Sweetwater Forum

Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: zieten am 21. Januar 2010 - 21:45:35

Titel: Spielbericht Shako 2 - 6mm
Beitrag von: zieten am 21. Januar 2010 - 21:45:35
Hier der Spielbericht (http://www.forum.battlefield-berlin.de/index.php?page=Thread&postID=5851#post5851) im Battlefield Berlin Forum.
Titel: Spielbericht Shako 2 - 6mm
Beitrag von: Diomedes am 21. Januar 2010 - 22:07:40
Sieht gut aus, ziemlich klein :P .

Ich glaube was man bei 6mm an Figuren spart muß man beim Gelände wieder investieren.
Titel: Spielbericht Shako 2 - 6mm
Beitrag von: DonVoss am 21. Januar 2010 - 22:31:53
Ich kann alle verstehen, denen 28mm-Napoleonics zu groß ist. 16 oder 24 Mann als ein Battallion ist irgendwie unglaubwürdig. Oder gar als Division oder Corps.
Aber wenn ich bei den Minis nicht erkennen kann, ob es Nordstaatler oder Franzosen sind, ist es für mich zu klein... :(

Da wäre für mich schon fast n Cosim angebrachter, da kann ich auf den Chips wenigstens erkennen wer dort kämpft...

Ansonsten ist der Bericht und die Inszenierung erste Klasse...

DV
Titel: Spielbericht Shako 2 - 6mm
Beitrag von: vodnik am 21. Januar 2010 - 23:57:03
...für mich stimmt das Verhältnis zwischen den meisst isolierten Elementgruppen + dem Gelände nicht wirklich, sieht eher nach einem 1:1 Scharmützel aus. Wenn die Regeln solche Grupierungen vorschreiben, scheinen sie mir nicht sehr realistisch zu sein...
Titel: Spielbericht Shako 2 - 6mm
Beitrag von: drpuppenfleisch am 22. Januar 2010 - 07:20:48
Mir gefällt es gut. Besser als 28mm. Das ist mal ne echte Hügellandschaft!
Titel: Spielbericht Shako 2 - 6mm
Beitrag von: Decebalus am 22. Januar 2010 - 08:09:40
Müssen wir wirklich, wenn einer einen Spielbericht postet, daraus eine Diskussion über das Für und Wider von 6mm machen?
Titel: Spielbericht Shako 2 - 6mm
Beitrag von: Diomedes am 22. Januar 2010 - 08:39:52
So war mein Post nicht gemeint.

Wie lange hat das Spiel den gedauert?
Titel: Spielbericht Shako 2 - 6mm
Beitrag von: vodnik am 22. Januar 2010 - 09:07:10
...ein Forum soll ja auch dem Meinungsaustausch dienen, oder nicht? Meine k K bringe ich deshalb, weil das Bildmaterial die Szenen der Schlacht gut dokumentieren...
Titel: Spielbericht Shako 2 - 6mm
Beitrag von: Poliorketes am 22. Januar 2010 - 09:34:44
6mm is cool. Aber es stimmt schon, das steht und fällt mit dem Gelände.
Titel: Spielbericht Shako 2 - 6mm
Beitrag von: xothian am 22. Januar 2010 - 11:05:43
@don
mit dem erkennen der figuren bekommt man uebung ... man hat sie schliesslich angemalt .. haehae
aber ich versteh dein argument bzgl. ACW sehr gut ;)

@dio
wir hatten uns den ganzen tag zeit genommen, oftmals das regelbuch durchgeforstet und viele schoene gespraeche gefuehrt und ueber den sinn oder eventuellen unsinn von gamey moves in shako2 gewitzelt ...
es waren 7 spielzuege und bzgl. der groesse des spiels eine heidenaktion an artillery (beim damenbart von maria theresia! was haben meine oesterreicher an kartaetschen rausgehauen!, heldenhaften Kavallerieattacken .. sowohl auf franzoesischer seite als auch die gegenattacke der oesterreicher waren jeweils durchbrueche mit ueberennen ... es kam auf breiter front zu \"last volleys\" (welche meine oesterreicher prinzipiell vergeigten) doch die bayonet attacken der franzosen wurden dank gelaende und guter aufstellung 3 runden lang zurueckgeworfen ...
auf dem unteren huegel jedoch schafften die franzosen die mitte der oesterreichischen linien zu durchbrechen und es waee nur noch eine frage von zeit gewesen und ob die noch bereitstehenden grenadiere den tag retten wuerden (weitere 2-3 runden spielen)

ganz generell muss ich zustimmen .. 6mm verlangt nach schoenem gelaende .. bietet dafuer aber auch alle moeglichkeiten sich auszutoben wie die eisenbahnmodellbauer :)

ciao chris
Titel: Spielbericht Shako 2 - 6mm
Beitrag von: sharku am 22. Januar 2010 - 13:40:47
also ich muss sagen das mir die sache immer unheimlicher wird, seit dem ich 28mm napos mache bin ich fast schon süchtig nach der epoche und hätte richtig bock auf richtig große sachen! kann also sein das ich mir mal ne division zulege demnächst! welche nationen werden denn noch gebraucht?! sind die preussen frei?!
Titel: Spielbericht Shako 2 - 6mm
Beitrag von: zieten am 22. Januar 2010 - 18:23:22
Klar, stimmt, VIEL zu wenig Gelände. Das sieht aus, wie bei den Prärie-Indianern. 6mm ist halt noch ein neuer Maßstab für mich. Kiritik, ich möchte eher von Anregung oder Hinweis sprechen, ist immer willkommen. ist ja auch der Zweck eines Forums.
Zitat von: \'vodnik\',index.php?page=Thread&postID=49326#post49326
sieht eher nach einem 1:1 Scharmützel aus. Wenn die Regeln solche Grupierungen vorschreiben, scheinen sie mir nicht sehr realistisch zu sein...
Die Regeln schreiben diese Grupperungen nicht vor! Das Szenario haben wir so gemacht. Das war ja, wie gesagt, ein Testspiel. Auf der einen Seite wollten wir mit einigen Truppen sofort Kontakt und Action, auf der anderen Seite wollten wir Bewegung, deshalb die Reserven und die \"Kavallerie-Flanke\". Macht dann und wann wenig Sinn, eine kleine Figurengröße, wie 6mm, zu nehmen und den Tisch dann genauso voll zu packen, wie mit 28mm. Kann man natürlich auch, und hat dann natürlich schönerweise auch größere Verbände auf dem Tisch, die u.U. auch danach aussehen.

Wir haben mit zwei Bases = 1 Btl. = 32 Figuren gespielt. man könnte auch problemlos 3 bases (48 Figuren) nehmen. Sieht dann schon ein bischen mehr nach Linie aus.

@ sharku: tattergreis macht auch Preußen, Aber nimm ruhig, was Du magst. Auf einen Meter Entfernung kann man die Winzlinge eh nicht unterscheiden 8o !!!
Titel: Spielbericht Shako 2 - 6mm
Beitrag von: Schrumpfkopf am 22. Januar 2010 - 20:04:43
ah 6mm Nappos - ich wuerde ja alleine wegen der Adler Sachen nochmal in den Masstab einsteigen...
Titel: Spielbericht Shako 2 - 6mm
Beitrag von: Strand am 22. Januar 2010 - 23:10:23
Zum Szenario kann ich natürlich nichts sagen, da ich weder von napoleonischer Kriegsführung noch von den Regeln einen blassen Schimmer habe.

Es stimmt, dass man die Truppen auf den Photos wirklich nur an ihren unterschiedlichen Basen unterscheiden kann, aber die Massen an Linien sehen schon eindrucksvoll aus.

Wenn ich auf einen 6mm-Spieltisch schaue, vergleiche icht nicht die Details der Minis, sondern habe automatisch die farbigen Schlachtverlaufskarten von Büchern im Kopf, wie diese z.B.:
 

(http://de.academic.ru/pictures/dewiki/115/374ecc3a5ab3a91edbfdb69372792d55.JPG)

Vielleicht hilft es, wenn man jede Base einen von oben sichtbaren Farbstrich mitgibt?
Titel: Spielbericht Shako 2 - 6mm
Beitrag von: morty am 26. Januar 2010 - 15:26:24
Der Vorteil von 6mm geht mir hier ein bißchen verloren - sind doch ein wenig Figuren für 6mm, findet Ihr nicht?

Wenn 6mm, dann würde ich doch mehr Truppen nehmen, da sollten Korps herumhuschen...

Das Gelände wurde schon erwähnt...

Beide Kritikpunkte sind aber kein Hemmschuh, mit ein bißchen mehr Truppen und Gelände wird das schon was.

Danke auf jeden Fall, ich bin für jeden Spielbericht dankbar!