Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: Wolfslord am 16. Januar 2010 - 10:40:46
-
Also ich habe mir sagen lassen, dass die Matchbox Yesteryear Modelle sich in einem relativ passenden Maßstab bewegen zu 28mm. Bei ebay gibts ne recht große Auswahl von denen und die kriegt man eig auch recht günstig (unter 5 € teils). Kann mir vorstellen, dass Dons Armored Car auch auf einem Yesteryear Modell basiert.
-
Lledo Days Gone ist eine weitere interessante Serie.
-
Meine Oldtimer sind aus China von \"Tai Cheong\", halt so ne billig Ramschfirma... :D
Meine Trucks sind wie meine Tanks und das Landungsboot von Atlantis. Müssen allerdings noch bemalt werden... ;)
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/trucks.jpg)
DV
-
die Matchbox Sachen sind super, ich meine, da gibts sogar ne Version als Rolls-Royce Armoured Car! Leider fallen die teilw. doch unterschiedlich groß aus...hab 2 Fordmodelle die eigentlich das gleiche Chassis haben, aber trotzdem unterschiedlich groß sind!
Sloppy Jalopy Modelle finde ich noch schön!
-
LLedo ist wirklich zu klein für 28mm. Matchbox dagegen variiert sehr stark in den Masstäben und hat nicht viele Fahrzeuge die vor 1925 (Ford T und Consorten ausgenommen) unterwegs waren. Es gibt eine Sammlerseite für Yesteryear Geschichten, aber ich den Link grad nicht hier.
-
die Matchbox Sachen sind super, ich meine, da gibts sogar ne Version als Rolls-Royce Armoured Car! Leider fallen die teilw. doch unterschiedlich groß aus...hab 2 Fordmodelle die eigentlich das gleiche Chassis haben, aber trotzdem unterschiedlich groß sind!
Sloppy Jalopy Modelle finde ich noch schön!
Der Rolls Royce ist in 1/48. Ich habe noch einen zivilen Silver Ghost in 1/65, der Unterschied ist schon deutlich. da ich auf der auf der anderen Seite auch noch weitere 1/48 Fahrzeuge von Sloppy Jaloppy habe, ist das mit dem Rolls nicht so schlimm.
-
Moin,
zur Zeit gibt es bei North Star die Sloppy Jalopy Thornycroft Civilan Trucks
für 8 anstatt 15 GBP.
Verlockung des Tages ? ;)
Gruß,
Heinz
-
ich bin schwach !!!!
argl ;)
ciao chris
-
Gräme Dich nicht o Bruder im Geiste, Du bist nicht allein,
denn auch ich bin schwach geworden, dreimal (Flatbed, Stakebed, Pickup).
Gruß von Bruder Heinz
-
AV7 Panzer, den 8 Pfund Truck und 1 Pack Infanterie ;) Das hat Miniaturicum davon, mir seit 1 Woche auf meine Bestellung nicht zu antworten.
-
Aaaaaaargh Panzer !!!??? Wo !!!!???? :verrueckt:
-
oha, jetzt kommen ja doch einige Fahrzeugen zum Einsatz...ob sich mit dem geplanten Regelwerk verträgt ? :verrueckt:
aber schön sind sie ja die Fahrzeuge, muss man ja schon sagen :rolleyes:
-
Ich hoffe doch mal, dass der reibungslosen Einsatz der Fahrzeuge (auch Panzer), hoch auf der Prioritätenliste fürs playstesten steht :thumbsup:
-
oha, jetzt kommen ja doch einige Fahrzeugen zum Einsatz...ob sich mit dem geplanten Regelwerk verträgt ?
@widor
Auf dem BoB-Treffen enstand so der Gedanke eines Hinterhalt-Szenarios in dem
ein Konvoi zusammengeschossen wird. Für brauchen nur schwarze Watte und Regeln
für explodierende Ladung, Große Schablone und tolle Bummm-Geräusche :roflmao:
Gruß,
Heinz
-
Bummm-Geräusche
für die Geräusche ist doch Sharku verantwortlich, hab ich das richtig gelesen :D
-
Ein AV7 hat 18 Mann Besatzung und ist ungefähr das teuerste (punktemäßig)Fahrzeug, das man bei T&T oder Price of Glory spielen kann.
Mal schauen, ob wir das irgendwie vernünftig auf die Platte gebracht kriegen. Na dann muss meine Brigade Bestellung doch schnell raus.
Ich brauche Whippets und zwar viele. ;)
Schöne Grüße,
V
-
Ein A7V schafft mit einer 500 Liter Tankfüllung 50km Fahrstecke, außerdem trägt die Besatzung Asbestanzüge weil es drinnen ziemlich heiß wird.
Zuguterletzt ist das Teil im Gelände ständig stecken geblieben. :D
-
Meine Pz.Div. Ost-Sibirien steht... :D
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Back%20of%20Beyond/PzDiv.jpg)
DV
-
5 Stück, nicht schlecht! Was für Modelle sind das den?
Edit: Ah Disney, habe ich schon gefunden :D
-
Disneyspielzeug aus dem Film Atlantis, steht aber alles in meinem \"Don\'s schlampige Weissrussen-Thread\"... :D
DV
-
Ohje, da hätte ich wohl eher auf den A7V verzichtet und wäre beim Whippet geblieben (oder Mark V), wenn das Ding solche Probleme macht bzw. kaum einsetzbar sein wird :(
Ein A7V schafft mit einer 500 Liter Tankfüllung 50km Fahrstecke,
außerdem trägt die Besatzung Asbestanzüge weil es drinnen ziemlich heiß
wird.
Zuguterletzt ist das Teil im Gelände ständig stecken geblieben. :D
Dafür war der Whippet am Anfang berüchtigt dafür bei schnellen Wendemanövern auszuscheren und eigene Leute niederzuwalzen. Erst bremsen, dann wenden führte aber oft zu Kettenabriss :D
-
Ohje, da hätte ich wohl eher auf den A7V verzichtet und wäre beim Whippet geblieben (oder Mark V), wenn das Ding solche Probleme macht bzw. kaum einsetzbar sein wird :(
ach iwo...das gute ist doch,wenn der A7V unterwegs wg. Getriebeschaden stehen bleibt, kannste immer noch nen großen Trupp an 18 Besatzungsmitgliedern aufstellen...ist also einfach nur nen teurer Transporter :) und Whippets und Marks setzt auch wieder jeder ein...also bleib ruhig dabei
-
Ohje, das bringt mich auf die Idee mir viele Panzerbesatzungsmodelle zuzulegen ;)
(http://www.militaryimages.net/photopost/data/501/A7V-diagram.jpg)
-
wenn der A7V unterwegs wg. Getriebeschaden stehen bleibt...
...kann man ihn gleich als Festung weiterspielen :sm_pirate_biggrin:
-
...oder wegen Treibstoffmangel stehenbleibt. Dann kann man gleich ein schönes Szenario daraus machen. Ein gestrandeter A7V muss ausharren bis der Treibstoff-Laster (den ich grade bei ebay beoabachte) zu ihm durchdringen kann, bevor der Feind die Besatzung überwältigt.
-
bisher war mir neu das kursk in sibirien liegt ? ;)
sm_krieg_01
ciao chris
-
Also ich kann schon mal sagen, dass ich in Multiplayern nicht allzu viele Tanks zulassen will.
Vielleicht gibts auch Szenarien, in denen keine dabei sind. Generell sollte sich aber niemand bremsen lassen, seine Sammlung mit coolen Tanks aufzustocken und es gibt ja noch die Einzelspiele... :)
Letztendlich ist das wie bei Flames of War, da hat auch jeder Deutsche einen Elefant und 3 Königstiger, aber im eigentlichen Spiel tauchen die dann eher selten auf...
DV
-
Also ich kann schon mal sagen, dass ich in Multiplayern nicht allzu viele Tanks zulassen will.
Ich frag mal aus reinem Interesse, warum ? Multiplayer bietet sich doch gerade an für große Materialschlachten und/oder coole Szenarios (gepanzerten Zug mit Panzern angreifen oder ein Großangriff der Roten Fraktionen auf eine Weissrussenstellung usw.).
-
Ich werde eher erzählerische Multiplayer anbieten. Der Schwerpunkt wird auf Erkunden und Verhandeln liegen, es werden uralte Gräber erforscht, Verräter in den eigenen Reihen gesucht und natürlich ein bischen rumgeballert...
Aber meiner Erfahrung nach ist ein Panzer eben kein stylisches Gerät um Missionsmarker zu untersuchen... :)
Meine Rolle als Spielleiter dabei ist, ähnlich wie beim RPG, die Briefings für die einzelnen Spieler geheim weiter zureichen (also Spieler A weiß nicht was Spieler B erreichen will/muss), die NSC\'s zu spielen und ins Spiel selbst spannungssteigernd einzugreifen.
Und für ne Panzerschlacht braucht man keinen Spielleiter... ;)
Es kann aber jeder natürlich nen Multiplayer veranstalten, der ne riesen Panzerschlacht zum Inhalt hat...
DV
-
ein/zwei große Materialschlachten-Multiplayerspiele fände ich auch ganz schön...gerade wenn jeder mindestens einen Panzer hat (DV du hast doch auch schon 5?Stück) Gerade weil ich glaube, dass schon an 2 Panzerzügen gebaut wird :rolleyes:
-
Ich werde eher erzählerische Multiplayer anbieten. Der Schwerpunkt wird
auf Erkunden und Verhandeln liegen, es werden uralte Gräber erforscht,
Verräter in den eigenen Reihen gesucht und natürlich ein bischen
rumgeballert...
Aber meiner Erfahrung nach ist ein Panzer eben kein stylisches Gerät um Missionsmarker zu untersuchen... :)
Das klingt finde ich gut, aber da wir mehrere Multiplayer Spiele haben werden is da ja auch Platz für die ein oder andere Materialschlacht. Außerdem nur weil es Missionsziele gibt rennen ja nicht nur kleine Skirmish Banden mit 10 Professoren rum ;) Ich denke hochgerüstete Armeen, Spielerbriefings und Missionsziele wie du sie beschreibst, schließen sich nicht aus.
Uralte Gräber ? Naja ich hoffe wir spielen dann nicht Chaos in Cairo in einer anderen Region ;) Ein Übergewicht von Missionsziele eher militärischer Natur würde ich bevorzugen.
-
Ein Übergewicht von Missionsziele eher militärischer Natur würde ich bevorzugen.
Die genaue Verfahrensweise der 2 Kampagnenleiter (xo and me) ist zwar noch nicht festgelegt, ergibt sich aber aus Hintergrundwissen und Vorlieben.
Ich habe von der militärischen Seite des RCW keine Ahnung, xothian is da ein Superchef. Dafür fahr ich voll auf die pulp-Seite des Konfliktes ab und erzälerische Mehrparteienspiele.
Ich werde also in \"meinen\" Multiplayern eher sowas wie Chaos in Mongolia+RCW anbieten... ;)
Es wird also weniger um die Eroberung von Munitionsdepots gehen, als darum Rätsel zu lösen, Spione zu enttarnen und den einen oder anderen Dorfbewohner zu verhören...
Aber es herrscht da weder Anweseheitspflicht, noch ist es verboten eigene Multiplayer anzubieten, die eher auf ne Riesenschlacht hinauslaufen, wo man Hügel 192 erobern muss.
Ich will damit niemanden ausschließen, nur vorwarnen... :P :D
@widor
Panzerzüge sind für mich übrigens sehr erzählerisch... :vinsent:
DV
-
Panzerzüge sind für mich übrigens sehr erzählerisch... :vinsent:
sowas hier :)
(http://i22.photobucket.com/albums/b348/Widor/CIMG1523-Copy.jpg)
-
Ich werde also in \"meinen\" Multiplayern eher sowas wie Chaos in Mongolia+RCW anbieten... ;)
Es wird also weniger um die Eroberung von Munitionsdepots gehen, als
darum Rätsel zu lösen, Spione zu enttarnen und den einen oder anderen
Dorfbewohner zu verhören...
Aber es herrscht da weder Anweseheitspflicht, noch ist es verboten
eigene Multiplayer anzubieten, die eher auf ne Riesenschlacht
hinauslaufen, wo man Hügel 192 erobern muss.
Das was du da aufzählst klingt gut und spannend. Ich fände nur folgende Sachen müssten auf den RCW erst angepasst werden: Gräber plündern, uralte Waffen und Schriftrollen suchen, Meteorsplitter usw. Ich finde das ganze muss eher in den RCW passen z.B:
- Eine sehr alte orthodoxe Kirche, die Weissen wollen die Reliquien retten, die Roten sie anzünden, die xy-Fraktion das Zeug verscherbeln
- Zeichen/Symbole des einstigen Zarentums generell bieten gute Missonsziele (z.B Adelsanwesen, der persönliche Säbel von Kurtusow usw.)
- wenn Sachen gefunden werden sollen, dann vielleicht eher orthodoxe Reliquien oder ähnliches
- Entführungen wichtiger Persönlichkeiten
- Sabotage (wie xoth sagte eine Blütezeit der Spionage)
- Munition u.ä wegschaffen dh. Lastwagen stehlen usw.
Kurzum ich finde wir sollten etwas weg von diesen \"standardisierten Ägypten, China, Afrika\"-Pulp Missionszielen (sehr weiter Begriff ich weiss), aber ich glaube man versteht was ich meine.
-
qwolfslord
Ja, genau so. Ich sehe für mich den Konflikt, wie im Hause Knitz schon angekündigt, nicht rein auf dem RCW. Sondern eher auf dem sehr erzählerischen BoB: also nicht nur Russland, sondern Innerasien...
Die ganze Abteilung hier eißt ja auch BoB-Kampagne und nicht RCW... :D
Es wird also auch um verschlagene, opiumabhängige chinesiche Warlords gehen, deutsche Söldner/Instruktoren, amrikanische Forscher und auch vielleicht mal nen gestohlenen tibetischen Tempelschatz... sm_party_joint
Aber ich will mal nicht zu viel verraten, sonst is es ja nicht mehr spannend... :thumbup:
DV
-
Da die Planung so rapide voranschreitet bin ich eigentlich dafür den Starttermin vorzuverlegen. Wir können die ersten Spiele locker mit 20 Mann pro Spieler machen und darauf dann aufbauen. Vielleicht könnte man schon später im Februar oder Anfang März langsam einsteigen. Wenn der Schwung da ist sollte man ihn auch nutzen :sm_pirate_thumbs1:
-
Xo und der Don haben den Stab in der Hand, was die Kampagne angeht. Das soll aber niemanden hindern, insbesondere nicht die, die schon einen Bestand haben oder eben wesentlich schneller malen, beliebig viele Spaßspiele mit beliebigen Armeen vorher zu machen.
Ich bin garantiert nicht vor April fertig. :sm_pirate_blush:
-
Ich dachte du nimmst deine Afrika Deutschen?
-
Ich dachte du nimmst deine Afrika Deutschen?
Richtig, aber nur den kleinen Teil davon, der zum BoB passt. Ich bin zwar für künstlerische Freiheit, aber Deutschsüdwestafrika-Hüte, Matrosen und Askaris machen sich nicht so gut in Tibet, weshalb ich noch etwas Verstärkung aufbaue (weitere Truppe Asienkorps + Chineses Mercenaries).
-
@Wolfslord und Don
Stimme absolut zu, ist auch mein Verständnis vom Inhalt der Kampagne bzw. Szenarien
@Dio
Stimme bedingt zu, da meine Truppen allesamt noch auf dem Anmarsch
sind und scheinbar die Fähre über den Ärmelkanal noch nicht gefunden haben.
Gruß,
Heinz
-
@Frühstart
Hier hat vorallem xo das Sagen. Ich überneme ja nur den untergeordneten Teil der Multiplayer. Bin allerdings z.Z. noh in DA beschäftigt.
Wenn allerdings genug Leute was fertig haben, können wir gerne (mit xo\'s Einverständnis) schon mal nen Multiplayer machen... :)
DV
-
Ja, genau so. Ich sehe für mich den Konflikt, wie im Hause Knitz schon
angekündigt, nicht rein auf dem RCW. Sondern eher auf dem sehr
erzählerischen BoB: also nicht nur Russland, sondern Innerasien...
Die ganze Abteilung hier eißt ja auch BoB-Kampagne und nicht RCW... :D
Es wird also auch um verschlagene, opiumabhängige chinesiche Warlords
gehen, deutsche Söldner/Instruktoren, amrikanische Forscher und auch
vielleicht mal nen gestohlenen tibetischen Tempelschatz...
Ich nenne es schon gern RCW, da unsere beiden Hauptfraktionen für diesen gewählt sind und die Story von xoth sich auch um diesen drehen wird. \"Irgendwo, irgendwas verrücktes in BoB\" dachte ich, wäre eher so ein netter Zusatz. ;)
Aber ich glaube über die genaue prozentuale Verteilung von RCW und BoB brauchen wir uns nicht streiten :D Ich werde sowieso bei deinem guten Ruf an allen mir mögliche Multiplayer Spielen teilnehmen ;)
Für einen frühzeitigen Start mit kleinen Skirmish Spielen bin zu haben, aber wie schon erwähnt: xoth fragen :D Bin ab März bereit...
-
Ich dachte wir hätten das alles diskutiert?
I love BoB! RCW hat leider den etwas weniger pulpigen und freien Flair.
Ist halt schon eher wie WW2 zocken. Ich hoffe wir bleiben da bei der Regelung auf die wir uns geeinigt hatten.
Weil meine Truppe hat mehr mit BoB zu tuen als mit RCW. Obwohl es da noch immer genug überschneidungen gibt.
Ihr wolltet ja das ich Chinesen spiele.
Coppelstone kommt hoffentlich bald an und Musketeer armoerd Trucks auch.
Früher Anfangen von mir aus gerne. Vielleicht auch im Rahmen eines Testspiels?
Bei mir scharren die Warlords schon mit den Füßen.
Grüße,
V
-
Ich dachte wir hätten das alles diskutiert?
I love BoB! RCW hat leider den etwas weniger pulpigen und freien Flair.
Ist halt schon eher wie WW2 zocken. Ich hoffe wir bleiben da bei der Regelung auf die wir uns geeinigt hatten.
Weil meine Truppe hat mehr mit BoB zu tuen als mit RCW. Obwohl es da noch immer genug überschneidungen gibt.
Ihr wolltet ja das ich Chinesen spiele.
Keine Sorge, mein post sollte nun nicht Anstoß geben zu neuer Diskussion, es bleibt alles so wie besprochen. Meine posts weiter vorne bezogen sich eher darauf, dass sich ein Chaos in Cairo Spiel von den Missionszielen her doch von unseren \"BoB mit RCW Überschneidung\" unterscheiden sollte.
-
eine kleine zwischenmeldung
ich bin soweit mit dem geruest fuer die kampagnenwebseite fertig und wen es interessiert sich auf der baustelle schon mal umzuschauen (ist wirklich nur geruest und viel php im hintergrund ;) dann kann er mir ne PM schicken
ich werde jetzt die engueltige version der kampagnenkarte erster teil angehen und die einleitung schreiben (bis zum wochenende fertig, da ich das malen und buecherwaelzen nicht vernachlaessigen moechte)
ueber einen fruehstart der story zu reden halt ich fuer nicht so gut wenn man sich ansieht wie schwer es ist ueberhaupt einen termin fuer das 2teBoB treffen bei HeinzK zu finden ... der april und die ferien im mai sind fuer alle etwas anders .. arbeit und familienurlaube etc
ansonsten denke ich gibt es betaetigung genug, playtesten, basteln, etc ...
wenn mir mal jeder schreibt was er gerne spielen moechte (auch etwas in bezug auf den character, namen, truppen, quirks etc .. bei einigen weis ich ja schon etwas) dann kann ich ihn schon mal fester in die story einknuepfen bzw vorschlaege unterbreiten was noch mehr farbe ins spiel bringt :)
apropos .. das war mal ein thread fuer fahrzeuge und anbieter ... haehae .. it´s a long way to tipparary .. it´s a long way from home
ciao chris
-
Xo :sm_pirate_thumbs1:
Keine Sorge, mein post sollte nun nicht Anstoß geben zu neuer Diskussion, es bleibt alles so wie besprochen. Meine posts weiter vorne bezogen sich eher darauf, dass sich ein Chaos in Cairo Spiel von den Missionszielen her doch von unseren \"BoB mit RCW Überschneidung\" unterscheiden sollte.
Kennst du die Cairo Szenarien?
-
Die Szenarien kenne ich nicht, für mich war auch Chaos in Cairo auch erstmal nur der Übergriff für \"klassische Ägypten/Asien Pulp\" Spiele und von denen habe ich genug gesehen, gelesen, bestritten und erzählt bekommen. Das is aber schon sehr weit offtopic und ich lass die Multiplayer Spiele einfach mal auf mich zukommen.
-
Solltest du mal lesen, LKWs überfallen, Lager ausspionieren, Straßenkämpfe in der Stadt. Alles ziemlich spannend.
-
Das klingt echt gut :)
MaL zum Thema Fuhrpark:
[url]http://worldofweirdthings.com/wp-content/uploads/2009/06/tumbleweed_tank_440.jpg (http://worldofweirdthings.com/wp-content/uploads/2009/06/tumbleweed_tank_440.jpg)[/url]
Is der gefürchtete Tumbleweed Tank zu pulpig oder kann ich den einsetzen ? ;) Dastehen tut er nämlich schon.
-
einsetzten kannst alles, jedoch halt ich das in der story der kampagne angelehnt vergleichsweise mit indiana jones ... technik level ist historisch wie gewohnt und sehr exotische dinge beduerfen einer rechtfertigung, besser gesagt einer story als plausibilitaet ... also .. zB. wer hat das dings gebaut und fuer wen mit welchen ressourcen? und wie ist das teil dann in die haende deiner truppen gefallen ?
was alles zusammen heissen soll dass es zu einem plotelement fuer deine fraktion wird ...
apropos hab ich schon angemerkt dass ich an einem Нетопырь arbeit ?
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4b/Tsar_tank.jpg)
just joking ;) .. oder doch nicht ... ? :blush2:
ciao chris
-
Mögliche Flugzeuge für wenig Geld ;) Habe selbe eines davon und es passt super zu 28mm Figuren. Falls jemand keinen Amazon account hat und eines will, kann ich das auch erledigen.
gruss jan
[url]http://www.amazon.de/SMER-R-F-SE-Scout-Weltkrieg/dp/B002OEIHCI/ref=sr_1_28?ie=UTF8&s=toys&qid=1269436421&sr=1-28 (http://www.amazon.de/SMER-R-F-SE-Scout-Weltkrieg/dp/B002OEIHCI/ref=sr_1_28?ie=UTF8&s=toys&qid=1269436421&sr=1-28)[/url]
[url]http://www.amazon.de/SMER-Avia-BH-CSR-Czech/dp/B002OEJYLG/ref=sr_1_27?ie=UTF8&s=toys&qid=1269436421&sr=1-27 (http://www.amazon.de/SMER-Avia-BH-CSR-Czech/dp/B002OEJYLG/ref=sr_1_27?ie=UTF8&s=toys&qid=1269436421&sr=1-27)[/url]
[url]http://www.amazon.de/SMER-Bristoll-Bulldog-Mark-England/dp/B002OEKB2W/ref=sr_1_20?ie=UTF8&s=toys&qid=1269436376&sr=1-20 (http://www.amazon.de/SMER-Bristoll-Bulldog-Mark-England/dp/B002OEKB2W/ref=sr_1_20?ie=UTF8&s=toys&qid=1269436376&sr=1-20)[/url]
http://www.amazon.de/SMER-Ansaldo-SVA-Italy-1917-18/dp/B002OEE6S2/ref=sr_1_19?ie=UTF8&s=toys&qid=1269436376&sr=1-19
-
Moin,
Northstar hat momentan Rolls Royce ACs im Angebot, 14 anstatt 27 GBP
http://www.northstarfigures.com/list.php?spo=1&page=1
Gruß,
Heinz
-
wie schlagen die sich in der groesse mit den sloppy jaloppy sachen ?
1/56 zu 1/48 .. ist das AC dann nicht recht klein dagegen?
ciao chris
-
Ich dachte wir spielen so gegen 1919/20, da passen diese beiden Varianten ja nicht so richtig.
-
mein einsatzgebiet waer nord(ost) afrika bzw palestina .. und vielleicht verirrt sich ja auch eines nach suedostasien ;)
ansonsten bzgl BoB bastel ich gerade eines der ersten ACs fuer die franzosen
ciao chris
-
Ein Hersteller Names \"Eduard\" hat übrigens eine Menge 1:48 Flieger im Programm. Ich wollte mal bei Werken-Spielen-Schenken vorbeischauen ob die das im Angebot haben.
-
Bei W-S-S war ich vor 2 Wochen und habe ausgiebig nach Fahrzeugen gesucht (wurde allerdings nicht wirklich fündig...). Den Flugzeugbereich hab ich auch kurz gestreift, wobei mir Eduard nicht aufgefallen ist. Ich muß allerdings gestehen, dass ich bei Preisen von über 30€ auch nicht näher hingesehen habe, da Flugzeuge für mich keine Prio hatten.
Aber die Auswahl dort ist schon ganz ansehnlich...
HGruß
Opa
-
Die meisten 1:48 Flieger, die ich im Internet gesehen habe, kosten zwischen 10€ und 20€. 30+ Wären mir dafür auch zuviel, besonders weil man dann wahrscheinlich nocht mit besonders vielen kleinen fummeligen Zusatzteilen bestraft wird :sm_pirate_biggrin: .
Vielleicht sollten wir bei Fliegern eine Sammelbestellung machen.
-
@Dio
Wenn Du eh in Steglitz bist, solltest Du mal den Schwenk in die Rheinstraße
machen. Dort gab es bis vor einem Jahr noch den Eckladen \'Plastikmodellbau\',
am SchloßstraßenCenter vorbei die Straße lang, 1-2 Ecken weiter. Typische
Bastlerhöhle mit allem möglichen Zeug.
@Xo
Wolfslord hat einen Rolls AC, passt ganz gut zu den Minis, könnte jedoch neben
Sloppy Jalopy etwas klein ausfallen. Ich lasse mich da überraschen
Gruß,
Heinz
-
also ein sopwith camel oder anderes standard biplane was sich eignet fuer BoB gibts fuer wenige euros bei revell
@heinz
ja, ich schliesse mich der ueberraschung an .. habs gerade bestellt ;)
ciao chris
-
Die meisten Revell Flieger sind allerdings 1:72
-
ich mein das hier
http://www.modellbau-koenig.de/catalog/product_info.php/products_id/11474
hab es bei mir um die ecke fuer 8 euro bekommen im laden
ich hatte mal einen thread zu flugzeugen gemacht bzgl 1/72 und 1/48 .. .. ich kauf mir immer beide groessen .. fuer auf den tisch und ueber den tisch ;)
ciao chris