Sweetwater Forum
Kaserne => Miniaturenforum => Thema gestartet von: Angelus am 23. Januar 2010 - 17:00:01
-
Hallo zusammen,
ich überlege eine Seite aufzumachen, bei der man \"professionell\" Berichte über Figuren, Modellkits, Zubehör etc schreiben kann.
Hintergrund ist einfach der:
Ich möchte zum Beispiel eine neue historische Spielarmee sammeln. Meist bieten hier englische Anbieter die meisten Figuren an. Leider sind auf vielen der Internetseiten gerade bei kleinen Herstellern kaum/keine Bilder zu finden. Und selbst wenn ist immer noch die Frage, ob die Qualität der Figuren oder des Gusses gut sind und zu welchen anderen Figuren diese eventuell passen.
Mir ist im Moment keine Seite bekannt, die so etwas anbietet.
Was mich interessieren würde wäre: Hättet ihr an sowas Interesse. Haltet ihr sowas für sinnvoll? Würdet ihr bei so einer Seite mitmachen (also kleine Berichte schreiben)?
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Thorsten
-
Hallo,
am einfachsten wäre es doch, wenn du ein entsprechendes Projekt beim Brückenkopf (http://www.brueckenkopf-online.com/) startest. Da gibt es ja schon Reviews zu historischen Figuren wie den ganzen neuen Plastiksets und dergleichen. Wäre sicher ein guter Ansatzpunkt und die Leute freuen sich über Hilfe, zumal schon eine Infrastruktur und ein eingespieltes Team vorhanden ist.
Sinnvoll fände ich sowas im Übrigen auch!
Thomas
-
Hi Thomas,
danke für den Tipp. Was genau meinst du mit Projekt bei ihnen starten?
Ich habe mir mal die Reviews angesehen. Soweit sind die nicht schlecht. Man kann sie nur leider nicht richtig durchsuchen über den Index. Mir schwebt es auch noch vor, dass die Benutzer die Figuren selber bewerten können.
Und die Seite soll sich erstmal komplett auf das Thema Reviews beschränken.
Gruß
Thorsten
-
Schreib doch einfach Siam Tiger hier aus dem Forum ne Nachricht. Vielleicht hat der ja ne Lösung. Man könnte man es ja so machen, dass man die Reviews z.B. an dich schickt und du die weiterleitest und die Reviewseiten dann immer geupdatet werden. So kommen da verschiedene Meinungen zusammen. Und an der Struktur kann man sicher auf noch feilen.
Auf jeden Fall fänd ich das ganz sinnvoll wenn du dich da einbringen würdest bevor du was Eigenes aufziehst - so hat man einen zentralen Anlaufpunkt und das möchte der Brückenkopf ja auch sein (denke ich mal). Der Brückenkopf ist ja auch soweit vorteilhaft, dass schon Reviews auch über diverses Zubehör vorhanden sind, man müsste quasi nicht bei Null anfangen. Zudem gäbe es auch eine gewisse Breitenwirkung durch den Bekanntheitsgrad des Brückenkopfes.
Soweit von mir,
Thomas
-
was ich super fände, wäre sowas wie http://www.plasticsoldierreview.com/Index.aspx nur eben für \"unsere\" maßstäbe (15mm/28mm, etc.)
-
@widor: Meine Idee ist schon zu allen Maßstäben Reviews anzubieten. Und zwar in der Weise, dass alle die möchten eigene Reviews schreiben können. Ich denke sowas kann nur funktionieren, wenn das aus der Gemeinschaft kommt.
@Thomas: Der Brückenkopf wäre schon nicht schlecht ist aber eine reine deutsche Seite. Ich denke idealerweise sollte das international sein. Ich möchte mit der Seite auch direkt keinem Konkurrenz machen. Idealerweise könnte man in dem Punkt vielleicht mit anderen Seiten eine Kooperation machen und Reviews (eventuell in geänderter Form) übernhemen und eben zu verstehen geben, dass die (mit Genehmigung) von einer anderen Seite kommt.
Was ich auch noch einfügen will ist ein Händlerverzeichnis. Ich habe oft das Problem, dass ich nicht weiß, wo es einen Händler in meiner Nähe gibt bzw. wo man bestimmte Sachen eben auch vor Ort bekommt.
Aber ich werde wohl mal den Siam Tiger anschreiben und mal mit ihm sprechen.
Gruß
Thorsten
-
Ich denke idealerweise sollte das international sein.
Sollen die Reviews dann in englisch geschrieben sein?
-
Hi Diomedes: Sollen vielleicht schon, müssen nicht. Die Software die ich benutzen würde, erlaubt Mehrsprachigkeit. Sprich man kann den selben Inhalt in mehreren Sprachen anbieten. Bei generellen Sachen wie Hersteller, Produktnummer etc. (also den Eigenschaften, die man bei den Reviews dann ausfüllen muss) reicht es, die Eigenschaften zu übersetzen (Hersteller -> Manufacturer, die Übersetzung muss auch nur einmal gemacht werden z.B: durch mich) um es international lesbar zu machen. Und ich denke es wird einige geben, die einfach nur wissen wollen, ob die Gussqualität gut ist bzw. mit welchen Figuren man die kombinieren kann. Da ist dann kein Übersetzungsaufwand notwendig.
Also auf der Seite könnte jeder (erstmal) in Deutsch oder Englisch ein Review verfassen, das man dann später immer noch bei Bedarf übersetzen kann.
Gruß
Thorsten