Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Regulator am 14. Februar 2010 - 22:42:09
-
Hallo zusammen,
da ich nun einen längeren Bemalauftrag vor mir habe, wollte ich zwischen durch immer meine Fortschritte posten. Die gesamte Armee wird mit dem Fanatic Army Painter bemalt, anschließend wird dann das Base noch etwas aufwendiger verziert.
Ich habe als erstes ein 8-köpfiges Regiment Bogenschützen bemalt, da ich mich hier an Ausrüstungen, Hauttöne und ähnliches auch sehr gut gewohnen konnte. Als nächstes kommen 5 Reiter, danach habe ich noch so ca. 80 andere Minis (und mehr Ritter!) hier.
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG9778.jpg)
Danke für\'s Schauen,
Stephan
-
irgendwie immer wahnsinn was diese pampe für ergebnisse zaubern kann!
-
wie immer super. ich bin ja ein fan des \"zeugs\" damit kann man einfach und fix armeen fertig bekommen.
-
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir die Farben der Klamotten zu knallig sind... Ich würde versuchen von den \"reinen\" Farbtönen wegzukommen und ein paar Nuancen zu suchen, die man mit Naturfarbstoffen herstellen könnte...^^ So ein Lapislazuli-Blau war damals sicherlich nicht billig und wurde wohl nicht vom Schützen-Arsch im 3. Glied getragen... :koenig:
-
Irgendwie weiß man, dass du das viel besser kannst. :D
Nein, ehrlich: Wenn es drum geht, schnell eine brauchbare Armee aus dem Boden zu stampfen, ist dein hier gezeigter \"Standard\" vollkommen in Ordnung. Alles, was ich ändern würde - mehr Farbvarianz bei der Kleidung, Versäubern der Akzente etc. -, artet in höheren Zeitaufwand aus.
Aber vielleicht investierst du den doch noch... :diablo:
-
erstmal sehr gute Arbeit :thumbup:
aber die farben sind zu comiclike und nicht wirklich medival würde vor allem leinen und brauntöne nehmen.... :schimpf:
-
Ist die Armee jetzt eine Auftragsarbeit? Die Minis sind für den Spieltisch vollkommen okay, was Kritik angeht so hast du leider nicht die optimalen FAP Farben verwendet ( andere Farben würden ggf. besser wirken) auch die Basen wollen mir nicht recht gefallen (zu wenig Tiefe und GW Basen :D ).
Anmerkung am Rande:
Sind die Helme in Bronze nicht ein bissel zu \"old school\" ?
-
Gefallen mir gut.
Kleiner Ratschlag von mir:
Das Matt Lack spray von FAP wirkt Wunder und verhindert den hässlichen bräunlichen Glanz, was das FAP so mit sich bringt. Außerdem habe ich das Gefühl die Mini bekommt noch mehr Tiefe......
-
Danke ersteinmal an alle für die tolle Kritik: Ich versuche dann mal ein paar Fragen zu beantwortet, bzw. auf etwas zu antworten.
Ist die Armee jetzt eine Auftragsarbeit? Die Minis sind für den Spieltisch vollkommen okay, was Kritik angeht so hast du leider nicht die optimalen FAP Farben verwendet ( andere Farben würden ggf. besser wirken) auch die Basen wollen mir nicht recht gefallen (zu wenig Tiefe und GW Basen :D ).
Ja, die Armee ist eine Auftragsarbeit, die sich über die kommenden Wochen/Monate hinüber ziehen wird. Die optimalen Farben, finde ich, habe ich schon getroffen, jedoch wirken sie auf dem Bild stark anders als in der Realität. Die Bases sehen fast genau so aus wie diese hier: Link (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=636&type=page), ich habe lediglich den Baserand anders bemalt und ein paar extra Sträuche aufgebracht. Wegen den GW Bases kann ich nichts dafür, die habe ich so bekommen.Sind die Helme in Bronze nicht ein bissel zu \"old school\" ?
Da kenne ich mich leider nicht aus, ich weiß nur, das Bronze billiger war, deshalb auch eher für Bauern oder ähnliches Gesocks besser passt als immer nur Eisen. Es kann aber sein, das es zu diesem zeitpunkt schon veraltet war, da muss ich leider von meinen historischen Informationen passen, das ist nicht meine Epoche.ber die farben sind zu comiclike und nicht wirklich medival würde vor allem leinen und brauntöne nehmen.... :schimpf:
Also das du mich deswegen so anschreien musst ;) Spaß beiseite, Ich versuche, nun mehr Brauntöne o.Ä. zu nehmen.
Irgendwie weiß man, dass du das viel besser kannst. :D
Nein, ehrlich: Wenn es drum geht, schnell eine brauchbare Armee aus dem Boden zu stampfen, ist dein hier gezeigter \"Standard\" vollkommen in Ordnung. Alles, was ich ändern würde - mehr Farbvarianz bei der Kleidung, Versäubern der Akzente etc. -, artet in höheren Zeitaufwand aus.
Aber vielleicht investierst du den doch noch... :diablo:
Danke! Nun, mehr Farbvariationen wird es geben, aber extra Akzentuieren ist nicht drin...Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir die Farben der Klamotten zu knallig sind... Ich würde versuchen von den \"reinen\" Farbtönen wegzukommen und ein paar Nuancen zu suchen, die man mit Naturfarbstoffen herstellen könnte...^^ So ein Lapislazuli-Blau war damals sicherlich nicht billig und wurde wohl nicht vom Schützen-Arsch im 3. Glied getragen... :koenig:
Wie ich auch schon oben gesagt habe, ich werde versuchen mehr \"Bauerntöne\" mit reinzubekommen, aber Ritter in schwerer Rüstung dürfen ja dann schon noch reichere Töne erhalten.irgendwie immer wahnsinn was diese pampe für ergebnisse zaubern kann!
Vorallem wie schnell... Es ist ein merkwürdiges Gefühl wenn du 8 Miniaturen in 4 Stunden bemalen kannst, obwohl man normalerweise 1 Woche dafür brauchen würde..
-
Das Matt Lack spray von FAP wirkt Wunder und verhindert den hässlichen
bräunlichen Glanz, was das FAP so mit sich bringt. Außerdem habe ich
das Gefühl die Mini bekommt noch mehr Tiefe......
Die Miniaturen glänzen in echt nur minimal, das muss ich leider wieder auf das Foto schieben. Danke trozdem!
-
Ich bin der Auftraggeber und bin voll zufrieden und gespannt auf den weiteren Aufbau. :imsohappy:
Ich habe schon 2 Testminis bekommen und kann bestätigen, das die Minis nicht glänzen. Auf Akzentuierungen wurde auf meinen Wunsch hin verzichtet, einfach um den Zeitaufwand und damit Kosten zu senken. Und für den angebotenen Preis sind die Minis sehr gut bemalt. Da kann man sich nicht beschweren. Habe im Freundeskreis auch schon 2 weitere Interessenten.
Basen sind, wie schon geschrieben, von mir. Da ich die sonst auch nutze, passen die Normanne zu meinen restlichen Sachen. Außerdem kann ich die Normanne zum Teil auch für eine Bretonen-Armee nutzen. Regulator ist also vollkommen unschuldig bzgl. der GW-Basen.
-
So, ich habe jetzt zwei Helden bemalt, sowie 5 leichte Kavaleristen. Anschließend schnell mit dem Army Painter bepinselt, sodass ihr morgen die Ergebnisse sehen könnt (vorausgesetzt ich schaffe Bases, Mattlack und transfers).
-
@ Regulator: hast PN aus der Schweiz...
-
Wie versprochen, die neuen Bilder:
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG9794.jpg)
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG9795.jpg)
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG9800.jpg)
-
Super! Gefällt mir sehr gut!
-
erster :P
sehr schön vorallem die Pferde(mit welchem Ton gedippt ?) und dieSchilde designs oder feehands??
-
sch****
-
Freut mich, dass sie euch gefallen :)
@WCT: v.l.n.r.. Foundry Buff Leather A, Valljo German Grey, Foundry Chestnut A, Vallejo Burnt Umber, Foundry german Late War Fieldgrey A. Anschließend habe ich den DIP per Pinsel aufgetragen, benutzt habe ich den mittleren Ton \"strong tone\".
Stephan
-
danke
werd mir den Dip auch mal kaufen allerdings nur für Pferde... (sieht das blöde aus gedipptes Pferd nomaler Typ??) :verrueckt:
PS: sind das jetzt freehands ??
-
Bannerwimpel und Schilder sind LBM Transfers. Erspart einfach Stunden.
-
toll, toll, toll!
-
Sehen super aus die Normannen. Wie von Dir gewohnt. :sm_pirate_biggrin:
Die Epoche liegt Dir.
-
klasse sache regulator!!!
-
Klasse Optik, die du mit dem Dip erreichst.
Die Bogner und Ritter sind super schön geworden, die linke Einzelmini finde ich aber sehr langweilig, farbtechnisch!
Sonst super :thumbup:
-
@all. Danke für die Rosen :blush2:
@Koppi: jaja, es gibt da echt ein paar schöne Minis auf dem Markt... Mal sehen ob ich mirt da etwas hole, aber ich denke weniger.
@kaltpolymerisat: Danke danke. Ich habe mir ehrlich gesagt die beiden farbshemen knallhart von hier geklaut Normans 1 (http://www.twfigurines.de/normans/normans1.htm)
Ich habe soeben noch die ersten 10 gepanzerten zweihandwaffen-schwingenden Normannen mit dem FAP bepinselt, morgen gibt es dann die Ergebnisse. Danach wird es ersteinmal aber wieder langsamer mit den Normannen weitergehen, da ich noch einen anderen Auftrag fertigstellen muss.
Stephan
-
Ahh,I see you have also tried out army painter and quite successfully I might add! :sm_pirate_thumbs1: Your nicely done bases and clean paint job is really making it work.It\'s a pleasant surprise to get something quickly done for a change isn\'t it. :)
Cheers
Christopher
-
Die Reiter sind echt besonders gut gelungen. Dieser Army Painter rockt echt die Bude (ich hoffe die Formulierung sei an dieser Stelle gestattet ;) )
Um den Pferden noch den aller letzten Kick zu geben kannst du bei manchen noch weißen Fessel-Behang hinzufügen. Das bringt noch etwas Kontrast in die Baseebene. bei dem schwarzen, dunkelbraunen und grauen Pferd solltest du die Blesse nochmal überarbeiten, dieser beige-braune EIndruck ist da etwas unpassend und wirkt nicht real. Gerade da Sachsen dann doch eher Europäische Pferde geritten haben udn wohl weniger Steppenpferde (bei denen soetwas legitim wäre)
Hier mal was ich meine... http://de.wikipedia.org/wiki/Abzeichen_%28Pferd%29 (http://de.wikipedia.org/wiki/Abzeichen_%28Pferd%29)
Edit:
Sachsen? Wie komme ich auf Sachsen? ^^ Ignoriere dies bitte und ersetze durch Normannen :D
-
Hier noch 10 Axtkämpfer in voller Rüstung. Jetzt geht es aber ersteinmal weiter mit 15mm Sarmaten, dann kommen wahrscheinlich wieder Normannen.
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG9850.jpg)Um den Pferden noch den aller letzten Kick zu geben kannst du bei manchen noch weißen Fessel-Behang hinzufügen. Das bringt noch etwas Kontrast in die Baseebene. bei dem schwarzen, dunkelbraunen und grauen Pferd solltest du die Blesse nochmal überarbeiten, dieser beige-braune EIndruck ist da etwas unpassend und wirkt nicht real. Gerade da Sachsen dann doch eher Europäische Pferde geritten haben udn wohl weniger Steppenpferde (bei denen soetwas legitim wäre)
Hier mal was ich meine... http://de.wikipedia.org/wiki/Abzeichen_%28Pferd%29
Da zählt jemand wohl gerne Knöpfchen ;) Spaß beiseite, ich werde es mir für die kommenden Pferde merken, danke!
-
Ahh,I see you have also tried out army painter and quite successfully I might add! :sm_pirate_thumbs1: Your nicely done bases and clean paint job is really making it work.It\'s a pleasant surprise to get something quickly done for a change isn\'t it. :)
Cheers
Christopher
Yes, the FAP is quite the best thing to paint whole armies in a short time, imho. I have also seen your trojans and they are realy beautiful. I think that a preeminent base just enhance the effect, doesn\'t it?
-
I have also seend your trojans and they are realy beautiful. I think
that a preeminent base just enhance the effect, doesn\'t it?
Thank you and yes,I quite agree with you.By paying a little extra attention to a few items like bases,shields and a few picked highlights can really make army painter look like a decently painted miniature while still taking a few short cuts.Of course using AP won\'t win painting competitions(probably,but then again maybe it could :) )but it can still achieve quite nice looking results.
Once again,your army is shaping up very nicely and looks ready for war! :sm_pirate_thumbs1: :vinsent:
Cheers
Christopher
-
Gefallen mir wieder sehr gut!!!
-
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG9850.jpg)
Sehr schön. Die sind großartig. Hier ist auch genau das richtige Maß an Farbe dran. Bunte Farben solltest du bei Klamotten nach wie vor eher gedeckt benutzen, aber hier beim Schilddesign und den Gonfanons der Reiter finde ich sie super.
-
sehr schön :D , nur das bronze ist nicht so mein ding :blush2:
-
Hallo,
für einen kleinen Zwischenbericht melde ich mich kurz wieder :)
Ich habe die ersten 16 gepanzerten Speerträger fertig, sowie 8 Bogenschützen und zwei berittene Generäle. Ich muss die beiden Anführer noch lackieren, und bei allen noch die Bases machen. Aus Spaß habe ich auch mal ein Bild gemacht, von dem was noch kommt, und was ich schon hab.
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG9901.jpg)
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG9904.jpg)
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG9908.jpg)
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG9912.jpg)
Stephan
-
einfach nur genial, die kettenhemden sehen aus wie echt :thumbsup:
-
Wieder schick! Der Schwung der Fahne gefällt mir auch sehr gut.
-
Die Kettenhemden sind aber nicht mit FAP schattiert? Sieht eher nach schwarz grundiert plus silber Highlight aus!?
-
verspricht eine großartigen Armee zu werden!!
-
Die Kettenhemden sind aber nicht mit FAP schattiert? Sieht eher nach schwarz grundiert plus silber Highlight aus!?
Genau, ich habe die komplette Mini mit Weiß grundiert, anschließend habe ich das Kettenhemd mit dem Pinsel schwarz bemalt, und dann mit Vallejo Silver gepürstet. Beim FAP auftragen bin ich aber schon über das Kettemhemd drüber.
-
Und noch mit Bases:
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG9920.jpg)
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG9923.jpg)
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG9918.jpg)
-
die minis und die bases sind super :thumbsup: wenn sie doch nur nicht gw wären :sm_pirat_down:
-
The project is coming along nicely I\'d say. :sm_pirat_cool:
Cheers
Christopher
-
Ich jetzt erst, das Du bei dem einem GenerGeneral die Kleidung passend zum Schild bemalt hast. :thumbsup:
Sieht gut aus.
-
Bist Du die Tage wieder zu was gekommen?
-
Bist Du die Tage wieder zu was gekommen?
Hi zwei andere Aufträge und mein Bankpraktikum schränkt mich im Moment drastisch ein - aber 5 reiter, 8 Armbrustschützen und 10 Schwertkämpfer stehen bereits auf dem Maltisch mti etwas Farbe :)
-
Hi Stephan,
saubere Arbeit!
Wie machst Du denn die Grasbüschel?
Danke & Grüße
Stefan
-
Hi Stephan,
saubere Arbeit!
Wie machst Du denn die Grasbüschel?
Danke & Grüße
Stefan
Karstbüschel Frühherbst (1:45) (http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=8677) :)
-
So, jetzt geht\'s weiter! 5 schwere Reiter, 8 Armbrustschützen und 10 Schwertkämpfer.
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG0103.jpg)
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG0095.jpg)
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG0105.jpg)
-
Die sehen klasse aus, gefalle nmir echt sehr sehr gut ;)
Vor allem die Schilde machen echt was her ^^
-
Very nice! :sm_pirate_thumbs1:
Cheers
Christopher
-
Dein Postfach ist voll. Lösch mal ein oder zwei Mails.
Gruß
Martin
-
Ist getan :) .
-
Sehen gut aus.
Und dieses Tempo.
Bin beeindruckt!
-
Die letzten drei Regimenter haben soeben den FAP abbekommen - morgen gibt\'s dann höchstwahrscheinlich die neusten und letzten Bilder :)
-
So die letzten Reiter und Fußsoldaten sind bemalt. Hier ein paar Armyshots.
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG9998-1.jpg)
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG9999.jpg)
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG0002.jpg)
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG0004.jpg)
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG0005.jpg)
Die Armee hat mir riesig Spaß gemacht zu bemalen - jetzt wo Plastik Wikinger und Normannen rauskommen, denke ich ernsthaft über eine WAB Armee nach..
-
Klasse Truppe! Der neue Besitzer darf wirklich zufrieden sein. Mir gefällt vor allem das bunte Durcheinander, entspricht genau meiner Vorstellung von mittelalterlichen Heeren.
Ein bisschen merkwürdig finde ich dagegen den Linksdrall der meisten Figuren. Vor allem in der Gesamtansicht scheint die Armee geschlossen in der Flanke erwischt zu werden. Ich hoffe, das ist Absicht. :whistling:
-
Hey, Gratulation zur Fertigstellung, das macht echt was her das gesamtbild.
Einfach nur Wow deine Armee :sm_pirate_thumbs1:
-
Toller Gesamteindruck !!! Schöne Normannenarmee.
-
Congratulations on finishing your army as I know that\'s not always easy.It looks very nice. :sm_pirate_thumbs1:
Cheers
Christopher
-
Glückwunsch! :) Was ein Tempo und was für ein Resultat! Einfach genial.
-
:thumbsup:
Leistung ist Arbeit pro Zeiteinheit.
Großartige Leistung.
-
Erstklassig! Ich freue mich schon!!! :sehrgut:
-
Ich habe meine Minis nun vor knapp 3 Wochen erhalten und möchte hiermit gerne auch öffentlich mein Lob aussprechen.
Zur Bemalung könnt Ihr Euch ja selbst ein Urteil machen. Wenn man dem noch den günstigen Preis und die schnelle Erledigung entgegensetzt, kann man eigentlich nur Bestnoten geben. Weiterhin fand ich es sehr toll, das der Fortschritt hier so schön dokumentiert wurde.
Also noch einmal ein herzliches Danke sehr und Folgeaufträge kommen bestimmt!
:thumbup:
-
Eine sehr schöne Armee. Besonders die Basegestaltung macht einiges her und wertet die Armee insgesamt sehr auf.
Vielleicht wollt ihr das für euch behalten, aber: was verlangst Du für die Bemalung von einer Armee dieser Größenordnung?
-
Im späten Nachhinein, danke an alle!
Vielleicht wollt ihr das für euch behalten, aber: was verlangst Du für die Bemalung von einer Armee dieser Größenordnung?
2€ die Mini, für die Base noch 50 Cent, ein Transfer extra 15 Cent.Klasse Truppe! Der neue Besitzer darf wirklich zufrieden sein. Mir gefällt vor allem das bunte Durcheinander, entspricht genau meiner Vorstellung von mittelalterlichen Heeren.
Ein bisschen merkwürdig finde ich dagegen den Linksdrall der meisten Figuren. Vor allem in der Gesamtansicht scheint die Armee geschlossen in der Flanke erwischt zu werden. Ich hoffe, das ist Absicht. :whistling:
Das sind die Gw Bases mit dem diagonalen Schnitt, da habe ich den Sockel der Mini einfach drüber geklebt - deswegen der Linksdrall :)
Stephan