Sweetwater Forum

Allgemeines => Vorstellforum => Thema gestartet von: alabastero am 18. Januar 2010 - 21:40:47

Titel: Wider der Tabletop-Wüste - Grüße aus Leipzig
Beitrag von: alabastero am 18. Januar 2010 - 21:40:47
Da wir in unserer Spielrunde hier in Leipzig seit einer Weile Flames of War spielen und jetzt auch Trafalgar anfangen, darf ich uns wohl ab sofort offiziell als historische Tabletop-Spieler bezeichnen. Wir spielen hier auch WHF und Brettspiele, aber von ersterem habe ich momentan ziemlich genug. Wenn es noch andere Spieler für historisches TT oder anspruchsvolle Brettspiele hier in der Nähe gibt: meldet euch! Hier im Osten ist es diesbezüglich ja noch ziemlich still - das ändern wir!
Titel: Wider der Tabletop-Wüste - Grüße aus Leipzig
Beitrag von: Gabriel Flavius am 18. Januar 2010 - 22:48:32
Herzlich Willkommen im Forum. :hutab:
Titel: Wider der Tabletop-Wüste - Grüße aus Leipzig
Beitrag von: Hanno Barka am 19. Januar 2010 - 08:45:35
Herzlich Willkommen im Sweetwater!
Titel: Wider der Tabletop-Wüste - Grüße aus Leipzig
Beitrag von: El Comandante am 19. Januar 2010 - 11:57:59
auch von mir ein willkommen
schön das sich im \"osten\" etwas regt in sachen historisches tabletop, schade nur das ich jetzt im \"westen\" bin  :S   :D  bin rüber gemacht  :zitat:
Titel: Wider der Tabletop-Wüste - Grüße aus Leipzig
Beitrag von: Wraith am 19. Januar 2010 - 20:11:21
DIE OSTGOTHEN KOMMEN!! :D Es gibt also doch Tabletop im Wild East! Herzlichst Willkommen! Hoffe da wird noch mehr rekrutiert werden... :thumbup:
Titel: Wider der Tabletop-Wüste - Grüße aus Leipzig
Beitrag von: Razgor am 19. Januar 2010 - 20:15:06
Willkommen im Forum.

Mensch, das hätte es mal vor 15 Jahren geben sollen, als ich noch im schönen Leipzig gewohnt habe  :)
Titel: Wider der Tabletop-Wüste - Grüße aus Leipzig
Beitrag von: Hindu am 19. Januar 2010 - 21:03:51
Hallo!

Ich bin aus Halle, endlich belebt sich die Gegend hier Tabletopmäßig. Die Strecke nach Leipzig ist sicher leicht mal zu überwinden. Schreibt doch mal wieviele ihr seid, in welchem Stadtgebiet ihr spielt. An napol. Seegefechten bin ich auch interessiert. Ansonsten 15mm SYW und 1:72 Napoleonisch. Brettspiele spiele ich \"Friedrich\" und heute kam \"Konradin oder Interregnum\" an. Habe auch 3 CoSims hier stehen (SYW, Austerlitz und Smolensk), die habe ich aber mangels Mitspieler noch nie gespielt. Seit 2 Jahren bin ich auf Grund von Nachwuchs zeitlich sehr eingeengt, aber wenn sich was ergibt besteht bestimmt die Möglichkeit sich loszueisen.
Titel: Wider der Tabletop-Wüste - Grüße aus Leipzig
Beitrag von: alabastero am 20. Januar 2010 - 11:23:36
Hey Hindu, das ist doch mal eine positive Botschaft. Leipzig-Halle ist tatsächlich in Sachen historischen TT ein Katzensprung. Wir sind aktuell 3-4 Mann im engeren Kreis, ein Bekannter kommt aus Weimar und wir treffen uns so alle zwei Monate mal für FoW. Wir spielen vor allem WHF (was ich nur noch alle zwei Wochen spielen kann, um die Lust daran zu behalten), darüber haben wir uns auch kennen gelernt. ÜBer FoW und meine 28mm Araber-Armee bin ich aber ins historische TT gerutscht und konnte auch den Rest unserer Gruppe in die Richtung überzeugen. Jetzt wollen wir Trafalgar anfangen und haben nach einem ersten Testspiel erstmal Robert Langton Schiffe bestellt, die Lieferung wird wohl noch ein bisschen dauern. Außerdem liebäugele ich gerade mit einer WAB-Kelten-Armee.

Tabletop spielen wir meistens einmal die Woche unregelmäßig, manchmal auch am Wochenende. Leider spielen wir weder 15mm (außer FoW) noch 1/72. Aber da können wir sicher mal was drehen, Armeen für FoW oder WAB könnte ich wohl stellen.

Für kompliziertere Brettspiele habe ich noch ein paar Leute mehr verfügbar, aktuell spielen wir vor allem gute neue Spiele und die alten Avalon Hill Klassiker: Im Wandel der Zeiten, Dune, Merchant of Venus, Advanced Civilization, Paths of Glory, Age of Renaissance. Wir spielen meistens 14-tägig Dienstag Abend Brettspiele bei nem Kumpel in Thekla, das liegt direkt an der Autobahnabfahrt, so dass es für dich vielleicht machbar wäre?

Habe selbst zwei Kinder, so dass ich dich gut verstehen kann. Mit Arbeit und allem drum und dran, bleibt oft nicht viel Zeit übrig. Will nur hoffen, dass mein Sohn bald selbst mit Spielen anfängt (er ist jetzt 3 1/2). Wir können alles weitere ja dann gerne per PN klären.

Viele Grüße
Titel: Wider der Tabletop-Wüste - Grüße aus Leipzig
Beitrag von: Diomedes am 20. Januar 2010 - 20:21:35
Willkommen im Forum, das hört sich ja alles schon richtig gut an bei euch :thumbup: .