Sweetwater Forum

Kaserne => DonVoss Forum => Abwegige Ideen => Thema gestartet von: DonVoss am 15. Februar 2010 - 06:57:34

Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: DonVoss am 15. Februar 2010 - 06:57:34
Nach der geistige Vorlage von widor und Heintzknitz...:

Zitat
Hmmmmm, Ein Song of Blades-Match in dem sich Märchengestalten
die Rübe einkloppen, höre ich da das sich leise nähernde Wochenprojekt
für die 6.KW 2010?
...habe ich mich letzte Woche mal hingesetzt und etwas Märchengelände gebastelt. Getreu des ersten Projekt-Gesetzes der Apostel-Paulus-Gruppe:
\"Bevor für ein Projekt Modelle gekauft/bemalt werden, muss passendes, erzählerisches Gelände gebaut werden!\"
Wenigstens die Tannenbases (immerhin 12 Bäume auf 7 Bases) kann ich noch für andere Projekte benutzen.

Hexenhaus mit Ofen. Lebkuchen sind aus Fimo, hat mich ungefähr 2 Stunden gekostet. Das Haus ist auf einem Styroporkern mit Balsaleisten entstanden, wie immer nicht begehbar... :rolleyes:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/SoBH/H-und-G1.jpg)


Nochmal ne Ansicht von dem Haus etwas von oben...

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/SoBH/H-und-G3.jpg)

Leider musste ich die Kontraste etwas hochfahren (mieses Licht), daher wirkt die Bemalung etwas härter als in der Realität...

DV
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: widor am 15. Februar 2010 - 07:41:04
DV mit Verlaub, aber das ist ja mal ne Wahnsinnsidee! Gefällt mir echt gut, da kommt der \"märchenhafte\" Charakter richtig gut rüber...so würde ich mir in einer Fantasy-Welt ein Märchenhäuschen vorstellen :D

Brauchst du och ne Hexe? Ich habe aus dem Gypsies-Set noch die alte Hag über, die gefällt mir als Modell gar nicht, die würde hierzu gut passen...und Hänsel und Gretel findest du im Zivilisten-Set von Westwind (French Civilists) die kann ich dir am Samstag zeigen, da ich die für BoB anmalen möchte

Wie gesagt, echt toll, besonder schön der Mix aus vorhandenem (Perry-Zäune) und selbstgekneteten.

wg. dem Licht...sieh es so, dass ist das perfekte Licht für nen dunklen Zauberwald  ;)

Eine Frage...hier und bei den Franzosen ist mir aufgefallen, dass du dein gras sehr schön machst...wie machst du das denn?
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: xothian am 15. Februar 2010 - 09:41:46
achja .. ich vergass .. es ist schon wieder eine neue woche ... ;)

super schicke huette don!!!
das shading des lebkuchens erinnert mich so direkt an 3d filme wie shrek
und bitte! .. im maerchen muss der kontrast ja richtig hochgefahren werden .. super ;)

ciao chris
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: drpuppenfleisch am 15. Februar 2010 - 10:31:44
Mir gefallen die Pilze super. Kann man da als eiserner Zinnsoldat auch mit unbemalten Minis aufkreuzen?
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: Diomedes am 15. Februar 2010 - 10:36:32
Super, und jetzt zu Hänsel und Gretel :sm_pirate_biggrin:
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: Robert E. Lee am 15. Februar 2010 - 10:47:54
Ihr habt ja Ideen  :D  , es muss unbedingt ein Spielbericht her wenn ihr fertig seit  :thumbsup:  .
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: Strand am 15. Februar 2010 - 12:52:27
Ich versuche irgendetwas zum Mäkeln zu finden, was Du nicht von vornherein ausgeschlossen hast, aber ich habe nichts gefunden.  :)
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: sharku am 15. Februar 2010 - 13:02:27
die pilze sind doch die \"alten\" GW pilze die bei den goblins dabei sind oder?
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: drpuppenfleisch am 15. Februar 2010 - 14:09:13
Zitat von: \'Strand\',index.php?page=Thread&postID=51497#post51497
Ich versuche irgendetwas zum Mäkeln zu finden, was Du nicht von vornherein ausgeschlossen hast, aber ich habe nichts gefunden.  :)

Na klar geht das  :diablo:  :
(1.) die Brezeln sind totaler Schrottmüll!! Die werden natürlich unten, wo sie am dicksten sind, angeschnitten. Beim Aufgehen des Teiges entsteht dort ein charakteristisch weißer \"Mund\".
(2.) Das Vogelnest auf dem Giebel sieht aus wie eine Vogelschüssel.
(3.) Es fehlen das Hühnergatter mit den alten Kinderknochen früherer Opfer. Sorry DV, aber da ist das Beste an Stimmungsvorlage verpasst worden. Oder gibt es ein drittes, nicht jugendfreies Geländestück? hehehe
(4.) Mein Sohn sagt, dass die Smarties fehlen. Besonders die Blauen und Grünen.
(5.) War im Märchen nicht Herbst oder Winter? Oder kam die Hungersnot etwa im rasengrünen Sommer?
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: Tellus am 15. Februar 2010 - 14:32:20
Wie geil ist das denn?! Ist zwar nicht meine Epoche ;) aber Hut ab, sehr schönes Hexenhaus samt Kamin :hexe:
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: Bommel am 15. Februar 2010 - 14:52:09
sehr sehr schön!
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: DonVoss am 15. Februar 2010 - 15:47:07
Danke für den Zuspruch, Jungs... ;)

@widor
Hexe sehe ich mir gerne an.

@Rasen
Ich habe hier 3 verschiedene Farben von statischem Gras. Sehr hell, mittel und sehr dunkel. Ich mischen die immer leicht in einer Box, kurz vor der Begrasung, lasse dabei die einzelnen Grassorten aber etwas ungeordnet rumfliegen. Ich mische also nicht alles zu nem einheitlichen Ton.
Dadurch entstehen nachher ganz schöne Stelle auf der Base, sieht also ein bisschen chaotisch aus. Naja, ich zeigs dir mal im Original...

Zitat
Ist zwar nicht meine Epoche
... :D

Als nächstes muss ich mich um Hänsel und Gretel kümmern und vorallem sehen wie ich ne richitge Märchengang aufstellen kann.

@all
Wer gute Ideen für passende Figuren hat: bitte melden... :thumbsup:

DV
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: Hektor von Kreuzberg am 15. Februar 2010 - 21:05:14
Einfach nur geil  :thumbsup:
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: HeinzKnitz am 16. Februar 2010 - 07:36:15
Märchenhaft, zauberhaft, ick bin voll vonne Socken, ey.
Fantastische Arbeit.

Was eine Zeile im Thread doch so alles lostreten kann.
Auf geht\'s:
Fraktionen-Wahl für das Berliner SOMF = Song of Myth and Fairytales-Projekt !!!
Zwerge, Elfen, Jäger, Hexen, Wölfe,etc.
Ich bin der Meinung wenn schon das Reich der Märchen und Mythen
durchgewürfelt wird, können wir auch aus dem Vollen Schöpfen und
alle Märchen- und Sagengestalten zulassen. Dann kann ich endlich
meine Medusa einsetzen...
Was wäre wenn Jason\'s Argonauten auf Lummerland angelandet wären, um Aladdin\'s
Lampe im Haus der Hexe aufzustöbern das von Hagen von Tronje bewacht wird, dann
von Rübezahl eins auf dieselbe kriegen,......
Aaaaah fliegt meine Kleinen fliegt !!!!!!!!!!!!!!! :verrueckt:
Klingt etwas irre aber ich glaube das könnte klappen. Auf der Yahoo-Group sind
Tools für Charakter-Creation zu finden. Ich erkläre mich bereit von Grendel Riesen-Pilze
zu kaufen und Tannen habe ich auch noch rumschwirren, sowie einige abgedrehte
Aquarium-Wurzeln für den Zauberwald.
Sollte eine Mischung der Mythen akzeptiert werden, so werde ich mich den griechischen
Sandalen-Trägern und deren Kontrahenten widmen.

Gruß,
Heinz Knitzolopoulus
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: Wolfslord am 16. Februar 2010 - 08:55:21
Zitat
können wir auch aus dem Vollen Schöpfen und

alle Märchen- und Sagengestalten zulassen. Dann kann ich endlich

meine Medusa einsetzen...

Was wäre wenn Jason\'s Argonauten auf Lummerland angelandet wären, um Aladdin\'s

Lampe im Haus der Hexe aufzustöbern das von Hagen von Tronje bewacht wird, dann

von Rübezahl eins auf dieselbe kriegen,......

Aaaaah fliegt meine Kleinen fliegt !!!!!!!!!!!!!!! :verrueckt:
Das klingt so als ob HeinzKnitz bei einem \"War on the Olymp - Titans and Monsters versus Demigods and Heroes\" Setting dabei wäre ? ;) Jetzt wo die schönen Titanen von Crocodile Games draussen sind und noch viele andere schönes Minis. Das wäre dann \"Chaos in Athen\" ;)
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: widor am 16. Februar 2010 - 09:02:35
Hm,hm...ich weiss, es ist eine Definitionssache, aber ich finde ja fast, dass man hier unterscheiden sollte zwischen Sagen und Märchen...

Ich stelle es mir einfach seltsam vor, mit Rotkäppchen (Märchen) gegen Gilgamesch (Sagen) zu kämpfen...aber Rotkäppchen (Märchen) gegen meinetwegen Shrek (Sagen) passt super  :D

Außerdem Sagen nachspielen kann ja jeder   :pilot:
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: sharku am 16. Februar 2010 - 09:33:24
ALSO JUNGS!!! LANGSAM UFERTS AUS!!!

macht eure sachene rstmal fertig, ist ja krank!!! :verrueckt:

da wird mir ja ganz schwindlig von den ganzen guten ideen!! :sos:
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: battlefield am 16. Februar 2010 - 09:49:26
Miniaturen gibt es von RAFM (Hänsel und Gretel, Hexen,...).
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: xothian am 16. Februar 2010 - 10:21:02
... ich empfehle die brueder grimm zur information ... sagen und legenden sind schon unterschiedlich .. maerchen in volksmaerchen und kunstmaerchen (schneewittchen und zb. das haessliche entlein) sind auch sehr unterschiedlich
aber worum gehts denn ? .. haben die amis mit shrek nicht schon den ganzen maerchenwald durcheinandergebracht ? und das von leuten die nichtmal richtig sindbad schreiben koennen, geschweige denn marcus antonius aussprechen ?!?!
also ich unterstuetze den eklektizismus von heinz (oder ist das schon mehr als synkretismus zu bezeichnen ;)
erlaubt ist was gefaellt ... ich denke mal schwer dass sich die dargestellten charkatere wahrscheinlich eher ueber kurz als lang selbst parodieren werden ... wenn ich mir nur die \"yellow brick road\" gang so vorstelle ...
deswegen werde ich mal shotgun rufen fuer ne frostige wintermaerchen gruppe aus dem maedchen mit den schwefelhoelzern, dem nussknacker, rudolph und dem weihnachtsmann etc ;)

ciao chris
Titel: Fraktionen
Beitrag von: DonVoss am 16. Februar 2010 - 11:47:54
Ich sehe die Gangs eher in einem nördlichen Setting, also alles was eine märchenmäßige Geschichte hat und in nem Tannenwald haust, kann gegeneinander antreten. Dabei wäre der Unterschied zwischen Kunstmärchen, Sagen und Grimm-Stoff für mich eher nebensächlich.
Griechische Sagen und Sindbads Abenteuer sehe ich eher in einem südliche Setting. Wäre für mich auch voll die Geländeverschwendung, wenn man die im gleichen Wald antreten lassen würde... ;)

Genereische Fairies und Zwerge einfach so eizuflechten finde ich etwas zu dünn, Schneewittchen und die 7 Zwerge haben da für mich z.B. viel mehr Style... :thumbup:

Naja, ist nur mein Gefühl und soll kein Gesetz sein. Kann natürlich jeder es sehen und machen wie er denkt.

Ich denke auch, dass bei 180+ Grimm-Märchen genug Stoff für ein paar Gangs sein müsste, auch wenn da natürlich die meisten Märchen eher ne 45.-Gang hergeben...

Also laßt uns disskutieren.... sm_party_prost1

DV
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: DonVoss am 16. Februar 2010 - 12:16:25
@Heintz
Die Grendel-Pilze kann ich nur empfehlen: ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings hatte ich meine für mein Retrospace-Projekt gedacht... 8)

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/SoBH/Pilze.jpg)

DV
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: Diomedes am 16. Februar 2010 - 13:10:31
Die sind ja cool, wie groß sind die Teile den?
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: DonVoss am 16. Februar 2010 - 13:22:20
Sind schon sehr fett...

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/SoBH/PilzeG.jpg)
DV
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: Diomedes am 16. Februar 2010 - 14:00:02
Nicht schlecht!
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: widor am 22. Februar 2010 - 23:03:08
Eine Frage...hat jemand von euch Hirsts Arts Gussformen? Insbesondere die Form um die runden Turmsteine zu giessen? Leider gibt es zur Zeit ja The2Legends nicht und ich würde gerne einen Beitrag für dieses Thema in Form eines Märchenturms leisten
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: HeinzKnitz am 23. Februar 2010 - 12:33:50
Zitat
hat jemand von euch Hirsts Arts Gussformen
Frag\' mal im BFB nach. Hirst-Gußformen haben sie, ob runde dabei sind
weiß ich leider nicht. Auf jeden Fall haben die Jungs guten Rat hinsichtlich
Verarbeitung und Gießmaterial.
Gruß,
Heinz
Titel: Songs of Blades and Märchenprügelei...
Beitrag von: drpuppenfleisch am 23. Februar 2010 - 15:44:47
Hi Widor,
ich hab einige Hirst-Formen. Aber nicht für den Rundturm. Kann ich Dir gerne demnächst zeigen. Bin übrigens von Hirst nicht so richtig überzeugt - mehr dazu mündlihc.
Gruss,
dr.p