Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Michel am 26. Februar 2010 - 17:18:51

Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Michel am 26. Februar 2010 - 17:18:51
Hier mal wieder Schnappschüsse meines neusten Werkes...!
Thema sind die baltischen Kreuzzüge zwischen 1100 und 1500...
(http://i509.photobucket.com/albums/s338/Vogtemichel/balti.jpg)
(http://i509.photobucket.com/albums/s338/Vogtemichel/DSC00129-2.jpg)
(http://i509.photobucket.com/albums/s338/Vogtemichel/DSC00130-1.jpg)
(http://i509.photobucket.com/albums/s338/Vogtemichel/DSC00131-2.jpg)
(http://i509.photobucket.com/albums/s338/Vogtemichel/DSC00132-1.jpg)
(http://i509.photobucket.com/albums/s338/Vogtemichel/DSC00133.jpg)
(http://i509.photobucket.com/albums/s338/Vogtemichel/DSC00135-1.jpg)
(http://i509.photobucket.com/albums/s338/Vogtemichel/DSC00134.jpg)
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Bommel am 26. Februar 2010 - 18:53:30
:sm_pirat_love: Hammer
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: WCT am 26. Februar 2010 - 19:31:24
sehr genial !!! sm_party_joint

allerdings hätte ich jetzt deutschorden erwartet ?(
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Thomas Kluchert am 26. Februar 2010 - 20:02:56
Ich denke es sind die Preußenfahrten (http://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fenfahrt) gemeint. Da hatte der deutsche Orden zwar was mit zu tun, die Kreuzfahrer waren aber wohl in den meisten Fällen keine Mitglieder und trugen daher ihr eigenes Wappen - was wiederum zu dem buten Mischmasch da führt ;)

Sehr schick übrigens, das Dioarama gefällt mir gut! Aber ich liebe ja auch diesen Maßstab...

Thomas
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: hallostephan am 26. Februar 2010 - 20:05:43
unglaublich! Aber es fehlt was-Blutflecken! Oder larpen sie nur? :ninja:
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Mehrunes am 26. Februar 2010 - 22:47:41
Wäre auch mein einziger Kritikpunkt. Die Schlacht scheint immerhin im vollen Gange, das sollte man auch an Blutflecken sehen. Zumal die im Schnee ganz besonders wirken.
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Christof am 26. Februar 2010 - 23:20:54
Zunächst mal wirkt der Schnee an sich sehr toll, auch auf den Bäumen. Von den überfrorenen Ästen hätte ich gerne mal eine Nahaufnahme, wie der Übergang gelöst ist. Die knalligen Farben der Kämpfer sind auch als Kontrast vor dem Schnee Klasse in ihrer Wirkung. Von daher richtig schön anzusehen :thumbup:
Machst Du noch mal weitere Bilder von dem guten Stück Michel? Die Aufnahmen geben die Stimmung toll wieder, aber ich gewinne dabei keine rechte Übersicht über den Kampf.
Gruss Christof
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Willi am 27. Februar 2010 - 08:18:59
Die Schneelandschaft kombiniert mit den schillernd bunten Farben der Figuren ist edel.
Tolle Arbeit :thumbsup:
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Michel am 27. Februar 2010 - 10:18:49
Vielen Dank für das Lob und die Anregung mit dem Blut! Wird heute umgesetzt... ;)
Hier auch noch ein paar Bilder...
(http://i509.photobucket.com/albums/s338/Vogtemichel/DSC00119-2.jpg)
(http://i509.photobucket.com/albums/s338/Vogtemichel/DSC00120-1.jpg)
(http://i509.photobucket.com/albums/s338/Vogtemichel/DSC00121-2.jpg)
(http://i509.photobucket.com/albums/s338/Vogtemichel/DSC00122-1.jpg)
(http://i509.photobucket.com/albums/s338/Vogtemichel/DSC00124-2.jpg)
(http://i509.photobucket.com/albums/s338/Vogtemichel/DSC00125-2.jpg)
(http://i509.photobucket.com/albums/s338/Vogtemichel/DSC00126-2.jpg)
(http://i509.photobucket.com/albums/s338/Vogtemichel/DSC00127-2.jpg)
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Nelson1805 am 27. Februar 2010 - 13:58:42
Hi Michel,

wirklich wunderbare Figuren sind das und das Diorama ist genial. Wenn jetzt noch ein wenig Blut dazukommt.
Ich finde diese überragenden Details an den Figuren klasse. Da fallen einem Anfänger wie mir die Augen aus dem Kopf. Hast du die Wappen alle von Hand selber gemalt? Oder gibts es für sowas mittlerweile auch Decals??
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Michel am 27. Februar 2010 - 14:22:41
Das sind Papierausdrucke... ;)
In diesem Maßstab so etwas zu bemalen ist (fast) unmöglich! :thankyou:
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Sgt. Scream am 28. Februar 2010 - 16:21:31
Oh Mann-Oh-Mann. Das ist ja der Hammer in 1/72.   :thumbup:
Sag mal, was hast du da denn genau für Boxen an Miniaturen drin verbaut in dem Diorama?
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Tom71 am 28. Februar 2010 - 17:06:24
Wie üblich eine erstklassige Arbeit vom Michel

Ich freu mich schon auf die gemeinsame Ausstellung in Mainz  :freunde:

Da sind eindeutig die Russichen Ritter von Zvezda zu erkennen, sowie so einige Figuren von Valdemar Miniatures
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Michel am 01. März 2010 - 06:38:30
Ja, in der Tat...!
Die russischen und livländischen Ritter, sowie ein französsischer (Umbau) von Zvezda und der rest von Valdemar!
Battleset 1+2 sowie ein kleiner Teil \"Last Stand of the Order\"

Ich hoffe, die Übersichtsbilder haben die \"Sachlage\" etwas eindeutiger gemacht!
Prinzipiell wollte ich hier ein Scharmützel zwischen Dänen/Schweden und Novgoroder Russen darstellen!
Da während dieser großen Zeitspanne, 1100-1500, immer wieder solche Scharmützel stattfanden wollte ich mich auf nichts Konkretes festlegen... ;)

@Tom
...ich mich auch! :thumbsup:
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Hanno Barka am 01. März 2010 - 07:10:30
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: - no further comment
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Wraith am 01. März 2010 - 09:48:45
Wow, genial Michel und genau mein Thema! Sehr tolle Umsetzung. Soviel Schneeumsetzungen wie wir in den vergangenen Monaten hier bei den Forenleuten hatten... das musste sich ja quasi schon auf die klimatischen Verhältnisse auswirken. Bei einem erneuten Wintereinbruch mit Schneegestöber in den nächsten Wochen, weiss ich also wer dafür die Verantwortung trägt... ;)
Haben wir dich eigentlich schon ausreichend damit genervt, dass du neben Dioramenbau auch mal Tabletopspiel versuchen solltest? :sm_pirate_biggrin:
Komm doch endlich mal bei einem Feldherrentag in Heidelberg vorbei und lass dich infizieren, im März werden wir (so ganz nebenbei erwähnt) auch eine Schlacht aus dem Themenbereich hier spielen.
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Tom71 am 01. März 2010 - 10:24:36
Vielleicht lässt sich der Michel zum Tabletoppen in der Tat erweichen, wenn die Kupfalzherren in Mainz aufschlagen im September  ;)
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Michel am 01. März 2010 - 10:25:41
Ist ja wirklich mal ne gute Idee...!

Wann ist den der nächste Spieltag?

...und ich werde am kommenden Wochenende in Zeiskam, PMC Südpfalz, auf einer Ausstellung sein!
Samstag und Sonntag!
Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust, sich meine Sachen mal live anzusehen?!
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Wraith am 01. März 2010 - 10:39:13
Zitat
Vielleicht lässt sich der Michel zum Tabletoppen in der Tat erweichen, wenn die Kupfalzherren in Mainz aufschlagen im September
Hatten wir es gerade auf der Heimfahrt von Hamburg gestern drüber... das ist quasi schon beschlossene Sache, wir sind uns höchstens noch uneinig drüber wieviele Tische und welche Themen. :) Es dürfen also auch generell Wünsche geäußert werden im Vorfeld.

@Michel:
Nächster Spieltag ist 20.3. ab 10 Uhr. Planet Fantasy, Kaiserstraße 38 Heidelberg.
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Michel am 01. März 2010 - 11:07:35
Habe den Termin eingetragen...!
Werde mir eine Namensschild umhängen... ;)

Ich fände Pavia für Mainz sehr interessant oder den Herrn aus der Wallachai...!

Bin sehr gespannt...!
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Tom71 am 01. März 2010 - 11:15:47
Der Herr der Walachai ;-)

Apropos.... Michel, haste die Figuren bekommen?
Und wenn Du es nächstes Jahr zeitlich einrichten solltest können, lade ich Dich schon mal zur Action nach Rheindahlen ein.... letzte ihrer Art... da darfste dann auch spielen und ausstellen  :m_pirate_shock:

@ Wraith
So bis Ende März nur Bescheid geben, wieviele Tische ihr braucht. Tisch = Bierzelt-Tisch
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Frank Bauer am 01. März 2010 - 11:23:47
Toll Michel!

Wie du weißt, war ich ja auch gerade im selben Thema unterwegs.
Besonders deine Schneeumsetzung finde ich sehr gelungen. Bachlauf und Ufer kommen sehr realistisch rüber.
Wir hatten ja auch 2 Monate lang Anschauungsunterricht da draußen...das hilft  :D

Ich hätte gerne eine detaillierte Beschreibung, wie du die Bäume gemacht hast. Woraus ist das feine Geäst? Genau das hätte ich für meine Platte noch gebraucht.
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Doc Phobos am 01. März 2010 - 11:48:34
Hui! Das raubt einem den Atem! Gewaltig!
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Michel am 01. März 2010 - 11:58:46
@ Frank

Die Bäume habe ich von \"meinem\" Holländer, der normalerweise im Eisenbahnbau tätig ist!
Absolut geniale Teile!
Wenn du möchtest, gebe ich dir gerne seine Mail-Adresse!
Er nimmt solche Aufträge bzw. Nachfragen sehr gerne entgegen und antwortet auch gerne auf alle Fragen!
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Frank Becker am 01. März 2010 - 14:16:51
WOW! Das Teil ist wirklich sehr schön geworden. Vor allem die Schneelandschaft und die Bäume sind der Hammer!!!
Titel: Diorama \"Baltische Kreuzzüge\" 1/72
Beitrag von: Frank Bauer am 01. März 2010 - 15:19:40
Zitat von: \'Michel\',index.php?page=Thread&postID=53041#post53041
Wenn du möchtest, gebe ich dir gerne seine Mail-Adresse!
Her damit!  sm_party_prost2