Sweetwater Forum

Epochen => Science Fiction => Thema gestartet von: Poliorketes am 09. März 2010 - 22:48:31

Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Poliorketes am 09. März 2010 - 22:48:31
Mein Tactica-Folgeprojekt ist Firestorm Armada. Nicht wegen der tollen Tische, sondern schlicht weil ich mir dort die Regeln und die Sorylian und Aquan Flotten gekauft habe und es durch eine Mischung aus Rhetorik, Hypnose, Erpressung und unsagbaren Lovecraft-inspirierten Ritualen geschafft habe, daß sich Hazel und Aeneas die beiden übrigen Flotten angeschafft haben.

[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=701&type=image[/gallery]
Das sind die Sorylians, zusammengebaut und mit Grundfarbe versehen (Foundry Violet Shade 40A).
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Sun Tzu am 10. März 2010 - 18:33:55
Hi,
zwei Flotten sind etwas viel zum spielen für einen...
Da ich heute mal wieder an Halle vorbeigefahren bin, biete ich mich gerne an. *HINT*
Es steht ja sowieso noch ein Spiel T&T BoB aus.
Grüße
Stefan
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Poliorketes am 10. März 2010 - 22:51:50
:D Gerne
Hier noch ein paar Bilder von Aeneas\' Terranern (WIP) und ein fertiger sorylianischer Kreuzer und eine aquanische Fregatte, bei der noch ein Paar Details fehlen.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=705&type=image[/gallery]
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Lt. Hazel am 10. März 2010 - 23:52:38
Super Jungs! Hab grad in Windeseile den Träger bemalt, wenn schon nicht in Halle wollt ich wenigstens was tun! Foto gibts morgen nach dem Mattlackieren.
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Lt. Hazel am 11. März 2010 - 18:37:48
Da isser...dr Claymore Class Carrier (kurz CCC). Graue Sprühgrundierung, geinkt, bischen trockenbürsten..quick n´dirty. Dank Maik fürs bequatschen. Freu mich auf die Grundbox.
(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/fadindrenz001.jpg)
(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/fadindrenz002.jpg)
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Poliorketes am 11. März 2010 - 22:39:02
Weder Quick noch Dirty: Aquan Carrier
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=706&type=image[/gallery]

Überhaupt gar nicht Quick (wegen Trocknung) und sehr Dirty: 3. Mond von Rechts
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=707&type=image[/gallery]
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Antipater am 11. März 2010 - 23:39:57
Könnt ihr was zum Hintergrund bzw. Spielsystem schreiben? Mir sagt das Ganze gar nichts, finde Raumkampfsimulationen aber seit Raumflotte Gothic sehr reizvoll. Gerade die Unterschiede und eventuellen Vorteile dazu würden mich interessieren.
Die gezeigten Modelle sind schon mal sehr schnieke! :)
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Lt. Hazel am 12. März 2010 - 00:02:12
Schick Maik! Das Farbschema is geil und der Mond auch. Hab heut auch ne Styroporkugel gekauft, is schon grundiert. Antipater guck mal bitte hier http://spartan-games.com/
Die Schiffe kannste ja Samstag anschauen!
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Rusus am 12. März 2010 - 08:34:46
Schick Jungens, gefällt mir gut. Über welche Größe sprechen wir hier.

Der link zu Spartan ist übrigens: http://www.spartangames.co.uk/ (http://www.spartangames.co.uk/)
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Poliorketes am 12. März 2010 - 10:30:37
Die Großen Pötte sind bis zu 18 cm lang, die gezeigten sind mittlerer Größe. Die Flugbases haben 40mm.

Da steht dann schon was auf dem Tisch, und das zu im Vergleich zu Battlefleet Gothic deutlich günstigeren Preisen (50%). Außerdem sind die Schiffe schöner, BFG ist doch sehr comicmäßig.
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: plattahill am 25. Mai 2010 - 15:58:19
Sind die Schiffe von der Größe denn mit Raumflotte Gothik kombinierbar. Und wie sieht es in der Beziehung mit Schiffen von Babylon 5 aus? Hat da jemand Ahnung?

Gibt es im übrigen vergleichbares für Star Treck oder Star Wars? Das es Schiffe von Kampfstern Galaktika gibt, habe ich wohl am Rande mitbekommen.

Würde mich über Auskünfte hierzu freuen.
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 25. Mai 2010 - 16:10:15
Zitat von: \'plattahill\',index.php?page=Thread&postID=60959#post60959

Gibt es im übrigen vergleichbares für Star Treck oder Star Wars? Das es Schiffe von Kampfstern Galaktika gibt, habe ich wohl am Rande mitbekommen.

Würde mich über Auskünfte hierzu freuen.

Schau mal hier nach:

http://www.geocities.com/Area51/Meteor/4155/thumbs/orderform.html

bzw

http://www.starfleet-models.com/Models/Company/Odyssey_Slipways/

gehen tun auch noch die alten Micro Machines bzw Starship Battles
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: plattahill am 25. Mai 2010 - 17:53:43
Danke für die Links.

Die Star-Fleet Modelle scheinen allerdings sehr klein zu sein. Die Star Treck Schiffe vom anderem Link sind sehr schön. Die Preise aber gesalzen.
50 Euro für eine Enterprise. Aber Hallo. Aber die Scheinen von der Größe gut zu passen.
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Aeneas am 25. Mai 2010 - 19:48:03
Definitiv nicht mit BFG kombinierbar. Die Schiffe von BFG sind deutlich kleiner.
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: plattahill am 25. Mai 2010 - 21:14:24
Und wie ist es mit Babylon 5?
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: plattahill am 27. Mai 2010 - 17:40:45
Kann mir jemand sagen wo ich Babylon 5 Miniaturen her bekomme?
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 27. Mai 2010 - 18:14:37
Ebay. Die Rechte liegen zwar bei Ironwind allerdings sind die Formen noch nicht überarbeitet :(
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: plattahill am 27. Mai 2010 - 20:04:44
Das ist schade. Ich habe noch vor höchstens zwei oder drei Wochen welche bei Battelfield Berlin gesehen, gestern aber nichts mehr gefunden.
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Mad Mö am 28. Mai 2010 - 09:37:10
Zitat von: \'plattahill\',index.php?page=Thread&postID=60959#post60959
Sind die Schiffe von der Größe denn mit Raumflotte Gothik kombinierbar.
Ich hatte auf der Tactica Gelegenheit den Sorylian-Flottenkarton zu öffnen.
Meines Erachtens sind die Schiffe mit BFG kombinierbar. Das Schlachtschiff der Sorylians ist mit 14cm gerade 2cm länger als das Eldarschlachtschiff (nachgemessen), der Kreuzer ist 3mm kürzer als ein Eldarkreuzer und die Dindrenzi Federation Frigate ist mit 4,9cm, 9mm länger bis 6mm kürzer als vergleichbare Eldarschiffe von GW.
Ich finde das passt.

P.S.
Außerdem sind es schöne Modelle, die wie man weiter oben sieht, toll bemalt eine ganze Menge hermachen.
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: plattahill am 28. Mai 2010 - 21:38:05
Ich werde mir dan wohl welche zulegen. Und nach und nach wohl auch Modelle von Star-Treck, Galaktika und Star Wars. Ich steh einfach auf diese Dinger.

 Ich währe noch dankbar zu erfahren ob Babylon 5 Schiffe von der größe zu Gothik Schiffen passen würden?
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Mad Mö am 29. Mai 2010 - 19:33:44
So weit ich weis, stellt Mongoose keine Babylon 5 Schiffe mehr her.
Ground Zero Games hat noch Raumschiffe:
http://www.gtns.co.uk/store1/commerce.cgi
Die sind allerdings ein wenig kleiner aber sehr hübsch, wie ich finde.
Z.B. eine leichter Träger:
(http://www.star-ranger.com/images/FT633FSEnewCVL.jpg)
Dieser Brummer ist ungefähr so groß wie das Eldarschlachtschiff:
(http://www.star-ranger.com/images/FTnewFSEsdnSide.jpg)
Hier noch eine Seite über Raumschiffe:
Die Quadrate haben eine Kantenlänge von 10mm.
http://www.star-ranger.com/FullThrust.htm
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: plattahill am 29. Mai 2010 - 20:48:50
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich hoffe Ironwind wird sie wieder herausbringen.
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: abbot am 29. Mai 2010 - 23:32:25
Zitat von: \'plattahill\',index.php?page=Thread&postID=61403#post61403
Ich hoffe Ironwind wird sie wieder herausbringen.
Nee, Ironwind durfte die B5-Schiffe nur verkaufen solange Mongoose noch die Lizenz von Warner hatte. Mongoose hat die Lizenz aber auslaufen lassen. Somit darf darf Ironwind seit einiger Zeit nur noch die Restbestände verkaufen.  Ist schon eine Weile her, daher gibts da nicht mehr viel Auswahl: was da aktuell noch im IW-Shop zu finden ist wird wohl nicht mehr. Ist Schade, weil das Spiel (B5 ACTA) eigentlich ziemlich gut ist und die Schiffsdesigns zum großen Teil auch. Die Gussqualität von Mongoose war hingegen z.T. absolut indiskutabel - das hatte sich mit IW verbessert.

Allerdings gibt es Gerüchte, dass die Schiffsmodelle, die nicht in der Fernsehserie vorkamen (für die man folglich auch keine Lizenz von Warner braucht) neu aufgelegt werden sollen...
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: plattahill am 30. Mai 2010 - 00:45:20
Das ist natürlich blöd. Aber vieleicht übernehmen die ja ,wenn es sich für sie lohnt, die Lizenzen.
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: abbot am 30. Mai 2010 - 15:25:55
Zitat von: \'plattahill\',index.php?page=Thread&postID=61412#post61412
Aber vieleicht übernehmen die ja ,wenn es sich für sie lohnt, die Lizenzen.
Schön wär das. Steht aber m.W. nicht zur Debatte, eben weil sich das für IW nicht rechnen würde. Mongoose hat unter der Lizenz sowohl das B5-RPG als auch das Tabletop ACTA und die Modelle verkauft.
IW müsste warscheinlich dasselbe wie Mongoose zahlen - allerdings hätten sie dann nur den Modell-Verkauf um das Geld wieder reinzubringen. Zusätzlicher Kostenfaktor: viele Moulds der Major-Rassen sind offenbar verbraucht und IW muss die Dinger komplett neu modellieren (ein kleiner Teil war sogar schon neu modelliert - prima Qualität übrigens). Gleichzeitig hat Mongoose die ACTA-Regeln mittlerweile fallen lassen. D.h. neue Spieler kommen da nicht nach und von den alten Spielern haben viele dem Spiel dank der wirren Politik von Mongoose frustriert den Rücken gekehrt. Da fehlts z.Z. also auch an potentiellen Käufern...

Andererseits gibts viele Leute, die sich damals im B5-\'Schlussverkauf\' massiv mit Figurenvorräten eingedeckt haben. Davon wird sicherlich wieder einiges auf Ebay verscherbelt werden. Kannst bei Bedarf mal ins Mongoose-Forum schauen. Da werden ab und zu noch Flotten/Schiffe verkauft: Mongoose-Forum (http://www.mongoosepublishing.com/phpBB2/viewforum.php?f=12)

@Poliorketes und Mods: Sorry, hat nicht viel mit dem ursprünglichen Thema zu tun, was ich hier poste. Bei Bedarf könnt Ihr das ja in einen eigenen Thread verschieben.
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Poliorketes am 30. Mai 2010 - 18:45:32
Kein Problem. Hier übrigens noch zwei Links zu anderen Firmen, die evt. interessant sein könnten:
Brigade Models (http://www.brigademodels.co.uk/Frames/index.html)
Dark Realm Miniatures (http://www.darkrealmminiatures.com/)
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: plattahill am 30. Mai 2010 - 18:55:15
Vielen Dank für die Links. Wobei ich die Dark Realm Schiffe wohl eher als Jäger oder Kleinkampfschiffe einsetzen könnte. Sie sind ja recht klein.

 

Gruß Thomas
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Aeneas am 30. Mai 2010 - 22:13:51
Ich hatte auch die Eldarschiffe eines Mitspielers mit denen von Firstorm Armada verglichen. Die kleinen dünnen Schiffchen wirkten sehr mickrig daneben und nicht mal eben wie große und kleine Schiffe desselben Maßstabs sondern wie ein 15 mm FOW Panzer neben einem 1/72 Modell. Es war allerdings kein großes Schlachtschiff von BFG dabei. Mein subjektiver Eindruck sagte mir allerdings, die passen nicht zueinander, sonst hätte ich nämlich auch gerne gemischt.
 
Eben habe ich noch mal meine Terranischen Schiffe mit meinen Kreuzern und Zerstörern von BFG. Eigentlich nur 1 cm Unterschied (BFG Kreuzer - FA Fregatte), von der Breite passt der zweimal in die Fregatte. Bei Bezugspunkten für die Größe wie Triebwerken, Geschützen fällt dann der Unterschied richtig auf.

Weiter oben im Thread ist auch ein Photo vom Terranischen Schlachtschiff nebst Farbpott zum Größenvergleich. Das Ding mißt 17 cm (!!!).

Versuche lieber noch mal Schiffe von beiden Serien live zu sehen und zu vergleichen.
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: plattahill am 09. Juli 2010 - 21:01:18
Kann mir jemand sagen welchen Maßstab die Gothik und Fierstorm Miniaturen haben? Ist das 1 x 1250?
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Mad Mö am 09. Juli 2010 - 23:51:19
Maßstab? :rolleyes:
Wenn ein kleines imperiales Eskortschiffchen laut Story 500m lang ist, dann liegt der Maßstab ca. bei 1:10.000.
Aber wirklich grob geschätzt.
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Winston am 09. Juli 2010 - 23:55:26
Zitat von: \'plattahill\',index.php?page=Thread&postID=64392#post64392
Kann mir jemand sagen welchen Maßstab die Gothik
Gothik hat gar keinen \"offiziellen\" Maßstab. Die größten Schiffe (Schlachtschiffe) sind ca. 12 cm lang, 4 cm breit und 5-7 cm hoch.
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: plattahill am 10. Juli 2010 - 07:03:13
Es geht mir halt um die Kombinierbarkeit mit anderen Modellen. Es gibt ja viele Modelle, aber bei den meisten steht oft gar keine Größe oder hin und wieder ein Maßstab dabei. Die meisten Schiffe scheinen aber viel kleiner als die von R.G oder Fierstorm armada zu sein. Aber danke für die Antworten.
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: battlefield am 10. Juli 2010 - 13:34:25
Da bei den meisten Raumschiffspielen immer von der Mitte gemessen wird ist der Maßstab relativ egal. Aber Firestorm Modelle sind recht gross, ja.
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Elfen Lothar am 11. Juli 2010 - 17:22:45
Poliorketes, das Farbschema des Aquan Carrier ist todschick.
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Schmucki am 13. Oktober 2010 - 10:45:49
Habt ihr hier mal nachgeschaut?
http://www.brueckenkopf-online.com/?cat=756

Für die Homeworld Spieler unter euch:
http://z4miniatures.blogspot.com/

Gibt es im Norden noch aktive Spieler, die sich mit Full Thrust auskennen? Mich würde das Regelwerk interessieren.
Titel: Firestorm Armada
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 14. Oktober 2010 - 15:56:28
Zitat von: \'Schmucki\',index.php?page=Thread&postID=70464#post70464
Gibt es im Norden noch aktive Spieler, die sich mit Full Thrust auskennen? Mich würde das Regelwerk interessieren.

Coki macht manchmal Demorunden im Atlantis. Ich persönlich will ja immer noch 2 Flotten aufstellen für FT-Star Trek. Hab nur leider nicht die Zeit die mal zu bemalen ;(