Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: zieten am 24. Januar 2010 - 23:59:05

Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: zieten am 24. Januar 2010 - 23:59:05
Heute, am 24. Januar, ist der 298. Geburtstag des Alten Fritz. Zu seinen Ehren eine kleine Geburtstags-Parade, veroeffentlicht hier:

1760 and all that (http://1760andallthat.blogspot.com/)

Dies Blog soll dazu dienen, das kleine SYW-Skirmish-Projekt ein wenig zu befeuern , das xothian, wolfslord und diomedes angeschoben haben.

Ich hoffe die Bilder gefallen euch.

Horrido


P.S.: Uff! Habe es geschafft, noch vor Mitternacht zu posten.
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: DonVoss am 25. Januar 2010 - 03:07:05
Auch von den Franzosen alles Gute zum Geburtstag... :D

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/SYW/Franzosen.jpg)
Ich war ja leider im Dezember nicht beim Stammtisch und habe alles verpasst, was ihr zum SYW besprochen habt... :(
Vieleicht könnt mir Uneingeweihtem noch mal auf die Sprünge helfen, was ihr so geplant habt: Basierung, Regelwerk, Szenarien, Spielfrequenz etc.


Ich habe ja eine kleine Verabredung mit Veit, FIW nach This very Ground zu spielen. Also SYW in der Neuen Welt. Dafür sind auch meine Franzosen gedacht. Dazu kommen noch Indianer, Engländer, Siedler, French Marines...
Allerdings haben die Franzosen ja auch ein bischen in Europa gekämpft, oder... :)

DV
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: Diomedes am 25. Januar 2010 - 09:18:17
:sm_Party_Torte: Happy Birthday Fritz sm_party_jung2 sm_party_jung3

Schöne Bilder!
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: Wolfslord am 25. Januar 2010 - 09:33:46
Zitat
Ich war ja leider im Dezember nicht beim Stammtisch und habe alles verpasst, was ihr zum SYW besprochen habt... :(

Vieleicht könnt mir Uneingeweihtem noch mal auf die Sprünge helfen, was
ihr so geplant habt: Basierung, Regelwerk, Szenarien, Spielfrequenz etc.





Ich habe ja eine kleine Verabredung mit Veit, FIW nach This very Ground
zu spielen. Also SYW in der Neuen Welt. Dafür sind auch meine Franzosen
gedacht. Dazu kommen noch Indianer, Engländer, Siedler, French
Marines...

Allerdings haben die Franzosen ja auch ein bischen in Europa gekämpft, oder... :)
Ahoi, also um es gleich mal vorweg zu nehmen, das ganze ist eher als schönes kleines entspanntes Skirmish Projekt gedacht. Daher sind erstmal keine großen Armeen oder eine ausartende Kampagne (siehe BoB) mit all dem festgelegten Zeug drumrum angedacht. Kurzum \"la petite guerre\"...

Basierung sind runde 25mm oder was auch immer für Bases (siehe im Blog eine sehr schöne Lösung) drann gebaut wurden. Regelwerk und Szenarion wissen zieten und xoth eher Bescheid. Xoth und ich verwenden 25mm rund.
Spielfrequenz wird so oft sein wie die Leute Zeit und Lust haben. French Indian War war von uns aus erstmal nicht angedacht, sondern der Fokus rein auf den europäischen Konflikt. Deine Franzosen passen da sicher irgendwie rein, obwohl ich mich bei den Uniformen da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen will. Ein Ziel war nämlich auch mal wirklich sich sehr genau an historischen Uniformen zu halten.

@zieten, sehr schöner blog. Freue mich schon diesen mit Bildern und Spielberichten auffüllen zu dürfen :D

@Don, hübsche Franzosen übrigens. Hab hier 3 Chevauleger rumliegen. Muss leider andere Minis für meine Armee nehmen. Interesse ? ;)
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: xothian am 25. Januar 2010 - 10:02:32
@don
ce magnifique!
wie wolfslord schon anmerkt ist es ein recht freies und stark historisch schwaermerisches unterfangen :)
zum einstieg beschaeftigen wir uns mit dem jahr 1760, um wenn wir spaeter einmal vielleicht auch ueber die ganze boehmische kampagne 1757 \"le petite guerre\" durchspielen koennen
regeln zu anfang werden \"Song of Lace and Powder\" sein ;)
confederales des unterfangens sind bisher: zietens preussen, wolflords wuerttemberger reichsarmisten, diomedes austria und meine preussen, wobei ich jetzt russen aushebe
das projekt ist voellig offen angelegt und der stammtischcharacter historisch interessierter sehr angenehm

und ja! die franzosen waren sehr aktiv an der westfront, auch wenn nicht immer so gluecklich dann doch mit viel stil und bei weitem besser als der ruf den die englaender ihnen angehaengt haben

ciao chris
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: DonVoss am 25. Januar 2010 - 12:07:08
Das hört sich doch Alles sehr gut an. Naja, mal sehen, vielleicht verirrt sich ja mal der ein oder andsere an die \"Westfront\"... ;)

Meine Jungs sind stark ans La Couronne-Regiment angelehnt. Einizig die HutKrempe müsste silbern sein und die Kockade schwarz...
Aber dafür stimmt sogar die Anzahl der Knöpfe am Ärmel, neee im Ernst... :tommy:
Alles nach http://www.kronoskaf.com/syw/index.php?title=Main_Page

@Songs of Lace and Powder
Ähh, da gibts schon wieder was Neues? Ich glaubs nicht... sm_party_joint

@wolfslord
Haste Bilder oder nen Link zu deinen Chevauleger\'s...?

DV
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: xothian am 25. Januar 2010 - 12:18:56
@\"song of... \"
haehae .. nene das bezeichnet die hauseigene SYW variante von SoDS .. aber wenn du auf den blog mal schaust von ganesha faellst du vom glauben ab wieviel songs er in planung hat .. da muss sich fast schon warner records warm anziehen :walklike:
@don
apropos .. mir faellt gerade ein dass du und veit eine black powder variante von TT machen wolltet oder ? ... das waere auch ein schoenes testfeld!

ciao chris
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: Antipater am 25. Januar 2010 - 12:22:48
Jungs, warum versteckt ihr eure tollen Unternehmungen eigentlich immer hier in den Regionalforen? So was würde sich doch hervorragend in der Projekt-Sektion machen.
Finde die Idee nämlich richtig gut und freue mich bereits auf weitere Berichte und Bilder. Das 18. Jahrhundert kann gar nicht genug Anhänger finden!  :thumbsup:
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: Strand am 25. Januar 2010 - 12:36:09
Chapeau! Auch wenn gar nicht meine Zeit, schöne Bilder,  schöne Minis und sehr schön in eine kleine Geschichte eingewoben!  :thumbup:
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: DonVoss am 25. Januar 2010 - 12:37:33
@xo
Mann da haste mich ja schön reingelegt mit dem Song of Lace und irgendwas ... :thumbsup:

@Blackpowder T&T
Ob ich meine Franzosen wirklich soweit aufstocken will, dass die allein für T&T geeignet sind, weiß ich noch nicht. Im FIW reicht es sicher, dank der ganzen anderen Einheiten. Ich war aber von meinem Testspiel mit Gero von This very Ground auch ganz angetan...

@Antipater
Ja, die Berliner neigen dazu den Rest des Landes ab und zu zu vergessen... :P

DV
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: sharku am 25. Januar 2010 - 14:23:34
WIR sind schließlich die HAUPTSTADT^^
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: Schrumpfkopf am 25. Januar 2010 - 14:36:31
Zitat von: \'sharku\',index.php?page=Thread&postID=49726#post49726
WIR sind schließlich die HAUPTSTADT^^
So Sprüche treiben die Linksrheinischen direkt in des Franzosen Arme. ;)
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: DonVoss am 25. Januar 2010 - 14:42:06
Ich dachte links vom Rhein IST alles Frankreich... :D

DV
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: Wolfslord am 25. Januar 2010 - 15:21:42
@Don

http://www.wargamesfoundry.com/collections/SYWFRNCH/2/index.asp

Is das charging pack in der Mitte oben. Gruss jan
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: zieten am 25. Januar 2010 - 21:53:25
@ don: Tolle Franzosen! Vor allem das leuchtende blau gefällt mir sehr gut!
Zitat von: \'Wolfslord\',index.php?page=Thread&postID=49692#post49692
Freue mich schon diesen mit Bildern und Spielberichten auffüllen zu dürfen :D
Meine Gedanken gehen eh dahin, das Blog als Team-Blog zu sehen. Es könnte dann jeder posten, seine feinen Sachen zeigen, Spielberichte schreiben, kommentieren etc.. Was haltet ihr davon? Hätte jemand Lust ein klein wenig mitzurühren? xoth, diomedes, wolfslord, don ?!

Wir sollten die Sache auf jeden Fall klein halten, wie ja schon von wolfslord und xothian treffend beschrieben.

Und danke für die Blumen :)
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: sharku am 26. Januar 2010 - 06:45:03
von welchem hersteller sind deine figuren zieten?!
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: zieten am 26. Januar 2010 - 09:43:56
Figuren: die üblichen Verdächtigen, Wargames Foundry, Front Rank, Crusader (öster. General).
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: DonVoss am 27. Januar 2010 - 03:08:10
Ich habe mich mal ein bischen im Hausbau versucht:

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=4495

Vielleicht knnste das ja in deinen SYW-Blog einbauen, oder wir warten, bis das Häuschen mal in nem Spielbericht auftaucht... ;)

Äh und mal ne Frage? Wie weit waren eigentlich die Kosaken in den Krieg inolviert?

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/SYW/Kosaken.jpg)

DV
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: Diomedes am 27. Januar 2010 - 08:42:33
Yea, cool! Woraus sind den die Steine? Das wäre ne gute Carpathia Gang :sm_pirate_biggrin: .
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: xothian am 27. Januar 2010 - 10:27:10
super truppe :)
super haus !!!

zu den kosaken hab ich was in deinen thread im absolutismus forum geschrieben

ciao chris
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: DonVoss am 27. Januar 2010 - 12:03:23
@dio
CiC-Kosaken. Das ist ähnlich wie bei den Conquistadoren, die ich für das Piratenspielen angemalt habe; die sind jetzt auch ein guter Grundstock für die angedachte Conquistadoren-Kampagne... ;)

@Grundmaterial.
Ist aus dem Spielemax, eine vorstrukturierte Hartschaumplatte von Faller, eigentlich für den Eisenbahnbau. 37x12,5x0,6 cm das ganze 2x für 5€. Für das Haus habe ich zeimlich genau eine der Platten verarbeitet...

DV
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: Strand am 27. Januar 2010 - 13:19:07
Schöne Truppe, aber Weiss sollte man einfach nicht dippen....  :rolleyes:
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: Diomedes am 27. Januar 2010 - 13:40:40
Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=49923#post49923
@dio
CiC-Kosaken. Das ist ähnlich wie bei den Conquistadoren, die ich für das Piratenspielen angemalt habe; die sind jetzt auch ein guter Grundstock für die angedachte Conquistadoren-Kampagne... ;)
Chaos bei den Conquistadoren, das wäre auch mal eine gute Idee. Inka- und Aztekenbanden, Eroberer, Indianamythen. Und das ganze garniert mit Regeln für Haustiere und Priestern. Das wäre doch ein neues Projekt wert. :sm_pirat_cool:
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: sharku am 27. Januar 2010 - 14:11:11
geile idee dio, aber bitte erst in der 2ten jahreshälfte^^
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: zieten am 27. Januar 2010 - 17:17:44
Sind die Kosaken wirklich vom \"Don\" ? :D Oder vom Terek, Bug oder Ural?
Titel: RE: König\'s Geburtstag
Beitrag von: Longshanks am 27. Januar 2010 - 17:24:05
Zitat von: \'zieten\',index.php?page=Thread&postID=49676#post49676
das kleine SYW-Skirmish-Projekt ein wenig zu befeuern
Ich habe bisher überhaupt nichts davon mitbekommen, deswegen möge man bitte verzeihen wenn das schon ausführlich angesprochen wurde, aber: Was für Regeln benutzt Ihr?
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: DonVoss am 27. Januar 2010 - 17:37:37
Songs of Lace and powder von Ganesha Games, Spandau... :D

Nee, im Ernst es wird erstmal Songs of Draums and Shako sein, eben modifiziert für den SYW.
Worin die Modifikationen bestehen, kann ic noch nicht sagen. Das macht sicher der xotian....

@zieten
Mach nur weiter deine Witze.... sm_krieg_armee

DV
Titel: Überfall der Kosaken
Beitrag von: DonVoss am 28. Januar 2010 - 04:31:58
Habe in meinem SYW-Fundus heute noch einige Zivilisten entdeckt. Leider sind die sehr mit der Ernte beschäftigt, also nicht gerade polivalent einsetzbar. Aber als Missionsziele vielleicht doch noc ganz nützlich. Das \"Spielfeld\" ist eigentlich meine Gloireplatte, 50x70 cm.. ;)

Und von zieten geklaut, gleich mal was aufgebaut... :rolleyes:

Halb eins in Schurtenbach zur Erntezeit. Der König braucht das Korn, denn seine Soldaten müssen essen...
Noch ahnen die Dorfbewohner nicht, was ihnen bevorsteht. Doch die Kosaken schleichen schon aus dem nahegelegenen Forst...
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/SYW/Dorf.jpg)
Im Westteil des Dorfes ist noch alles friedlich...
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/SYW/Dorf1.jpg)

Jetzt ist es gleich vorbei, mit der Idylle...
Angefürt von ihrem Hetmann, ziehen die Kosaken blank.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/SYW/Dorf-Kosaken.jpg)
DV
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: sharku am 28. Januar 2010 - 07:13:23
geil olli, sehr stimmig! tolles haus! muss unbedingt mal zu spiele max^^
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: Black Hussar am 28. Januar 2010 - 08:42:13
Sehr schönes Gesamtbild!  Super Platte...die Oberflächenstruktur sieht sehr gut aus. Die Zäune und Mauern sind aus dem GW-Set, richtig? Hatte immer Angst, dass sie zu sehr \"Fantasy\" sind, aber ich muss sagen, dass sieht sehr gut aus. Die Kühe sind aber eher Kälber...  ;) Die Zivilisten, das Kornfeld und das Haus...einfach Klasse!  :applaus:
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: xothian am 28. Januar 2010 - 09:42:50
ganz grosses kompliment :)
super skirmish platte

@amsvatnir
ja wie sollen die denn gross werden die kuehe wenn sie dauernd geraubt werden .. der stress! ;)

ciao chris
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: Black Hussar am 28. Januar 2010 - 11:20:34
:pinch:   ...autsch...    ;)
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: DonVoss am 28. Januar 2010 - 13:08:58
@Zäune& Mauern
Ja, das sind die GW-Zäune. Ich bin sehr zufrieden mit dem Set. Der Preis erscheint erstmal recht hoch mit 17,50 €, aber dafür bekommt man mit 9 Sektionen auch genügend für ein kleines Dorf.
Man könnte natürlich die ganzen kleinen Totenköpfe absäbeln, aber ich habe sie einfach nicht bemalt und so fallen sie kaum auf... ;)

Naja und die Kühe/Kälber, die sollen halt noch wachsen... :D

DV
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: Black Hussar am 28. Januar 2010 - 14:57:05
Ich hab\' mir mal die Renedra (Perry) Plastikzäune bestellt...mal sehen wie die so sind. Ich hoffe nicht all zu WildWest-mäßig.
Zivilisten bereichern jeden Spieltisch, und auch die Kühe sehen super aus! Ich wollte auch unbedingt mal
Hirsche und Rehe machen und Hühner, Hunde, etc...aber ich komm ja nicht mal dazu, ein Projekt anständig zu komplettieren...
Deshalb bewundere ich immer solche stimmigen Inszenierungen, da ich weiß, wie viel Aufwand und Liebe in jedem Detail steckt...
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: DonVoss am 28. Januar 2010 - 15:35:24
Ja, die Details kosten immer viel Zeit das stimmt. Aber die Details machen Skirmisch für mich erst erzählerisch und da liegt meiner Meinung nach die Stärke der kleinen Spiele...

@Renedra-Zäune
Ich habe ein paar, weil ich mir damals das Perry-Haus geholt habe. Ich habe sie bis heute nicht zusammengebaut, da ich sie zu klein finde. Sie sind eben wie die Modelle der Perrys und das Haus Truescale. Dazu sind die Zäune sehr dünn und leicht. Wenn man sie aufs Spielfeld bringen will, muss man sie Basen und das ist für mich immer ne Menge Arbeit.
Das Coole bei den GW-Mauern/Zäunen ist, dass man die Teile nach dem Bemalen gleich aufs Spielfeld setzen kann. Sie sind relativ dick und mit angegossener Standfläche sogar zeimlich schwer... :thumbup:

DV
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: widor am 28. Januar 2010 - 18:31:53
sehr sehr schick DV, respekt!

Das Kornfeld, ist das die obligatorische Fußmatte?

Die GW-Zäune habe ich ja schon beim letzten Spiel bei dir bewundert, die sind echt schick.

Planst du die Platte zu erweitern? Auf der Basis kann man ja ganz gut mehrere Module gestalten...leider hält mich das ganze aber nicht wirklich davon ab, für SYW auch nen paar Figuren zu holen...ihr seid alle so gemein   :S
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: DonVoss am 28. Januar 2010 - 23:22:33
Kronfeld ist Fussmatte, ja!

Erweitern werde ic die Platte nicht eher noch eine neue anlegen. Die Strasse ist halt fest aufgemalt und wenig flexibel.

@neue Figuren
Schluß jetzt, widor! Erst werden die anderen angemalt.... :P

DV
Titel: Kosakenrätsel
Beitrag von: DonVoss am 29. Januar 2010 - 20:13:57
Okay, zur Abwechslung mal ein kleines Rätsel... :)

Wer weiß woher ich meine berittenen Kosaken habe...?

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/SYW/Ber-Kosaken.jpg)

Ich weiß, das Licht. Man wann wird es endlich wieder Sommer...
Man sieht das Palomino-Pferdchen auf dem Foto blöd aus... :S

http://www.youtube.com/watch?v=uj7A2neM1QM

DV
Titel: Ahrrg!
Beitrag von: 08/15 am 05. Februar 2010 - 11:46:24
Noch so ein schreckliches Verführer Projekt!
Hammer Platte DV und noch schöneres Häuschen.
Wunderbares Thema.
Sind da noch Pandours frei?
Ich glaube davon liegt hier noch ein Blister rum
und dann könnte man mit einer kleinen Bestellung.....
Grüße,
V
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: DonVoss am 05. Februar 2010 - 14:12:33
Sehr schön, Veit... :D
Panduren hört sich, von dem Wenigen was ich weiß, perfekt für ne Skirmisch-Truppe an.

DV
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: xothian am 05. Februar 2010 - 15:44:29
@veit ..
sowas wie \"frei\" oder \"besetzt\" gibt es hier nicht
ansonsten waer alles \"besetzt\" weil ich von allen parteien mehrere gruppen von figuren hier hab .. haehae ;)
sologaming ist das einzig wahre oder ?  :koenig:
du sprichst sicherlich von den russischen panduren von foundry oder ?

ciao chris
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: Hindu am 05. Februar 2010 - 16:12:47
Russische Panduren?!?! :strafe:
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: DonVoss am 05. Februar 2010 - 16:32:04
Gibts alles: einfach mal googeln... :)

Auf jeden Fall sehr coole Uniformen. Ich weiß noch gar nicht wie ich neben meinen Kosaken weitermache. Franzosen sind ja ganz gut, aber irgendwie liegt der Schwerpunkt der bisher geplaten Truppen doch im Osten...

@Solowargaming
Ich glaube ich brauche ein paar Preussen...:)

DV
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: xothian am 05. Februar 2010 - 16:47:55
... neben? .. hab ich das wort NEBEN vernommen ???
ich hab eher den eindruck das ganze spielen in berlin clubboard besteht HAUPTsaechlich aus NEBENprojekten und dies mal NEBENbei jeden tag so 2-3 am stueck ;)

also zu deinen russen passen am besten ein paar verzweifelte preussische jaeger zu fuss und garnisonstruppen mit ein paar berliner gelaendestuecken !!! charlottenburger schloss ? -.. haehae
nebeneffekt .. mehr preussen .. dann klappt das auch mit sologaming ;)

ciao chris
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: DonVoss am 05. Februar 2010 - 17:22:20
Oh, nein! ich habe meine Perry-2.0-Bestellung vergessen. Dann weiß ich ja schon wie ich weitermache... :D

Berliner Geländestücke... :verrueckt: :vinsent:

DV
Titel: König\'s Geburtstag
Beitrag von: Wolfslord am 06. Februar 2010 - 12:24:49
Also hier mal meine Württemberger Reichsarmee. Meine Truppe is eine bunte Mischung (2 Gorcy Hussaren, 2 Mann von der Württemberger Garde Lininregiment, 2 Mann der Württemberger Leibgrenadiere und 1 Jäger zu Fuss), da ja noch keine richtige Leichte Infanterie Doktrin in der Reichsarmee vorherrscht. Ein Modell fehlt noch, dann habe ich meine Mindestanzahl.

@Zieten, ich kann dir die Bilder und paar andere gerne mal schicken für den Blog.

http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/DSC02039.jpg (http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/DSC01980.jpg)

http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/DSC02040.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/DSC02042.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/DSC01994.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/DSC01980.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/DSC01991.jpg
Titel: Da!
Beitrag von: 08/15 am 06. Februar 2010 - 13:51:08
Ja Foundry russian Pandour
Ich fange mal an zu malen und schau mal was passiert.
Sehr schönes Projekt,
V