Sweetwater Forum

Kaserne => Miniaturenforum => Thema gestartet von: Erestor90 am 15. Januar 2010 - 14:46:45

Titel: Pigmente und Tamiya Panzer 1:48
Beitrag von: Erestor90 am 15. Januar 2010 - 14:46:45
Hi,
hat vielleicht jemand von euch Erfahrung im Umgang mit Pigmenten bei der Panzeralterung und kann jemand bestimmte Firmen empfehlen z.B. : MIG Productions oder Tamiya etc.

Helikopter und Flugzeuge im Maßstab 1:48 sind ja recht gut miteinander kompatibel. Wie stehts mit Panzern speziell von Tamiya, weiß da jemand etwas darüber ?

Vielen Dank !    :)
Titel: Pigmente und Tamiya Panzer 1:48
Beitrag von: Eversor am 15. Januar 2010 - 16:37:12
Ich habe selbst Pigmente von Vallejo, außerdem noch ein paar von MIG und eine Dose von Forgeworld. Letztendlich kann man mit allen dreien gleich gute Ergebnisse erzielen, sie unterscheiden sich halt in den einzelnen Farbtönen etwas. Was ich jedoch für unbedingt empfehlenswert halte, sind von MIG der Fixierer (ein ähnlich gutes Produkt haben die beiden anderen nicht) und die DVD über Pigmente.
Ein Buch mit guten Hinweisen für Alterung ist übrigens das \"Imperial Armour Model Master Class\" von Forgeworld. Der Autor kommt aus dem historischen Bereich und man sieht das den Modellen auch an.

Von daher schau einfach, was Du am einfachsten bekommen kannst und probier es aus.
Titel: Pigmente und Tamiya Panzer 1:48
Beitrag von: Nonaminus am 16. Januar 2010 - 11:48:35
Die MIG Sachen kann ich uneingeschränkt empfehlen.

 

Und die DVD ist wirklich gut, auch wenn man den Level nicht so hinkriegt, aber die Anleitungen sind gut und verständlich. Sprache ist englisch.
Titel: Pigmente und Tamiya Panzer 1:48
Beitrag von: Black Hussar am 16. Januar 2010 - 12:42:00
Ich hatte früher mal ein paar (oder habe sie immer noch in irgendeiner Kiste) Tamiya 1:48 Panzer... einen Panther und ein StuG... ich fand von der Größe haben sie gut zu meinen Artzian Minis gepasst, jedoch waren Sie etwas feiner detailliert als vergleichbare Resin-Modelle, nebeneinander sieht das dann nicht so gut aus. Was ich aber schön fand, waren die Metall-Wannen bei den Tamiya-Bausätzen, diese haben die Modelle schwerer gemacht. Das fand ich dann hochwertiger, als bei einem reinen Plastik-Bausatz.  Ist also wie immer - alles Geschmackssache... ;)  und so günstig sind die Bausätze auch wieder nicht... Mal sehen, wenn ich sie finde, könntest du sie gerne haben, da ich mein WW2-Projekt ja augenblicklich sowieso eingestampft habe...

Gruß! Sascha
Titel: Pigmente und Tamiya Panzer 1:48
Beitrag von: Erestor90 am 17. Januar 2010 - 04:06:19
Vielen dank Leute !
Falls du sie findest stell doch mal bitte ein Foto rein.
Ich würde sie dir abkaufen, wenn sie noch nicht bemalt, gut zusammen gebaut und vollständig sind.
Mach mir mal ein gutes Angebot...  ;)