Sweetwater Forum

Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: dichelus am 02. März 2010 - 10:19:05

Titel: Suche Infos zur Schlacht bei Burkersdorf
Beitrag von: dichelus am 02. März 2010 - 10:19:05
Hallo,
ich suche die Aufstellung der Preußen und Östreicher am Tage von Burkersdorf.

In dem Buch \"Die Schlachten Friedrichs des Großen\" von Dorn/Engelmann sind Schlachtordnungen enthalten, aber es scheint dass sich die Organisation zwischen Mai 1762 und dem Tag der Schlacht geändert hat.

Wenn jemand Quellen ausser dem erwähnten Buch hat bin ich für jede Information dankbar.
Titel: Suche Infos zur Schlacht bei Burkersdorf
Beitrag von: Old Nosey am 02. März 2010 - 11:26:58
Schau mal hier rein:

http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=4704 (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=4704)

Ich habe da gerade noch einen Link zu einem Index der Dateien gepostet. Die Abkürzungen sind ja sonst auch sehr kryptisch.

Da findest Du auch eine Datei für die Preussen bei Burkersdorf: 762GAG. Für die Österreicher habe ich jetzt keine gefunden, da kannst Du ja schauen, ob Du eine Aufstellung von ein paar Tage davor in der Sammlung findest.
Titel: Suche Infos zur Schlacht bei Burkersdorf
Beitrag von: Hindu am 07. März 2010 - 18:40:47
Tut mir leid das ich erst so spät antworte, hoffe es hilft trotzdem noch etwas, die Quelle ist Eberhard Kessel: \"Das Ende des 7.j. Krieges\"

Die genaue Aufstellung musst Du Dir zusammenfrickeln. Einige Einheiten kamen auch erst im Schlachtverlauf auf die angegebenen Positionen.

Linker Flügel: Korps Ellrichshausen

Im Wald davor Kroaten

Im Rücken die Korps Brentano und Hadik bei Braunau

Rechte Flanke: Oberst d`Alton vom Korps Brentano mit Loudon-Grenadieren, 1 Kroaten-Bataillon und den Nadasdy-Husaren



Korps O´Kelly
Links von Weistritz: Oberst Zigan mit Reg. Wallis und Waldeck, Reg. Angern, 1 Grenadier Bataillon
Hinter den Loudon Grenadieren: Regimenter Ligne und Mercy als 2.Treffen

Bei Leutmannsdorf: Bat. Baden und Durlach

Im Schloß Burkersdorf: 1 Offizier und 50 Loudon Grenadiere

In Ober Weistitz: Dragonerreg. Würtemberg

In Wüste Waltersdorf: Kürassierreg. Zerbst, Loudon-Füseliere



Korps Ellrichshausen bestand Anfang Juni 1762 aus:

Je 2 Bat. Breysach und Bayreuth
1 Bat. Sachsen-Gotha
6 Gren. Kompanien zusammen 3992 Mann
Liccaner, Oguliner, Sluiner Kroaten zusammen 3 Bat und 2 Gren. Kompan. zusammen 2281 Mann
Dragonerereg. Jung Modena und Würtemberg
Husarenreg. Kaiser und Luzinsky 20 Esk. Und 2 Komp. Grenadiere zu Pferd zusammen 2712 Mann




Korps Brentano:

12 Komp. Loudon Grenadiere, 2 Bat. Bethlen, 1 Bat. d`Arberg, 265 Fußjäger zusammen 3775 Mann
je 3 Bat. und 2 Gren. Komp. St.Georger und Creutzer Kroaten zusammen 3682 Mann
Kav. Regimenter Darmstadt und St.Ignon
Husaren Reg. Nadasdy und Kalnocky 20 Esk. und 2 Komp. Gren. zu Pferd zusammen 2849 Mann

Wenn noch weitere Fragen sind, einfach hier posten.
Titel: Suche Infos zur Schlacht bei Burkersdorf
Beitrag von: dichelus am 17. März 2010 - 14:43:40
Danke für die Infos.


Mal sehen, wie sich das Projekt entwickelt.