Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: Strand am 02. Februar 2010 - 12:44:51
-
So, ich habe am Wochenende mal ausgebreitet, was bis zum April an Verstärkungen fertig werden muss. WIP ist natürlich übertrieben, da die einzige Arbeit bisher im Auspacken der Blister bestand. :whistling:
Chinesische Söldner - natürlich nur original mit Gong (Foundry Imperial Chinese & Cutthroats)):
(http://www.abload.de/img/bob_chineseb6hm.jpg)
Die werden hübsch bunt, damit etwas Abwechslung vom Khaki/oliv/Grau/Braun entsteht.
Deutsche Kolonialtruppen (Copplestone, Brigade):
(http://www.abload.de/img/bob_germansc60z.jpg)
Bei dem Brigade HMG bin ich aber noch am rätseln. Zwei Soldaten haben Rollen und Tragegurte, was anzeigt, dass die Waffe transportiert wird.
Wie hat man so ein HMG gezogen/getragen? Ich habe dazu nirgends etwas gefunden.
-
also ich schätze mal das 2 mann, jeder eine seite (wie wenn 2 mann eine schubkarre fahren) gezogen haben! aber richtig ahnung, kA^^
-
Es gab im 1.WK britische oder französische Postkarten, auf denen Deutsche Soldaten beim Tragen ihres HMGs dargestellt wurden. Da waren das tatsächlich wie von Sharku beschrieben zwei Mann als \"Schubkarrnträger\". (Der Clou an den Postkarten war, dass die Deutschen mit Handschellen an ihr 08/15 gefesselt waren, was damals zu behaupten die Alliierte Propaganda-Linie.)
-
die Figuren sehen schon unbemalt schick aus :)
Hoffentlich erkennt das chinesische Volk bald, welche Vorteile die höheren Phase der kommunistischen Gesellschaft bietet und bald selbst aus der niederen emporsteigen kann :D
Deutschen mit Handschellen an ihr 08/15 gefesselt waren,
Wieso waren die daran gefesselt? Haben die das in den Schlammfeldern so schnell verloren? :wissenschaftler:
-
Sind zwar Russen...
http://www.patriotfiles.com/forum/imgcacheA/15687.png
WIP... :verrueckt:
DV
-
Ich glaube die Version mit den Rädern war typisch für Rußland.
Meine WIPs sind noch in der Post :sm_pirate_blush:
-
Meine WIPs sind noch in der Post...
Da Strand die WIP-Latte so tief gehängt hat, ist es glaube ich okay, wenn du nen Thread aufmachst und schon mal deinen Postkasten fotografierst... :D
DV
-
:D (http://de.academic.ru/pictures/dewiki/66/B-757_Frachter__DHL.jpg)
-
Danke Don für den Hinweis! Mit der Definition habe ich wohl das erste und einzige Mal einen WIP-Vorsprung vor Dio! :D
Zum Thema HMG:
Sind zwar Russen...
http://www.patriotfiles.com/forum/imgcacheA/15687.png
Das ist leider nicht das richtige Modell. Das Maxim 08, das bei den Brigade-Figuren mitgeliefert wird, hatte keine Räder:
(http://www.historyfacts.ru/maxim%20mg-08.jpg)
Oder gibt es für das Ding nachrüstbare Räder? Wenn ja, waren sie in dem Brigade-Tütchen nicht enthalten und schlauerweise haben die auch keine Abbildung auf ihrer Webpage.
-
ich hatte mal ein bild find es aber nichtmehr .. soweit ich mich erinnern kann war das maxim runter von der lafette zerlegt und die teile wurden getragen und nicht gezogen ...
also 2 mann fuer das gestenge und 1er fuer das MG
und wenn du einfach alle konventionen ueber den haufen wirfst ... es gibt bilder wo belgier 2 hunde als zugtiere fuer ihr schweres maxim vorgespannt hatten ;)
ciao chris
-
nicht nur Belgier...
http://www.greatwardifferent.com/Great_War/Animals_at_War/Dogs%20of%20War%20-%20018.jpg
Strand, das musst du bauen... :D
DV
-
das ja klasse!! nen hunde mg^^
-
http://www.greatwardifferent.com/Great_War/Animals_at_War/Dogs%20of%20War%20-%20018.jpg
Strand, das musst du bauen... :D
Die spinnen, die Engländer...
Allerdings: Ich habe noch ein paar Schlittenhunde, die man einspannen kann, und so einen Karren kann man relativ einfach bauen, wenn man ein paar geeignete Räder findet. Mal am Wochenende schauen, was die Bitzbox hergibt. :)
-
Einfach mal googeln: deutsche + 08/15 + postkarte + handschellen => siehe Bild (http://img231.imageshack.us/i/tauchanzugfurzhan4fo.jpg/)
-
Entgrated und gebased:
(http://www.abload.de/img/basedz5k6.jpg)
Morgen folgt noch die Karre und dann wird grundiert.
Hat jemand einen Tip, wo man gute chinesische Fahnen finden kann?
-
Hier gibts generell schöne Fahnen, aber da is keine chinesische dabei. Naja vll kannste ja die eine oder andere abwandeln.
gruss jan
http://gauntletinternational.com/flags/RCWFlagOverview.html
-
Abgesehen von der bunten Warlordflagge würde ich da mal bei dem Mittelalterspielern schauen. Für WAB chinesenarmeen sollte es ein paar Websites geben.
-
Hi,
ich hoffe, mir sei als Nicht-Berliner dieser kleine Einwurf erlaubt:
Soweit ich weiß, war die abgebildete 40-kg-Schlittenlafette des MG08 in der Tat dafür konzipiert, gezogen werden zu können, d.h. man befestigte Gurte oder Schleppseile an zwei Schlepphaken und konnte dann das MG über (vermutlich eher flachen) Untergrund, oder Schnee ziehen, was vermutlich leichter war als das Monstrum zu tragen. Ich vermute aber, dass das MG dabei schnell verschmutzte, und da ich nur ein oder zwei Fotos gesehen habe, wo das so gemacht wird (und nicht im Feld), wird wohl die Verwendung eines Karrens, wenn vorhanden, die beste Option gewesen sein; ansonsten heißt es tragen.
Das obige passt aber zum \"Kuli\"-Bild, das man für das präkommunistische China vor Augen hat, finde ich.
-
Mühsam, mühsam, aber erste Farben machen sich breit:
(http://www.abload.de/img/06_bob---first-colorsfg4v.jpg)
(http://www.abload.de/img/07_bob---first-colors8c7h.jpg)
-
Das Asiakorps gefällt mir besonders. Auf die war ich eh schon länger scharf.
Aber natürlich sind die alle auf einem gutem Weg. Na bald bist du soweit und wir können mal ne Runde zocken.
Grüße,
V
-
Super Gero, freue mich schon aufs Dippen
:sm_pirate_lol: :sm_pirate_stumm:
-
:sm_pirate_lol:
Wieviel muss ich von Deinen Ohren abfeilen, damit Dein Kopf in die Armypainter-Dose passt? :sm_pirat:
-
Oh, gar nicht mitgekriegt, dass das ein Witz war. Sieht für mich echt wie die Vorstufe zum Dippen aus. Vielleicht hätten die Piratensmileys mir zu denkne geben sollen...
Na dann, weitermalen... :)
DV
-
Es war ein produktiver August und die ersten Verstärkungen sind fertig geworden. Da diese nicht mehr WIP sind, gibt es sie hier (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=67914#post67914) zu bewundern.
Ironie des Schicksals: das erste Bob-Spiel wird nur mit zwei Minis gespielt, aber egal, deutsche Kolonialtruppen kann man nie genug dabei haben. ;)
Die Chinesen sind auch schon einen Schritt weiter :beta: und werden hoffentlich zum nächsten BoB-Termin fertig.
-
Der BoB-Termin ist zwar ins Wasser gefallen, aber die letzten geplanten Verstärkungen sind trotzdem fertig geworden.
Meister Li und seine Bruderschaft des Goldenen Bambus geben sich die Ehre:
(http://www.abload.de/img/chineseul4p.jpg)
Im Endeffekt sind dies 3 1/2 Foundry-Blister Chinesen. Die Terrakotta-Krieger (von Renegade) hatte ich noch von einem .45-Adventures-Szenario übrig und habe sie einfach mit dazugestellt.
Und weil es so einfach und günstig (6,95 Euro auf der Duzi) war, konnten wir ein ungeplantes Extra ergänzen:
(http://www.abload.de/img/planepxc5.jpg)
Jetzt wartet die FOG-Armee... *ächz* :rolleyes:
-
Die sehen Klasse aus Strand ! Mut zur Farbe bewiesen, dass bringt Abwechslung in die mehr oder weniger zerlumpten Roten, Weißen und (naja, vielleicht etwas besser gewandeten) Interventionskräfte. Freu mich drauf, die aus der Nähe sehen zu können.
Die alte Mauerflinte sieht auch lässig aus...als was läuft das ? Artillerie ? Infanterie ? Selbstmordtruppe :D ?
Wir müssen dann auch unbedingt die Terrakotten-Truppe ins Spiel bringen... *smells like Pulp* :thumbsup:
Flieger sieht auch schön aus (meiner is leider immer noch grün-grau-irgendwas :rolleyes:
Ich freu mich aufs nächste BoB-Event !! :applaus:
-
Super Armee und schöne Farbauswahl.
Da kann das nächste BoB-Treffen kommen. Da sollten wir übrigens mal die Terminfindung anstoßen.
gruss jan
-
Danke für die Blumen. Es war auf jeden Fall ein großer Spaß nach all dem Oliv und Grau mal die andere Seite der Farbenkiste zu besuchen. Die Inspiration, endlich mal wieder Hobgoblin Orange und Titllating Pink auszugraben, ist diesem Bild, bzw. der Person mit Speer ganz links auf dem Pferd zu verdanken:
(http://www.historywiz.com/images/china/boxer-rebellion.jpg)
Pink und Orange vertragen sich ganz gut, aber selbst wäre ich wahrscheinlich nur betrunken auf den gedanken gekommen. sm_party_joint
Bzgl. des neuen Termins stimme ich Dir zu, aber die Samstage in unmittelbarer Zukunft sind bereits dicht. Wie schon im anderen thread geschrieben: der 20.11. ist der nächste Termin. :verrueckt: