Sweetwater Forum
Epochen => Science Fiction => Thema gestartet von: Kongderking am 20. Januar 2010 - 20:04:46
-
hi ich wollte euch mal fragen was ihr von diesen sci fi endzeit tabletop haltet?
http://www.taban-miniatures.com/
(http://www.miniaturicum.de/images/taban/starter%20jokers.jpg)
(http://www.miniaturicum.de/images/taban/starter%20bamaka.jpg)
diese beiden starter hab ich mir mal bestellt!
-
Ich hab fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich hier als erstes gleich mal moser :S ... aber Du hast danach gefragt! :)
Mal davon abgesehen, daß ich bei den Machern französischer Skirmish-Tabletops gewisse Selbstmordtendenzen zu erkennen glaube, und daher nur mäßiges Vertrauen in die Langlebigkeit eines weiteren neuen Produktes habe, komme ich mit dem Postapokalyptische-Clown-Gang-Setting nicht so zurecht. Ich frage mich, warum heutzutage jeder Zweite in seine postapokalyptische Welt eine Clown-Gang einbauen muß. Ein Mal war das ja ganz nett, bei Akira, und das war 1989.
-
Eden Tabletop? ... Ach soooooooooo ...
und ich dachte schon jetzt gibt es sogar Tabletop für die \"Garten Eden Epoche\". Man kann ja nie wissen ...
Braucht man an Material Adam und Eva, eine Schlange, einen Haufen Tiere, viel Terrain (Bäume), nicht zu vergessen Feigenblätter und eine (! oder mehr, je nach religiöser Überzeugung und/oder Lesart) eine Gottfigur. Wobei man evtl. \"Gott\" auch \"off-table\" spielen könnte.
Kann man auch als Kampagne spielen . Teil 2: Vertreibung aus dem Garten Eden ...
Aber war ja nix ...
-
Wenn Du die Bilder oben genau anschaust sind wir schon bei Teil 3, 4 oder sogar eher 5 -ganz nach zählweise. Wobei man eher von apokalyptischem als wie Bil von postapokalyptischem Setting sprechen sollte -sonst wird es ein juristen TT ;)
Gruss Christof
ps: Ich warte auf die passende Kavallerie...
-
Die Regeln sind recht gut, tolle Minis und guter Preis.
@Bil: Welche französischen TT leiden denn an Langlebigkeit? Gibt es doch noch alles, bzw. von Confro 3 ist doch genug erschienen dass man mit Malen und Spielen die nächsten 10 Jahre beschäftigt ist... oder AoR.
-
NEKROMANTIE :pfeifen:
gibt es inzwischen etwas mehr erfahrung zu o.g. TT,
oder kennt jemand eine seite auf der man sich über den hintergrund,
regeln etc. informieren kann?
-
Regeln hat Imps-Shop übersetzt und sollten über Taban erhältlich sein. Das Spiel ist ganz nett und spielt eher auf kleinem Tisch (60x60cm).
-
Die Minis sind definitiv sehr hübsch und sollten unbedingt bemalt werden.
Zu den Regeln kann ich nichts sagen aber die Franzosen sind generell sehr umtriebig, geben sich Mühe und haben eine Menge Fantasie was ihre Spiele angeht.
Grüße
Björn
-
na dann mal schauen wie es läuft.
ich hoffe, die sache endet nicht wie confrontation...
-
Die Bases und Figuren sind aber recht groß, so daß mann mit seinem GW-Gelände nicht ganz hinkommt. Die Figuren sind in Ordnung, nur beim japanischen Zentauren habe ich abgekotzt (Rumpf aus zwei Resinteilen + leicht versetzte Form + Gussblasen = :sm_pirat_down: ). Vielleicht habe ich aber auch einfach nur Pech gehabt.
Interessiert dich das Setting oder suchst Du nur mal was \"Anderes\"? Schon mal im Brückenkopfg nachgeschaut? Im aktuellem Tabletop Insider befindet sich übrigens ein schöner Artikel zu dem Spiel.
-
die Joker da oben schauen aus als wären sie direkt aus One Piece rauskopiert... hmmmmm... obwohl... warte mal..... ein One Piece skirmish :D
-
@ chilln:
ein clubkamerad und ich sind durch den artikel im TT insider ein bißchen neugierig auf EDEN geworden
und der postapokalyptische hintergrund reizt mich generell. wohl so eine art MAD MAX altlast :thumbup:
-
Ich bin da dank Knochensack eher etwas vom Mangastyle infiziert worden und baue mir langsam eine kleine Figuengruppe für Infinity auf.
Es gibt übrigens auch schon eine neue Fraktion für Eden, die etwas \"normaler\" ist ;)
Hier mal die Website von Taban Miniatures: http://www.taban-miniatures.com/
-
spielt das noch jemand aktiv? Bin bei BF-Berlin über die Minis gestolpert...