Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: flytime am 13. Februar 2010 - 10:55:09
-
Derzeit plant unsere Spielegruppe ja recht eifrig an einer Antikenkampagne. Thema ist das Ende der römischen Republik. Jeder der Teilnehmer übernimmt einen der Kandidaten auf den Thron und damit eine der einflussreichen Patrizierfamilien. Jeder Spieler wird dann eine Anfangsprovinz bekommen und von da aus versuchen seine Macht zu festigen und eine Mehrheit im Senat zu erlangen.
Mein Alter ego wird Marc Anton sein und starten werde ich im Osten der Karte in Achaia. Ich möchte die Gelegenheit nutzen um meine frühimperialen Römer(ich spiele nicht mit cäsarianischen Modellen) abzustauben, auszubessern und aufzubauen. Dabei möchte ich aber auch viel ziviles Leben in meiner Provinz darstellen, also Adlige, Sklaven und Bauern bemalen. Auf meiner Liste steht auchder Wunsch nach passendem Gelände und thematisch passenden Hilfstruppen. Ich werde das Kampagnenbuch zweiteilen. Der erste Teil wird von Neuigkeiten aus \"meiner\" Sicht handeln, also neu gekauftes, gemaltes, Pläne etc.. Der zweite Teil wird aus der Sicht Marc Antons die Entwicklungen in und um Achaia beschreiben.
-
Marc Anton beendete seine flammende Rede vor dem Senat und wartete nun die Reaktionen ab. Er hatte über einen langen Zeitraum gearbeitet um die benötigten Stimmen zu erhalten. Er hatte viele geringere Senatoren gekauft. Einigen hatte er drohen müssen. Nachdem der erste Senator verschwunden war der weder sein Geld wollte noch seine Drohungen ernst genommen hatte, war es leichter geworden Überzeugungsarbeit zu leisten. Jetzt würde sich entscheiden, ob er genug Stimmten auf sich vereinigen konnte. Marc Anton setzte sich auf seinen Platz zwischen seinen Verbündeten und wartete die folgende Abstimmung ab. Seine Rede hatte den größten Teil der Senatssitzung ausgefüllt und er hatte sich aller seiner rhetorischen Macht bedient. Aber es gab größere Redner im Senat und wenn sich einer von denen erheben würde, wären seine Pläne ernsthaft in Gefahr. Das Gemurmel im Saall verstummte langsam, als sich der alternde Vorsitzende erhob, um zur Abstimmung aufzurufen. Er erläuterte die allen bekannten Modi und bat dann alle aufzustehen, die dem Antrag zustimmen würden. Langsam standen die ersten auf. Nach und nach erhoben sich mehr Senatoren. Einige Senatoren erhoben sich erst nach einem drohenden Blick. Eine Handvoll sogar erst nachdem Marc Antons Verbündete dezent beim aufstehen halfen. Marc Anton blickte sich um. Es würde reichen. Zwei Drittel der Senatoren waren aufgestanden. Marc Anton erhob sich unter dem Jubel seiner Anhänger, als der Vorsitzende die Entscheidung verkündigte.
Marc Anton, hiermit erneut der Senat euch offiziell zum Statthalter von Archaia und beauftragt euch, das römische Reich zum Ruhme des Volks und des Senates nach Osten auszudehnen...
-
Sehr schön, so was wollte ich auch machen, aber momentan habe ich nur die WF Modelle und die stelle ich hier nicht rein :D
Bin mal wirklich gespannt auf deine Minis, vor allem die Zivilisten.
-
interessant.. hoffentlich unterstützt du das ganze mit Bildern :sm_pirate_ugly:
-
geile Idee Fly, das finde ich super. Figs für das Zivilleben gibt es Foundry
Wenn du Pech hast werden die auch für das Spiel benötigt. Es gibt ereigniskarten (Sklavenaufstand, Räuberbanden und Aufstände der provinzbevölkerung) :m_pirate_shock:
-
Marc Anton und sein Gefolge betraten die private Villa des Sklavenhändlers. Warum auf den Markt gehen wenn man hier doch viel besser verhandeln konnte? Marc Anton nahm im Atrium Platz und während er auf Cassius Moro den Händler wartete, begannen seine Gefolgsleute damit das Atrium systematisch auseinander zu nehmen. Er verabscheute Cassius. Dieser Mann würde seine eigene Mutter verkaufen. Marc Anton wusste das so genau, weil er es war, der die Mutter des Sklavenhändlers im letzen Sommer gekauft hatte. Das Geschäft war gut, aber die Sklavin war nach kurzer Zeit an einer Krankheit gestorben und Marc Anton war noch immer verärgert darüber. Endlich betrat Cassius das Atrium. Betont langsam legt er sich auf die Liege gegenüber von Marc Anton und fragte was diesen herführte. Also führte der Feldherr aus, dass er bald nach Osten aufbrechen würde und zur Unterhaltung in seiner neuen Provinz Gladiatoren benötigte. Der Händler witterte ein gutes Geschäft bei dem Patritzier und bot ihm seine besten Gladiatoren an. Der Preis war völlig überhöht aber der Adel hatte genug Geld und der eitle Feldherr würde nicht mal merken, dass er über den Tisch gezogen wird. Aber Marc Anton dachte nicht dran zu bezahlen. Als der Händler den Preis nannte wechselte Marc Anton beiläufig das Thema: „ Sagt Cassius, wie geht es eigentlich euer Familie? Es sind doch alle gesund, oder?“ In diesem Momentt stieß einer von den Gefolgsleuten wie zufällig eine schön gestaltete Büste von Ihrem Sockel. Marc Anton blickte sich erschrocken um: „ Oh Nein das war doch nicht etwa die Büste von eurer verehrten Gemahlin, oder? Wollen wir hoffen, das das kein schlechtes Omen war.“ Die Drohung war angekommen und kurze Zeit später verließ Marc Anton das Haus mit seinen neuen Gladiatoren. Die Unterhaltung in der neuen Provinz war gesichert.
So die ersten Figuren für die Provinz sind also fertig. Die Gladiatoren habe ich bereits letztes Jahr vom Bommel gekauft, aber erst jetzt durch die Kampagnenplanung habe ich die Lust bekommen Sie zu bemalen. Damit ist zumindest die Unterhaltung unseres Feldherren vorerst gesichert. Leider neigen Gladiatoren ja immer dazu sich selbst zu dezimieren, also werde ich wohl für Nachschub unter der lokalen Bevölkerung sorgen müssen, sobald wir in Griechenland angekommen sind.
(http://i834.photobucket.com/albums/zz268/Flytime1/Antike/IMG_5060.jpg)
(http://i834.photobucket.com/albums/zz268/Flytime1/Antike/IMG_5053.jpg)
-
Super dass es weiter geht :thumbsup: Ich mag die Stories vom guten Marc ;)
Die Bilder sind etwas dunkel, man sieht die Figuren leider nicht so gut.
-
tolle geschichte :sm_pirate_thumbs1: allerdings würde eine genauere Beschrebung des Händlers dem ganzen noch ein wenig mehr charakter geben*klugscheiss*
was ich von den minis erkennen kann ist durchaus tt reif, aber ich denke du solltest den haaren und dem Leder noch akzente verleihen ausserdem waren die Griffe der Schwerter doch eher aus Holz sm_party_box
-
Schaut doch sehr schön aus, da freut man sich direkt umso mehr auf die ersten Spiele :thumbup: .
-
kannst die auch in deiner armee einsetzen.
schick fly
und irgendwann steht hier ja ein kompleter roman! tolle idee. ich lese hier immer wieder mit begeisterung!
-
Danke für die Kritik :) .Ich hatte erst Bilder mit Blitz gemacht, aber die waren dann extrem überlichtet, dann habe ich mich auf das natürliche Licht verlassen. Ich probiere es beim nächsten mal mit einer zusätzlichen Lampe. Ob der Händler noch ausfürlicher wird mach ich davon abhängig, ob er nochmal vorkommt, im Moment glaube ich es war sein einziger Auftritt, aber mal sehen, wie sich die Geschichte entwickelt. bei den Aktzenten habe ich allerdings gesparrt, die Minis sind nur gedippt und dann habe ich aufgehört. Nächstemal versuch ich danach noch mal zu akzentuieren. Die Sache mit den Schwerten sehe ich aus dem Grund etwas anders, das die Minis eventuell auch mal als Aufständische dienen sollen.
Ich werd mich bemühen die Qualität von Text und Minis zu steigern :) .
-
Die Sache mit den Schwerten sehe ich aus dem Grund etwas anders, das die Minis eventuell auch mal als Aufständische dienen sollen.
Dann sind die Rundbasen aber etwas unpraktisch :whistling: , außer du verwendet die Ringkrieg Basen ;) . Hast du eigentlich mal an Unterlegscheiben gedacht? Sehen mMn besser aus als die GW Basen.
-
Ich habe sogar Unterlegscheiben hier, aber auf die Idee bin ich nicht gekommen. Liegt an der jahrelangen Gehirnwäsche von GW :D .
Ich hatte die Runbasen genommen, weil ich gedacht hatte, dann kann ich mit den Minis Scharmützel spielen.
-
Und laut regeln sind gladiatoren skirmisher und damit kann man die ja auf rundbasen legen. ich setze alle meine skirmisher auf rundbasen.
die storry und die figs gefallen mir sehr gut. weiter so fly :sm_pirate_thumbs1:
-
Nice background story you have done there.I\'m interested to see where this goes. :sm_pirate_smile:
Cheers
Christopher
-
Die Sache mit den Schwerten sehe ich aus dem Grund etwas anders, das
die Minis eventuell auch mal als Aufständische dienen sollen.
Das musst du mir mal erklären :m_pirate_shock:
-
Hatten die wirklich Holzgriffe? Ich dachte immer die Griffe wären auch aus Metall gewesen.
-
Hatten die wirklich Holzgriffe? Ich dachte immer die Griffe wären auch aus Metall gewesen.
Es gab beides, sowohl gestaltete Metalgriffe durch verschiedene Figuren als auch Griffe aus Elfenbein oder Holz.
-
Wieder was neues gelernt. :)
-
So, ich kann auch zumindest mal ein kleines Update für meine frühimperialen Römer liefern. Ich quäle mich noch mit der ersten Legion rum, aber die Scorpios sind in den letzten Tagen fertig geworden.
(http://i834.photobucket.com/albums/zz268/Flytime1/IMG_5880.jpg)
(http://i834.photobucket.com/albums/zz268/Flytime1/IMG_5883.jpg)
-
schön.
gedippt?
schaffst du es denn mit einer spielbaren armee zum spielstart fertig zu sein?
-
Sehr schick! Du hast die Armee ja eh schon soweit fertig, wenn ich mich richtig erinnere, mach doch mal ein Gruppenphoto. ;)
-
Die Armee ist theoretisch fertig, aber ich verpasse halt den ganzen Figuren ne Runderneuerung. Die Minis sind nicht gedippt sondern nur getuscht, aber as Ergebnis ist ja prinzipiell das gleiche.
-
Die Bürokratie der Provinz 05.07.2010
Die Reisevorbereitungen waren zufrieden stellend verlaufen. Jedenfalls bisher. Die erste Legion war bereits auf dem Landweg in die Provinz. Und Das neue Domizil des Statthalters war bereits nach seinen Wünschen eingerichtet. Marc Anton war allerdings äußerst verärgert darüber, dass er die zukünftigen Verwaltungsbeamten der Provinz auf seinem Schiff mitnehmen musste. Er hatte beantragt die Beamten mit der Legion über den Landweg zu verschicken, aber sein Argument, dass die Beamten so die zukünftige Provinz sofort erkunden würden, war beim Senat auf taube Ohren gestoßen. So musste er also seine Räumlichkeiten auf der Roma Magna mit den Beamten teilen. Sicher sie würden sich um seine Steuern kümmern. Aber sicher war auch, dass sie sich ausreichend selbst bereichen würden. Die Verwaltungsbeamten waren die Blutsauger der Republik und Marc Anton verabscheute Sie. Vor allem weil er nicht bereit war den Reichtum zu teilen…
Die Bürokratie der Provinz (2) 05.07.2010
Nach den Gladiatoren kommen jetzt weitere Zivilisten. Es handelt sich dabei um Foundry- Figuren. Diese Figuren sollen die höher gestellten Bürger in der Provinz darstellen. Für die Figur mit dem Stab und den Lorbeerkranz( den Cäsar von Warlordgames), habe ich die Rolle eines leicht exzentrischen Ausrufers angedacht. Das soll aber nicht alles an Zivilbevölkerung gewesen sein. Ich habe noch die Zivilisten von Warlordgames sowie die Antiken Bauern und die griechischen Frauen von Foundry im Auge. Und 6 Bürger sind vielleicht doch ein klein wenig schmal für eine Provinzhauptstadt.
(http://i834.photobucket.com/albums/zz268/Flytime1/DSC01148.jpg)
Die Legio Antonia (1) 16.07.2010
Legat Tullius Vero beobachtete stolz wie seine Legionäre an ihm vorbeimarschierten. In der Ferne war die Provinzhauptstadt Athen bereits zu sehen. Der mehrwöchige Marsch hatte ein Ende und da innerhalb der Stadtmauern eine befestigte Garnison war, würden seine Soldaten heute noch nicht einmal ein Feldlager aufbauen müssen. Den Soldaten war ein Lohn-vorschuss ausgezahlt worden und das Los hatte entschieden, welche Kohorten den Wachdienst innehaben würden. Tullius Vero war bei der Losung nicht dabei gewesen, konnte aber an der Stimmung der marschierenden Kohorten schnell erkennen, welche gelost worden waren. Nun sollten seine Soldaten ruhig feiern. Der Stadthalter würde bald von Rom aus aufbrechen und die Gerüchte in der 2. Legion besagten, dass Marc Anton nicht als Friedensstifter kommen würde. Einzig über das Ziel des Angriffs wagten die Legionäre zu streiten. Würde es auf Kreta hinauslaufen, oder wollte Marc Anton das Reich doch nach Norden hin erweitern.
(http://i834.photobucket.com/albums/zz268/Flytime1/DSC01155.jpg)
Die Legio Antonia (2) 16.07.2010
Nach monatelanger Arbeit (mit monatelangen Pausen) kann ich endlich die erste fertige Legion präsentieren. Die Figuren haben ich Ende der 90er auf der Spielemesse in Essen gekauft und jetzt mit dem Farbupdate auf unsere Kampagne eingestimmt. Es ist die 2. Legion mit dem Namen Antonia (benannt nach unserem großen Feldherren). Es handelt sich dabei um Foundry Figuren. Wenn ich neue Legionen kaufe, werden die Miniaturen von Warlord sein, aber alle alten Minis sind von Foundry. Ich habe noch eine fast identische Legion hier stehen die bemalt werden will, werde aber wohl zuerst eine Einheit Auxilia Bogenschützen bemalen um Abwechslung von den ewig gleichen Posen zu bekommen.
-
So heute gibt es nur Text und die Begründung dafür, warum Marcus Antonius auf einmal in Macedonien gelandet ist und nicht mehr in seiner gewünschten Provinz:
Ein unliebsame Überraschung 27.07.2010
Das Schiff landete am Hafen von Piräus. Marc Anton ließ es sich nicht nehmen, die Trireme als erster zu verlassen. Am anderen Ende des engen Stegs wartete bereits sein Empfangs-Komitee. Antonius erkannte Seinen Vorgänger auf einem schwarzen Pferd, samt Familie Ehrengarde und mehreren Sklaven. Sein gegenüber stieg ab und trat ihm entgegen. Auch Antonius machte Schritte auf den Stadthalter zu. In der Mitte des Steges trafen sich beide und ergriffen sich wie alte Schwertbrüder an den Unterarmen. Lächelnd fragte Marc Anton seinen Vorgänger, ob dieser Ihm die Provinz in einem guten Zustand hinterlassen würde. Dieser antwortete jedoch nur knapp dass es eine Planänderung gebe. Daraufhin trat ein ägyptischer Sklave aus der Empfangsdelegation vor und reichte Marc Anton eine Papyrusrolle. Marc Anton öffnete das Siegel und begann zu lesen:
Der Senat und das Volk von Rom an den ehrenwerten Marc Anton,
Der Senat teilt dir hiermit mit, dass eine erforderliche Korrektur bei der Auswahl deines Amtes vorgenommen werden musste. Aufgrund von innenpolitischen Entscheidungen, ist es erforderlich, dass du dein Amt nicht in Achaia antrittst. Stattdessen senden wir dich nach Macedonien. Deine Legionen wurden bereits informiert und haben geänderte Marschbefehle erhalten.
Diene der Stadt und der Republik
Der Senat und das Volk von Rom
Marc Anton fluchte laut. Statt einer goldenen Kuh musste er nun eine sehnige Ziege melken. Als er das süffisante Grinsen des Stadthalters sah, steigerte sich seine Wut noch weiter. Er ging so nah an seinem Gegenüber vorbei, dass er ihn rempeln musste und sorgte dafür, dass dieser neben dem Steg im dreckigen Wasser des Hafenbeckens landete. Die Sklaven des Stadthalters bemühten sich sofort ihren Herrn aus dem Hafenbecken zu ziehen. Von der Leibgarde des Stadthalters ungehindert, bestieg er dessen Pferd, zwinkerte dessen Tochter zu und machte sich auf den langen Landweg nach Norden.