Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: payne am 10. Juni 2008 - 19:21:21

Titel: 30 jähriger Krieg (Essex)
Beitrag von: payne am 10. Juni 2008 - 19:21:21
(http://i251.photobucket.com/albums/gg303/payne79/CIMG1165.jpg) (http://i251.photobucket.com/albums/gg303/payne79/CIMG1167.jpg) (http://i251.photobucket.com/albums/gg303/payne79/CIMG1161.jpg) (http://i251.photobucket.com/albums/gg303/payne79/CIMG1166.jpg) (http://i251.photobucket.com/albums/gg303/payne79/CIMG1159.jpg) (http://i251.photobucket.com/albums/gg303/payne79/CIMG1164.jpg) So hier meine teils WIP, teils fertigen Minis für TYW.

(http://i251.photobucket.com/albums/gg303/payne79/CIMG1163.jpg)
Titel: 30 jähriger Krieg (Essex)
Beitrag von: Sorandir am 10. Juni 2008 - 19:53:57
Ah, da ist doch schon eine schöne Menge zusammen gekommen.

Leider finde ich die Figuren bischen flach. Es sieht so aus, als ob du fast immer nur die Grundfarben aufgetragen hättest. Auch die Rüstungen sehen eher nach Aluminium statt Eisen und Stahl aus. Da fehlt mit noch ein bischen Tiefe und Dreidimensionalität.

Es wäre vielleicht ganz gut, alle Figuren einfach nochmal braun zu tuschen oder sogar mit ArmyPainter zu bepinseln (die Basen sehen ja auch noch nicht ganz fertig aus, also kann es da auch nichts schaden). Auch (oder gerade) kleine Figuren leben m.M.n. von Schatten und Kontrast.

Aber trotzdem großes Lob für deinen Fleiß und dass du bei der Stange bleibst ;)
Titel: 30 jähriger Krieg (Essex)
Beitrag von: Finarfin am 10. Juni 2008 - 20:24:27
Ich denk auch, dass der FAP bei den Jungs Wunder wirken würde...
Die Minis sind alle relativ hell, da wirkt das Zeug bestens. Solltest du dir auf jeden Fall überlegen.
Titel: 30 jähriger Krieg (Essex)
Beitrag von: payne am 10. Juni 2008 - 20:56:36
Die kommen ganz anders rüber als ich sie vor mir habe. Die meisten haben Grundfarbe und mit einer Stufe heller noch nachbearbeitet. Auch das Metall ist eigentlich mit ganz dünnem Schwarz gewashed. Die Bases der Infanterie sind eigentlich fertig, Die der Kava brauchen noch a bissle. Hab mir auch schon überlegt mit Brown wash stark verdünnt drüber zu gehen. Oder einen sehr weichen army painter zu benutzen. Aber welchen? Zu dunkel mag ich gar nicht.
Sind evtl. auch zu nah dran. Als ich die geknipst hatte sahen die echt besser aus. Aber das sind ja die ersten Versuche, das wird, wenn ich öfer knipse auch besser. Auf dem Spielfeld ist man eigentlich fast immer 30 cm weit weg und von da aus sehen die gut aus.
Aber weiter Lob, Kritik immer her damit. Nur so wird man besser und kann sich steigern
payne
Titel: 30 jähriger Krieg (Essex)
Beitrag von: Wraith am 11. Juni 2008 - 14:17:42
Hm... Ich vermute du hast weiss grundiert, oder? Ich meine an einigen Stellen, vor allem Übergängen zumindest noch weiss erkennen zu können. Mir fehlt da auch die tiefe durch Schattierungen und Abgrenzungen. Das solltest du mit dem Armypainter oder den neuen Washes von GW eigentlich gut hinkriegen. Würde das auch ever punktuell mit dem Pinsel auftragen, also nicht dippen da machst dir vermutlich mehr kaputt mit. Wichtig wären wirklich scharfe Übergänge und Kontraste, davon leben 15mm Figuren. Lieber zuviel als zu wenig. Ansonsten gibt es aber auf jeden Fall einen bunten Fleisspunkt fürs Hausaufgabenheft, weiter so! :thumbsup:
Titel: 30 jähriger Krieg (Essex)
Beitrag von: oreias am 11. Juni 2008 - 15:00:47
Wieso die neuen GW-Inks? Gibts die alten nicht mehr oder sind die besser?

dünner als dünn ist sehr dünn...
Titel: 30 jähriger Krieg (Essex)
Beitrag von: 08/15 am 11. Juni 2008 - 15:34:15
Du solltest versuchen die Minis ohne Blitz, nutze lieber Indirekte Beleuchtung etwa mit einer Schreibtischlampe ect., zu fotografieren und etwas mehr Abstand zu wählen.
Zitat
Oreias:\" Wieso die neuen GW-Inks? Gibts die alten nicht mehr oder sind die besser?\"
Die neuen GW Inks trocknen gleichmäßig ab und bilden keine unschönen \"Pfützen\" und sie glänzen nicht so schrecklich wie die Alten.
Titel: 30 jähriger Krieg (Essex)
Beitrag von: Wraith am 11. Juni 2008 - 17:41:57
GW-Inks: Hab mich komplett eingedeckt und finde sie sehr gut! Ähnlich wie der Armypainter würde ich sagen, aber nicht glänzend, nicht so giftig, wasserlöslich, nicht-Pfützen-bildend und in verschiedenen Farben. Bin recht begeistert von den ersten Ergebnissen, kann man eigentlich empfehlen.
Titel: 30 jähriger Krieg (Essex)
Beitrag von: payne am 15. Juni 2008 - 14:57:33
Ich habe jetzt noch einen alten Ink von GW gefunden, der war fast eingetrocknet, hab ihn dann mit Wasser und ganz wenig Spülmittel auf richtige Konsistenz gebracht und alle Minis damit bearbeitet. Ergebniss zeig ich euch bei Gelegenheit, bin ganz zufrieden mit der Überarbeitung. Hab mit FAP noch nicht gearbeitet. Werd mir wenn ich mal wieder einkaufen gehe von den GW Inks den braunen oder den schwarzen testen. Welcher ist den besser geeignet? Wohl der braune.

 

payne