Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: Diomedes am 23. Januar 2010 - 10:05:46
-
Da es ja im DH Thema angeschnitten und einige Leute Leute meine Argumente bezüglich der Spielästhetik teilten können wir das ja nochmal seperat besprechen. Ich glaube wir sind uns ziemlich einig das die TTSpiele besser aussehen, wenn alle Leute ähnliche Basen und ähnliche Ausrüstung (Fahrzeugröße) verwenden. Wenn wir uns auf ein System einigen könnten wäre es Neueinsteigern möglich, sich gleich danach zu richten.
Das ganze macht natürlich nur Sinn, wenn alle mitmachen.
Ihr könnt ja mal schreiben ob ihr die Idee gut findet oder nicht.
Für WW2 gibt es optisch 3 Optionen:
1. \"Big\": 25mm GW Basen oder ähnliches, kombiniert mit 1:48 Fahrzeugen und entsprechendem Gelände. Sieht beeindruckend aus, braucht mehr Platz und die Fahrzeuge sind in der Regel Plastikbausätze. Gelände (in ertser Linie Häuser) sind noch keine vorhanden.
2. \"Realistisch\": 21mm Basen (möglichst 1.5mm dick), 1:56 Fahrzeuge (Resin) und entsprechendes Gelände. Braucht weniger Platz, sieht realistischer aus als \"Big\". Ich schätze die meisten Leute haben bereits entsprechende Fahrzeuge und wir haben, zumindest im Laden\" eine gute Auswahl an passendem Gelände. (Für due Basen können wir Sammelbestellungen organisieren).
3. Wir scheren uns nicht um die Optik und jeder macht, was er mag. Ist nicht schön aber praktikabel.
-
also ich habe jetzt massenweise 5 cent stücke verbaut und werde die sicher nicht abruppen! für flache basen allgemein bin ich schon stark dafür, wie breit die aber sind ist mir vollkommen latte!
fahrzeuge habe ich noch keine, da wollte ich mir die von BAM holen! sm_krieg_01
-
BAM usw sind ja die 1:56 Sachen.
-
Ich werde wohl auch auf 5 cent Stücke gehen. Das Spiel braucht einfach weniger Platz.
Prinzipiell finde ich die Idee eines Standards gut, aber nur wenn er nicht er nicht zum Dogma wird. Ich bin also dafür, dass Rebellen wie Strand weiter mitmachen können... :D
Also ich bin für \"realistisch/klein\".
DV
-
Moin,
2. Variante ist o.k., sprich: flache Bases, Durchmesser sollte wurscht sein.
Eröffnet wohl mehr Möglichkeiten bzw. erweitert die Kompatibilität der Fahrzeughersteller.
Wenn jemand von den GW-Bases nicht lassen will, die ich selbst auch weiterhin für meine BoB- und DA-Minis
nehmen werde, dann ist das o.k.
Wir brauchen Rebellen !!! :toocool:
Gruß,
Heinz
-
ich finde die Idee ganz gut, auch wenn ich meine Leute dadurch umbasieren muss
Frage mich aber, woher Bases mit 21mm Durchmesser kommen, gibt es dafür einen Laden?
Ansonsten hätte ich hier die MDF-Warbases mit 25mm DM und 2mm Höhe vorgeschlagen...
-
Fenrisgames benutzt 1.5mm Sperrholz. Auf Anfrage bekommt man da alle möglichen Durchmesser.
Es geht nicht nur um die Höhe sondern auch um die Fläche, die eine Figur einnimmt. Wenn man 10 Mann auf 25mm Rundbasen um einen 1:56 SKFZ 251 stellt sieht das Fahrzeug im Vergleich zur Einheit lächerlich klein aus. Die ideale Wirkung zu 1:56 Fahrzeugen bekommt man mit 5 cent Stücken und die sind ca 21mm rund und 1.5mm hoch. Je kleiner die Basen desto besser integriert sich die Figur in das Gelände.
Ich leihe mir mal ein Bild von Agis als Anschauungsmaterial:
(http://www.agisn.de/assets/images/US_Winter_46.jpg)
Die ästhetisch schlechteste Variante ist es Basen in einem Spiel zu mischen, das sieht immer doof aus.
Das ganze macht allerdings nur Sinn wenn alle mitmachen da es keine Zwangsentscheidung sein soll. Und somit ist das ganze ja praklisch schon erledigt.
-
Und noch 1:56 mit 5cent Stücken Beispiel:
(http://www.twfigurines.de/artizandesigns/pzg/artizan_pzg_group03.jpg)
-
Habe bei Warbases.co.uk mal als Versuch jeweils 20, 22 und 25x2mm bestellt
und werde dann die Minis auf das kleinstmögliche Base kleben.
Einige Figuren haben aufgrund Ihrer Haltung etwas mehr Platzbedarf und dem
werde ich die Basegröße entsprechend anpassen.
Ein bisschen Platz für Basegestaltung sollte ja auch noch sein.
Gruß,
Heinz
-
Habe bei Warbases.co.uk mal als Versuch jeweils 20, 22 und 25x2mm bestellt
ich werde dann auch diese Bases nehmen...bin schon gespannt, wie das aussieht, wenn die truppen mehrere spieler (zumindest 2-3 8) ) gleich basiert sind