Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: sharku am 17. Januar 2010 - 11:05:36

Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: sharku am 17. Januar 2010 - 11:05:36
also wir haben uns ja bei heinzKnitz besprochen wegen disposable heroes!bis jetzt sind wir shodan, strand, 8,8 , heinz knitz und meinerseits!

große frage ist jetzt mit fahrzeuge? ohne fahrzeuge?! wieviel, und vorallem wo! und WANN

wichtig bei dem spiel ist jede menge gelände und deckung sonnst wird nen unspannendes gemetzel!


also ich müsste im februar gut zeit haben! und ende diesen monats siehts auch sehr gut aus!
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: shodan am 17. Januar 2010 - 11:51:07
ICh hab die Fahrzeugregeln nur mal überflogen, denke aber das wir für die ersten Spiele drauf verzichten sollten. DH ist auf Infanterie ausgelegt und damit läuft es auch am besten.
Viel Gelände ist schon wichtig sonst dominieren sMG und Scharfschützen zu sehr das geschehen.

Bei Zeit und Ort bin ich recht flexibel, ab Feb. habe ich Ferien.
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Strand am 17. Januar 2010 - 14:00:26
Ich habe letztes Wochenende das erste Mal mit den Fahrzeugregeln auf deer Kauzenburg gespielt und muss sagen, dass sie vieles von ihrem Schrecken verloren haben. Dennoch sollte man sie für ein erstes Spiel vor der Tür lassen.
Ich schlage für das erste Spiel ein knappes Deutsche gegen Briten vor. Bei vier Spielern kann das sehr schnell sehr lange dauern, da nicht seitenweise, sondern einheitenweise aktiviert wird (siehe Erfahrungen aus den Secrets-Spielen).

Im Februar ist bei mir leider nur noch der 20. frei, im März wird es wieder besser.
Titel: Schade!
Beitrag von: 08/15 am 17. Januar 2010 - 14:05:01
Ohne Fahrzeuge sinkt meine Lust leider wieder ein wenig.
Aber vielleicht könne wir uns ja doch noch auf ein paar Fahrzeuge einigen.
Ein Panzer pro Spieler und vielleicht noch ein wenig Unterstützungsfahrzeuge.
Platz und besonders kein Ladenschluss ist bei uns in Kreuzberg in der Galerie.
Da würde halt eine Ladenmiete (30-50€ je nach dem mit wie vielen wir zocken und wie sehr wir heizen)
fällig dafür gibt es Gelände und Platten(2-3x120x240 und auch einiges an WW2 Stoff)und ne Bar mit allem was wir brauchen zu vernünftigen Preisen.  
Allerdings muss das Gelände von uns durch mitgebrachte Sachen noch ein wenig aufgestockt werden.
Bei mir sieht es allerdings Zeitmäßig nicht so gut aus.
Im Februar bin ich voll mit Jobs und Berlinale und da ich die Bases meiner Red Devils noch machen muss
sieht der Januar auch nicht so gut aus. Wenn vielleicht Ende Februar so das WE 27./28..
Schöne Grüße,
V
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: sharku am 17. Januar 2010 - 14:15:08
da ist tactica !! und ich bin nicht in berlin, dann lasst doch da im kautzenberg oder wie sich ditt schimpft was mieten und wir machen nen big ww2 battle, gelände kriegen wir irgendwie zusammen, zur not kaufen wir noch was^^

ps, ich will PANZER

EDIT: im märz wäre doch ok, dann kann ich noch weiter 20 red devils dazu packen, dann habe ich 50!
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Diomedes am 17. Januar 2010 - 14:43:37
Was ist den an Truppen und Themen überhaupt so vorhanden?
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: sharku am 17. Januar 2010 - 14:44:24
also ich habe 50 red devils - normandie, arnheim
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: widor am 17. Januar 2010 - 15:06:02
Bei nem DH Spiel wäre ich auch dabei...habe hier noch einige Deutsche rumstehen, die kann ich gut mit einbringen!

Sind als irgendeine Kampfgruppe kurz vor Ende  ´44 aufgebaut, also normale WH und ein paar Fallis dazu, mit leichter Panzer-Unterstützung (251er, Panther, StuG, Moped). Habe auch noch einige Geschütze (leIG, 8,8 Flak und ich meine noch ne Pak 40). Problem ist bei mir wie immer das Bemalen, so dass ich ein späteren Termin auch super finde  :thumbsup:  

Apropos...mag noch jemand Deutsche kaufen? habe noch einiges an BTD und ich meine auch Crusader/Artizan rumliegen :whistling:

Gelände: Da habe ich noch ein-zwei Bunker hier zum fertigbearbeiten

ICh kann gerne zur Einstimmung einen ca. 10stündigen Fernsehabend mit dem Epos vom großen Vaterländischen Krieg aufwarten, sozusagen Band of Brothers nur von den Russen  :thumbup:
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: shodan am 17. Januar 2010 - 16:47:15
Ich habe bemalt : Command + 2 Platoons LW Grenadiere, dazu ein paar optionale Sachen wie Panzerfäuste/lMG.
Unbemalt liegen irgendwo noch nen sMG, Mörser, Pz.Schreck Team und vielleicht noch genug Grenadiere für ein drittes Platoon.
Zudem habe ich einen PanzerIV H bemalt.
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Diomedes am 17. Januar 2010 - 16:51:53
Sind die alle für Sommer oder Winter bemalt?
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: shodan am 17. Januar 2010 - 17:01:49
Um sie allgemein zu halten hab ich sie für \"Sommer\" bemalt.
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Strand am 17. Januar 2010 - 18:21:51
Keine Panik. Wir werden schon noch mit Fahrzeugen spielen, bis der Tisch voll ist. Nur wenn alles, was bisher schon bemalt ist, auf einen Schlag beim ersten Mal auf den Tisch kommt, dann reicht die Zeit bis 16 Uhr nicht.  :rolleyes:
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: sharku am 17. Januar 2010 - 19:03:29
deswegen soll das ganze ja dann auch bei 8,8 da laufen im laden!!! also wäre stark dafür!!
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Diomedes am 17. Januar 2010 - 19:23:15
Fahrzeuge haben bei DH zwei Probleme, das eine sind die pintle mounted MGs, die sehr hart sind. Das andere ist die extrem hohe Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit kann man leicht mit einer Hausregel beheben indem man 2/3 des Basiswertes nimmt und auf den nächsten Zoll aufrundet. Pintle mounted MGs sind etwas schwieriger, man kann eine Hausregel einführen die es erlaubt den Schützen rauszuschießen oder man macht sie einfach schlechter.
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: DonVoss am 17. Januar 2010 - 23:38:56
Ich will auch DH spielen... :)
Nach meiner Erfahrung sollte man aber nicht zuviel Truppen auf dem Tisch haben, dafür aber wirklich viel Gelände, vorallem Deckung. Das alte Problem eben: jeder hat 30 coole Arnheim-Minis, aber keiner auch nur 1 Arnheim-Gebäude... :rolleyes:
Bei mir siehts übrigens nicht besser aus... :blush2:

Ich habe einige Amis, schlampig bemalt wie immer und nen Sherman. Ein paar Deutsche habe ich auch, allerdings ohne Pz.-Unterstützng.

Vielleicht könnte man auch ein Szenario machen, wo in späteren Zügen Truppen als Verstärkung auf Brett kommen...

DV
Titel: Meine Truppen +Gelände im Spielzimmer!
Beitrag von: 08/15 am 18. Januar 2010 - 00:52:54
Ich habe auf alliierter Seite etwa 30 Red Devils und ungefähr 20 Commandos.
Dann kommen noch ein Churchill und 2 Universal Carrier dazu.
Deutsche hab ich 50 wild durcheinander gewürfelte aber ich schätze, das man da 1-2 Züge+ Kommando Wehrmacht draus machen kann.
An Fahrzeugen gibt es nen Spähfahrzeug und zwei papp TigerI und ein Geschütz.
Im Spielzimmer gibt es WW2 mäßig ein paar Gebäude (unter anderem eine sehr geile Stalingrad Ruine)und sonst halt Landschaft (Hügel/Wälder ect.) Ich habe zwei von den Ziterdes Fachwerkhäusern, die man für ein Dorf in Frankreich sicher nehmen könnte. Ein Termin im März kommt mir auch entgegen.
Na bei dem von mir vorgeschlagenen Termin bin ich wohl auch in HH.
Schöne Grüße,
V
Titel: Deutsche Truppen
Beitrag von: HeinzKnitz am 18. Januar 2010 - 08:02:49
Moin,

an einer Runde DH wäre ich sehr interessiert, könnte noch Gelände mitbringen:
einige Stellungen, Zäune, Stacheldrahtbarrikaden unnd Krater
An Figuren habe ich bis jetzt nur einen Schützen-Trupp, womit ich gleich zu Widor komme:

@Widor
Dein PN-Postfach ist voll, mach es alle !
An Deinen Deutschen bin ich sehr interessiert,
Bitte um PN:
Was willst Du los werden ?
Stückpreis ?
Tausch gegen Metall möglich ? Wenn ja was wird gesucht ?

Gruß,
Heinz
Titel: Fahrzeuge
Beitrag von: HeinzKnitz am 18. Januar 2010 - 08:21:01
Moin,

Frage in die Runde:
Welcher 28mm Hersteller macht die nettesten / passendsten Fahrzeuge
für meine Artizan / Crusader / BTD Deutschen ?

Boltaction, Waffenkammer, Westwind, etc. ?

Gruß,
HeinzKnitz
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: widor am 18. Januar 2010 - 09:15:43
ich persönlich finde, BAM passt am Besten! Westwind und Waffenkammer ist relativ zierlich...habe nen Panther von Westwind und finde der sieht neben einem 251er von BAM doch recht schmal und flach aus!
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Diomedes am 18. Januar 2010 - 09:17:17
Waffenkammer und BAM sollten eigentlich alle 1:56 sein. Westwind ist 1:60, teilweise kleiner.
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: sharku am 18. Januar 2010 - 11:34:25
habe bei widor den 251er von BAM gesehen und muss sagen: HAMMER!
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Diomedes am 18. Januar 2010 - 11:52:11
Yup! :D

(http://www.twfigurines.de/artizandesigns/pzg/artizan_pzg_group03.jpg)
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: widor am 18. Januar 2010 - 12:13:11
boah, wirklich fette Bemalung  :thumbsup:

Hast du die Tarnfarben mit Airbrush aufgetragen oder hast du die Farben aufgemalt? (ich meine das SdKfz)
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: DonVoss am 18. Januar 2010 - 12:21:49
Die Trnfarben auf den Klamotten sind echt krass! Du m eine Güte...wo ist der smiley, der sich in Demut in den Staub wirft... :)

DV
Titel: Bam oder Waffenkammer?
Beitrag von: 08/15 am 18. Januar 2010 - 13:59:23
Also ich finde auch das Bam die Nase um einen kleinen Deut vorne hat.
Mein deutscher Aufklärer hat so Fragile Achsen, das schon die hälfte der Räder mit
Milliput neu verankert werden musste. Die Bam Carrier sind dagegen eine Wucht an
Aussehen und Zuverlässigkeit.
Schöne Grüße,
V
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Diomedes am 18. Januar 2010 - 14:05:36
Zitat von: \'widor\',index.php?page=Thread&postID=48977#post48977
boah, wirklich fette Bemalung :thumbsup:

Hast du die Tarnfarben mit Airbrush aufgetragen oder hast du die Farben aufgemalt? (ich meine das SdKfz)
Alle aufgemalt.

BAM und Waffenkammer:
BAM hat meistens angegossene Basen, dadurch sind die Fahrzeuge stabiler, allerdings mit Base. Bei der Waffenkammer muß man die Achsen und Räder meist ankleben, daß macht Arbeit, ist weniger stabil und sieht dafür besser aus.
Bei BAM sind die Ketten meist schöner gemacht als bei den Waffenkammer Fahrzeugen.

Vom Maßstab passen sie auf jeden Fall gut zusammen.
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Diomedes am 19. Januar 2010 - 11:21:47
Habt ihr das schon gesehen? Klingt auch gut:
http://store.ironivangames.com/without-fortune--arnhem-1944.html
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Strand am 19. Januar 2010 - 11:55:41
Kennich, habich.  ;)
War auch mein Hintergedanke, aber angesichts der momentanen Kampagnenflut (laufendes Afrika, Napoleon und demnächst Carpathia und BoB) halte ich das für (noch) nicht praktikabel.
Ich möchte auch wirklich erstmal 1-2 kleinere Testspiele machen, bevor ich Monsterschlachten in der Admiralsstr. schlage oder eine Kampagne starte.
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Diomedes am 19. Januar 2010 - 12:04:57
Ja, wenn man soviele Kampagnen laufen hat wie die Woche Tage hat wird es Zeit sich etwas einzuschränken :D .

Haben die alle Szenarien vorgegebene Armeelisten und gibt es eine offizielle Vorgabe für die Tischgröße?
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: DonVoss am 19. Januar 2010 - 17:05:25
Ja, die Kampagnendichte ist für mich inzwischen echt ein Problem, weshalb ich auch bei den Karpaten passen mußte. Cooles System, nette Mitpieler, aber leider zeitlich nicht mehr zu stemmen... :(

DV
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Diomedes am 21. Januar 2010 - 15:31:36
Was ich noch erwähnen wollte, es bietet sich an WW2 Figuren auf 5cent Stücke zu basen weil die kleinen Basen besser zu 1:56 Fahrzeugen und zu normalem TT Gelände passen. Bei Afrika und BoB ist das ziemlich egal, bei WW2 hilft es ungemein und sieht weitaus besser aus als GW Basen.
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Strand am 21. Januar 2010 - 16:44:17
Leider zu spät, denn meine Minis sind bereits 100% GW-gebased. Ich habe bei Metallbasen auch immer das Problem, dass das Zeug bei Spielen häufiger abplatzt und dann ziemlich sch#@€&! aussieht.
Aber Du hast natürlich recht: bei Fahrzeugen sieht das schnell seltsam aus. Früher habe ich meine GW-Kutschen daher auch immer mit grosser Basis versehen.
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: sharku am 21. Januar 2010 - 17:49:49
also meine sind auf plastikcard, bzw 5 cent stücken, will jetzt nen lob hören^^
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Diomedes am 21. Januar 2010 - 17:52:52
Hört hört, der Mann hat Geschmack :hutab:
:hust:

Christian hat einen Menge bemalter Hovels Häuser im Laden. Die sind etwas klein aber mit entsprechend kleinen Basen passen sie sehr gut zu 28mm wenn man sie nur als Hindernisse nutzen will. Für Frankreich/ Belgien usw. sind die sehr gut.
Titel: Erst BB dann Galerie!
Beitrag von: 08/15 am 22. Januar 2010 - 12:54:01
Ich fände auch erst mal ein paar Testspiele im BB gut zum Regeln checken und schnell werden.
Im Laden kann man halt wegen der Zeit kein schön großes Spiel an zwei-drei Platten machen, deshalb wäre mein Ziel noch immer
ein großes Spiel in Kreuzberg. Gelände kriegen wir da schön zusammen. Und mit drei bis vier Mann pro Seite und
eine Anständige Schlacht fände ich schon spannend. Mit einigen Sonderregeln für Aufstellung und Reserven ect.
Schöne Grüße,
V
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: DonVoss am 22. Januar 2010 - 13:21:59
Die Bases sind bei mir auch ein Problem. Bei meiner CiC-Gang haben sich die Bases schon im ersten Spiel wieder teilentfärbt. Meine Jungs auf GW-Bases sehen auch nach x Spielen noch gut aus.
Ich bin schwer hin und hergerissen zwischen Style und Spielbarkeit... ;(

DV
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Diomedes am 22. Januar 2010 - 13:30:54
Guckst du hier
http://stores.shop.ebay.co.uk/Fenris-Games_Laser-cut-ply_W0QQ_fsubZ1040988013QQ_sidZ55776203QQ_trksidZp4634Q2ec0Q2em322
Und fragst nett nach ob du 21mm Runde Basen bekommen kannst.
Bei Holz geht die Farbe auf keinen Fall ab.
Fenrisbasen sind 1.5mm hoch. Für die Größe paßt das gut.
Alternativ hat Warbases.co.uk 2mm dicke Basen. Das nehme ich für 25+mm

Ich finde das Spiele optisch extrem abgewertet werden wenn die Spieler unterschiedliche Basen verwenden. Mit GW Basen gegen 5cent Stücke zu spielen finde ich ähnlich unschön wie unbemalte Figuren auf dem Tisch. Aber das ist vielleicht auch eine persönliche Macke von mir :pinch: .
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: DonVoss am 22. Januar 2010 - 13:55:14
Ist mir zu kompliziert...(wo ist der smiley ohen Kreditkarte und zu blöde was übers I-net zu bestellen)...
Ich brauche ne einfache Lösung, am besten was Massentaugliches. Deine Bedenken was die verschiedenen Bass angeht teile ich allerdings. Hat man meiner Meinung nach selbst beim Western-Shootout gesehen. Blackscorpion-Riesen auf GW-Bases gegen Veits Foundry-Gnome auf Münzen...

Na mal sehen was ich mache, der Strand hat ja auch schon auf GW gebased... :(

DV
Titel: Truppenverteilung
Beitrag von: DonVoss am 22. Januar 2010 - 14:02:12
Ich wollte mal kurz zusammenfassen wer welche Truppen hat, b.z.w. spielen will.
Berichtigt mich bitte, wenn ich was Falsches schreibe oder vergessen habe...

Deutsche:
Strand, widor, shodan, Diomedes, 8,8, Heintz, DV

Engländer:
8,8, sharku

Amis:
DonVoss

...fällt wem was auf... :P

DV
Titel: Truppen / Bases
Beitrag von: HeinzKnitz am 22. Januar 2010 - 14:38:32
Truppenverteilung:
Britische Fallschirmjäger habe ich auch eine Schützengruppe, sowie einige SAS-Spezialisten
Bei den Fallschirmjägern wollte ich noch etwas nachlegen, bin nur noch unentschlossen was.

Bases:
meine Jungs sind auf GW-Bases und das werde ich wohl auch fortführen, eine Frage
der Verfügbarkeit, weil meine heißgeliebte Acryl-Sandpaste darauf gut hält und alle
anderen Miniaturen auch auf GW-Bases sind.

Gruß,
Heinz
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Diomedes am 22. Januar 2010 - 14:56:35
Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=49379#post49379
.... Blackscorpion-Riesen auf GW-Bases gegen Veits Foundry-Gnome auf Münzen...
Stimmt, allerindgs sind meine BS Cowboys auf 25mm washers gebased, mit GW Basen wäre der Unterschied sicher noch deutlicher gewesen. Dann kämen nochmal 3mm schwarzer Rand dazu.
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: DonVoss am 22. Januar 2010 - 14:59:16
Ich meinte auch meine BS-Riesen, die stehen nämlich auf GW-Basen... ;)

Naja, mal sehen was ich mache.

@Heintz
Ja, komm zu den Guten, es ist noch nicht zu spät... :D

DV
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Diomedes am 22. Januar 2010 - 15:00:49
Ach so, die Mexikaner 8) .

BTW was für Amis hast du? Normale Infanterie oder Airborne? Hersteller?
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: DonVoss am 22. Januar 2010 - 15:15:22
Ich glaube es sind Blacktree Amis. Normal und ein paar Paras (HMG). Alles mies bemalt, da muss ich nochmal richtig ran (z.B. falsche Helmfarbe).
Aber soweit ich mich erinnere, passend zusammengestellt für DH.

Aber vielleicht steige ich noch auf Red Devils um... :D

DV
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: sharku am 22. Januar 2010 - 16:21:04
dann hätten wir 3 mann die red devils haben, daswäre geil, dann können wir richtig die battaillone nachmachen, quasi eins das eingeschlossen ist und zwei die sie freikämpfen müssen in arnheim!!
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: DonVoss am 22. Januar 2010 - 16:36:10
Wie sieht eigentlich die Organisation von nem Red Devils-Trupp aus? Kann ich da die Boltactionbox nehmen?

http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?cat=WG1557&product=WAR_BA-1

DV
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: sharku am 22. Januar 2010 - 17:30:32
joa, da ist alles drinne, nur ein zweiter 10 mann trupp wäre gut dann später, bzw gleich, weil man braucht glaube ich 2 trupps oder?!
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Diomedes am 22. Januar 2010 - 17:47:02
Die 10er rifle squads bestehen üblicherweise aus
-Sarge + Brengun + Ammo carrier
-Corporal + 6x rifle

Ansonsten wir Sharku schon schrieb.
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: widor am 22. Januar 2010 - 18:11:55
ich habe übrigens seit neuestem die MDF-Bases von warbases.co.uk für mich entdeckt (da kann man super mit paypal zahlen!man braucht da keine CC).

Die Bases gibt es in allen möglichen Größen und Durchmessern und sind dazu noch recht günstig! Gerade die Höhe von 2mm ist für meine dicken Finger nicht zu niedrig, um die Figuren immer selbst anfassen zu müssen, sondern übers Base greifen zu können!

Leider sind meine Deutschen noch auf den ominösen Unterlegscheiben basiert...nun überlege ich, ob ich das so lasse, oder ändere  sm_pirat_confused

und ich finde tatsächlich auch, dass einheitliche Bases von allen Spielern sehr schön aussehen...nur glaube ich leider kaum möglich...das wäre ja wie, wenn alle Spieler sich für eine Epoche auf eine einheitliche Basefarbe einigen würden    sm_party_box

ISt heute schon wieder Piratentag, oder wo kommen die Smileys her?
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Diomedes am 22. Januar 2010 - 18:49:55
Irgendwann muß man ja mal anfangen und wir können auch eine Sammelbestellung machen. Ein Berliner WW2 Basierungssystem wäre mal eine coole Sache.

Es ist eine Frage der Fahrzeuge und des Geländes. GW Basen sehen gut aus mit 1:48 Fahrzeugen und entsprechendem Gelände. Ein paar Grandmanner Häuser und entsprechende Bäume und Hecken auf einer entsprechend großen Platte sind super, allerdings auch ziemlich kostenaufwändig.

Die Hovels Gebäude sind eher große 20mm Häuser und sehen mit GW Basen vollkommen albern aus. Mit entsprechend kleinen Basen sind sie aber eine gute Option wenn man sie nur als Hindernisse einsetzen will. Dafür kosten sie nur einen Bruchteil und die Spielplatte kann bedeutend kleiner sein.

Naja, man kann ja mal rumträumen sm_party_jung2 sm_party_jung3 .
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: widor am 22. Januar 2010 - 18:59:36
Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=49424#post49424
Grandmanner Häuser

ohja, Gebäude von GM...da fange ich auch an mit träumen...irgendwann, wenn ich mal groß bin, kaufe ich mir ein paar Gebäude von denen   :) Selten sowas schönes in dieser Produktbreite gesehen!

Aber jetzt wo TouchingHistory wieder da ist, kommen vielleicht wieder mehr Hersteller von schicken Gebäuden auf den Markt
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Diomedes am 22. Januar 2010 - 19:06:17
Kaufen ist nur die eine Seite, anmalen die andere. Ich habe ein paar der angemalten Häuser in original Grandmanner Qualität hier sm_party_joint
Titel: DH Red Devils
Beitrag von: HeinzKnitz am 22. Januar 2010 - 19:11:05
Moin,

bin gerade im BonBon-Laden sprich: Website von Artizan und will mir noch was für meine Red-Devils zulegen.
Ist noch für das kommende Spiel ein Lücke zu schließen ? Zum Beispiel Granatwerfer, HMG, AT-Gun, PIAT ?
Da ich ohnehin meine Red Devils ausbaue würde ich gerne den Bestand meiner Mitstreiter ergänzen.

@Widor
Wie steht\'s mit Bildern bzw. Preisvorstellung ?

Frage zu DH Truppen:
Ich würde furchtbar gerne eine Truppe Deutscher oder vielleicht Finnen für ein Schnee / Winter setting aufbauen.
Könnte Ostfront oder Ardennen werden. Gibt es Interessenten für den Gegenpart ?

Bis bald,
Heinz
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: widor am 22. Januar 2010 - 19:12:57
Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=49426#post49426
Kaufen ist nur die eine Seite, anmalen die andere. Ich habe ein paar der angemalten Häuser in original Grandmanner Qualität hier  

Angeber   :toocool:  nein, da spricht natürlich nur der Neid aus mir ;)  hast du von den Gebäuden bildern? Würden mich sehr,sehr,sehr interessieren!
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: widor am 22. Januar 2010 - 19:17:34
Zitat von: \'HeinzKnitz\',index.php?page=Thread&postID=49427#post49427
@Widor
Wie steht\'s mit Bildern bzw. Preisvorstellung ?

BIlder noch nicht, aber ich habe zumindest die Kiste gefunden, wo sich die Reste der deutschen Armee versteckt haben...wenn ich am Wochenende in Berlin bin, mache ich Bilder

Zitat
Frage zu DH Truppen:
Ich würde furchtbar gerne eine Truppe Deutscher oder vielleicht Finnen für ein Schnee / Winter setting aufbauen.
Könnte Ostfront oder Ardennen werden. Gibt es Interessenten für den Gegenpart ?

Kein gegner, \"nur\" Unterstützung...Werde eine Einheit als Ardennen-KG aufstellen
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: sharku am 22. Januar 2010 - 19:27:41
vllt mache ich dann mal amis in wintertarn, so ende 2010^^
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: HeinzKnitz am 22. Januar 2010 - 19:36:27
@sharku
Realistische Einschätzung, bis dahin hat sich mein Konto von der BoB-Runde erholt, theoretisch.

Bei dieser Winter-Truppe würde ich mich auch auf ein Nicht-GW-Basing einlassen. :D

Gruß,
Heinz
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: HeinzKnitz am 22. Januar 2010 - 22:02:54
So habe soeben bei Warbases.co.uk 60 Stck. 25mmx2mm bestellt.
Rebasing läuft, bei meinen gerade mal 10-20 Mann ist das ja nicht so aufwendig.
Gruß,
Heinz
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: widor am 22. Januar 2010 - 22:44:19
Zitat von: \'HeinzKnitz\',index.php?page=Thread&postID=49447#post49447
25mmx2mm

oh, ich fühle es...ein neuer standard für berliner bases zieht herauf  :D
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Strand am 22. Januar 2010 - 22:56:27
Zitat von: \'widor\',index.php?page=Thread&postID=49451#post49451
Zitat von: \'HeinzKnitz\',index.php?page=Thread&postID=49447#post49447
25mmx2mm

oh, ich fühle es...ein neuer standard für berliner bases zieht herauf  :D

Wie geil! Dann bin ich also ab jetzt ein Rebell!  :sm_pirat_cool:
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: widor am 22. Januar 2010 - 23:05:08
Zitat von: \'Strand\',index.php?page=Thread&postID=49453#post49453
Wie geil! Dann bin ich also ab jetzt ein Rebell! :sm_pirat_cool:

warste doch schon immer,gibs zu   :tommy:


 ;)
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Strand am 22. Januar 2010 - 23:15:58
Zitat von: \'widor\',index.php?page=Thread&postID=49454#post49454
Zitat von: \'Strand\',index.php?page=Thread&postID=49453#post49453
Wie geil! Dann bin ich also ab jetzt ein Rebell! :sm_pirat_cool:

warste doch schon immer,gibs zu   :tommy:
 ;)

  :sm_pirate_lol:
Ok, solange ich nicht ACW-Püppis bemalen muss...
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Diomedes am 23. Januar 2010 - 10:30:02
Zitat von: \'widor\',index.php?page=Thread&postID=49428#post49428
Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=49426#post49426
Kaufen ist nur die eine Seite, anmalen die andere. Ich habe ein paar der angemalten Häuser in original Grandmanner Qualität hier

Angeber :toocool: nein, da spricht natürlich nur der Neid aus mir ;) hast du von den Gebäuden bildern? Würden mich sehr,sehr,sehr interessieren!
:sm_pirate_biggrin: Mache ich nachher sm_krieg_01
Titel: Disposable Heroes!
Beitrag von: Diomedes am 23. Januar 2010 - 13:32:40
Für Widor :sm_pirat_cool:
Der Opel Blitz is ein 1:56 Model, die Soldaten sind Artizan, das Mädel rechts eine 1:48 Northstar Projekt X Figur mit 25mm Base.

Die Häuser passen seht gut zu 1:48 (d.h. 35mm), für 28mm sind sie etwas groß.

Das Bild ist ziemlich shit aber ich habe gerade keinen Bock mit der Beleuchtung rumzubasteln.

(http://www.tag-web.de/sweetwater/gm.jpg)