorschläge machen.
2. Jeder Mitspieler sucht sich eine Anfangsprovinz aus (siehe 2. Karte in den Regeln)
Bis jetzt Wünsche:
:!: Flytime: Marc Anton Achaia
:!: Robert Lee: Pompeius Magnus Parthia und ]Norditalien
:!: Pitjee: Südliches Italia
:!: Lameth: Gaius Julius Cäsar Africa
:!: Der Friese:
:!: Southheaven:
3. Jeder Spieler baut sich nach den Regeln eine Provinzarmee / Starterarmee zusammen. Bitte nur Einheiten aus dem Regelbuch benutzen. Dort sind die Starterarmeen beschrieben. Ich habe die Legionsgröße auf mindestens 16 reduziert, statt wie bisher 24.
3.1 Jeder Spieler sucht sich einen Charakter aus.
4. es werden Probespiele durchgeführt, damit alle mal ihre Armeen ausprobiert haben. Mitte März / Anfang April. Ort und Zeit können wir hier diskutieren.
-
hier noch ein paar Fragen und überlegenungen von mir:
wollt mal Fragen wann und wo die Kampange stattfinden soll?
ab mitte des Jahres spätestens. Züge per mail an mich. dafür hat jeder maximal 14 Tage Zeit. Das könnte ich auch reichen, um Termine für eine Schlacht zu finden. Die mesiten wohnen ja im Umkreis von 60 km, so dass eine Reise möglich ist.
Wir machen sie aber nur an Samstagen und Sonntagen oder??
Ich denke, da sollten wir flexibel sein, wann die beiden spieler oder ich als spielleiter zeit haben. ich bin gerne bereit euch auch die schlachten mit neutralen auch untereinander ausspielen zu lassen, so fern genug spieler in der nähe sind.
-
Ein neues Appetithäppchen:
Die Ereigniskarten und der Einfluss des Senats wurde tewas erhöht, so dass eventuell einige unerwartete Ereignisse passieren können.
Bitte Charaktere aussuchen!
-
Ich würde eigentlich wie gesagt gerne Pompeius nehmen, da er sich tatsächlich nicht unter den Charakteren befindet, fällt die Wahl auf Labienus ;) . Als Region wäre mir Oberitalien lieb.
-
Pompeius werde ich noch aufnehmen. Ich habe werte von dem. Ist vermutlich im Laufe der Jahre verloren gegangen.
-
BItte daran denken, dass ihr verbesserungsvorschläge hier reinschreibt, so dass alle darüber diskutieren können und wir fix anfangen können mit den probespielen und anschließend mit der kampagne.
-
Hallo zusammen,.
ich würde dann auch mitmachen. Mir wäre irgendwas in Afrika oder Germanien lieb, je nach dem was besser passt.
-
Provinz Africa
-
Charaktere aussuchen? Dann nehm ich Mark Anton. Bei der Provinz wollte ich ja was griechisches machen, da müsstest du mir dann die Provinz zuweisen.
-
ok, schau dir seine eigenschaften an. eventuell einen anderen charakter. ansonsten ist der gebucht.
weitere stehen im regelbuch drin.
-
Probespiele und Test der Neuen Regeln machen Frank und ich am Dienstag.
Senator kommt noch.
Gruß Hartmut :thumbsup:
-
such dir einen aus den regeln aus, die haben besondere fähigkeiten
-
Welche Charaktere sind denn noch frei?
-
aktualisiere ich sofort
-
Hast du mal nach dem Namen meiner Provinz/ Bezirk gesehen?
-
kommt drauf an, ob du makedonien oder athen haben willst. da gab es drei provinzen in griechenland. ich muss aber erst in den büchern nachschauen. mache ich sofort
-
:?: Für das Aufstellen der Anfangsarmee: Wenn ich nun Afrika habe, heißt das dann ich kann und muss meine Auxiliare aus der Numider Liste beziehen?
:!: hatte ich erst so gedacht, muss man aber nicht. auxiliare aus den provinzen wollte ich zunächst günstiger machen als andere.
müssen wir noch im forum diskutieren.
mein favourit ist, dass wir zunächst frei starten können mit den hilfstruppen, aber weitere hilfstruppen aus der provinz kommen sollten. dadurch wird es interessanter.
-
Ich hätte dann lieber Athen.
-
das wäre dann: achaia
ansonsten: makedonia und creta
ich trage dann mal achaia ein
-
Cool. Ich freue mich richtig drauf. Mache in den ersten Post doch ne Teilnehmerliste mit Nickname, Senator, Familie und Provinz.
-
habe ich doch in diesem thread gemacht. sobald es ernster wird mache ich das dann nochmal. oder keine so gute idee?
-
Sorry, hatte ich nicht gesehen. Finde ich völlig ausreichend.
-
Wie schaut es denn mit einem Treffen zur Besprechung aus? Ich finde da kann man dann sehr viel effizienter sie Sache erörtern als hier auf dem Forum.
-
Mitte März ein Testspiel und Quatschtreffen?
Ich glaube die Nordmänner können dann auch?
-
Mail doch mal nen Termin rum. Ich denke ich könnte am besten nochmal Freitags zum quatschen kommen.
-
ist für die nordmänner nicht so gut, da die lange fahren. ein samstag ist für die besser.
-
Hab ich schon verstanden :) . Aber da es bei mir Samstags schlecht ist, habe ich angeboten, das ich stattdessen mal an nem Freitag komme, ich wollte nicht den ganzen Termin verschieben. :)
-
Mir wäre ein Sonntag am liebsten, wenn es ein Samstag wird müsste ich das gut im Voraus wissen.
PS: Ein Freitag für ein wenig quatschen ginge auch.
-
ok, dann gibt es zwei treffen. wir können auch telefonieren. ich habe ne flatrate. sonntag? soll ich dich anrufen?
-
Gnaeus Pompeii
M WS BS S T W I A L Pkt
Gnaeus Pompeii 4 6 6 4 4 3 6 2 9 180
Ausrüstung: Schwert, kann mit leichter Rüstung (+3Punkte), Schild (+2Punkte) und wenn zu Fuß mit großem Schild (+3Punkte) ausgerüstet werden. Außerdem kann Pompeii für +4Punkte ein Schlachtroß erhalten.
Begnadeter Offizier: Um Pompeii`s herausragende Fähigkeiten zu repräsentieren darf er seine Armee immer als zweiter aufstellen nachdem sein Gegner die Armee komplett aufgebaut hat.
-
ich rufe ecuh beide an. zum quatschen und termin finden zocken. ende märz habe ich ferien. dann können wir auch zocken in der woche abends.
ich muss off. bis sonntag
-
Boah, ist Pompeii krass...hat da schon wer Besitzansprüche drauf angemeldet? :sm_pirate_devil:
-
Lese meinen post, entstand übrigens ohne das ich Ahnung von irgendwelchen Profilen hatte :P . Nimm dir doch den guten Julius und wir können die Geschichte umschreiben :evil: .
-
Es geht gar nicht um die Profilwerte. Daniel, ich weiß nicht ob dir bewusst ist, was für eine enorme Auswirkung die Fähigkeit \"Begnadeter Offizier\" auf das Spiel hat. Bei WAB läuft alles über das Stellungsspiel und so kann ich von Anfang an verweigerte Flanke verhindern, selbst super verweigern, ganze Einheiten des Gegners fast komplett aus dem Spiel halten und eben so aufstellen, dass ich die passenden Einheiten als Antwort auf den Gegner richtig aufstelle. Das ist die halbe Miete zum Sieg. Wenn ich jetzt noch sehe, dass er günstiger als z.B. Julius ist, der seinerseits auch noch Warband 2 hat, und somit schlechter zu kontrollieren ist, was für einen General echt übel ist, dann fällt der gute Pompeii wirklich zu gut aus. Julius würde ich aus dem Grund auch nicht nehmen, der Läuft mir im ungünstigsten Augenblick nach vorne, wird abgeräumt und ich teste für die ganze Armee...
Ich überlege gerade Cato zu nehmen, weiß es aber noch nicht. Gibt es eigentlich Quellen bezüglich der Farben die den eweiligen Beteiligten zugeordnet wurden? Ich meine so was wie, Cäsars Schilde waren rot und Pompeiis blau oder so?
-
darüber wird gestritten.
ich habe die werte aus dem entsprechenden foren und büchern. war mir jedoch nicht bewusst, was die auswirkung ist.
-
Da die Kampagne von vornerein nicht auf powergaming ausgelegt ist, denke ich es ist nicht schlimm, wenn die Charaktere unterschiedlich stark sind. Wir wollen ja alle gemeinsam Spaß habe
und nicht mit der bestmöglichen Kombo soviele Gegner wie irgendwie möglich plätten.
-
@fly
Aber gerade dann sollte Pompeii doch eine andere Fähigkeit erhalten denn in der Hand eines halbwegs erfahrenen Spielers wird sie verheerend sein.
@all
Zugegebenermaßen kenne ich mich in der Antike nicht so gut aus, aber war Pompeii wirklich so ein überragender Kommandant im Vergleich zu etwa Cäsar? Und ist Cäsar wirklich Hals über Kopf in seine Feinde gestürmt? Ist ne ernste Frage, ich habe mich mit dem Thema nie so richtig tief befasst. Wenn das historisch so abgesichert ist, dann lassen wir es meinetwegen so, aber Pompeii sollte auf jeden Fall teurer und Cäsar billiger werden.
-
Ob das historisch korrekt ist, sollte uns Bommel am besten verraten können.
Ich finde halt, dass auch ein erfahrener Spieler sowas nicht bis zum letzten ausreizen kann/muss. :)
-
Gut, aber wozu eine Fähigkeit, wenn man sie nicht nutzt? Der einzige Verwendungszweck dieser Fähigkeit ist es die Aufstellung des Gegners zu kontern und hat man das geschafft, ist man dem Sieg ein gutes Stück näher gekommen. Die Aufstellungsphase ist bei WH ja ein sehr wichtiges taktisches Element, das durch diese Fähigkeit komplett ausgehebelt wird.
-
Von nicht Nutzen spreche ich doch gar nicht, ich spreche von \"nicht bis zum letzten bisschen ausreizen\".
-
Aber wo legt man da irgendwelche Grenzen fest, na jasoll sich derjenige äußern, der ihn spielen will ;)
Um nochmal auf meine andere Frage zurückzukommen: Gab es irgendwelche Farb-Zuordnungen zu den jeweiligen Persönlichkeiten?
-
Aber wo legt man da irgendwelche Grenzen fest, na jasoll sich derjenige äußern, der ihn spielen will
Gut fangen wir mal damit an das genug Chars die Möglichkeit haben den ersten Zug zunehmen, das wertet den Vorteil schonmal ab. Weiterhin gibt es nach der Kampagnentabelle mehr als genug Gelände und jeder Spieler weiß von Anfang was der gute Herr kann, in Folge dessen wird wohl kaum jemand auf die tolle Idee kommen seine Armee sinnfrei aufzustellen. Gut die Punkte könnte man etwas erhöhen, insgesammt liegt der Fokus dieser Kampagne doch wohl davon abgesehen auf Spass....
@ Regeln
Es gibt genug Möglichkeiten das ganze abzuschwächen, ein W6 vor dem Spiel ob er die Regel hat oder einfach das der Gegner immer anfangen darf wenn Pompeius diesen Vorteil verwendet. Letzteres ist noch am einfachsten, ersteres ist mit seinen Punktekosten nicht zuvereinbaren.
-
Am besten besprechen wir das beim Treffen, im Forum kommt das immer ungünstig ;)
Für eine Punkteangleichung wäre ich auf jeden Fall, vor allem wenn Cäsar sein Warband 2 beibehalten soll, was ja ein dicker Nachteil ist.
Ich hoffe wirklich einer weiß was zu den Farben, davon hängt nämlich auch die Wahl meines Charakters ab ;)
-
wegen der Farbwahl schaue ich noch mal im bürgerkrieg von cäsar. oder du googles einfach. oder im osprey stand da was.
zu den feldherrn: pompeius galt sicherlich auch ein super feldherr, er hat ja quasi in asien, spanien, afrika, etc als Feldherr erfolgreich für rom und sein prestige erobert und gekämpft.
Cäsar hat sich gerne und häufig in die gefährlichste Stelle gestellt, um so seine Soldaten zu motivieren. Daher passt es für mich schon.
wie gesagt, ich habe die werte und auch punkte einfach übernommen. folgendes habe ich über cäsar gefunden. ich kann mir vorstellen, weil er zwei fähigkeitn hat, dass er deshalb so teuer ist:
JULIUS CAESAR
M WS BS S T W I A L Pts
Caesar 4 6 6 4 4 3 6 3 10 205
Equipment: Armed with a sword. May have light armour (+3 points), shield (+2 points), large shield [if
on foot] (+3 points). May ride on a Warhorse (+4 points).
Inspirational: Any unit led by Caesar will exert itself that little bit harder in combat, and may therefore
add +1 to its combat results score.
Quick Thinking: Caesar *always* gets the first turn of a battle, unless he has been ambushed or in some
other way surprised. In addition, Caesar is allowed to re-deploy any one unit in his army *after* he has
seen his opponent\'s set-up. The redeployed unit may be set up anywhere in Caesar’s deployment area.
Rash: Caesar and any unit he leads become subject to Warband Psychology rule 2.
Army Composition: Caesar may use Celts, Numidians, field fortifications or caltrops.
-
· Müssen jede Runde testen, ob sie nicht wild nach vorne stürmen. Dazu mit einem W6 würfeln, bei 1 stürmen sie vor. Sie müssen dann den nächsten Gegner angreifen oder mindestens 4 Zoll vorrücken. Aber nur wenn dies möglich ist.
ist die zweite regeln, eventuell kann man sie etwas abschwächen.
die regeln sind nicht in marmor gemeiselt
-
Warband 2 wird normalerweise an Truppen vergeben, um deren mangelnde Disziplin darzustellen, weiß nicht ob das so zutreffend ist. Aber auf jeden Fall würde ich die Kosten anpassen. Cato hat auch 2 Fähigkeiten, keinen Nachteil und kostet genauso viel.
Noch mal was anderes: Zu den Hilfstruppen, die man rekrutieren kann: Ich wäre dafür dass man nur Hilfstruppen aus den Provinzen rekrutieren kann, die man selbst kontrolliert. Es scheint irgendwie nicht logisch, Elefanten aufs Feld zu führen, wenn man Gallien kontrolliert, außerdem sorgt das für eine größere Vielfalt bei den Armeen, und die Wahl der Anfangsprovinz gewinnt an Bedeutung.
-
Die Idee steht ja so bereits. Wir hatten nur überlegt, ob die Spieler zum Kampagnenbeginn nicht aus allen Hilfstruppen auswählen dürfen, und erst danach eingeschränkt werden.
-
Ich fände es schöner, wenn auch zu Anfang nur aus den eigenen Provinzen Truppen verfügbar wären, gibt den Armeen eben einen Individuellen Charakter.
-
Ich würd mich dem schon anschließen, ich finde die Idee nicht schlecht.
Apropro welche Liste soll ich denn für Griechenland nehmen? Ich würde die Spanienliste vorschlagen, ich denke das passt am besten.
-
Hmm Spanien ist jetzt ne Ecke entfernt, finde die nicht so ganz passend. Vielleicht noch eine Eigene Liste für die Griechen machen, mit Phalanx usw.
-
Na ob das noch klassische Griechen waren ?( , würde da dem Gefühl nach eher eine späte Makedonenliste nehmen.
-
Ja meine ich doch ;) Klassische Griechen waren es sicher nicht aber irgendwas aus AtG sollte doch passen?
-
habe eine liste über \"griechen\"/ Kleinasien aus der zeit von Mithridates. Ich denke die würde ganz gut passen. es sind vor allem skirmisher und kavallerie einheiten, ansonsten wieder psydolegionäre. die ist auch vom broon (? so geschrieben, einem Verfasser von WAB), also damit sicherlich ganz gut und durchdacht. Ist seid dem Spartacusbuch nicht mehr online. ich habe sie aber igrnendwo
-
Gut, dann nehmen wir die doch.
-
ich finde die liste nicht mehr. da müssen wir uns dann was neues überlegen.
cretische bogenschützen
thesalische reiter
thracer habe ich
-
Dann zimmern wir uns was zusammen, notfalls eben aus den Listen aus AtG. mich würde es nicht stören wenn die Griechen auch eine Phalanx kriegen würden, sieht immer gut aus auf dem Spieltisch ;)
-
Hätte bestimmt was, aber ich wäre ansonsten auch mit leichter Infanterie und Reitern zufrieden.
-
ich denke viele Staaten sind damals von der Phalanx angewichen und haben die Legionen kopiert.
Da Cato als zu stark empfunden wird, mein historischer Vorschlag für ein nachteil: befolgt die Anweisungen den senats und führt keine Aktionen gegend en republikansichen Senat durch. Dadurch kann er nicht von einem anderen Spieler manipuliert werden, ist jedoch manchmal in seiner Aktionsfreiheit eingeschränkt.
-
Also keine Phalanx sondern imitierte Legionäre. Geht für mich auch klar.
-
Gut gut, so mal nebenbei, was habe ich den für Ländereien wenn ich mit \"Africa\" anfange?
-
genaue Bezirksnamen kannst du dann auf der Karte ablesen, die ich für alle kopieren werde. Diese Karte ist identisch mit der aus dem regelbuch nur die Bezirksnamen sind ablesbar.
Jedoch erhebe ich von allen Mitspielern eine Schutzgebühr von 2 euro, da viele die Karte wollen, und ich die dann nicht 40 mal oder so kopieren will. 2 euro für eine Kampagne sind ja auch nicht zu viel.
Ich werde dann, sobald alle bereit sind die genauen Bezirke bekanntgeben und die Stärke der barbarischen Nachbar. Diese werde ich dann bei einer endgültigen Zusage berechnen.
-
@Catos Nachteil
Ist das der Kampagne nicht etwas abträglich? Immerhin soll/will man ja Imperator werden und er darf es praktisch nicht.
-
Quatsch, er will kein Impüerator werden, ER will die Republik retten und dazu muss er leider Consul werden und alle Sentoren für sich gewinnen. Diese Schufte wollen ja alle auf Seiten irgendwelcher populären Feldherren.
-
Ok, ich überlege zwischen Cato und Cäsar, wundert mich dass bisher keiner Cäsar genommen hat, der muss doch auf jeden Fall dabei sein. Aber die Truppen Cäsars müssten eigentlich rot sein und das fände ich etwas langweilig, also tendiere ich momentan zu Cato.
-
so genau mit den schilden wird es hier keiner nehmen. denk doch auch mal daran, dass im bürgerkrieg viele truppen übergelaufen sind, ich frage mich wie fix die immer ihre schilde umgepinselt haben sollen...
und ob die wirklich rot waren, woher hast du das. sag mal die quelle.
-
Es geht ja garnicht um die historische Korrektheit, sondern um Stil. Klar werden die Jungs mit der Zeit ein ziemlich zusammengewürfelter Haufen gewesen sein, wie in jedem Krieg. Aber es geht einfach um den optischen Eindruck auf der Platte und da sieht eine thematisch zusammenhängende Armee eben besser aus.
Ich habe natürlich keine Quelle für die roten Schilde bei Cäsar, es ist nur mein persönliches empfinden. Ich finde Cäsar muss rote Schilde haben. :sm_pirate_biggrin:
Ich würde also Cato nehmen, es sei denn keiner nimmt Cäsar, dann nehme ich den, weil eine Cäsarische KAmpagne ohne Cäsar ist ja albern ;)
-
dann also Cäsar. Wenn du es schon so genau nimmst, musst du auch in Gallien starten :sm_pirat_fies:
-
Sagt mal, kennt ihr Händler mit passendem Gelände? Ich suche vor allem nach Wohnhäusern.
-
@Bommel
Ne ne, kein Gallien ich will Africa, ich mag Numider und habe absolut keine Lust Kelten zu machen, gut dann nehme ich Cato. Vielleicht will ja noch wer mitmachen?
-
:sm_pirate_lol: hast bock auf Kriegselefanten, sei doch ehrlich :sm_pirate_lol:
-
Es wäre vllt. eine Idee die Karte ein bissel zu stutzen falls nicht noch einige andere Spieler mitspielen... Würde zwecks Spielbarkeit auch auf den Einsatz meiner Parther verzichten ;) .
-
:sm_pirate_lol: hast bock auf Kriegselefanten, sei doch ehrlich :sm_pirate_lol:
Na klar! Elefanten sind super, sehen toll aus und bringen ein zusätzliches Element ins Spiel. Aber ich will später auch noch möglicherweise eine Karthager Armee oder eben eine komplette Numider Armee aufbauen und damit könnte ich ja schon bei den Cäsarianern anfangen ;)
Auf die Parther nach BtGG Regeln kann ich auch gern verzichten ;)
-
Auf die Parther nach BtGG Regeln kann ich auch gern verzichten
Erst Pompeius und jetzt die Parther, nur am mosern :D . Würde sie davon abgesehen aber auch nicht (ganz) so spielen ;) .
-
Ich mosere nicht, ich bringe konstruktive Kritik an :sm_pirate_biggrin:
Btw. Wann hättet ihr denn ZEit für eine erst lockere Besprechungsrunde?
-
am telefon oder treffen?
spätestens mitte märz / ende märz. dann sind ja auch ferien :sm_pirate_blush:
-
Ich meinte schon treffen, am besten mit allen beteiligten, aber telefoneren können wirgerne vorher. Ich verstecke mich morgen vor dem Rosenmontag, also bin ich den ganzen Tag zu Hause :P
-
schick mir nochmal deine tel per pm.
ich fliehe auch, da der zug bei mir vorbei läuft und ich zu meiner oma mich zum essen eingeladen habe :sm_pirat_fies:
wir haben von wab noch nicht sehr viel ahnung, so dass wir durch deine und roberts hilfe sicherlich das spiel ausgewogener gestalten können.
-
Die Tel Nr. ist per Mail ras, ich harre deines Anrufes ;)
-
heute abend erst. ab 20.00 uhr. heute elternsprechtag.
-
Mit dem Anruf wurde es wohl nichts, kannst aber noch nachholen ;) Ansonsten könnten wir mal einen Termin für ein erstes Vor-Treffen schon mal konkretisieren.
-
ich versuche es heute abend mal. korrigiere gerade viel
-
wer spielt eigentlich crassus? ich finde der bruder sollte auch dabei sein.
ich habe heute mit paul telefoniert, er kommt im märz zum spielen und zeigt ein paar tricks und worauf man achten sollte. so habe ich das mal formuliert, Paul, ich weiß, dass du es nicht so gesagt hast 8) nur du und robert haben die meisten erfahrungen und es toll, dass ihr ein paar feinheiten erklärt, und welche vor und nachteile die einzelnen einheiten bringen. :thumbsup:
-
MAche ich gerne, aber eine kleine Korrektur: wir haben nur telefoniert, nicht gespielt ;)
-
mein fehler, bin heiß auf zocken :sm_pirate_lol:
-
So, ich habe nochmal im Kampagnen-Booklet rumgeblättert und folgendes ist mir aufgefallen:
-Der Konsul und der General kosten beide 135 Punkte, wobei der General viel bessere Werte hat, ohne das der Konsul das irgendwei ausgleichen würde. Da würde ich vorschlagen den Leadership Wert des Konsuls auf 10 zu setzen, oder seine Punkte zu senken.
-Die Rekruten haben einen Leadership Wert von 6, das ist verdammt fragil. Die Rekruten aus dem Grundbuch haben Leadership 7, kosten dafür 1 Punkt mehr, ich denke das ist die bessere Lösung.
-Viele Barbarenvölker haben die Warband Regel, aber es steht nicht dabei welche genau. Ich vermute sie haben die 1te und 2te, aber wir sollten das auf jeden Fall dazu schreiben.
-Die Geländestücke für die verschiedenen Szenarios erscheinen mir arg groß für WAB Verhältnisse, aber da muss ich noch mal genauer drüber gucken.
So viel erst mal von mir,
bis denn
Paul
-
Danke für die Ideen, mal sehen wir die anderen es sehen. ich hatte die Werte nur aus den verschiedenen armeelisten und Büchern. super, dass sich endlich mal einer über die regeln äußert.:thumbup:
-
Ich habe mich übrigens entschieden und nehme Cäsar, was natürlich voll Peinlich wird, wenn ich ablolse :sm_pirate_blush:
-
was natürlich voll Peinlich wird, wenn ich ablolse
Zur Wahrscheinlichkeit des ablosens sage ich mal nichts :D .
-
Wieso? Ich denke die Chance zu versagen ist genauso groß, wie bei allen anderen auch, nur die Verantwortung ist größer :sm_pirate_lol:
So, dank Ebay und Lother habe ich jetzt so um die 160 Römer, es fehlen noch die Hilfstruppen. Dazu muss ich wissen, wo ich starten darf. Kann ich mit dem Julius auch in Afrika starten oder muss ich in Galien anfangen?
-
Cäsar gehört in den Norden, wir könnten eigentlich unsere Gebiete tauschen ;) .
-
Stimmt schon irgendwie, aber o Gott, wieder Kelten anmalen :sm_pirate_irre:
-
darfst starten wo du willst, hauptsache in einer römischen provinz. gallien fände ich persönlich auch super.
spanien würde ich auch noch verstehen. cäsar war da als prätor und hat die lusitaner ausgeplündert, um seine schulden bei crassus zu bezahlen.
aber du musst ja nicht historisch spielen.
gallier und germanen / sueben sind übrings bemalt vorhanden! sm_party_box
-
Etwas Stil muss ja sein ;)
Spanien fände ich von den Figuren her auch ganz reizvoll und ich hätte es nicht weit nach Afrika um mich mit Robert zu prügeln :D
gallier und germanen / sueben sind übrings bemalt vorhanden! sm_party_box
Ja, aber ich will schon meine eigene Armee aufbauen. Mal schauen. Wie siehts denn mit den berühmten Germanischen Reitern von Cäsar aus? Darf ich die dann am Anfang rekrutieren?
Hatten die Römer zu der Zeit wirklich gar keine eigene Kavallerie?
-
wenn du historisch spielen willst, holst du dir die reiter erst später, aber so genau wollen wir es ja nicht machen, weil dann du ja gewinnen musst. den druck will ich dich nicht aussetzen.
germanische kavallerie in gallien rockt. in spanien und in afrika vermutlich aber auch.
-
Ok, aber wie sieht es denn mit der Rom-eigenen Reitern? Die Republik hatte doch welche, was war mit denen passiert? Alle eingestampft, outgessourced? :D
-
diese adligen kavallerie war sicherlich nicht so groß und stark, dass sie eine rolle gespielt hat. ich habe da jedoch 3 blister ovp, wenn du die haben willst.
-
Ich fände sie eigentlich ganz stylish. Nur fehlen uns die Regeln dazu.
-
Ich bin dabei, ich finde ädlige Kavallerie auch stylish. Wir könnten ja die Einheitengröße begrenzen, dann könnten die Adligen so eine Art berrittene Leibgarde oder ein High Command um den General herum bilden.
-
@ fly
dann könnten die Adligen so eine Art berrittene Leibgarde oder ein High Command um den General herum bilden.
Style in allen Ehren aber das macht vom Spiel her einfach keinen Sinn, weil es den General deutlich zu stark einschränkt ;) . Auf der anderen Seite, im Falle das diese Kava speziele Plänkel Regeln und entsprechend \"fantastische\" Profile bekommt, würde es den General zu stark aufwerten :rolleyes: .
-
ich schlage folgendes vor: die werte der gallier für eine solche einheit. ist eine stylische einheit mit werten die akzeptabel sind.
-
Gallische Schwere Kavallerie? Damit kann ich gut leben. Die Frage wäre: Zählen die zum Limit für Hilfstruppen? Am Anfang darf man ja laut Kampagnenregeln nur 2 Einheiten Hilfstruppen haben und etwas Kavallerie und Plänkler sollte man schon haben, sonst sieht man alt aus gegen die ganzen Feignet Flight der Barbarenvölker.
-
musst du mir nochmal am telefon erklären.
-
Mir ist es gleich, wie wir es machen, die Idee gefällt mir, bei der Umsetzung vertraue ich voll auf euch.
-
musst du mir nochmal am telefon erklären.
Kann ich gerne machen.
-
Wenn wir uns noch im März treffen wollen, sollten wir die Planung langsam konkretisieren.
-
ich schaffe es vermutlich nicht vor dem treffen. ich muss gerade mir den wolf korrigieren und abivorbereiten.
-
So, wie schaut es nun mit einem Termin aus? Ich hätte das nächste WE Zeit, im April sehen die Samstage etwas arg aus, da würde ich womöglich auf einen Sonntag ausweichen wollen. Wie sieht die Lage bei euch aus?
-
ab nächste woche sind ferien, da könnte ich zwischen verwandten besuchen und korrigieren immer ein treffen dazwischen legen.
-
Schlagt mal was vor, dann sehe ich, was ich machen kann.
-
hallo erstmal......
also ich würde dann wohl auch mitmachen.....2000p werde ich in jedem fall bis dahin hinbekommen. ach und den herrn metellus würde ich dann wohl nehmen wollen.....
gruß
bukowski
-
Sehr schön, je mehr Spieler desto besser :)
So langsam wird es auch Zeit für das nächste Treffen. Die zweite Edition für WAB ist ja nun raus, daran müssen sich alle erst mal gewöhnen, von daher sind auch die Ausgangspositionen ausgeglichen ;)
-
So, mal wieder die Frage nach einem Termin für das Treffen, möglichst mit spielen, damit alle etwas Praxis bekommen.
Eine weitere Frage, nutzen wir das 2.0 Regelwerk für die Kampagne?
-
Eine weitere Frage, nutzen wir das 2.0 Regelwerk für die Kampagne?
Alles andere wäre mMn. nicht sonderlich sinnvoll, zumal mir 2.0 bislang recht gut gefällt. Ich für meinen Teil möchte auch in jedem Fall ein Editionshüpfen vermeiden.
-
am nächsten verlängerten Wochenende? Ich kenne 2.0 nicht, was aber nichts macht, da ich die alte version auch nicht gut kenne.
:sm_pirate_lol:
an die alten hasen: können beim benutzen von 2.0 die armeelisten so bleiben. ich bemale gerade jede freie minute numider und spanier...
und wer macht nun alles mit?
-
3-6 Juni würde gehen, obwohl der Samstag da schon bei mir belegt ist.
Die Armeelisten können so bleiben, gibt ja noch keine neuen. Das Gute ist, die neuen Regeln müssen wir alle erst mal lernen ;)
Ich mach auf jeden Fall mit, schließlich baue ich nur wegen der Kampagne meine Römer auf.
-
ich wäre dann dabei 3-6 ist für mich ok, cancel alles andere und stehe zur verfügung. würde auch gerne meinen 1,80 mal 2,40 tisch zur verfügung stellen, das gelände ist bis dahin fertig, der tisch steht nur leider nicht in essen.
-
der tisch steht nur leider nicht in essen.
Sondern?
-
Die Planung ist mal wieder ins Stocken geraten, also wie siehts aus?
-
nennt terminvorschläge.
als ort kann ich auch unsere wohnung anbieten.
-
also mein tisch steht in iserlohn, nähe hagen von essen aus 40minuten mit dem zug oder auto, lohnt sich wenn man nen ganzen tag zur verfügung hat. terminlich bin ich in nächster zeit völlig frei. wenn wir uns entscheiden meinen tisch \"einzuweihen\" würde ich mich bereit erklären das taxi zu machen. sprich ich würde einmal durchs ruhrgebiet heizen und die zocker einsammeln und abends/nachts wieder zurück bringen.
gruß
bukowski
-
wie wäre es denn dann mal mit dem 06.06. sonntag nächster woche ???????
-
Der Sonntag passt mir gut.
Wenn du mich abholst, fahre ich auch gerne nach iserlohn, sonst wird mir das etwas weit.
-
DEAL
-
paul, du kommst zu mir und wir fahren von recklinghausen zusammen dahin. ist doch einfacher.
markus: gibt mir deine neue adresse per pm.
-
Das kommt drauf an, wir beide wohnen in Essen, also dürfte es nicht das Problem sein mich innerhalb Essens abzuholen. Es sei denn Bukowski muss erst nach Essen von Iserlohn aus, das wäre natürlich quatsch.
-
jau, müßte ich, hätte ich wohl auch gemacht....aber wenn bommel fährt sm_party_box
hups, hab nen smiley benutzt mach ich sonst nie................aaaahhhhhh ich bin entjungfert.........
ein vierter mann/frau wäre natürlich cool............
-
Alles klar, ich hoffe aber, dass wir uns dann wirklich den ganzen Tag Zeit nehmen, denn alleine zu Bommel brauche ich 45 min. die ganze Reise hin und zurück dauert dann für mich so um die 3 Stunden je nach Verbindung, das mache ich nicht wenn wir uns für 2-3 Stunden treffen.
-
ich hab für den sonntag meine frau und meine kinder ins exil geschickt, von mir aus können wir um 8uhr morgens anfangen und ende ist von mir aus offen !!!
-
lass uns um 10.00 uhr losfahren, dann sind wir bei markus um 11.00 uhr. das reicht doch.
-
mir egal ich bin sowieso da !!!
-
ich würde gerne nur das ganz alte wab buch benutzen, dass habe ich mir mal durchgelesen.
das neue ist mir zu teuer.
-
Aber das neue ist einfach besser, des weiteren hast du selbst gesagt, dass du eh nichts mehr von den Regeln weißt, also ist es für dich ja Schnuppe welches wir nehmen und kaufen brauchst du es nicht, Robert hat eins und ich bis zur Kampagne hoffentlich auch.
-
Klingt ein bisschen drastisch aber ohne WAB 2.0 müsste ich über meinen Teilnahme nocheinmal nachdenken ;) , hängt damit zusammen das ich wie bereits gesagt äußerst ungerne zwischen 1,5 und 2.0 herumwechseln möchte.
das neue ist mir zu teuer
Der Preis von 2 1/2 Foundry Blistern ist doch wohl noch zu verkraften :whistling: .
-
1.5 habe ich auf deutsch. also kann ich es mir durchlesen.
42 pfund sind ne menge holz.
-
Die kostet aber nur 32 Pfund.
-
immer noch teuer und 15 pfund porto
-
wir können mal abstimmen
wab 2.0 robert
wab 1.0 bommel
-
schmerzfrei, sprich ich enthalte mich und bin für alles zu haben solange ich ans zocken komme.....
-
das problem ist einfach. außer paul und robert hat keiner die regeln...
-
Wie schon am Telefon gesagt, dem kann man vorbeugen.
Ich stimme auch mal für 2.0
-
Shalom Daniel,
Wenn Cato noch verfügbar .... steht da jetzt mein Name drauf. Startprovinz ...... überlass ich Dir :o)
LG
Guido
-
Also, da mich mehrere gefragt haben:
Start der Kampagne soll August sein.
Bis dahin hoffe ich:
1. die regeln endgültig überarbeitet zu haben
2. ein treffen mit (fast) allen Mitspielern, so dass wir alles einmal besprechen können.
3. alle neutrale Völker im Westen fertig bemalt und basiert haben
4. alle karten für die Ereignisse ausgedruckt und laminiert zu haben
5. für alle Mitspieler eine Kampagnenkarte kopiert zu haben. Da diese ziemlich groß ist, werde ich die Kosten an euch weitergeben. Wer mit der kleinen Karten aus dem Regelbuch auskommt, muss von mir keine bekommen. Benötige dafür einfach nur bald die Zahl der Karteninteressierten.
-
eien für mich
-
Ich würd auch eine nehmen :-).
-
Solange es keine Foundry Preise werden würde ich auch eine nehmen :D .
-
Klar, eine Karte meines zukünftigen Imperiums brauche ich natürlich :)
-
so die regeln sind mit den vorschlägen der testspieler überarbeitet. bitte schickt mir euere emailadressen nochmal per pm zu. dann schicke die aktuelle version euch allen und dann die letzten verbesserungsvorschläge, so dass die bis august endgültig stehen.
-
ich gehöre zwar nicht zu eurer Gruppe :crygirl: trotzdem hätte ich Interesse an den Regeln und wäre froh wenn ich sie mit euren Einvertändniss :vinsent: geschickt bekommen würde :wseufzer:
-
nix da ! :D :D :D
-
Regeln gefallen mir soweit gut, alles recht klar und verständlich gehalten :thumbup: . Einzig die Hilfstruppen halte ich für nicht ganz optimal gelöst, +2 Punkte pro Modell wären mMn. besser.
-
Latürnich brauch ich eine .......... und zeichne - aufgrund meines famosen Orientierungssinnes - bitte noch Norden, Westen, Süden und Osten ein :P
-
Wollte nur mal erwähnen, dass ich mich schon riesig auf die Kampagne freue. :)
-
also ich wäre soweit.
Armeen sind bemalt! es fehlen nur noch die numider elefanten und eine kavallerieeinheit.
karte wird kopiert und verschickt (ich weiß ja noch nicht wer alles eine haben will).
und ich weiß immer noch nicht, wer wo starten will. wenn von den letzten spielern keine meldung erscheint, dann lose ich zu.
Bitte schauen, ob alles stimmt:
Mitspieler:
:!: Flytime: Marc Anton Achaia
:!: Robert Lee: Pompeius Magnus Afrika
:!: Pittje: Titus Labienus Illyrium
:!: Lameth: Gaius Julius Cäsar eine gallische Provinz
:!: Burkowski: Metellus Spanien (eine der beiden Provinzen)
:!: Southheaven: Spanien (eine der beiden Provinzen)
:!: Fredefürst: Cato Uticus
-
Bitte restliche Daten mir sagen!
-
metellus, afrika
-
Africa hat schon lameth. also geht das nicht. bitte eine andere provinz
-
Die zeit drängt!
Das Spiel soll am ersten Augsut anfangen!
Also seht zu, dass ich alles nötige erhalte. Bitte, ich freue mich schon darauf.
-
metellus, spanien
-
Ich habe mich ja für Gallien entschieden, nachdem ich Cäsar genommen habe, damit es historisch halbwegs passt, Afrika wäre meinetwegen frei.
-
@ Bommel
Habe mich aus den gleichen Gründen wie Paul für Afrika entschieden (steht aber auch ein paar Seiten weiter vorne...). Wie groß wird die Karte eigentlich sein?
-
Bei mir stimmst und ich bin heiß auf den Start :) .
-
ich bleib bei spanien.....wegen der verwirrung..... :walklike:
-
:!: Burkowski: Metellus Spanien (eine der beiden Provinzen)
Dann nehme ich das andere Spanien! Wen ich spiele, ist mir egal, und eine Karte brauche ich nicht!
-
mir auch egal welche provinz, also bommel ordne jedem von uns einfach eine zu.
-
Die Karte ist größer als ein Malblock. sie enthält jedoch auch die Provinzen im Osten, die nun gesperrt sind.
Die digitale Karte haben alle eigentlich mit den Regeln erhalten.
Heute morgen konnte ich die Karte noch nicht kopieren, mache ich heute mittag, da der Spezialkopierer besetzt war.
Die Spieler ohne Provinz erhalten eine per losverfahren durch den Senat (ist ja historisch) die anderen haben quasi genung schmiergeld bezahlt so dass das Losverfahren die richtige provinz erhalten haben (auch historisch)
ich hoffe ich habe nun von allen die emailadresse, so dass ich die aufträge des senatsund ereigniskarten und die dateien wegen der einnahmen und bewegungszüge verschicken kann.
-
karten sind da. und haben 2 euro gekostet. austausch der daten am besten per pm.
1,45 euro als buchsendung. ich bekomme die karte nicht kleiner gefaltet.
dc
-
karten sind da. und haben 2 euro gekostet. austausch der daten am besten per pm.
1,45 euro als buchsendung. ich bekomme die karte nicht kleiner gefaltet.
SO viele Anmeldungen und nun will niemand die karten haben??? :m_pirate_shock:
-
Karte übernehme ich persönlich beim nächsten Zusammentreffen.
Gruß Hartmut :thumbsup:
Ich muß ja wissen wo meine nächsten Mitstreiter sind. :bomb:
-
Hier schon mal die Auflistung der Provinzen, der Einnahmen und Verwaltungsbezirken. Wenn jemand noch wechseln will, der sol bescheid sagen.
Provinz Achaia Einnahmen
Sparta 20
Achäa 20
Argrolis 20
Aetolien 20
Eubonea 20
Provinz Creta
Kreta 20
Provinz Macedonia
Thessalien 20
Mazedonien 20
Epirus 20
Taulanti 20
Provinz Dalmatia
Liburner 20
Dalamter 20
Scordra 20
Provinz Gallia Cisalpina
Histri 20
Paleventi 20
Gallia Cisalpina 20
Ligurien 20
Bononia 20
Provinz Narbonensis
Allobrogen 20
Vocontier 20
Ruteni 20
Volcae 20
Provinz Hispania
Cassetani 20
Ilercavones 20
Saguntum 20
Contestani 20
Provinz Baetica
Bastetani 20
Turdetani 20
Gadira 20
Provinz Lusitania
Cyneten 20
Olsssipo 20
Lusitaniwe 20
Provinz Baleares
Balearische Inseln 20
Provinz Corsica
Koriska 20
Provinz Sadinia
Sardinien 20
Provinz Sicilia
Panormus 20
Syrakus 20
Malta 20
Provinz Africa
Karthago 20
Theveste 20
Thapsus 20
Tritonis 20
Provinz Italia
Umbrien 20
Etrurien 20
Rom 20
Picenum 20
Samnium 20
Campania 20
Lucania 20
Apulien 20
Tarent 20
Ager Bruttus 20
Verbündte und Gegner:
Stadtstaat Rhodos
Rhodos 20
Stadtstaat Massilia
Massilia 20
Emporion 20
Königreich Numidia
Hippo Regius 20
Numidien 20
Massyli 20
Ikosim 20
Taladusii 20
Königreich Mauretania
Rusadir 20
Massaesyli 20
Tingis 20
Mauretanien 20
-
es würde auch gehen, dass jede provinz 100 pro monat bringt. ist mit etwas mehr verwaltung für mich verbunden, aber wäre möglich. brauche nur mal ein feedback.
:sm_pirate_blush:
-
Ich glaube 100 pro Monat für jeden ist fairer, es sollte schon jeder halbwegs gleiche Ausgangsbedingungen haben, denke ich.
-
Stimme mit Paul überein ;) .
Die Karte nehme ich beim ersten Spiel mit, Geld gibts dann entsprechend in die Hand.
@ Fragen zum Ablauf
Steht schon ein Termin für den Start der Kampagne? Wie schauts mit den Räumlichkeiten aus? Sprich treffen wir uns an bestimmten Tagen zu kleinen \"Events\" oder wird sich nach Gusto getroffen? Was gedenkst du zu tun wenn ein Spiel nicht ausgetragen werden kann (Unentschiden, Tabelle usw.) ?
-
D´accord .............. find ich auch besser :imsohappy:
-
mir ist wie immer alles egal, ich will nur endlich zocken. location, da könnte ich was in essen klar machen. gemeindezentrum. zentral und platz für drei oder vier tische. wenn man denn über nen event mit mehreren spielern gleichzeitig nachdenkt. ansonsten steht mein spielzimmer natürlich jederzeit zur verfügung.
-
wer nicht kann, dann wird die spielpaarung hier im forum angeboten und jeder kann die spielen.
treffen wie es die spieler können. muss nicht zentral von mir geregelt werden.
figuren kann ich immer stellen.
startbeginn 1. Augustwoche.
Ich hoffe noch auf ein paar Gescgichte wie bukowski und fly. :sm_pirate_lol:
Ich werde am wochenende die Provinzen ausbesser auf alle 100 und die provinzen auslosen.
stammbäume für die spieler werden demnächst auch verschickt.
daher bitte: sagt mir, ob wir emailsausgetauscht haben.
problem habe noch mit der besorgung von basen. alle armeen sind fertig. ich benötige jedoch 2x2 basen. ich finde nichts. händler quelle etc sind sehr erwünscht!
-
Von mir folgt ein nächster Storybeitrag wenn meine Plänkler bemalt sind.
Hast du noch meine Powerpoint- Präsentation?
Wir können Dio mal Fragen, ob er uns ein neues Unterforum einrichtet, dass für den FIW wird ja eigentlich nicht mehr benötigt.
-
2x2 basen
Was genau dein 2*2 bedeutet kann ich zwar aus deinem Beitrag nicht entnehmen (Figuren, Zoll, Zentimeter... ?( ), probiere es aber mal bei Battlefield Berlin da sollte dir geholfen werden :D .
-
Ich schneide meine Bases aus Glanzpappe aus, sowohl meine Römer als auch meine Germanen sehen auf eben solchen ;)
-
Ich glaube der Bommel meint Multibases mit 4 Figuren drauf. Sollten ja dann 40* 40mm sein.
-
nö, die plastikbasen für eine fig. ich finde keinen händler mit den basen. :sm_pirate_blush:
-
Na dann wie Lee meinte, beim Battlefield weit unten in der Kontrolleiste.
-
hallo,
wollte mal den vorschlag machen das wir uns vor, oder zu beginn der kampagne mal treffen um uns mit den 2.0 regeln zu befassen. stelle gerne meinen gameroom zur verfügung und lade natürlich alle kampagnenmitspieler herzlich ein. terminvorschläge an die sonne !!!
-
Eine gute Idee :thumbup: , würde mich für die ersten Runden als Schiedsrichter/Regelfee anbieten :) .
-
Da wir ja in August anfangen wollten wird es knapp, also nächsten oder übernächsten Samstag?
-
Einigt euch erstmal, dann schaue ich wie es bei mir zeitlich an dem Tag aussieht.
-
mir ist es auch egal, welcher tag. ich habe ferien. :sm_pirate_lol:
-
@ Bommel ......... da hat der Mann Ferien, aber immer wenn man was plant kann er nicht :P
Ich block mir auf jeden Fall den 07.08. und 14.08. so lange es möglich ist
Gruß
Guido
-
Fly und ich können am 15 August.
dann können wir alle die ersten Schlachten ausspielen.
Wäre das für alle Möglich?
und Burko, schaffst du dann 2 Tische zu haben? für parallele spiele?
dc
-
15. august ist ok. zwei tische kein problem.
-
super, dann wird demnächst jeder spieler per mail von mir seine anfangssequenz erhalten. ich muss noch ein paar am wochenende schreiben.
Züge der Spieler erwarte ich dann innerhalb der Woche.
Karten kann ich ncoh zuschicken? an paul und robert?
dc
-
Generell ist der Sonntag bei mir suboptimal aber ich sehe zu, dass ich den 15ten frei mache.
Die Karte können wir ja dann in empfang nehmen, ist einfacher denke ich.
-
Sonntag ist auch bei mir nicht wirklich toll da es momentan so ausschaut das ich noch eine ganze Zeit aufs Auto verzichten darf, wie zentral liegt denn der Spielort ?
-
Bei mir passt Sonntag ganz gut, wie grade schon vom Bommel geschrieben. Ich glaube auch der Bommel kann am Samstag nicht.
-
Si vous voulez messieurs........................ also der 15te
-
bei einigen armeelsiten fehlt der vorgeschriebene tribun! bitte überarbeiten!
-
meeting am sonntag 11 Uhr ???????
-
Soll mir recht sein ;) .
-
ist so bei mir und fly eingeplant.
-
Haben wir uns jetzt bezüglich der Spiele schon geeinigt?
-
Ich meine bislang haben nur wir beide \"Ansprüche\" angemeldet, ich bin mir aber sicher das wir die restlichen Spiele auch vor Ort verteilt bekommen :) .
-
Gut, ich bin sicher das du damit recht hast. :)
-
Bei mir ist leider kurzfristig etwas dazwischen gekommen, werde also nicht kommen können :thumbdown: .
-
wie sieht es mit der schlacht aus. Melde dich telefonisch oder hier im forumbei einem, ob wir die schlacht spielen sollen, oder du die selber spielen willst.
-
Schade, aber dann kann man halt nichts machen.
-
Wie es ausschaut wird Paul wohl meinen Adler hochhalten sm_party_popcorn , sprich die Schlacht kann und soll geschlagen werden. Euch wünsche ich natürlich noch viel Spaß ;).
-
also sonntag 15.08. bei mir 11:00. werkommt denn jetzt alles ???? habe im gartene ein großes Zelt aufgebaut, wenn das wetter sich hält können wir uns also auch noch verteilen.
-
Ich komme.
-
Fly und ich kommen auch.
-
Jo und dann bekommen die Barbaren auf die Nuss :D .