Sweetwater Forum
Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Decebalus am 16. März 2010 - 11:48:28
-
Disclaimer: Auch wenn ich im Sweetwater-Forum Moderator bin, so argumentiere ich hier nicht in offizieller Funktion.
Ich habe aber das Gefühl, vielleicht sollte man in diesem Forum mal eine Diskussion darüber führen, wann und warum die Moderatoren Beiträge sperren oder löschen.
In einem anderen Forum wurde etwa darüber, dass Beiträge im Attriticon-Thread gelöscht wurden, geschrieben:
\"Was mir zu Denken gibt, ist die Tatsache, dass die selbsternannten
Gralshüter der politischen Korrektheit ein ziemlich verklemmtes
Verhältnis zu Dingen wie Toleranz und Meinungsvielfalt besitzen.\"
Stimmt das denn? Ich würde gerne mal ein paar Tatsachen auf den Tisch bringen.
1. Wir haben sowohl Beiträge gelöscht, in denen jemand wegen seiner WW2 Themen als Nazi beschimpft wurde. Und wir haben Beiträge (wie im entsprechenden Fall) gelöscht, in denen Leute andere angreifen, die sich besonders von WW2 Themen abgrenzen. Sind wir deshalb \"Gralshüter der politischen Korrektheit\"? Offensichtlich nein. Das ganze kommt mir sehr ausgewogen vor.
2. Unser Ziel ist eine gewisse Ordnung, gewisse Umgangsformen und ein freundlicher Umgangston. Und da sind vor allem zwei Dinge problematisch: a) Dass Threads einfach aus politischen Gründen gekapert werden. Da bieten Leute einen Con an und ihre Ankündigung wird mißbraucht, um darüber zu jammern, was da stattfindet, bzw. nicht stattfindet. Sorry, aber das ist s... [Ich hab das auch schon gemacht. Das macht es aber nicht besser.] b) Dass Themen (insbesondere moderne Themen) für ziemlich sinnlose historisch-politische Diskussionen mißbraucht werden. Wir haben Wargamer, die finden das nationalsozialistische Deutschland das grundlegend Böse und andere, die finden Assyrien, das koloniale England und die 7te Kavallerie waren genauso schlimm. Darüber lässt sich offensichtlich nicht vernünftig und mit Respekt diskutieren, also sollte man es einfach lassen.
3. Tatsächlich gibt es Foren, die lassen alles zu. TMP zum Beispiel funktioniert ja. Dort muss man halt durch massenweise Threads waten, in denen Blödsinn diskutiert wird, andere Spieler gemobbt und beschimpft werden. Im Sweetwater-Forum herrscht ein anderer Ansatz, der sich mit dem kleinen Wörtchen Niveau beschreiben lässt. Wir wollen gerne, dass hier alles auf einem höheren Level abgeht. Das ist keineswegs Zensur, da das Internet genug Platz bietet, an dem sich jeder auskotzen kann. Aber vielleicht ist es schon sinnvoll, dass es ein Forum gibt, in dem das nicht stattfindet. [Andererseits steckt in diesem Ansatz auch eine besondere Form von Toleranz: wir bieten eben dem 15mm wie dem 28mm Spieler, dem FOG wie dem FOW Spieler, ja selbst dem Filzplatten-Spieler einen Platz - und das unterscheidet Sweetwater wiederum von anderen Foren.]
So jetzt Feuer frei! Aber vielleicht können wir auch in dieser Diskussion etwas Niveau halten.
-
kann alle punkte nur unterstreichen! hast voll recht, bin es auch leid städnig über solche disskussionen zu stolpern, wenn man jetzt nicht gerade nazisymbolik hier postet solte es auch möglich sein eine ss truppe zu posten ohne das es da gleich zu disskussionen über deren korrektheit kommen muss!
schließlich gehts um die miniaturen, sind ja hier kein politisches forum das als grundlage solcher debatten besteht!
kurz gesagt! finde so wie es umgesetzt wird gut hier im forum, und niveau ist ne gute bezeichnung für das ganze hier!!! :thumbsup:
-
Da eben nicht jeder mit jedem auskommt sollte vielleicht der eine oder andere über die \"ignorieren\" Funktion im Forum nachdenken. Mir zumindest macht sie es deutlich leichter diverse aus meiner Sicht unsinnige Beiträge nicht lesen zu müssen und trägt damit zumindest zum subjektiv erfahrbaren Niveau im Forum bei.
In diesem Sinne denke ich auch, dass es besser ist es wird ein Beitrag mehr als nötig gelöscht, als einer zu wenig. Generell sollte jeder off-topic Beitrag durch einen Moderator ohne grosse Diskussion gelöscht werden können, ob es nun ein Witz oder eine politische Provokation ist. Insofern kann ich ein Meckern in weiteren Foren nicht nachvollziehen. Des weiteren gibt es nach wie vor den Spielplatz, in dem jeder einen thread beginnen kann um sich zB. über Con-Programme auzuregen. Das muss aber nicht im thread der Con Ankündigung passieren. Ebenfalls sinnvoll ist die Funktion der privaten Nachricht, in der man den Autoren eines Beitrags nicht öffentlich anschreiben und fragen kann wenn einem ein Beitrag missfällt.
Das die meisten unglücklichen Diskussionen derzeit an mir vorbei gehen und ich nicht wie früher meinen Senf dazu geben muss, zeigt m.E., dass es durchaus möglich ist dem Stress aus dem Weg zu gehen.
Gruss Christof
-
Zwei Dinge sollten Tabu sein:
Religion und Politik.
-
Zwei Dinge sollten Tabu sein:
Religion und Politik.
Prima, nimmst Du dann deine Signatur raus? ;)
Gruss Christof
-
Hallo,
ich habe mir fest vorgenommen mich an brenzligen Diskussionen nicht mehr zu beteiligen (gerade jetzt mißlingt mir mein Vorsatz ) . Das hat bisher einigermaßen geklappt.
Ich versuche Posts von Leuten die ich persönlich merkwürdig finde komplett zu ignorieren. Da scheinen mir aber leider schon einige Highlights entgangen zu sein. Entweder löscht ihr solche Kommentare sehr schnell oder aber ich lese solche Threads garnicht erst.
Früher fand ich, daß Tom zu schnell eingegriffen hat. Mittlerweile ist mir das völlig schnurz. Scheinbar löscht ihr für den Geschmack einiger User zu schnell. Von Zensur kann da aber von meiner Warte her keine Rede sein. Was gegen den Moderatorstrich geht bzw. diesem Forum schadet muss raus.
Persönlich würde ich mir wünschen, daß man hier selbst im Ansatz keine Fotos mehr von Leibstandarte, SS Figuren, Malmedy Dioramen oder SS Kampfeinheiten für welches Systhem auch immer findet. Muss in einem Deutschen Forum nicht sein. Ich selber habe, spiele und verteufel die vorgenannten Beispiele nicht, nehme aber Rücksicht auf den Geschmack anderer und möchte garnicht erst die Forumsbetreiber in die Bedrouille bringen.
Mein Verhältnis zu diesem Forum hat sich in den vergangenen Jahren ebenfalls verändert. Ich finde es nach wie vor gut, dennoch sehe ich einen Werte und Qualitätsverfall insbesondere in der Reaktion auf und der Diskussion einiger Posts. Als Beispiel fällt mir da gerade der Moduni Post von Nurgle ein.
Da gibt ein User einen Rat - hat sich vielleicht in der Aufregung im Ton etwas scharf ausgedrückt, niemanden aber hier von den Usern beleidigt sondern nur den Frust über Moduni abgelassen. Daraufhin wird er in einer Form angegangen daß er sich abmeldet. Sowas finde ich traurig.
Die Action Tactica Diskussion als zweites Beispiel ist genauso traurig geführt worden. Hat sich ja scheinbar auch jemand abgemeldet. In dieser Diskussion wurde übrigens auch alles falsch verstanden was falsch verstanden werden wollte. Als letztes Beispiel fällt mir ein unglaublicher Beitrag zum Regulator ein. Ein Mitvierziger haut auf einen 15 jährigen mit einem Mammutpost ein. Sowas muss doch nicht sein. Warum klärt man das nicht intern, statt hier jemanden so derartig vorzuführen ?
Scheinbar gibts hier auch Leute die sich per PM über andere User bei Moderatoren beschweren statt selbst den Kontakt zu suchen. Sowas ist nicht schön.
Um das Sweetwater Forum wieder besser zu machen sollte man einen Neustart wagen.Einige User, die sowieso lieber durch andere Foren streifen sollten in sich gehen und sich nicht mehr anmelden, Störenfriede sollten entfernt werden, gefährliche Beiträge streichen. Keine Kompromisse eingehen. Vielleicht wirds dann wieder so wie früher.
Übrigens überlege ich die ganze Zeit ob sich den Senden Knopf drücke oder lieber nicht.
Ich drücke ihn jetzt.
Grüße
Björn
-
Mahlzeit allesamt !
schließlich gehts um die miniaturen
Jein ! Tut es eben nicht nur und das ist auch so gar nicht möglich, Flo. Wenn es denn nur um die Miniatur ginge, ja dann könnte man hier freilich alles einstellen: will heissen, gäbe es Minis von der Waffen-SS, die gerade Geiseln u.a. auch Frauen und Kinder erschießt, wäre das vielleicht nicht geschmacksicher, aber wenns denn bloß ein Diorama ist... Gäbe es dazu dann auch noch ein passendes Regelwerk mit einem Titel á la \"Oradour-Revenge of the Schwarzen Orden\" (ich hab mir das mal ausgedacht, aber möglich ist ja alles ;) ), dann kann man das - folgt man dann dieser Argumentation - natürlich auch spielen. \"Is doch bloß´n Spiel. Ich find Nazi irgendwie auch total bescheuert undso, Du...\"
Um was es hier letztlich geht ist doch keine Frage der Zensur. Von der gibt es bereits genug in unserem Land, nur erfolgt sie nicht per Gesetz, sondern durch die selbsternannten Moral- und Wertehüter, die es immer wieder schaffen jeden, der eine ihnen mißliebige Meinung äußert, in die rechte Ecke zu drängen. Ja richtig gelesen: Die rechte Ecke (eine linke gibt es zwar auch, aber die steht ja auf der Sonnenseite, denn jeder steht automatisch dort, vorausgesetzt er ist gegen Rechte, Nazis oder Leute, die braune Socken tragen.
Es geht auch nicht darum, dass rechte Symbolik oder Rhetorik gepostet wird. Die wird schon recht schnell von den Moderatoren gelöscht, weil sie nämlich u.U. gesetzlich verboten ist. Bedauerlich in diesem Zusammenhang ist nur, dass der eine oder andere User dieses Forums in der Vergangenheit - vielleicht aus Unwissenheit, vielleicht Sorglosigkeit, vielleicht auch mit einem Schuß jugendlichen Übermut - genau dies getan hat, ohne sich darüber im Klaren zu sein, dass ein derartiges Verhalten möglicherweise Konsequenzen für den betreiber nach sich zieht.
Nein, es geht hier (zumindest soweit es mich betrifft) um eine Frage des Geschmacks. Über den läßt sich freilich streiten und aus genau diesem kühlen Grunde habe ich mir in der Vergangenheit erlaubt, nein besser gesagt: Mir das Recht herausgenommen dazu meine Meinung zu posten (Ich will mal einräumen, dass der Opa aufgrund zunehmender altersbedingter Gefäßverkalkung bisweilen verbal etwas übers Ziel hinausschießt :S )!
Denn wir - ich glaube Driscoles hat es vor Jahren in einer ähnlich gelagerten Debatte gar trefflich beschrieben - \"...schieben hier Püppchen über den Tisch\", was also heißt, dass es nicht nur um Miniaturen als solche geht, sondern auch ums Spielen und somit sehr wohl um die Fragen \"Was darf ich, was mache ich, Wo ist die Grenze\". Darum sollte es auch gehen und genau deshalb bin ich der Meinung, sollten wir uns in unseren Posts, Meinungen, Bildchen, Avataren oder was auch immer genau darauf beschränken. Sicherlich wird ein jeder anders gewichten und was für den Einen dazu gehört, für den Zweiten schon grenzwertig ist und für den Dritten gar nichts mehr mit Tabletop zu tun hat, ist naturgemäß Ansichtssache.
Ich muss aus Zeitgründen jetzt abbrechen, könnte dazu noch durchaus mehr schreiben, aber ich glaube, der überwiegende Teil der Sweetwateraner versteht, worauf ich hinaus will ?!
Sorry Flo, wenn ich obiges Zitat etwas aus dem Zusammenhang gerissen habe, aber Du hast mir einen guten Aufhänger geliefert ;)
Ah ich seh gerade, Driscoles just eben gepostet...
-
Habe selbst vor nicht alzulanger Zeit einen politische gefärbeten Post kommentiert was dann dazu geführt hat das man mir per pm Dummheit vorwarf.
Nun bin ich allerdings erwachsen genug auf dererlei Gebaren mit Freundlichkeit und einem Gesprächsangebot zu antworten. (Unnötig zu sagen das ich von dem - übrigens sehr aktiven User - nie wieder etwas gehöhrt habe.)
In diesem Sinne bin ich sehr dankbar um das mitunter recht harsche Einschreiten der Moderatoren wenn mal wieder jemand Klassenkämpfer oder Kommunistenjäger glaubt spielen zu müssen.
edit: typo
-
Ein Forum zu betreiben ist Arbeit und ein Forum lebt von engagierten Moderatoren. Macht die Arbeit keinen Spaß mehr gibt es kein Forum mehr. so einfach ist das.
Um ein übersichtliches Forum zu betreiben müssen Moderatoren regulieren und löschen können ohne das sie gleich mit PMs bombardiert werden. Wie haben/betreiben seit mehreren Jahren Foren im MMorpg-Bereich und ohne Regeln geht es nicht. Die Leistung eines Forums ist freiwillig und niemand wird gezwungen sich hier einzuloggen.
Richtlinien welche Bilder nicht erwünscht sind gibt es hier im Forum und diese werden von den Betreibern festgelegt und die sind schlichtweg zu befolgen, anbsonsten weg damit. Da braucht man auch nicht drüber zu diskutieren.
Ich bin gerne hier und möchte es auch bleiben, denn ich bin mit der Arbeit der Moderatoren und der Verantwortlichen sehr zufrieden.
-
Eigentlich schade, daß so eine Diskussion hier überhaupt nötig ist, aber nötig ist sie anscheinend.
Ich beobachte im Sweetwater auch gewisse Abnutzungserscheinungen, die nach einer gewissen Zeit wohl unvermeidbar sind. Abnutzungserscheinungen, die meiner Meinung nach hauptsächlich von Leuten hervorgerufen werden, die schneller tippen als denken und/oder die gerne ihre Meinung lesen. Das ist schade, weil dadurch oft interessante Diskussionen schnell totgeredet werden.
Noch viel schlimmer ist es allerdings, wenn gute Leute entnervt das Forum verlassen, weil sie die nutzlosen Diskussionen nicht mehr ertragen.
Und nochschlimmer ist es, wenn die Betreiber sich ermüdet mit dem Gedanken tragen, die Brocken hinzuwerfen. Dieses Schicksal scheint vorläufig abgewendet, aber die Kuh ist latent auf dem Eis.
Der augenblickliche, schärfere Hang der Moderatoren, Dinge zu löschen, die aus dem Ruder gelaufen sind oder dies zu tun drohen, ist eine Folge daraus.
Grundsätzlich sollte man sich vor dem Schreiben eines jeden Posts überlegen, wer wohl etwas davon hat, das zu lesen. Fördere ich mit dem, was ich schreibe, das Wargaming-Hobby und die Community? Gebe ich neue Impulse? Zeige ich etwas, das andere gerne anschauen? Gebe ich Tips, die andere vielleicht hilfreich finden? Habe ich eine Frage, die mit dem Hobby zu tun hat? Oder trage ich auch nur einfach zu einer interessanten Diskussion bei?
Oder ist das, was ich poste sinnleer, verbreitet schlechte Stimmung, ist nur dazu angetan, mich in meiner vermeintlichen Eloquenz zu beweihräuchern oder dem Zwang entsprungen, unbedingt immer das letzte Wort haben zu müssen? Dann laßt doch einfach die Finger von der Tastatur und erzählt es statt dessen lieber eurer Oma.
Dann brauchen die Moderatoren auch nichts zu löschen.
Jeder schreibt mal was wenig nützliches. Aber ich hoffe inständig (und entgegen jeder Vernunft), daß die Leute, die sehr häufig in die letzte Kategorie gehören, sich selbst erkennen mögen.
Denn Sweetwater ist immer noch das mit großem Abstand wichtigste Forum für die deutsche Community. Damit will ich jetzt nicht den anderen Foren auf den Schlips treten. Aber hier auf Sweetwater ist immer noch die größte Bandbreite aller Wargaming Aspekte vertreten. Und das bleibt hoffentlich noch seeehr lange so.
-
@ Decebalus
in denen jemand wegen seiner WW2 Themen als Nazi beschimpft wurde. Und wir haben Beiträge (wie im entsprechenden Fall) gelöscht, in denen Leute andere angreifen, die sich besonders von WW2 Themen abgrenzen
Ich habe es damals gesagt und wiederhole es auch jetzt, niemand wurde als Nazi beschimpft ;) (und es besteht ein sehr großer Unterschied zwischen Andeutung und Beschuldigung :rolleyes: ).
Im Falle dessen das jemand wiederholt (!) verfassungsfeindliche Symbole verwendet ist es wohl vollkommen normal das der ein oder andere Nutzer sich nicht mit einem \"das gefällt mir halt\" nicht abfinden möchte. Dem \"Urheber\" solcher kontroversen Themen/Fotos muss klar sein was legal ist und was nicht, ferner sollte jeder wissen das mit Bildern bestimmte Inhalte vermittelt werden und Überraschung in den meisten Fällen steckt tatsächlich eine bestimmte Intention dahinter. Deshalb ist eine Selbstzensur ist nicht zuviel verlangt, wer dies auslässt braucht sich nicht wundern das es leichten Gegenwind gibt, schliesslich kann nicht nur hier niemand in den Kopf des anderen schauen.
sinnlose historisch-politische Diskussionen
Gut ich habe nicht wirklich alle Diskussionen verfolgen können, aber das solche Diskussionen pauschal ohne Sinn sind kann ich mir nicht vorstellen, schon die Tatsache das offensichtlich Diskussionsbedarf besteht verleiht dem ganzen einen Sinn :D .
-
Es gab hier zum WWII schon scharfe Diskussionen, wo die Moderation IMO auch ganz gut reagiert hat.
Aber sollten die beiden Posts von Ziltoid und mir die letzten im AttritiCon-Thread gewesen sein, verstehe ich die Löschung absolut nicht.
Da ist nichts, aber auch gar nichts aus dem Ruder gelaufen. Ziltoid hat eine Frage gestellt, die Razgor mit dem Vermerk nicht weiter drüber diskutieren zu wollen, beantwortet hat.
Daraufhin hakte Ziltoid nochmal nach, worauf ich nochmal mit einer Erklärung darauf verwies dass keine Diskussion nötig und erwünscht ist.
Es wurde niemand beleidigt, keine Forenregeln verletzt und es lief auch nichts aus dem Ruder.
Wie gesagt, evtl. wurde danach noch etwas geschrieben was ich nicht mitbekommen habe aber bis zu diesem Zeitpunkt rechtfertigte überhaupt nichts die Löschung des Themas. Eine Löschung, die übrigend vorallem den AttritiCon als Veranstaltung trifft und niemanden sonst. Was äußerst schade ist.
Das einzige was man kritisieren könnte ist, dass die Moderation vielleicht anstatt moderierend (also einfach mal mit einem schlichtenden Zwischenpost) hier relativ oft gleich zensierend eingreift (nämlich indem Threads geschlossen oder gar gelöscht werden). Letzteres stößt natürlich eher mal unangenehm auf.
-
Grundsätzlich sollte man sich vor dem Schreiben eines jeden Posts überlegen, wer wohl etwas davon hat, das zu lesen. Fördere ich mit dem, was ich schreibe, das Wargaming-Hobby und die Community? Gebe ich neue Impulse? Zeige ich etwas, das andere gerne anschauen? Gebe ich Tips, die andere vielleicht hilfreich finden? Habe ich eine Frage, die mit dem Hobby zu tun hat? Oder trage ich auch nur einfach zu einer interessanten Diskussion bei?
Genau das würde schon einen Teil der Streitthemen minimieren, man sollte einfach bei einem in Elan geschriebenen Post vor dem Abschicken noch einmal in sich gehen und dann korrigieren. Ich habe diese Prozedur schon öfters durchgeführt und bin mit dem Endresultat sehr zufrieden, im Gegensatz zu einigen Kommentaren, die ich ganz blauäugig einfach mal gepostet hab, war ich seltener in kontroversen Themen verwickelt, welche nur entfernt auf ein Miniaturenforum gehören. Allerdings ist eine gesellschafts-kritische Auseinandersetzung durchaus nützlich, solange sie auf einem guten Niveau ist, da ein Klärungsbedarf besteht und dem Diskussionsteilnehmern neue Erkenntnisse über die Meinung anderer einbringt. Das Löschen sollte eigentlich nur in allerschlimmsten Fällen nötig sein und ein verschieben auf den Spielplatz tuts meist eigentlich auch. Die, von einigen als solche empfundene, Löschwut der Moderatoren mag aus der Häufigkeit solcher Fällen resultieren und ist entschuldbar, wenn auch nicht wünschenswert.
Das mit der linken und rechten Ecke und deren Zuordnung in der Gesellschaft ist vollkommen subjektiv und begründet sich meist aus der eigenen Gesinnung.
-
Letztlich hat man als User kein Recht sondern nur das Privileg in einem privat betriebenen Forum zu posten, daher sollte es m.E. den Moderatoren auch gestattet sein unerwünschte Beiträge, Threads oder gar User zu löschen. Falls mir das ganze dann zu willkürlich wird, kann ich ja das Forum meiden.
Bislang hatte ich aber eher den Eindruck, das manchmal die Diskussionen schon zu sehr ausufern durften, was für mich dazu führte, dass ich manche User aufgrund ihre Ansichten als potentielle Spielpartner für mich aussortiert habe, und das ist doch eigentlich schade.
Also würde ich auch sagen, lieber einen Post zuviel als zu wenig löschen und dafür den Forums-Frieden wahren.
-
bezüglich mehrunes und con-thread:
ich habe ja nichtmal ein zweites mal die frage gestellt, sondern nur darauf hingewiesen, dass man darüber nachdenken könnte, von der ursprünglichen haltung (steht nicht zur diskussion) dahingehend abzurücken, dass man den kritikern wenigstens erklärt, was es damit auf sich hat, damit jeder entscheiden kann, wie er damit umgehen will.
als turnier(mit)veranstalter ist mir das prinzip \"die einen machen die regeln und die anderen entscheiden, ob sie lust drauf haben\" nämlich sehr wohl bekannt und ich hätte es schade gefunden, wenn aus reinem unwillen zur kommunikation bezüglich der zentralen fragestellung eine menge potential versackt wäre, was nun geschehen ist, womit wir zum anderen punkt kommen:
ja, ordnung und eine angenehme atmosphäre sind schon eine bereicherung für jedes forum, aber ob man das mit einem nervösen zeigefinger über dem löschen-button am besten bewerkstelligt, wage ich mal zu bezweifeln.
es gibt kontroverse themen - und die haben nicht nur mit nazis zu tun ;)
aber wenn man kein kontroverses thema um eines universellen harmoniewillens (bloß keinem auf den schlips treten) mehr diskutieren kann, leidet auch die qualität eines forums.
und zu guter letzt werden viele dinge einfach nicht mehr nachvollziehbar, wenn man löscht. in vielen foren wird durchaus bei unfriede oder gefahr im verzug ein thread geschlossen und jeder kann sich auch im nachhinein eine meinung bilden und vor allem noch die teile der mitunter interessanten diskussion verfolgen, die zum gewünschten thema beigetragen haben.
bei mir stellt sich die situation so dar, dass ich seit gestern nach längerer suche endlich wieder arbeiten gehe. wenn ich also abends nach hause komme, muss ich mich im sweetwater dann immer fragen, ob ich überhaupt alles lesen kann oder ob im laufe des tages wieder irgendwo was hinten runter gefallen ist, weil irgendjemand mal etwas weniger opportunes (oder ganz schlimmes, wobei man darauf schon eher verzichten kann) geschrieben hat...
-
Das ganz große Problem für mich ist, daß es derzeit kaum möglich zu sein scheint, eine vernünftige kontroverse Diskussion zu führen, ohne das der Thread gleich außer Kontrolle gerät. Das hat mich den Effekt, daß ich mich als Nutzer aus den meisten Diskussionen mittlerweile heraushalte bzw. nur noch als Admin schlichtend eingreife. Es ist ja nicht so, das hier alles gleich gelöscht wird, nur reagieren manche Leute einfach nicht auf Beruhigungsversuche, weil sie unbedingt das letzte Wort haben wollen.
Es macht wenig Sinn, hier auf einzelne Threads einzugehen, bei denen ggf. zu früh gelöscht wurde. Das ist schlicht die Folge von zu vielen Threads, die einer - nennen wir es ruhig so - Zensur bedurften. Und es ist nun einmal auch so, daß bei manchen Autoren eher gelöscht wird als bei anderen, vielleicht im Einzelfall vorschnell . Mehrunes, Du gehörst definitiv dazu, wenn auch nicht als Einziger.
-
Zwei Punkte die mich z. zt. am Sweetwater stören:
- Es wird in meinen Augen zu früh und zu schnell gelöscht ohne das die Beteiligten die Chance haben ihre Standpunkte mal wirklich über ein paar Tage hinweg zu diskutieren und dabei vielleicht selbst \"rückblickend\" die Einsicht zu erlangen das sie vielleicht überreagiert haben. Finde ich irgendwie schade. Warum kann man die Sachen nicht einfach stehen lassen? Sollen sich die Leser doch selbst ein Bild machen auf welcher Seite zu stehen. Auch würde ich Usern deren Postings völlig daneben sind, nicht auch noch den Gefallen tun und ihre Beiträge löschen. Überreaktionen sollten mal ruhig den Spiegel vorgehalten bekommen. Immer nur löschen und halbtod schweigen ... dadurch ändert sich doch nichts. Ich kenne das doch selbst durch meine jahrelange Tätigkeit als Mod./Admin. im Forum von tabletop-hdr.de - dort lassen wir die Sachen zumeist aus stehen und editieren nur das nötigste raus (z. B. einzelne Links, usw.).
Durch das Löschen geht in meinen Augen auch öfters mal der rote Faden in einzelnen Themen verloren und man hat einfach das Gefühl \"als ob da was fehlt\". Ist irgendwie komisch. In anderen Themen kocht der \"gelöschte\" Konflikt dann plötzlich wieder hoch und man fragt sich als Gelegenheits-Nutzer was denn eigentlich passiert ist. Auch ist es manchmal ein wenig verwunderlich wenn einzelne User plötzlich nicht mehr auftauchen.
- Zweiter Punkt: Irgendwie habe ich das Bauchgefühl, als ob hier von Moderatorenseite aus eine panische Angst davor besteht auch mal ein paar Postings mit harten Bandagen im Raum stehen zu lassen. Selbst wenn es mal knallt ... ich glaube in den meisten Fällen \"klingt\" das Geschreibsel oft schlimmer als es in Wirklichkeit der Fall ist. Auf der anderen Seite habe ich aber leider auch das Gefühl als ob einige User gerne (fast schon mit Absicht) einzelne Sätze sofort persönlich nehmen oder zu einer Herzenssache machen. Finde ich irgendwie schade. Menschen sind halt unterschiedlich und manchen liegt die \"Kuschelkurs-Meinung\" einfach nicht. Sind es deshalb gleich ungehobelte Grobiane? Nein.
Thema \"moduni\" Diskussion: Also sorry ... wer nach den paar Sätzen sofort das Handtuch wirft und das Forum verlässt nur weil ihm ein paar Leute schreiben \"Komm mal wieder runter, dein Ärger ist weitgehend grundlos\" dieser aber auf seiner \"Nein, ich bin jetzt aber beleidigt\" Meinung beharrt, ist entweder aus Zucker oder grundsätzlich jemand der gerne meckert und sich bei ein bisschen Contra sofort ein neues Plätzchen sucht. Auch hier wurden Beiträge gelöscht (auch von mir). Wieso aber hat nicht ein Moderator einfach erstmal nur das Thema geschlossen damit sich die Gemüter abkühlen? Oder einfach erstmal nur durch ein Posting zur Ordnung gerufen?
Durch all diese Punkte wird in meinem Umfeld/Bekanntenkreis leider mittlerweile eher mal abgewunken wenn der Name \"Sweetwater-Forum\" fällt.
-
Aber sollten die beiden Posts von Ziltoid und mir die letzten im AttritiCon-Thread gewesen sein, verstehe ich die Löschung absolut nicht.
Da ist nichts, aber auch gar nichts aus dem Ruder gelaufen. Ziltoid hat eine Frage gestellt, die Razgor mit dem Vermerk nicht weiter drüber diskutieren zu wollen, beantwortet hat.
Daraufhin hakte Ziltoid nochmal nach, worauf ich nochmal mit einer Erklärung darauf verwies dass keine Diskussion nötig und erwünscht ist.
Es wurde niemand beleidigt, keine Forenregeln verletzt und es lief auch nichts aus dem Ruder.
Genau das ist auch mein Eindruck. Hier wurde imho definitiv zu schnell gelöscht, aus nicht nachvollziehbaren Gründen. Ich hatte diesbezüglich danach noch per PM mit einem Mod Kontakt, und da wurde mir mitgeteilt der Thread wäre wegen \"Nazi-Diskussionen\" gelöscht worden - sorry, aber ich habe nicht gemerkt dass es um politische Themen ging. Und erst recht nicht um Nazis.
Oder ist die Erwähnung von WWII und Panzern schon ein verwerfliches politisches Statement? Dann sollten die Bereiche \"Moderne\" und \"FoW\" ganz schnell gelöscht werden...
Übrigens bekam ich in der Antwort auf meine imho sehr sachliche und unpolitische PM (die ich bei Bedarf auch öffentlich machen kann ) noch den Satz \"Im Zweifelsfalle werfen wir Leute, die das nicht einsehen wollen, aus dem Forum raus, ganz einfach.\" dazu - was ich als direkte Drohung eines Rauswurfes interpretiere. Ich finde das ziemlich bedenklich.
Das Sweetwater Forum gefällt mir ziemlich gut, und ich finde es auch absolut richtig wenn deutlich darauf geachtet wird dass insbesondere bedenkliche politische Themen ausgeklammert werden, aber zu scharf sollten die Grenzen nicht gezogen werden, sonst wird es schwer über einige Bereiche des Tabletops zu diskutieren.
-
Nergal + Mehrunes: Nach euren beiden Antworten kamen noch einige andere, die aus einem harmlosen Einladungsthread eine Grundsatzdiskussion über WW2/Nazivorwürfen etc. machten. DESHALB wurde der Thread bereinigt, nicht wegen Nergals Nachfrage. Sehr wahrscheinlich habt ihr diese Beiträge nicht gesehen.
Zum Thema: Für meinen Geschmack wurden hier in der Vergangenheit viel zu wenig gelöscht und moderiert, aus einer falsch verstandenen PC heraus.
Dies namen einige zum Anlaß immer provokativer verfassungsfeindliche Symbole zu präsentieren und das hinter dem Deckmäntelchen, dass wir ja alle nur Figurensammler sind.
Ob bewusst oder unbewusst, spielt keine Rolle.
Der nächste Schritt war, dass andere dies zum Anlaß nahmen dagegen anzugehen und der eine oder andere Berufsnörgler stieg auch fix in die Diskussion ein.
So ging das nicht weiter.
Wie auch immer, ich finde, wie es jetzt gehandhabt wird, gut so.
-
Mal ein Beispiel:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=3454
Das da oben wurde aus meinem Somalia-Projekt :rolleyes: Leider gibt es hier einige User die das Talent haben jedes Thema für Ihre eigenen Zwecke zu missbrauchen. Tragisch ist es auch das wir immer wieder die gleichen Antworten lesen müssen. ( im Sinne von \" Alexander war ja auch ein Massenmörder aber Makedonnen dürfen gepostet werden\" \" ist doch nur ein Spiel/Mini\" )
Im Normalfall schließen wir erst ein Thema bevor wir etwas daraus entfernen, allerdings beobachten wir in letzter Zeit die Zunahme von Beleidigungen etc. Diese werden natürlich sofort gelöscht.
Ich will jetzt hier keine Namen nennen, aber es sind immer wieder die gleichen User die in diese Fälle verwickelt sind. Wie wäre es wenn ein jeder mal darüber nachdenkt was er gerade im Begriff zu posten ist BEVOR er den Sendeknopf drückt :)
-
Sehr wahrscheinlich habt ihr diese Beiträge nicht gesehen.
Wie auch wenn der Thread erst versteckt und dann rumgelöscht wird?
Das ist doch der Kritikpunkt: Durch dieses Rumgelösche und Rausnehmen ganzer Threads bleibt das Vorgehen untransparent und man kann nicht wissen, was jetzt genau der Grund war oder ob die Mods angemessen reagiert haben.
In diesem konkreten Fall jetzt führt es dazu, dass man gar nicht vernünftig darüber diskutieren kann. Ich würde mir daher mehr Moderation und temporäre Schließungen als permanente Löschungen und Zensur wünschen. Ansonsten finde ich die Moderatorenarbeit hier wie gesagt ganz okay. Dass mal der ein oder andere Post flöten geht, wenn man dazu neigt in hitzigen Diskussionen mitzudiskutieren, ist in Ordnung. Was aber nicht geht, ist Moderatorenarbeit auf Basis von \"hat mich genervt\" oder wenn Mods hier persönliche Animositäten austragen. Auch wenn man jemanden nicht mag, hat ein Mod objektiv zu bleiben.
-
Was aber nicht geht, ist Moderatorenarbeit auf Basis von \"hat mich genervt\" oder wenn Mods hier persönliche Animositäten austragen. Auch wenn man jemanden nicht mag, hat ein Mod objektiv zu bleiben.
Würdest Du das bitte näher erläutern? So eine Anschuldigung sollte nicht im Raum stehen bleiben, gerne auch per PN.
-
Sollte keine Anschuldigung sein. Kommt mir nur manchmal so vor. Man könnte darüber diskutieren, wenn es denn tatsächlich so wäre. Ich hoffe ja immer noch das dem gar nicht so ist.
-
Durch all diese Punkte wird in meinem Umfeld/Bekanntenkreis leider mittlerweile eher mal abgewunken wenn der Name \"Sweetwater-Forum\" fällt.
In meinem Umfeld wird leider mittlerweile eher mal abgewunken, wenn der Name Sweetwater fällt, weil einige Leute keine Lust mehr darauf haben, das nahezu jedes interessante Thema von notorischen Schwafelköpfen und Berufsnörglern verwässert und torpediert wird.
Wir versuchen es zwar möglichst jedem Recht zu machen, aber am Ende werden die einen oder anderen die Maßnahmen entweder akzeptieren oder gehen müssen.
Ich finde Zensur und das Löschen von Posts auch scheiße. Ich würde sogar denen Recht geben, die sagen, daß die Löschtaste momentan eher zu schell gedrückt wird. Aber ich kann nur nochmal dazu raten, daß diejenigen, die der Löschung zum Opfer fallen, sich lieber mal überlegen, warum das wohl so ist, statt nur die Schuld bei anderen zu suchen.
-
... Stimmt das denn? ...
Zwei Dinge vorab:
1) Nach meiner Wahrnehmung machen alle Moderatoren einen guten Job. Zuweilen sogar einen sehr guten (wir wollen nicht zu sehr loben ... es muss ja noch Raum nach oben geben). Wie es mir aber erscheint ... einen zur Zeit undankbaren (man hört es raus). Nun lese ich nicht alle Threads, habe so auch manche vermeintliche \"Diskussion\" nicht mitbekommen, oder sie hat mich schlicht nicht interessiert. Dank dafür!
2) Ich habe in letzter Zeit den Eindruck, dass manche Moderatoren sich (sinnbildlich) beim bemalen des Holzfußbodens in die Ecke gemalt haben, und nicht mehr aus der Ecke kommen können (ohne die frische Farbe zu zerstören). Die Frage ist aber manchmal auch, ob sie tatsächlich ohne Rettung in der Ecke sind, oder sie es nur glauben. Weil sie nur noch einen Blickwinkel haben, kriegen sie nicht mit, dass hinter ihnen eine Tür ist. Anders ausgedrückt: Die \"Welt\" ist nicht unbedingt wie ich sie sehe, sondern wie ich bin. Dazu unten mehr ...
Nun denn ...da schreibt jemand in \"anderem Forum\": \"Was mir zu Denken gibt, ist die Tatsache, dass die selbsternannten Gralshüter der politischen Korrektheit ein ziemlich verklemmtes Verhältnis zu Dingen wie Toleranz und Meinungsvielfalt besitzen.\"
Mal ernsthaft. Was ist davon zu halten dass jemand in Nachbarsgarten sich ausheult? Selbstredend ... Es ist schlicht ein ad hominem Angriff und unsachlich dazu.
Ich ziehe der Einfachheit halber einen Gedanken von Dir vor:
Tatsächlich gibt es Foren, die lassen alles zu. TMP zum Beispiel funktioniert ja. Dort muss man halt durch massenweise Threads waten, in denen Blödsinn diskutiert wird, andere Spieler gemobbt und beschimpft werden. Im Sweetwater-Forum herrscht ein anderer Ansatz, der sich mit dem kleinen Wörtchen Niveau beschreiben lässt.
Das ist ein Irrtum (siehe Wahrnehmung oben). Es gibt sehr klare Regeln die auch von Bill Armintrout (TMP) durchgezogen werden. Sofern er Missachtungen mitbekommt. Ich würde Euch Moderatoren mal empfehlen die Forenregeln von TMP zu lesen. Bill hat ein bestimmtes Verständnis und Humor (!!! zugegeben, den hat man, oder man hat ihn nicht) der durchgängig (!) ist.
Die Regeln finden sich hier und sind recht umfangreich und erstaunlich: http://theminiaturespage.com/faq/forums.mv
Die m.M.n. wichtigen Punkte (in Bezug auf die Diskussion hier) und von denen evennnnnnnnnnnnntuell ... die andere oder andere Regel hier Anwendung finden solte:
Rules of Conduct
What are the rules for posting?
- Act like an adult, and remember that your audience includes people of all ages (including children) and from diverse cultures.
...
- Don\'t swear. [PROFANITY RULE]
Which swear words don\'t you like?:
- Most of them. Darn, damn and hell are OK.
What if I spell it funny?
- No.
What if I use asterisks, like A** H***?
- No.
What if I use abbreviations, like \"MF\" or \"F YOU\"?
- Still no.
Somebody just posted something stupid. Can I call them an idiot?
- No name calling. You can disagree with their argument, but you can\'t \"attack\" them personally. [NAME CALLING RULE, PERSONAL ATTACK RULE]
How about calling them a troll?
- No name calling. Even if you think they are trolling. [TROLL RULE]
Can I suggest they are trying to stir up trouble, without actually calling them a \"troll\"?
- No. If you think they are trolling, use the complaint button and let the Editor take care of it.
Can I call them a funny name?
- OK, if you must, you can use most Haddockisms. (These are what you say instead of insulting someone.) You Dictatorial duck-billed diplodocus!
...
People are posting about something stupid. Can I tell them to shut up?
- No. They have the right to talk, and you have the right to read (or not read) their posts. [SHUT-UP RULE]
But they are annoying me. Can I tell them to leave?
- No. Don\'t even suggest it...
...
What if I see an objectionable post?
- Let me know about it, and I\'ll take care of it.
But he said something really offensive about me, and I want to flame him.
- Let me know about it, and I\'ll take care of it.
Can I discuss politics here?
- Recent politics are not allowed. [POLITICS RULE] Discussion of political events more than 10 years in the past is allowed.
Can I discuss religion here?
- No. [RELIGION RULE]
...
But I think someone is being pushy. Can I call them a Nazi?
- No, it only makes you look silly. Similarly, don\'t irresponsibly throw around terms like commies, pinko\'s, and fascists. (Maggie Thatcher wasn\'t a Nazi, so don\'t call her one...) [NAZI RULE]
Can I start a flame war?
- Depends on your purpose. A flame war is defined as an \"acrimonious debate,\" and we have plenty of debates here. Starting a topic on a controversial issue is fine, as long as the topic is in good taste and in the appropriate forum. However, deliberately trying to \"stir up\" acrimony by provocative or offensive posts is trolling and is not permitted. (The Editor is the final judge on what is or is not flamebait.)
You deleted my topic. Can I start a new topic complaining about why you deleted my topic?
- Yes, but it\'s usually a bad idea. If you have a good argument, I\'ll leave your topic up. But if you\'re just whining about the rules, I\'ll probably nuke that topic, too. If you have a complaint about forum moderation, it would be best to contact me directly rather than to complain publicly.
When we talk about (fill in subject here), this person annoys us by disagreeing with us or making fun of (fill in subject here). Would you DH him?
- Both of you have the right to express your opinions. As long as this fellow isn\'t being deliberately provocative or harassing, you\'ll just have to ignore him.
What constitutes harassment?
- Any member of TMP has the privilege of expressing his opinion. Harassment is when a person goes beyond mere expression of opinion, and begins to wage a \"war\" on someone or some thing through forum postings.\"
Er beschreibt dann das Beschwerdeverfahren der Leser und Schreiber (!). Diese können Bill eine Beschwerde mailen, die er sich dann anschaut und eine Entscheidung trifft. Dazu schreibt er:
\"What if I disagree with your ruling?
- I don\'t claim to be a perfect moderator. One person\'s controversial but interesting post is another person\'s flamebait. A remark that seems minor to me may be a insult to you. If you think I\'ve made the wrong judgment call, discuss it with me on the forums or by email. I might change my mind.
Abschließend beschreibt er den \"Dawghouse\" (sic! Die Hundehütte wo man vorübergened an die Kette kommt. Manche nennen auch Strafbank, sin bin, penalty box etc.):
\"The Dawghouse
\"What if I break the rules?
- Your post may be modified - with bleeps substituted for vulgar language, and snips placed to denote removed text - or may be deleted entirely. You might end up in the Dawghouse (which means you lose your posting privileges for a few days - kind of like a cooling-off period). Or there\'s banning and blocking for repeat or egregious offenders.
Isn\'t that censorship?
-Yes. I explicitly reserve the right to edit any message posted in any TMP forum.[/b]
But you are violating my right to free speech!
- This is a private forum, not a public forum. Posting here is a privilege, not a right. However, TMP members who abide by these guidelines are welcome to post.
But now I can\'t participate in the argument!
- That\'s the whole idea. Remember what I just said about \"posting here is a privilege, not a right\"?
How long is a typical Dawghouse sentence?
- Three days. Five days on Fridays, four days on Saturdays.
...
Man kann dann übrigens auch sehen (!) wer sich gerade im \"Knast\" befindet. Mal ein Teilnehmer, oder auch mal drei ...
Wir haben sowohl Beiträge gelöscht, in denen jemand wegen seiner WW2 Themen als Nazi beschimpft wurde. Und wir haben Beiträge (wie im entsprechenden Fall) gelöscht, in denen Leute andere angreifen, die sich besonders von WW2 Themen abgrenzen. Sind wir deshalb \"Gralshüter der politischen Korrektheit\"? Offensichtlich nein. Das ganze kommt mir sehr ausgewogen vor.
Alles abgedeckt durch die oben genannten Regeln (mit dem Zusatz der Besonderheit hier in Deutschland, auf die Nichtverwendung oder Andeutung von untersagten NS-Symbolen zu achten). Insgesamt, und insb. ist bei NS Thema schlicht auf Durchgängigkeit zu achten. Entweder wird es \"locker\" gehandhabt und/oder mann drückt hier und da ein Auge zu, oder nicht. Fährt man eine klare und eindeutige Regeln (m.M.n. die einfachste Methode), bedeutet es, das jegliche Darstellung und/oder Andeutung (!) zensiert werden sollte. Wo die Grenze ist muss klar sein. Und diese muss und braucht nicht ständig diskutiert und begründet zu werden. Aktuelles Beispiel (in Erinnerung wie in der Vergangenheit gehandhabt wurde). Mancher Prüfer könnte im ersten Bild, rechts hinten, zwei verbotene, vermeintliche NS-Symbole (Fahnen) erkennen. Wobei sie in der Realität evtl. sogar keine Hakenkreuz in der Mitte haben und/oder diese Im Bild \"enstellt\" ist. Ändert letztendlich nix an der Tatsache ... :
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=39944&highlight=prellb%C3%B6cke#post39944
Wie damit umgehen ...
Unser Ziel ist eine gewisse Ordnung, gewisse Umgangsformen und ein freundlicher Umgangston. ... Dass Threads einfach aus politischen Gründen gekapert werden. Da bieten Leute einen Con an und ihre Ankündigung wird mißbraucht, um darüber zu jammern, was da stattfindet, bzw. nicht stattfindet ...
Regeln anwenden.
... Dass Themen (insbesondere moderne Themen) für ziemlich sinnlose historisch-politische Diskussionen mißbraucht werden. Wir haben Wargamer, die finden das nationalsozialistische Deutschland das grundlegend Böse und andere, die finden Assyrien, das koloniale England und die 7te Kavallerie waren genauso schlimm. Darüber lässt sich offensichtlich nicht vernünftig und mit Respekt diskutieren, also sollte man es einfach lassen.
Lässt sich schon, womöglich nicht hier. Wobei eine in bester Streitkultur getragene Diskussion über \"historisch-politische\" Themen, ob die Knöpfe an einer Figur zu klein oder zu groß sind, ob man auf einer Convention \"Filzlappen benutzen darf ... oder nicht ... etc. etc. etc. Alles machbar ... WENN ... man die obigen Regeln beachtet und anwendet! Tun es die Teilnehmer nicht, tun es schlicht die Moderatoren. Dazu gehört es auch mal eine Diskussion laufen zu lassen ... solange sie den Regeln entspricht, das eine oder andere Posting zu zensieren (entweder ganz oder per \"bleepen\" und \"snipping\", siehe oben). So kann man sogar Streit- und/oder Diskussionskultur fördern!
Zum Thema das der eine oder andere von sich aus \"geht\", sprich das Forum verlässt. Ist m.M.n. ein normaler Prozess und Reisende soll man nicht aufhalten. Bedenklich wäre es tatsächlich wenn z.B. innerhalb von 3-4 Tagen 25 Leute die Segel streichen. Dann sollte man mit der Lupe schauen ...
Das ist keineswegs Zensur, da das Internet genug Platz bietet, an dem sich jeder auskotzen kann. ...
Doch, es ist Zensur. Machtausübung die Euch zusteht und die dann und wann benutzt werden muss. Stets mit\" Eierpupeier\" und nur nix verkehrt machen wollen (jeder von uns macht Fehler) werden von manchen Zeitgenossen gnadenlos (oder gelegentlich unabsichtlich) ausgenutzt. Anders ausgedrückt: \"Everybodies darling is everybodies asshole.\" Oder noch anders: \"Haben Dich alle Leute lieb, bist Du entweder ein Diktator oder der Dorfdepp.\"
Genug auf der Seifenkiste gestanden ...
-
Ich muss Dahark (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=User&userID=114) zustimmen, löscht nicht so schnell (ich habe den Thread überhaupt nicht mitbekommen und kann mir nun kein weiteres Bild bilden), schließt lieber die Threads und löscht oder editiert die einzelnen Beiträge. Dass macht in meinen Augen mehr Sinn. Aber da sind wir wieder: In MEINEN Augen. Der einzelne mag das anders sehen. Daher sollten die Mods untereinander einig im Vorgehen sein, dies einmal nach außen publizieren, und gut ist. Dann ist das Vorgehen in Stein gemeißelt und es braucht sich keiner mehr darüber aufregen.
Und als Tipp von Admin zu Admin: Aktualisiert die WBB Software, im 3.1 Release gibt es die Möglichkeit Verwarnungen auszusprechen. Mods können einzelnen Usern wenn sie auffallen \"Punkte\" vergeben, ab einer gewissen Zahl die man selbst definieren kann, tritt eine Sanktion in Kraft (Dauer kann man selber einstellen), das kann von der Sperrung des Avatars und der Signatur (naja) bis hin zum Entzug von Zugriffsrechten (dann sieht der halt den WWII Bereich für x Tage nicht mehr und schon wird etwas Zündstoff rausgenommen), oder der Zugang zum Board wird für xTage gesperrt, etc. Im schlimmsten Fall kann so notorischen Nörglern/Besserwissern etc. auch komplett der Zugang zum Forum gesperrt werden.
Manchmal geht es halt nicht mehr mit Samthandschuhen....In diesem Sinne hoffe ich das bald mein Sweetwater Forum wieder so wird wie es mal war!
-
Mal ein Beispiel:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=3454
Das da oben wurde aus meinem Somalia-Projekt ...
Ein gutes Beispiel meiner Meinung nach (im Lichte meiner obigen Seifenkiste Rede). Hier hätte \"man\" (nicht als Kritik, sondern als \"Verbesserungsvorschlag\"), sprich der Moderator die beiden Postings (! nicht den Thread) die den Thread \"gekapert\" haben ( \"... ernst gemeint?\" ... \"manmanman\"), sofort löschen sollen und die beiden Schreiber per persönlicher Mail darauf verweisen können/sollen, dass sie z.B. an der \"Bar\" einen neuen Thread eröffnen können, der eben z.B. Ihre Kritik zur Diskussion stellt. Ob jemand daran teilnehmen will ... ist ihm ja durchaus selbst überlassen.
-
Es bleibt aber fraglich ob in diesem Thread nicht auch ein moderierendes Eingreifen gereicht hätte. Letztendlich konnte dort eine Woche lang gestritten werden, ohne dass die Moderation dort überhaupt eingegriffen hat.
Wenn die moderierenden Eingriffe untergehen (manchmal weiß man z.B. gar nicht wer nun als Moderator oder als User postet), sollte man vielleicht überlegen, diese nicht in roter Schriftfarbe zu verfassen. Das ist in anderen Foren gang und gebe und hat durch die Farbe auch irgendwo eine Warnwirkung. Nur so als Idee.
-
Den Somalia Thread kann ich nicht öffnen - oder ist es das was Du zeigen willst?
Über das Löschen von verfassungsfeindlichen Symbolen brauchen wir nicht zu sprechen. Es gibt da ein klare Gesetzeslage, daher ist es klar dass diese Symbole nichts in einem Forum zu suchen haben, egal ob auf einer Mini oder sonst wo.
Ansonsten: ich bin selber Moderator bei FlamesOfWar.de, auch da haben wir selbstverständlich klare Regeln (die grnicht mal so anders sind als hier), und ich habe auch dort den Eindruck dass das Sperren eines Threads völlig ausreicht. Und es wird dabei begründet warum - das ist dann auch für alle nachvollziehbar. Notfalls wird vielleicht mal ein einzelner Post gelöscht, aber das ist eine Extremmasnahme, die eigentlich nicht nötig ist. Und bisher fahren wir imho sehr gut damit. Natürlich beschwert sich immer mal jemand, aber das ist bei der Anzahl der Usern klar - man kann es nicht allen recht machen.
Daher wäre auch meiner Bitte: versucht doch bitte erstmal zu verwarnen, und wenn dann immer noch keine Ordnung in einem Thread einzieht wird er dicht gemacht, mit Begründung. Meinentwegen löscht gelegentlich einzelne Posts (was bei Beleidigungen, rechtlich bedenklichem Inhalt etc absolut nachvollziehbar ist), aber doch nicht gleich alles. Transparenz hilft die Arbeit der Mods und die Umgehensweise im Forum verständlich zu machen.
-
Den Somalia Thread kann ich nicht öffnen - oder ist es das was Du zeigen willst?
Ich weiß es nicht genau aber musste man nicht irgendwo einen Haken machen, um den Spielplatz überhaupt angezeigt zu bekommen?
-
Ach, jetzt sehe ich ihn - ich muß direkt auf den Spielplatz gehen, über Deinen Link bekomme ich ein \"Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.\" Liegt wohl daran dass der Thread verschoben wurde.
-
Den Somalia Thread kann ich nicht öffnen - oder ist es das was Du zeigen willst?
Will nix zeigen ...
Ich glaube, Du musst in Deinem Profil unter Benutzergruppen wohl den \"Spielplatz\" freischalten.
-
... Liegt wohl daran dass der Thread verschoben wurde.
Genau.
-
Nergal + Mehrunes: Nach euren beiden Antworten kamen noch einige andere, die aus einem harmlosen Einladungsthread eine Grundsatzdiskussion über WW2/Nazivorwürfen etc. machten. DESHALB wurde der Thread bereinigt, nicht wegen Nergals Nachfrage. Sehr wahrscheinlich habt ihr diese Beiträge nicht gesehen.
Das erklärt schon mal einiges. Ich habe das tatsächlich auf mich bezogen, untermauert durch den Verweis auf einen möglichen Rauswurf per PM - letztlich ist das aber genau so ein Beispiel warum es nicht unbedingt sinnvoll ist direkt ganze Threads zu löschen. Da ich nicht komplett im Bilde war (sein konnte) habe ich das ganze falsch interpretiert.
Bitte überlegt das noch mal unter Euch Mods ob Löschen oder Sperren der Weg hier im Forum sein sollte.
-
habe mir mal den Somalia-Thread angesehen, der ist mir letztes jahr durchgerutscht. Ich muß sagen, daß sich die Meisten der beteiligten da richtig vernünftig verhalten haben, nur ein einziger war richtig auf Stunk aus. Und der ist dann ja inzwischen mit lauten Gepolter auch gegangen. Genau für diese Art Berufspöbler gilt die Warnung \'Geh doch!\', nicht für die Leute, die sich kontrovers, aber sachlich an einer Diskussion beteiligen. Ich muß im Nachhinein sagen, hwarang hätte für den Thread schwer verwarnt werden müssen. Als Admi (der er ja war) geht sowas schon gar nicht.
-
komisch, irgendwie scheinen mir die meisten solcher disskussionen zu entgehen!
-
Zu diesem Thema möchte ich nur ein paar Sachen anmerken:
Frank Bauers Posts spiegeln exakt meine Meinung wider.
Weiterhin bin ich nicht der Meinung, dass es allzu viele Wargamingthemen gibt, die wirklich Pfui sind. Insofern verstehe ich auch nicht wie Lettows Mogadischuthema so eskalieren konnte. Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum die Genrefrage beim Püppchenspiel immer derartig emotional diskutiert werden muss.
Die Diskussion ob man löscht oder moderiert wird auch unter den Moderatoren geführt. Ich nehme da den gleichen Standpunkt wie Decebalus und Dahark ein, nämlich die einzuschreiten, aber nur die krassesten Fälle zu löschen. Es gibt aber auch die Position schwierige Dinge zu löschen. Wir werden da sicherlich einen Weg finden.
Jimo, was Du in Deinem Beitrag sagen willst, verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Das ist ein Zitate und Wortschwall voller impliziter Gedankengänge, den ich nicht entwirren kann. Vielleicht hilfst Du mir mal mit einer kurzen Zusammenfassung Deiner Meinung.
-
Ich war ein paar weg und habe mir das alles noch nicht im Detail angeschaut und auch dieses Thema nicht komplett gelesen.
Aber ich kann zu ein paar Sachen schonmal etwas sagen:
-Es wird demnächst ein komplettes Set Forenregeln geben, wie im allgemeinen bei Internetforen üblich. Bisher sind wir ja ohne ausgekommen. Die Regeln werden unter anderem beinhalten, daß Diskussionen über politische Themen, moralische Themen und juristische Themen untersagt sind.
-Es ist nicht die Aufgabe der Forenleitung Themen und Posts zu sortieren. Wenn jemand glaubt ich (oder ein anderer Moderator) setze mich hin und editiere böse Stellen in Posts wie dem Attriticon Thema, vielleicht noch indem ich das vorher mit dem Beitragsschreiber per PM ausdiskutiere, macht sich lächerlich. Wir sind hier keine Kindermädchen. Wer zu so einem Thema posted muß damit rechnen, daß sein Beitrag gelöscht wird, auch wenn ganz tolle und wichtige Sachen darin stehen. Das ist dann Pech.
-Generell ist es Forenpolitik Themen zu schließen oder zu löschen und dann ggf wieder herzustellen. Das geht manchmal schief und es kann sein, das Themen oder Posts dem Löschknopf unberechtigterweise zum Opfer fallen oder sofort komplett gelöscht werden. Wenn das passiert tut es mir/ uns Leid, läßt sich aber manchmal nicht ändern.
-Die gesamte Forumsleitung arbeitet in ihrer Freizeit und neben ihrem Hobby am Forum. Das Forum existiert nicht, weil ich/wir total scharf darauf sind mal ein Internetforum zu leiten oder auf Programmieren oder Community stehen. Es gibt Webforen, die von Leuten geleitet werden, deren Haupthobby das Forum ist und die nur nebenbei mal Figuren malen oder spielen. Solche Leute stecken sicher gerne viel Zeit in Moderation etc, bei uns ist das nicht der Fall. Ich/ wir gehen davon aus, daß sich alle Mitglieder vernünftig benehmen können.
Außerdem haben wir keine Vollzeitmoderatoren, die 24h am Tag im Forum sind.
-
Ich war ja auch lange in verschiedenen Position Mitglied des Moderatorensteams hier und bin eigentlich nicht der Meinung das zu schnell gelöscht wird. Wenn intern die Frage : Löschen ja oder Nein durchgesprochen wird, dann bekommt das nach außen ja gar keiner mit. Die Frage ob zuviel gelöscht wird finde ich ganz interessant. Ich glaube der Lösungsansatz erst nur zu schließen ist gar nicht so schlecht. Zu dem Punkt mit der Neutralität muss ich sagen, dass ich finde, dass das meiner Meinung nach von jedem Moderator gut gemacht wird. Wir/ Sie sind auch nur Menschen, aber ohne zu suchen kann ich mich an keinen Fall erinnern, bei dem die Neutralität wirklich aufgegeben wurde.
-
[...]
Außerdem haben wir keine Vollzeitmoderatoren, die 24h am Tag im Forum sind.
Hm das ist immer so eine Sache die ich nicht ganz verstehe. Niemand hier erwartet einen 24h Bereitschafts-Moderator. Das ist ja wohl klar. Wieso wird aber genau dieses Argument immer wieder gerne von vielen Moderatoren gleich zu Beginn auf den Tisch gebracht? Klingt für mich mittlerweile in den meisten Fällen sinngemäß nach folgender Aussage: \"Kritisiert meine Arbeit nicht, ich mache das nur zur Freizeit. Und wenn es euch nicht passt, dann verzieht euch.\" Tut mir leid, aber so geht es ja auch nicht. Man hat den Moderatoren-Job angenommen, also hat man ruhig auch mal ein wenig Feedback entgegen zu nehmen. Niemand erwartet \"ständig vollen Einsatz\" aber eine \"Ich mach das freiwillig also könnt ihr mir nix\" Haltung ist auch nicht richtig.
Bei uns im Forum von tabletop-hdr.de fahren wir schon seit langen sehr gut mit der \"Beitrags-Meldefunktion\", von der die User reichlich gebrauch machen. Außerdem hat es sich ein wenig eingebürgert, dass die User \"Kleinigkeiten\" auch mal gerne unter sich klären, wodurch die \"Schwachmaden\" gegen eine breite Front ordentlicher User recht schnell die Lust verlieren und sich andere Orte zu Stören zu suchen. Und wohlgemerkt sind die meisten User bei uns auch bei weitem Jünger als im Sweetwater ...
Zu guter letzt ... überlegt doch einfach mal das Moderatoren-Team zu verstärken. Haben wir auch gemacht. Gleich mal einen ganzen Schwung neuer Leute einladen. Kein Moderator muss ständig online sein, es müssen nur ausreichend viele über den Tag verteilt sein. :)
Das alles andere, was verfassungsfeindliche Symbolik, usw. angeht (sowas bringt eben ein Forum für \"historisches\" Wargaming) kommentarlos gelöscht wird ist dagegen klar und muss nicht diskutiert werden. Allein aus aus rein rechtlichem Selbstschutz des Forenbetreibers macht sowas Sinn.
-
Wenn jemand glaubt ich (oder ein anderer Moderator) setze mich hin und editiere böse Stellen in Posts wie dem Attriticon Thema, vielleicht noch indem ich das vorher mit dem Beitragsschreiber per PM ausdiskutiere, macht sich lächerlich.
Vorherige Diskussion per PN ist sicherlich nicht nötig, aber letztendlich kommt \"Moderator\" vom Begriff \"moderieren\". Sonst könnte man den Posten auch Zensor nennen.
Ansonsten denke ich nicht dass es lächerlich ist, wenn eben doch erstmal moderiert oder editiert statt gelöscht wird. Die Zeitersparnis des Löschens sehe ich ein, halte sie aber für so marginal, dass sie schließlich den Unmut der anderen User ob der fehlenden Transparenz nicht aufwiegt.
Ansonsten schließe ich mich Dahark an, ein Meldebutton hilft den Moderatoren bei der Arbeit und mehr Moderatoren können nicht schaden. Bestenfalls einen für jedes Unterforum, der dann auch dort aktiv ist (viele Unterforum haben gar keinen oder Leute, die diese Unterforen gar nicht so oft frequentieren) und ein paar globale Mods, die ohnehin viel online sind (also die bisherigen).
Es sind doch nun schon einige Vorschläge zusammengekommen:
-klare Regeln
-Aktualisierung der Forensoftware
-Meldebutton
-mehr und aktivere Moderatoren
-Verwenden roter Schriftfarbe
-moderieren statt zensieren
Daraus sollte sich doch was machen lassen.
-
Es sind doch nun schon einige Vorschläge zusammengekommen:
-klare Regeln
-Aktualisierung der Forensoftware
-Meldebutton
-mehr und aktivere Moderatoren
-Verwenden roter Schriftfarbe
-moderieren statt zensieren
Daraus sollte sich doch was machen lassen.
Hört sich ganz vernünftig an!
-
Die Liste ist nur nicht vollständig, sondern gefiltert. Da gab es auch noch:
Strafpunkte, zeitweiliger und permanenter Forenausschluss sowie Beitragslöschung.
Wenn man das hier jetzt schon als Brainstorming missbraucht bitte nicht die einem unangenehmen Ansätze beiseite lassen und mit einer Auflistung dieser Art Vollständigkeit vortäuschen, also nicht solange ich den Beitrag nicht per Button als forenpolitisch gefärbt melden kann ;)
-
Christof, was soll das nun wieder? :sm_pirat_down:
Beitragslöschung findet sich natürlich im Punkt \"moderieren statt zensieren\" und zwar als Teil des Problems und nicht der Lösung.
Die verschiedenen Sanktionen sind Teil des Forenupdates, das Klabautermann angesprochen hat.
Also, was vermisst du nun wirklich? Ich habe mich bemüht, alles aufzuzählen. Ziemlich daneben, mir da wieder irgendwelche schlechten Absichten zu unterstellen.
PS: Und was ist so schlecht daran in diesem Thread zu überlegen? Wenn er zu keiner Verbesserung führen soll, ist er sinn- und nutzlos.
-
Ich wollte nur mit einem Augenzwinkern (siehe auch das gelbe Männchen) anmerken das dein Beitrag einseitig ist. Nur weil Du moderieren besser findest als löschen muss das ja nicht richtig sein, oder? Daher finde ich es schlecht wenn Du eine Liste erstellst und damit unterschwellig eine Richtung angibst. Ich denke Du unterschlägst hier die Meinung anderer wenn Du das mit \"Es sind doch nun schon einige Vorschläge zusammengekommen:\" überschreibst. Was Problem und was Lösung ist gehört meines Erachtens nicht implizit in solch einer Aufzählung untergebracht, das ist mir zu manipulativ. Ich fände hier die in diesem thread angemahnte Neutralität da angemessener. Auch sind die genannten Sanktionen nicht zwingend Teil des Forenupdates, diese vereinfachen deren Verwaltung eventuell.
Aber ich möchte jetzt auch nicht mit Dir in diesem thread streiten, ich dachte wieder einmal das mein kurzer Beitrag kaum misszuverstehen war.
Und um auch mal etwas ganz unnötiges zu schreiben:
Im übrigen sind meine Vorschlage, die Moderatoren deutlicher kenntlich zu machen -am besten mit einer Armbinde. Ausserdem sollte man mit einem Beitrag-Meldebutton unbedingt auch zwei neue Zähler ähnlich dem Beitragszähler einführen. Einen der zählt wieviele Beiträge man gemeldet hat und einen wie oft eigene Beiträge gemeldet wurden. Beide Zähler sollten unbedingt mit Titeln bzw. Medaillen verbunden werden, also zB. einem Eisernen Kreuz für hundert gemeldete Beiträge um die Attraktivität der Funktion zu steigern.
Niemand ist gezwungen meinen Galgenhumor zu teilen :P
Gruss Christof
-
Laßt den Admin und die Moderatoren die Vorschläge mal bereden ob und wie einzelne Punkte Sinn machen diese umzusetzen. Am Ende bleiben sie an der Arbeit hängen. Ein Forum soll einfach zu handhaben sein und für den Admin und den Moderatoren nicht viel Arbeit machen, denn es ist Freizeit die dabei drauf geht das alles hier am laufen zu halten. Da kann ich Diomedes voll und ganz verstehen.
Das ganze fängt an mich an die Brüsseler Bürokratie zu erinnern. Immer mehr Regeln, Meldebuttons, Strafpunkte, mehr Moderatortätigkeiten. Ein System läuft gut wenn es nicht arbeitsintensiv ist. Es ist nämlich unmöglich es jeden recht zu machen.
Also jeder, ich eingeschlossen mal an die eigene Nase fassen und überlegen ob...
1. ...sein Post eskalierend ist, und wenn ja einfach weglassen
2. ...der Post unbedingt notwendig ist
3. ...man nicht erst mal eine Nacht darüber schläft.
denn mit einem bischen gesunden Menschenverstand läuft es auch so.
edit: Und jetzt muß ich meinen Post editieren weil schon wieder was dazu gekommen ist. Mehrunes und Christof ihr verzapft beide Blödsinn. Tut mir leid das ich das mal anmerken muß, aber genau an solchen Beiträgen leidet das Forum. Bitte überdenkt das nochmal.
-
Niemand ist gezwungen meinen Galgenhumor zu teilen
Frage mich mehr wer ihn nicht teilt :D .
-
Und noch einmal mit wenig Ernst, aber dennoch im Kern das Problem hoffe ich treffend:
Herr Blücher hat natürlich recht, es tut mir Leid Mehrune, dass ich Dir mit deinem Beitrag so offen fehlende Objektivität und Neutralität vorgeworfen habe. Das ist hier wirklich nicht meine Rolle. Wenn ich den thread noch einmal nachlese hätte ich vermutlich einen Moderator auf den von mir unterstellten Missstand aufmerksam machen sollen um zu erfragen ob er mit mir übereinstimmt und danach moderierend eingreift (oder den Beitrag löscht -um diese Möglichkeit nicht aus den Augen zu verlieren).
So und noch mal mit weniger Spass:
Mehrunes, wir haben scheinbar noch immer Schwierigkeiten die Beiträge des jeweils anderen nicht über zu bewerten oder Dinge hinein zu lesen die so nicht gemeint sind. Vermutlich wolltest Du mit deiner Punktesammlung gar nicht für alle im thread sprechen, klang aber für mich erst mal so bei einer Punktesammlung.
-
... Jimo, was Du in Deinem Beitrag sagen willst, verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Das ist ein Zitate und Wortschwall voller impliziter Gedankengänge, den ich nicht entwirren kann. Vielleicht hilfst Du mir mal mit einer kurzen Zusammenfassung Deiner Meinung.
Kein Problem, dem Manne kann geholfen werden (wobei ich ja Fragen könnte ... welchen Teil verstehst Du nicht?). Aber egal:
Die wichtigsten Teile sind diese (gerichtet an den Frager und Moderatoren):
1) \" ... Nach meiner Wahrnehmung machen alle Moderatoren einen guten Job. Zuweilen sogar einen sehr guten ... Dank dafür!\"
2) \"... Es gibt sehr klare Regeln die auch von Bill Armintrout (TMP) durchgezogen werden. Sofern er Missachtungen mitbekommt. Ich würde Euch Moderatoren mal empfehlen die Forenregeln von TMP zu lesen. Bill hat ein bestimmtes Verständnis und Humor (!!! zugegeben, den hat man, oder man hat ihn nicht) der durchgängig (!) ist. Die Regeln finden sich hier und sind recht umfangreich und erstaunlich: http://theminiaturespage.com/faq/forums.mv
Die m.M.n. wichtigen Punkte (in Bezug auf die Diskussion hier) und von denen evennnnnnnnnnnnntuell ... die andere oder andere Regel hier Anwendung finden sollte ...\"
Bitte schön ...
-
@ Mehrunes
Der Meldebutton befindet sich unten rechts und er wird bereits rege genutzt ;)
Klare Regeln kommen bald wie von Diomedes angekündigt
-
zweierlei:
1. das argument, dass löschen ja die schnellste methode ist, um mit störenden themen umzugehen, ist vordergründig und falsch. ein thema zu schließen bedarf wohl kaum mehr klicks, als es zu verschieben (in einen \"unsichtbaren\" bereich oder den mülleimer)
2. wenn moderatoren damit argumentieren, dass sie aus zeitgründen zu einseitigen und höchst kontroversen (wie dieser thread zeigt, wobei es ja auch befürworter gibt, die man nicht unterschlagen sollte) methoden greifen, dann sind es schlicht die falschen moderatoren.
das klingt jetzt erstmal provokant und böse, aber so ist es nicht gemeint.
wir sind alle nur menschen und haben zum überwiegenden anteil andere interessen als die verwaltung dieses forums. also kann man von keinem erwarten, dass er übermäßig viel zeit investiert.
ABER: wer sich für den posten eines moderators einstellen lässt, geht damit gewisse verpflichtungen gegenüber der community ein.
ich habe ja gar nicht den eindruck, dass der hiesige stab nur scharf auf den titel und die macht über den lösch-button ist. nein, ich habe den eindruck, dass zumindest manche einfach - vermutlich überwiegend aus zeitlichen gründen - mit der ihnen aufgetragenen aufgabe überfordert sind. ergo wird zu \"zeitsparenden\" (siehe 1.) methoden gegriffen, worunter das forum zumindest meiner meinung nach mehr leidet als es durch die geschaffene ordnung dazugewinnt.
dieses problem lässt sich oft damit beheben, dass man mehr moderatoren einstellt und das wurde ja schon vorgeschlagen. alternativ oder zusätzlich sollten sich die vorhandenen moderatoren überlegen, ob sie wirklich die möglichkeit haben, ihre verpflichtung gegenüber der gemeinschaft, die sie moderieren, auch wahrzunehmen. und es ist keine schande, hier um unterstützung oder einen nachfolger zu bitten, der die nötige zeit einfacher aufbringen kann, als es einem selbst möglich ist.
(eine ausnahme ist hier übrigens der admin: es gibt admins, die auch noch zeit haben, \"gute\" moderatoren zu sein, aber in erster linie unterscheidet er sich schonmal dadurch von den usern, dass er das forum bereitstellt - diese position kann also auch mehr oder weniger passiv ausgeübt werden)
3. (hey, das war gar nicht angekündigt, kommt aber auch noch zustäzlich nach lesen der posting-vorschau als disclaimer)
das ist wirklich auf keine person gemünzt und wirklich sehr allgemein gedacht. ich bin der meinung, dass dieses forum in der momentanen phase nur gewinnen kann (was auch nicht heißt, dass es schlecht ist, aber der thread offenbart ja potential zu einer gesunden entwicklung - in welche richtung letztlich auch immer diese geschehen mag...)
-
@Blücher
Was ist Blödsinn daran einfach mal ein paar der konstruktiven Vorschläge hier aus dem Thread zu sammeln?
Dass ich den Disclaimer \"erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit\" vergessen habe und darauf mal wieder jemand stänkert ist ja wohl kaum meine Schuld.
-
Meine Meinung zu dieser Thema ...
1. Harte Diskussionen gehören meiner Meinung nach in dieses Forum, sind notwendig und gewünscht! Aber mit Einschränkungen ...
2. Leider gibt es bei Themen um den 2. Weltkrieg die Tendenz, dass diese Diskussionen sehr schnell in Richtung Relativierung und/oder Beschimpfung abgleiten. Ich hab noch in keinem Forum erlebt, dass diese Diskussionen nicht ausarten, also kann man sich die sparen. Hier waren wir meiner Meinung nach in den letzten Jahren zu nachsichtig und das rächt sich in letzter Zeit.
3. Wenn dann auch noch Threads gekappert werden und darin solche Sachen eskalieren, dann sollte das sofort abgewürgt werden. Da muß nichts ausdiskutiert sonder gelöscht werden.
4. Der Umgang mit solchen eskalierenden WWII Themen ist schwierig. Das Löschen kann natürlich als Feigheit/Verdrängen/Bequemlichkeit interpretiert werden. Das Verschieben in den Spielplatz bringt meiner Meinung nach nicht viel, da dann die Streiterei dort weitergeht und dann doch wieder rausschwappt. Mit Bemerkungen versehen oder blocken ist sicher transparenter, aber ich hab keinen Bock auf eine Forum in dem lauter solche Diskussionsleichen rumliegen. Macht einen sehr seltsamen Eindruck, als ob dort nur über dieses Themen gestritten wird. Und aus der Erfahrung der letzten Monate bin ich der Meinung sowas regt nur Nachahmung, Sticheln oder Nachtreterei an, notfalls in einem neuen Thema. Hatten wir ja alles schon.
5. Wer sich als Verfolgter betrachtet, weil bestimme Aspekte seiner Lieblingsepoche WWII nicht erwünscht sind oder weil ein Veranstalter sein Spiel auf der Veranstaltung nicht wünscht kann, tut mir nicht besonders leid.
6. Bei anderen Diskussionen, die sich nicht um unsere jüngste Vergangenheit drehen, sind für mich harte Diskussionen und Zoff notwendig. Aber es gibt ein paar üblichge Verdächtige, die leider immer wieder mitbeteiligt sind wenn Themen eskalieren. Ich kann mich auch des Eindrucks nicht erwehren, dass es ihnen dabei mehr um die Eskalation als das Thema selbst geht. Teilweise teilen diese Herren ungemein aus, aber sind sehr schlecht im Einstecken. ABER: wer sich für den posten eines moderators einstellen lässt, geht damit gewisse verpflichtungen gegenüber der community ein.
7. Wer Mitglied in einem Forum wird, geht auch eine Verpflichtung gegenüber der Community ein und ich kenne mehr Mitglieder in diesem Forum denen diese eskalierenden Diskussionen auf den Senkel gehen, als die handvoll Leute die den Zoff machen.
-
Kontroversen zu Moral, Geschichte und Politik sind ein Teil dieses Hobbies, genauso wie Geländebau, Malen, Militärgeschichte, Klebstoffkunde oder Photographieren. Auch wenn mich dieser Teil des Hobbies zur Zeit nicht mehr so sehr interessiert, würde ich es sehr bedauern, wenn in den angekündigten Forenregeln (Tom, Post 38 erster Spiegelstrich) das rundum verboten werden sollte. Die gelegentliche Empörungen und Irritation im Forum sind ein Spiegel der militärischen Rezeptionsgeschichte, und obendrein sind die Diskussionen auch ein Stück weit ungemütliche Erwachsenenbildung. Wir haben jedenfalls in unserer Spielegruppe durchaus mal aufgrund irgendwelcher Forumsstänkereien, über die man sich halt auch mal so unterhält, zu echt guten Gesprächen gefunden, wo man hinterher bestimmte Dinge anders bewertet.
Ich kann verstehen, wenn man sich mehr Harmonie wünscht als jetzt herrscht. Das ist in jedem Forum so. Aber aus dieser persönlichen Einstellung heraus sollte man nicht gleich globale Regelungen auferlegen, die das Hobby um bestimmte Aspekte beschneiden. Ich fände es besser, wenn derjenige, der einen Thread eröffnet, bestimmen darf, dass diese oder jene Diskussion
aus seinem Thread verschoben wird.
-
... Was ist Blödsinn daran einfach mal ein paar der konstruktiven Vorschläge hier aus dem Thread zu sammeln?
Nichts. Ganz im Gegenteil. Ich fand es \"sinnig\". Wichtige Punkte zusammengefasst und auf den Punkt gebracht.
Dass ich den Disclaimer \"erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit\" vergessen habe und darauf mal wieder jemand stänkert ist ja wohl kaum meine Schuld.
War es auch nicht. Das jemand \"stänkert\" eh nicht, c\'est la vie, c\'est la forum. Man kann es nie allen Recht machen kann. War auch nicht nötig. Hat ganz im Gegenteil gezeigt, dass Du offensichtlich den gesamten Thread aufmerksam gelesen, die wichtigen Kernaussagen verstanden und zusammengefasst hast. Anders ausgedrückt (m.M.n.): Gut gemacht! Weitermachen! Großes Ei drauf pellen!
-
Die Aufgabe der Moderatoren hier ist es Tabletopthemen zu moderieren. Das hier ist ein Tabletopforum, nichts anderes.
Es ist die Aufgabe der Mitglieder sich ordentlich zu benehmen und wenn notwendig auf Leute, die das nicht können, einzugehen. Ein Eingriff von Moderatorenseite sollte nur der letzte Ausweg sein. Wenn ein Thema eskaliert sind dafür sowohl die Leute verantwortlich, die provozierende Beiträge schreiben sondern auch die, deren Antworten dafür sorgen, daß das Thema weiter eskaliert. Abgesehen davon ist es in der Vergangenheit immer wieder vorgekommen das moderierende Anweisungen der Moderatoren in solchen Themen einfach ignoriert werden.
-
Abgesehen davon ist es in der Vergangenheit immer wieder vorgekommen das moderierende Anweisungen der Moderatoren in solchen Themen einfach ignoriert werden.
Dann schreibt man die betreffenden an, und wenn das alles nichts hilft dann sperrt man die Leute einfach für x-Tage. Genauso würde ich auch mit den, wie hier schon mehrfach erwähnten, Dauernörglern/AufKrawallGebürsteten/WieManSieAuchNennenWill Usern umgehen. Punkt. Dann kehrt schon wieder ruhe ein.
-
1. Harte Diskussionen gehören meiner Meinung nach in dieses Forum, sind notwendig und gewünscht! Aber mit Einschränkungen ...
signed
2. Leider gibt es bei Themen um den 2. Weltkrieg die Tendenz, dass diese Diskussionen sehr schnell in Richtung Relativierung und/oder Beschimpfung abgleiten. Ich hab noch in keinem Forum erlebt, dass diese Diskussionen nicht ausarten, also kann man sich die sparen. Hier waren wir meiner Meinung nach in den letzten Jahren zu nachsichtig und das rächt sich in letzter Zeit.
Wie gesagt ich bin selber Moderator bei FlamesOfWar.de, da geht es naturgemäß viel um WWII, und ich habe nur sehr wenige Beiträge erlebt die in die falsche Richtung ausgeufert sind - fragt sich woran das liegt. Man müßte mal schauen wer bei dem Thema ü ber die Stränge schlägt - sind es die WWII Spieler, oder eher die Leute die es nicht spielen und sic von dem Thema angegriffen fühlen? Das wäre zumindest denkbar, und würde erkläaren warum das Thema hier anscheinend eher eskaliert las ein einem reinen WWII TT Forum.
Meine Meinung zu dieser Thema ...
3. Wenn dann auch noch Threads gekappert werden und darin solche Sachen eskalieren, dann sollte das sofort abgewürgt werden. Da muß nichts ausdiskutiert sonder gelöscht werden.
signed. Verwarnung durch den Moderator, eigentlich sollte es dann laufen.
4. Der Umgang mit solchen eskalierenden WWII Themen ist schwierig. Das Löschen kann natürlich als Feigheit/Verdrängen/Bequemlichkeit interpretiert werden. Das Verschieben in den Spielplatz bringt meiner Meinung nach nicht viel, da dann die Streiterei dort weitergeht und dann doch wieder rausschwappt. Mit Bemerkungen versehen oder blocken ist sicher transparenter, aber ich hab keinen Bock auf eine Forum in dem lauter solche Diskussionsleichen rumliegen. Macht einen sehr seltsamen Eindruck, als ob dort nur über dieses Themen gestritten wird. Und aus der Erfahrung der letzten Monate bin ich der Meinung sowas regt nur Nachahmung, Sticheln oder Nachtreterei an, notfalls in einem neuen Thema. Hatten wir ja alles schon.
Getritten wird ja auch über andere Themen. Aber auch hier sollte gelten: als Moderator die User zur Ordnung rufen, und wenn das nichts bringt notfalls den Thread sperren. Wenn die nötorischen Nörgler merken dass sie nicht weiterkommen mit ihren Sticheleien werden sie auch damit aufhören - und wenn nicht werden sie aus dem Bereich oder dem ganzen Forum gesperrt. Darüber braucht man auch nicht per PM zu diskutieren. Der Zeitaufwand für Verwarnung und Sperren ist keinesfalls größer als fürs Löschen - als Moderator kann ich das sicher ganz gut beurteilen. Ach ja, ich habe auch einen sehr zeitaufwändigen Job und Familie. TT und die zugehöriugen Foren sind bei mir auch nur ein Hobby. Ich weiß daher worüber ich mich hier auslasse.
5. Wer sich als Verfolgter betrachtet, weil bestimme Aspekte seiner Lieblingsepoche WWII nicht erwünscht sind oder weil ein Veranstalter sein Spiel auf der Veranstaltung nicht wünscht kann, tut mir nicht besonders leid.
Mit dem Thema Attricon ansich sind wir doch durch, und darum geht es auch nicht in diesem Thread, richtig? Solche Anspielungen provozieren nur eine Richtung der Diskussion die nicht hilfreich ist.
6. Bei anderen Diskussionen, die sich nicht um unsere jüngste Vergangenheit drehen, sind für mich harte Diskussionen und Zoff notwendig. Aber es gibt ein paar üblichge Verdächtige, die leider immer wieder mitbeteiligt sind wenn Themen eskalieren. Ich kann mich auch des Eindrucks nicht erwehren, dass es ihnen dabei mehr um die Eskalation als das Thema selbst geht. Teilweise teilen diese Herren ungemein aus, aber sind sehr schlecht im Einstecken. ABER: wer sich für den posten eines moderators einstellen lässt, geht damit gewisse verpflichtungen gegenüber der community ein.
7. Wer Mitglied in einem Forum wird, geht auch eine Verpflichtung gegenüber der Community ein und ich kenne mehr Mitglieder in diesem Forum denen diese eskalierenden Diskussionen auf den Senkel gehen, als die handvoll Leute die den Zoff machen.
Leider fallen die Stänkerer immer besonders auf und sorgen dafür dass die ruhigen, sachlichen Teilnehmer irgendwann entnervt das Handtuch werfen, als dass sie selber gehen. Dafür gibt es leider keine wirkliche Lösung. Man kann nur versuchen durch Moderation einzugreifen.
Die Aufgabe der Moderatoren hier ist es Tabletopthemen zu moderieren. Das hier ist ein Tabletopforum, nichts anderes.
Es ist die Aufgabe der Mitglieder sich ordentlich zu benehmen und wenn notwendig auf Leute, die das nicht können, einzugehen. Ein Eingriff von Moderatorenseite sollte nur der letzte Ausweg sein. Wenn ein Thema eskaliert sind dafür sowohl die Leute verantwortlich, die provozierende Beiträge schreiben sondern auch die, deren Antworten dafür sorgen, daß das Thema weiter eskaliert. Abgesehen davon ist es in der Vergangenheit immer wieder vorgekommen das moderierende Anweisungen der Moderatoren in solchen Themen einfach ignoriert werden.
Dem kann ich auch nur zustimmen. Und natürlich ist es ein Problem wenn die Anweisungen der Moderatoren ignoriert werden - aber ist es dann richtig den ganzen Thread zu löschen? Das hilft den Usern die vernünftig diskutiert haben am wenigsten. Bei FoW.de haben wir im Team Forum einen Bereich wo die anderen Mods auf problematische User hingewiesen werden, die dann unter besondere Aufmerksamkeit stehen - und wenn jamen zu oft auffällt wird erst mit der Sperrung gedroht, und dann auch tatsächlich gesperrt. Nötig war das glaube ich aber bisher auch nur einmal. Und der Arbeitsaufwand fürs tema ist auch nicht sonderlich hoch.
-
Dem kann ich auch nur zustimmen. Und natürlich ist es ein Problem wenn die Anweisungen der Moderatoren ignoriert werden - aber ist es dann richtig den ganzen Thread zu löschen? Das hilft den Usern die vernünftig diskutiert haben am wenigsten. Bei FoW.de haben wir im Team Forum einen Bereich wo die anderen Mods auf problematische User hingewiesen werden, die dann unter besondere Aufmerksamkeit stehen - und wenn jamen zu oft auffällt wird erst mit der Sperrung gedroht, und dann auch tatsächlich gesperrt. Nötig war das glaube ich aber bisher auch nur einmal. Und der Arbeitsaufwand fürs tema ist auch nicht sonderlich hoch.
Das wird mit Sicherheit vermehrt stattfinden sobald die neuen Forenregeln online sind.
-
ohne alles genauestens durchgelesen zu haben, auch mal meine Meinung zu dem Thema nicht zuletzt auch deshalb weil ich lange Zeit Moderator bei Tabletopwelt war.
@ Meinungsfreiheit
Mein Eindruck war und ist, daß manche User ganz allgemein den Begriff \"Meinungsfreiheit\" damit verwechseln jeden Müll zu jeder Zeit schreiben zu dürfen. Dies oft ungeachtet dessen, daß ihre Beiträge nicht zuletzt oft beleidigend sind. Ich habe noch nie erlebt, daß in einem Forum durch die Löschug eines Posts Grundrechte verletzt worden sind meist würden sie in solchen Fällen eher verletzt, wenn man sie NICHT löschte.
@ Aufwand
auch ich habe Post IMMER gelöscht, nie editiert. Wenn einer erwartet, daß es die AUFGABE eines Moderators ist, sich jeden Post dahingehend durchzulese, daß er den Müll editiert, aber das Sinnvolle drinläßt ist das aus meiner Sicht grundfalsch. Das ist Aufgabe des Schreibers!
Noch dazu ist das Verschieben oder Schließen eies Threads oftmals a) nur das letzte Mittel und b) in Bezug auf EINEN dummen Post eine Gleichstellung des einen unvernünftigen Users mit allen anderen vernünftigen. Wenn nur ein Post unvernünftig ist, muß auch nur einer gelöscht werden.
Zudem ist es bei einem editierten Post NIE (oder nur schwer) möglich, den alten Zustand wieder herzustellen. Ein gelöschter Post kann stets als Beweis für die eine oder andere Seite wiederhergestellt werden. Ich würde immer eher löschen (also den einzelnen Post unsichtbar machen, weiß nicht, wie es hier technisch geregelt ist), als editieren.
@ bestimmte Themen
auch hier ist mein Eindruck, daß manche User jedes Thema dazu nutzen um zu demonstrieren, daß sie sich mit gerade diesem Thema viel viel viel besser beschäftigt haben, als alle anderen und weil sie wissen, daß Louise 1576 einen Brief an Carl geschrieben hat, der zudem vom Sohn des Postmeisters (der übrigens mit der Bäckersfrau verwandt war) verschlampt wurde ... blabla ... WEIL sie dies wissen, wissen auch nur sie, was richtig und was falsch ist und das muß dann auch in jedem Thread irgendwie erklärt werden, egal, ob es mit dem vorliegenden Fall zu tun hat oder nicht. DAS nervt hoch 10!
Und wenn es dann jemand gibt, der gelesen hat, daß der Müllerssohn den Brief wiedergefunden hat, dann ist eine ätzende Offtopic-Diskussio unvermeidlich.
@ Forenregeln
auf Tabletopwelt steht z.B. u.a.ausdrücklich drin, daß ein Post auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden kann. Man begündet es in solchen Fällen meistens zur Erklärung des Sachverhaltes, aber ein MUSS ist es nicht. Grundsätzlich - das vermute ich auch hier - gilt aber, daß dieses Forum gleichwohl es öffentlich sichtbar ist - keine öffentliche Platform ist. Es ist ein privat moderiertes Forum. Viele Bereiche der Zensur, Meinungsfreiheit und dergleichen greifen daher schlicht nicht. Ich kann meine Freundin zuhause auch nicht verklagen, weil sie mich nicht ausreden läßt. Hier gilt das Hausrecht. Wer hier ist, hat sich dem \"Recht\" der Moderatoren zu beugen. Das ist nicht die Presse, das ZDF, nt24 oder der Bundestag, etc.
Es steht jedem frei zu kommen, aber auch ... zu gehen.
Von daher würdeich in einem solchen Forum - sollte es nicht ausdrücklich willkommen und erwünscht sein - nie in einem Miniaturen-Bemal-Bastel-Spiele-Thread von Politik reden. Ich schlachte als Zwergenspieler gerne Elfen ab und das hat mit der Wirklichkeit NIX zu tun. Wo es allerdings um historische Korrektheit gehen soll, da sind derlei Diskussionen selbstverständlich (je nach Fragestellung!*) erwünscht, aber dann hat es in einem zivilisierten Umgangston zu erfolgen. Und was zivilisiert ist, entscheidet der Mod, niemand sonst. Punktum. Und wenn ein Mod ungeeignet erscheinen sollte, dann entscheiden das ANDERE Mods oder der Besitzer/Betreiber des Forums.
beste Grüße
Drachenklinge
*
Bei der korrekten Bemalung des Gürtelriemens der Schweizer Garde muß man sicher nicht einfließen lassen, daß die katholischen Priester gerade arg unter Beschuß geraten, weil der Kindesmißbrauch in der Luft hängt auch wenn beides mit der Kirch zu tun hat.
-
@ Editieren: ich denke auch dass es nicht Aufgabe eines Mods sein sollte Posts von anderen Usern zu editieren. Das ist zuviel Arbeit, keine Frage.
-
ohne alles genauestens durchgelesen zu haben, auch mal meine Meinung zu dem Thema nicht zuletzt auch deshalb weil ich lange Zeit Moderator bei Tabletopwelt war.
usw.
Das ist alles sehr gut geschrieben und bringt es auf den Punkt, danke.
-
Ghibbeline, Drachenklinge:
DANKE! 100% Zustimmung zu allem von euch gesagten.
-
Also nun mal meine Bescheidene Meinung:
Die Aufgabe der Moderatoren hier ist es Tabletopthemen zu moderieren. Das hier ist ein Tabletopforum, nichts anderes.
Wahre Worte, wenn sich nur jeder daran halten würde hätte man keine Probleme und auch keinen Grund für die hiesigen Diskussionen...
Ich bin zum Sweetwater gewechselt, weil ich eine Anlaufstelle für Historische Wargames gesucht habe wo man sich auchmal über Dinge unterhalten kann ohne gleich irgendwelche Hintergedanken zu haben. Nun merke ich aber immer mehr dass dies nicht mehr erfüllt wird. Leider!
Die Folge: Ich überfliege inzwischen nur noch Themen und lese in der Regel nur noch das was mich wirklich interessiert und das sind nunmal Wargame Spezifische Themen und auch Armeeaufstellungen/ Zeitgenössische Fragen.
Ich finde das Verhalten der Mods in Ordnung und so wünschenswert. Es ist keine Zensur wenn man Verfassungswidriges Bildmaterial entfernt oder dafür sorgt dass sich die user nicht auseinander nehmen.
Kurz:
- Ein Forum ist ein Öffentlicher Ort, ich finde es daher ganz schön kindisch und unangemessen wie man sich hier teilweise an die Haare geht. Löst sowas in Zukunft bitte per PN und nervt nicht die Übrige Forengemeine mit euren Belanglosen Kleinkriegen die nix in der Öffentlichkeit zu tun haben!
Manchmal frage ich mich echt was in diesen Streithähnen vor sich geht :sm_pirate_irre:
[**]Das Schließen mancher, politischer Diskussionen ist Notwendig. Was passiert denn wenn man sie offen lässt? Der Ersteller kann sich rechtfertigen soviel er mag aber die selbsternannten Vertreter der \"Politisch gerechten Seite\" sind in ihrer Meinung so festgefahren dass sie auf nix anderes mehr achten und sich auch nicht von ihrer Meinung wegbringen. Demnach werden sie den Ersteller nur mehr und mehr in eine Ecke drängen
[**] Wie schon öfter angesprochen: Politiische und religiöse Meinungen haben NICHTS in einem Hobbyforum zu suchen! Klar kann man Politik bei Historischen Wargames nicht wegdenken, keine Frage aber man sollte doch in der Lage sein sich dann wenigstens darüber in angemessener Weise zu unterhalten und keine Persönliche Meinung mit einbeziehen. Aber scheinbar ist dies nicht möglich
@ Mods:
Lasst euch nicht beirren und macht weiter so. Und versucht nicht den Spaß an der Sache zu verlieren, ihr macht eine nprima Job!
-
@ Yggdrasil
... @ Mods: Lasst euch nicht beirren und macht weiter so. Und versucht nicht den Spaß an der Sache zu verlieren, ihr macht eine nprima Job!
Stimme Deinen oben geschriebenen Worten zu. Finde es auch gut, dass Du einer der wenigen Schreiber in diesem Thread bist, der den \"Mods\" direktes Lob ausspricht.
Wobei ...
Deinen letzten Punkt greife ich auf. Dieser zeigt m.M.n. eine Problematik auf. Die, dass eine nicht genau gezogene Linie, Regel etc. Kuddelmuddel verursacht. Diese kann ja dann auch nicht konsequent vollzogen werden. Du schreibst:
...Politiische und religiöse Meinungen haben NICHTS in einem Hobbyforum zu suchen!!
Gut. Bis hierher d\'accord. Nichts = nix, nothing, 0% ... Wobei ich die weiter oben von mir beschriebene Regel (wie sie im TMP Forum gehandhabt wird) für sinnvoller und praktischer halte (wonach z.B. Religion grundsätzlich und politische Ereignisse der letzten 10 Jahre Tabu sind), aber ... OK (des Argumentes wegen).
Weiter:
Klar kann man Politik bei Historischen Wargames nicht wegdenken, keine Frage aber man sollte doch in der Lage sein sich dann wenigstens darüber in angemessener Weise zu unterhalten ...
Widerspruch zu Deinem ersten Satz. Also doch nicht NICHTS? Entweder lässt man es zu, oder nicht. Halb NICHTS, oder ANGEMESSEN HALBNICHTS geht nicht.
... und keine Persönliche Meinung mit einbeziehen.
Nun das ist tatsächlich unmöglich. Jede Kommunikation ist \"persönliche Meinung\", denn eine Selektion dessen, was ich \"rüberbringe\", sei es noch so sachlich und vermeintlich den \"Tatsachen entsprechend\", ist eine Selektion (meine Wahrnehmung und daher \"persönlich). Aber ich verstehe was Du meinst. Lassen wir die Semantik mal außen vor. Letztendlich zeigt Deine Forderung auch auf, das selbst bei diesem Punkt der \"Job\" eines \"Mods\" nicht so einfach ist. Womit wir wieder beim Lob sind ...
Aber scheinbar ist dies nicht möglich!
Doch ist es. Und so schwer ist es nicht. Wobei es unrealistisch ist zu glauben/hoffen, dass es mal zu Missverständnissen kommt, Ego\'s aufeinander prallen, jemand mal einen schlechten Tag hat (auch \"Mods\") etc. etc. etc. Gehört zu einem lebendigen Haushalt/Forum dazu. Außer man will Friedhofsruhe, Einheitsbrei und Ringelpiez mit Anfassen. Glaube aber nicht, dass das mehrheitlich so gewünscht wird.
-
@ Jimo:
Da hast du ganz Klar recht.
Ich möchte nunmal versuchen zu erklären worauf ich in meiner Widersprechung genau hinaus wollte (im Grunde ist es ja genau der Widerspruch den ich aufzeigen wollte)
Das Thema Politik ist schwer zu fassen, und genau das wollte ich aufgreifen. Bei allen anderen Wargaming Hobbys kann man das komplett ausschalten da man sich da auf Fiktive Hintergründe (sei es Sci Fi oder klassische Fantasy) bezieht. Wir hier beziehen uns aber auf tatsächliche Geschehnisse und die meisten Konflikte sind Folge eines Religiösen und/ oder politischen Vorgeplänkels (Kolonialpolitik, Sündensucherei, Machtkampf und Reichtumsgewinnung etc)
Ein Thema zum Englischen Bürgerkrieg ist beispielsweise schwer mit völliger Ignorranz der Vorangegangenen Politischen Geschehnisse betrachtbar, und auch der Amerikanische Bürgerkrieg basiert auf einem Politischen Glimpf zweier Meinungsinteressen. Man muss zwar die Geschichte nicht aufgreifen sondern sich nur auf ein Regelwerk beruhen, aber auch dieses verfolgt doch klare Aufstellen (Armeeaufstellungen sidn beispielsweise nach den Politischen Ecken ausgerichtet etc) Also ganz ohne Politik kommt man nicht aus,
Das meinte ich mit
Klar kann man Politik bei Historischen Wargames nicht wegdenken
Das alles zählt für mich zum \"Hintergrund des Systems\" während alles was darüber hinaus geht,
also die Themen indenen man versucht sich gegenseitig in Politische Ecken zu drängen, sei es auf einer Vermutung, einer Feststellung etc nichts in einem öffentlichen Forum zu suchen haben. Es ist nachwievor ein Hobby was man zum Spaß macht, ich denke das sollte man sich häufiger vor Augen führen.
Damit komme nwir nun zu meinem:
Politische und religiöse Meinungen haben NICHTS in einem Hobbyforum zu suchen!!
Dies bezieht sich rein darauf auf welcher Basis man sich unterhält. Hier steht nicht die Politik der damaligen Zeit (Sezessionspolitik des Südens, NS-Politik, Politik Englischer Monarchen etc..) im Vordergrund sondern die persönliche Politische Meinung des Users, also ob der Beitragersteller eher konservativ, linksorientiert, liberal oder gar rechts orientiert ist. Und das kommt halt häufig durch, gerade wenn es um Moralische Themen geht ist der Sprung von Vorwurf zum Politischen Debakel nicht weit auseinander.
[Beispiel rauseditiert da ich nicht vom Thema abweichen möchte :) ]
Doch ist es. Und so schwer ist es nicht. Wobei es unrealistisch ist zu glauben/hoffen, dass es mal zu Missverständnissen kommt, Ego\'s aufeinander prallen, jemand mal einen schlechten Tag hat (auch \"Mods\") etc. etc. etc. Gehört zu einem lebendigen Haushalt/Forum dazu. Außer man will Friedhofsruhe, Einheitsbrei und Ringelpiez mit Anfassen. Glaube aber nicht, dass das mehrheitlich so gewünscht wird.
Natürlich nicht. Aber ich habe oft Themen gelesen bei denen ich wusste, dass noch am selben Tag wieder die Keule aus dem Schrank geholt werden würde. Am selben Abend hatte ich dann Gewissheit und war mitten im Geschehen drinne. Irgendwann will man so Sachen halt nicht mehr lesen.
@ Mod-Thematik:
Stimme Deinen oben geschriebenen Worten zu. Finde es auch gut, dass Du einer der wenigen Schreiber in diesem Thread bist, der den \"Mods\" direktes Lob ausspricht.
Das muss auch sein. Ich weiß selber wie schwer der Job als Moderator sein kann und bei solch heiklen Themen wie in diesem Forum ist er es umso mehr. Da kann man sicherlich schnell die Lust verlieren weil es auf lange Sicht dann doch immer wieder das selbe ist weswegen man einschreiten muss, bei uns eben die WW2-Politik und Ethik Themen.
Und wenn ein Mod dann ein Thema schließt gibts sofort beschwerden weil die Beteiligten gerade warm gelaufen sind aber sich dann nciht mehr austoben können weil der Mod das Kinderparadies geschlossen hat. Und was tut man wenn einem eine Behörde etwas verbietet/ untersagt? ;)
Ach ich nutze diese Stelle auch nochmal zum direkten Dank an Diomedes für dieses hier:
http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=4417 (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=4417)
Das sagt doch eigentlich alles über die \"Zensur\" aus.
Abbildungen von Figuren, die dem dritten Reich zuzuordnen sind und die nicht in Kampfuniform dargestellt werden, sind unerwünscht und werden im Zweifelsfall gelöscht.
Für mich ist hier eine Klare Unterscheidung, während Verfassungswidriges Material zu recht gelöscht wird, sind Hobbybedingte Themen gestattet, da kann keine Rede von einer Art Zensur sein. :applaus:
Bei allen anderen gelöschten Themen geht es um Persönliche Angriffe und die müssen doch nicht sein.
-
Thema Beiträge editieren:
Also damit habe ich zum Beispiel lediglich gemeint das man als Moderator auch locker mal kurz einen unpassenden Link, ein unpassendes verlinktes Bild, irgendwelche Copyright-Verstöße oder z. B. auch mal eine unerlaubt veröffentlichte Telefonnummer oder PN entfernt. Sowas ist schnell gemacht. Ich habe damit nicht gemeint das ein Moderator \"Aufsätze korrigieren\" soll. Man man, in welche Richtung sowas gleich immer abdriften kann... :pinch:
Das nur noch als Ergänzung. Ansonsten geben meine beiden anderen Beiträge meine eigene Meinung zu dem Them azu genüge wieder.
-
... Ich möchte nunmal versuchen zu erklären worauf ich in meiner Widersprechung genau hinaus wollte (im Grunde ist es ja genau der Widerspruch den ich aufzeigen wollte) ...
Botschaft angekommen, verstanden und für gut befunden. :sehrgut:
-
Ach ja, noch ein Punkt zum Foren Update: Im TS kann man jedes Subforum abwählen und sieht es nicht mehr. Das finde ich sehr praktisch und es hilft ungemein zu Themen die einen eigentlich nicht interessieren einen Kommentar abgeben zu müssen. Ich weiss nicht wie aufwendig es ist diese Option zu implementieren, sie könnte aber m.E. auch zu mehr Ruhe führen.
-
wieso sollte jemand themen, die ihn nicht interessieren a) lesen und b) auch noch kommentieren (müssen!)?
ich lese auch bei weitem nicht alles, weil mich manche epochen / settings nicht interessieren oder ich manche systeme nicht spiele, nicht aus mehr als einer region deutschlands komme etc.
folglich kommentiere ich da auch nichts und ich habe auch nicht so ein unterschwelliges bedürfnis, es doch zu tun. oder wie war das jetzt gemeint? :sm_pirat_confused:
-
Was Christof meint (glaube ich) ist die Möglichkeit einer Reiz-Reaktions-Entschärfung, zum Beispiel in den einzelnen Epochen die WW2-Ecke auszublenden. Dann bekommt man nicht mit, dass da jemand z.B. seine FOW-Truppen (im forenregeltechnisch und verfassungsrechtlich gesetzten) präsentiert, mit deren historischer Entsprechung man seine ethischen Probleme haben mag. Damit fiele dann der Reiz weg, auf diese Darstellung reagieren zu wollen, um seine Meinung dazu zu äußern.
Meiner Meinung nach ist das ein interessantes Feature. Manch ein sinnloser Strauß bliebe so unausgefochten.
-
ich kommentiere jetzt bewusst nicht die fragestellung, ob ein krieg vertretbarer ist als ein anderer, obwohl das hier bei vielen ein problem ist. aber das muss jeder für sich selbst wissen und im zweiten schritt - und darauf will ich hinaus - es hinbekommen, einen bereich, den er nicht mag, von vornherein zu vermeiden.
wir sind doch nicht bei unmündigen, die sich nicht gegen den konsum eines threads entscheiden dürfen oder lemmingen, die über jede forenklippe laufen. ich halte die sichtbarkeit eines forenbereichs ehrlich gesagt für kein valides argument, insbesondere, wo doch sonst auf das niveau und die zivilisiertheit des SW hingewiesen wird (was man eigentlich alles in allem auch ziemlich bedenkenlos unteschreiben kann)
natürlich ist es allgemein ganz nett, sein forum konfigurieren zu können, weil einen nicht alles interessiert, aber zum selbstschutz taugt das wenig. entweder man hat so viel beherrschung oder man wird den filter ohnehin nicht einsetzen.
-
Um auch mal etwas Senf beizusteuern:
Dem Forum und einem nicht unbedeutenden Teil seiner Nutzer fehlt es an Humor und Sinn für Ironie.
Und das sehe ich wirklich als ein Grundübel an, bei dem jeder Einzelne sich aufgerufen fühlen sollte, mal an sich zu arbeiten.
-
Um auch mal etwas Senf beizusteuern:
Dem Forum und einem nicht unbedeutenden Teil seiner Nutzer fehlt es an Humor und Sinn für Ironie.
Und das sehe ich wirklich als ein Grundübel an, bei dem jeder Einzelne sich aufgerufen fühlen sollte, mal an sich zu arbeiten.
Willst du die Leute dazu zwingen ironisch zu sein ??
Manchen ist Ironie nicht klar ersichtlich, weil sie einfach keinen Sinn dafür haben aber dafür können Sie nichts. Dieses Grundübel, wie du es nennst, ist einfach im Charakter mancher Menschen verankert oder auch nicht. Allerdings die Leute die ironische Kommentare abgeben, die schwer als solche erkannt zu entlarven sind, können diese ja nicht posten und so vorbeugen.
-
Ich glaube ich verstehe was der Welf meint ( und das ist oft nicht einfach ) .
-
so nachdem ich mal alles gelesen habe möchte ich mich auch mal melden :D und meinen senf dazu geben
ich bin mit der arbeit der moderatoren und dem forum an sich sehr zufrieden und bin stolz ein sweetwateraner zu sein (darf man das so sagen :keeporder: )
also ich kann nicht verstehen was bei manchen das problem ist - von mir wurde noch nichts gelöscht oder sonst wie zur ordnung gerufen obwohl ich mich zu einigen themen auch mal geäußert habe - komisch :whistling: warscheinlich weil ich mich an den alten grundsatz den Blücher hier sehr schön zusammengefasst hat gehalten habe
Also jeder, ich eingeschlossen mal an die eigene Nase fassen und überlegen ob...
1. ...sein Post eskalierend ist, und wenn ja einfach weglassen
2. ...der Post unbedingt notwendig ist
3. ...man nicht erst mal eine Nacht darüber schläft.
denn mit einem bischen gesunden Menschenverstand läuft es auch so.
während meiner dienstzeit wurde das so umschrieben \"denken, drücken, sprechen!\"
ich glaube wenn alle das beherzigen würde was oben steht brauchen wir keine disskusion über meinungsfreiheit zensur oder sonst was führen
und noch was wir spielen hier nur mit bemalten zinnfiguren :sm_pirate_irre: nur mal so zur erinnerung
so das wars von mir ich verkrieche mich wieder in die dunkle ecke und bepinsele figuren was einige auch mal tun sollten :walklike:
-
ich glaube, da kommen gerade mehrere Dinge zusammen ...
Humor
i.d.R. läuft das auf Mißverständnisse hinaus, die sich aber dann meist auch irgendwie lösen und aufklären lassen
Soll heißen, einer macht einen Witz (der entweder nicht gut ist oder der Smily fehlt oder der nicht verstanden wird) ... das nenne ich einfach ein Mißverständnis. Das passiert und ist sowieso niemals zu vermeiden. Ich denke, das ist in diesem Fall gar nicht das Thema/Problem.
politische Meinung
hier wäre schon eher die Frage, ob man zu jedem Tablteop auch die politische Brisanz überhaupt erklären muß. Ich meine, wir spiele quasi alle rundenbasierte Strategiespiele und außer Schach sind diese wohl allesamt wenig abstrakt in Figuren, Hintergrund und Ausführung. Je dichter sie aber an historischen Realitäten werden, desto eher wird es \"Probleme\" geben, WENN man eben die politische Brisanz (um das eben ganz allgemein zu formulieren) reinbringt. Darf ich nur Tabletops spielen (und auch nur die entsprechenden seiten), wo ich persönlich hinter der politischen System stehe?
Darf ich Deutsche in FoW spielen? Südstaaten im Sezessionskrieg? Die Briten in Kolionialszenarien? Makedonier? Römer? Die Liste ist doch endlos.
Zweifellos würde wohl jeder hier mehr als nur dumm schauen, wenn ein WW2-Gegnespieler seine Deutschen ein wenig zu \"politisch enthusiastisch\" spielt, total happy ist, wenn er das KZ-Szenario gewonnen hat, noch nebenher nonchalant von der Ausschwitzlüge erzählt und Minderheiten sowieso alle vergast gehöre ... ihr versteht mich schon. DAS ist eine Grenze, die niemals überschritten werden darf, das ist wohl unbestritten. Und da ist es selbstverständlich egal, ob es ein WW2-Szenario oder etwas anderes ist. Selbstverständlich ist auch, daß ein FoW-Tabletop in TelAviv nicht ganz so den Zuschauer-Zustrom hätte - oder zumeist unrwünschten.
Aber worum geht es hier? Um das Highjacken von Threads mit unangemessenen (!) Bemerkungen zur politischen Korrektheit, zu ethischen Fragestellungen und dergleichen mehr. Das dies u.U. eine Grauzone ist, ist eine Sache, die jeder für sich entscheiden muß (mir persönlich sind WW2-TTs aus diesem Grund eben nicht angenehm, weil sie historisch a) zu problematisch und b) zu nah sind - aber deshalb (spiele und) POSTE ich dort auch nichts).
Faktenwissen
hier wird es schwierig, denn Fakten sind Fakten und gerade in historischen Tabletops macht es wohl wenig Sinn, napoleonische Truppen mit englischen Truppen Seite an Seite gegen die Südstaaten der USA ins Feld zu führen. DANN kann man sich auch ein anderes TT suchen.
Aber hier dann rumzumosern, weil z.B. napoleonische Truppen Frauen vergewaltigt haben, ist einfach Quark und hat nichts mit dem SPIEL an sich zu tun. Vor allem, weil wir heutezutage wissen, daß in der Grausamkeit des Krieges JEDE Armee früher oder später solche und ähnliche Exzesse hat (da wären ja auch die Deutschen (etwa in Afghanistan) keine Ausnahme.
Überhaupt ist der Krieg an sich eine Unlogik, die nur über die Unlogik des Kriegs an sich \"Sinn macht\". Wie sonst sind die Genfer Konventionen, (ggf. angebliche) alte deutsche Offizierstugenden und dergleichen zu erklären? Man könnte (und hat schon) hunderte Bücher mit psychologischen, ethischen und evolutiven Fragen und Antworten füllen - aber BITTEEEEE!! Ich will ein \"rundenbasiertes Strategiespiel\" spielen. Nichts weiter.
Und deshalb werde ich auch nächste Woche wieder Elfen töten (die sich noch immer nicht für den Bartkrieg entschuldigt haben!), Skelette in die Ewigkeit schicken und mit dem roten Baron auch die allernobelsten Engländer vom Himmel pusten!
beste Grüße
Drachenklinge
PS
sorry ... ich rede übrigens auch viel ^^
-
Darf ich Deutsche in FoW spielen? Südstaaten im Sezessionskrieg? Die Briten in Kolionialszenarien? Makedonier? Römer? Die Liste ist doch endlos.
Für mich stellst sich hier mehr die Frage nach dem \"Wie\", weniger nach dem \"Was\". Mit dem WWII also Thema habe ich kein Problem, solange die Umsetzung stimmt. Wer meint ein tolles KZ Szenario oder Partisanenjagd spielen zu müssen oder sich im malen von verfassungsfeindlichen Symbolen/Slogans ergeht überschreitet aber ohne Frage eine Grenze. In diesem Fall ist eine Diskussion sowie ein Einschreiten sowohl der Userschaft als auch der Betreiber für mich unerlässlich. Aus eben diesem Grund halte ich auch wenig von der Ignore Funktion und/oder optional unsichtbaren Bereichen. Toleranz darf nicht mit Ignoranz verwechselt werden, wo Scheuklappen hinführen sollte klar sein :rolleyes: .
-
Zur Richtigstellung: Lemminge stürzen sich nicht von Klippen. :keeporder:
-
(http://www.nichtlustig.de/comics/full/020620.jpg)
stimmt, geht auch manchmal schief :sm_pirate_biggrin:
-
Hallo,
ich gebe zu, nur die Eingangsfrage gelesen und die - bis jetzt immerhin 4 Seiten - Antworten oberflächlich überflogen zu haben. Dennoch:
Unsere Gesetze laufen darauf hinaus, dass nicht derjenige, welcher hier Mist veröffentlicht, oder z.B. gegen Urheberrechte verstösst, dafür haftet, sondern zuerst einmal der Webmaster und Forenbetreiber.
Ich habe deshalb durchaus Verständnis dafür, wenn jemand aus Selbsterhaltungstrieb mit der Delete-Taste etwas übereifrig ist, bevor er sich eine Abmahung oder ähnliches einhandelt. Auf die Vernunft aller User zu hoffen, ist genauso realistisch, wie an \"Frieden auf Erden\", oder verständliche Steuergesetze zu glauben. Da es ohne die zahlreichen Webmaster und Forenbetreiber für unseren Gedankenaustausch und unser Hobby \"mau\" aussähe, werden wir damit leben müssen. Ich für meine Person habe grossen Respekt vor denjenigen, welche es sich antun, für ein Forum verantwortlich zu zeichnen und deshalb werden wir auch mit einem gewissen Mass an - je nach Sichtweise - \"vorauseilendem Gehorsam\", \"Blockwartdenken\" oder \"Vorsicht\" leben müssen.
Und seien wir ehrlich:
Bei Tante Olga auf dem Kaffeekränzchen lästert ja auch niemand über den dünnen Kaffee, den trockenen Kuchen und die hässliche Tapete - Warum einige Mitmenschen glauben, in Internetforen den letzten Müll ablassen zu müssen, wird mir ewig ein Rätsel bleiben.
Gruss
Frank
-
Ich administriere jetzt seit vielen Jahren, mit Admin-Kollegen und Moderatoren, ein Forum das sich weitläufig der Computertechnik widmet aber auch andere Themen behandelt bzw. zulässt.
Die Mitlgiederzahl schwankt zwischen ca. 3000 - 6000 Usern.
Die Problematik dort ist ähnlich wie hier permanent vorhanden und es gibt grundsätzlich kein Patentrezept. Primär muss natürlich der Forenbetreiber zuallerst sicher stellen das er rechtlich eine rein Weste hat.
Wie einige Vorposter schon richtig festgehalten haben haftet der Betreiber für die Inhalte seines Portals, diesbezüglich gibt es also keine Toleranz.
Gerade mit Symboliken, auch wenn sie nur zur Darstellung historischer Modellen dient muss man also vorsichtig sein und auch auf den Gesamtkontext des Beitrags achten.
Es wird immer kontroversen geben, verschiedene Ansichten und Meinungen zum Thema X. Gerade im historischen Bereich ist eine Verknüpfung zur jeweiligen politischen Epoche gerne gegeben mit der man sich auseinandersetzen kann und jeweils verschiedene Positionen bezieht.
Aufgrund dessen das Kriege auch immer Greultaten und zweifelhafte bis wahnsinnge Ideologien mit sich ziehen sollte ebnfalls bekannt sein.
Dei Frage welcher Krieg, welcher Diktator, Monarch oder sonstwas wohl der bessere/schlechter war ist mehr als mühselig.
Das wir als Deutsche geprägt sind durch unsere immer noch junge Historie ist ganz klar und sicherlich auch nicht verkehrt - ich persönlich mag aber die voreilige Klassifizierung ins rechte Lager nicht.
\"Extreme\" sind nie gut, da macht es keinen Unterschied ob rechts oder links - wobei gerade vor kurzem eine Auswertung stattgefunden hat die belegt das Straftaten mit linken Antrieb mitlerweile höher sind als die von Rechten. Macht das die Rechten jetzt besser, natürlich nicht !
ich mache keinen Unterschied was destruktives Gedankengut betrifft.
Jemand anhand einiger Forenbeiträge zu beurteilen und zu kategorisieren , ohne ihn persönlich zu kennen halte ich für gewagt oder schlichtweg falsch.
Ich finde die Art und weise wie man eine Diskussion führt ist ausschlaggebend und hier sollte man auf ein gewisses Niveau zurück greifen, persönliche Angriffe sind meines erachtens weit entfernt von einer sachlisch, objektiven Diskussion.
Zuletzt musste ich lesen wie jemand von einigen Personen angegriffen wurde wegen seiner Rechtschreibung, ich selbst hätte danach wohl keine Lust mehr verspürt hier überhaupt noch etwas zu schreiben.
Ich habe einen Freund der ist legastheniker und meine Grammatik, Interpunktion und Rechtschreibeskills würde ich auch nicht als toll bezeichnen - jedenfalls
hat derjenige sein Abitur mit einem sehr ansehnlichen Schnitt abgeschlossen unter berücksichtigung dieses defizits.
Selbstverständlich sollte man sich Mühe geben hier relativ lesbar herüber zu kommen, aber nicht jeder verfügt über die Fähigkeiten das zu tun. Deshalb sollte man hier einfach ein wenig sensibler reagieren - 1 Hinweis hätte doch gereicht, im Anschluss muss man dann halt erkennen das es nicht besser geht PUNKT.
Somit wäre ich auch schon beim Resumé :
- Threads entwickeln oft eine Eigendynamik, manchmal entfernt man sich auch vom eigentlichen Thema, solange alles verbal im Rahmen bleibt würde ich das zulassen.
- Keine Toleranz bei rechtlichen Grauzonen, im zweifel gegen den Threadersteller aus selbstschutz der Forenbetreiber.
- Verlinkungen könnten man im Extremfall mit einem Hinweis versehen das der Betreiber für den Inhalt nicht mehr verantwortlich ist. Andere Foren machen das Stellenweise auch, allerdings nervt diese Weiterleitungsfunktion ( kann man machen, muss man nicht).
- Persönliche Angriffe sollten unterbunden werden falls es ausartet ( Threadsperrung, Einzelpost löschen), das natürlich nur bei Eskalation. Allerdings finde ich es hier wirklich sehr angenehm, ist mir bisher noch nicht wirklich aufgefallen.
- zu guter letzt bleibt nur der Apell an alle die hier mitwirken, jedes Post reflektiert zu einem Anteil das Gesamtniveau einer Community. Man kann ein hochwertiges Forum nicht mit dem Vorschlaghammer erzwingen, wenn die Rahmenbedingungen seitens der Betreiber stimmen sind es nur die User die darüber indirekt entscheiden ob der \"Laden\" was taugt oder nicht.
-
Bei Tante Olga auf dem Kaffeekränzchen lästert ja auch niemand über den dünnen Kaffee, den trockenen Kuchen und die hässliche Tapete - Warum einige Mitmenschen glauben, in Internetforen den letzten Müll ablassen zu müssen, wird mir ewig ein Rätsel bleiben.
Ums kurz zu machen: Anonymität, die Wiege des Untergangs ;)
Das Forum als Plattform steht eigentlich dem Stadtleben nicht sehr viel nach, es ist vielmehr die heutige Gesellschaft die vor die Hunde geht weil auf die alten Werte nicht geachtet wird (und nun mal ne andere Sache: Wer hat mich jetzt beim Lesen wieder in das Lager eingegliedert? ;) Dies ist als Eigentest gedacht).
So wie man in der Stadt einfach die Menschen um einen herum ausschaltet und viele Leute bei einem Unfall einfach weitergehen, so ist es auch in einem Forum. Menschen nutzen die Anonymität (wohlmöglich ja auch gänzlich unbewusst) aus um dann solche Dinge zu posten und nicht darüber nachzudenken wie es bei dem Leser ankommt. Großes Problem an Texten ist die fehlende Betonung dadurch geht eben Ironie abhanden. Man sollte am besten gänzlich darauf verzichten oder mittels Anmerkung auf Ironie hinweisen.
Ich kann Stahlprophet nur gänzlich zustimmen! :hutab:
Selbstverständlich sollte man sich Mühe geben hier relativ lesbar herüber zu kommen, aber nicht jeder verfügt über die Fähigkeiten das zu tun. Deshalb sollte man hier einfach ein wenig sensibler reagieren - 1 Hinweis hätte doch gereicht, im Anschluss muss man dann halt erkennen das es nicht besser geht PUNKT.
Da hast du absolut Recht. Aber verzichten kann man auf die Rechtschriebpolizei leider auch nicht. In unserem Sweetwater vielleicht schon aber in anderen Hobbyforen eher nicht. Denn viele User verwechseln heutzutage das Forum mit einem Chatroom und schreiben in der Schnelle ohne sich viel Mühe zugeben Wörter und abstrakt wirkende Abkürzungen hin und achten dabei weder auf zeichensetzung, Groß und Kleinschreibung und Buchstabenfolgen.
Leider müssen legastheniker darunter leiden, aber auch hier spielt wieder die Anonymität eine Rolle, man muss bedenken dass derjenige der rummosert ja nichts über den Verfasser weiß und somit schlecht einschätzen kann ob dieser legastheniker ist oder nicht.
Ansonsten geb ich dir vollkommen Recht!
-
Ich stimme Dir zu, die Sprachkultur nimmt im Internet ab und dringt sogar teilweise , gerade bei den Jüngeren, im normalen Alltag durch. Dekadent !
Da wird fleißig Deutsch und Englisch vermischt in das allgegenwärtige Denglisch, das ganze gefördert durch SMS und Chatrooms oder MMO\'s.
Das gibts dann nur noch brb, lol, afk, stfu und was weiß ich noch alles.
Die Leute graben sich das eigene, sprachlische und rethorische \"Wasser\" ab . Wenn man heute auf einem Teamspeak Server einen Witz macht lacht überhaupt keiner mehr sondern es wird verbal kommentiert mit einem schlichten LOL.
Krank !
Man kann sich ja gelegentlich den kürzeln bedienen, auch ich schreibe zB. gerne man Internet nur klein, weils schneller geht ;), verständlich sollte es aber bleiben.
Natürlich ist nicht jeder ein Legastheniker der Probleme mit der Rechtschreibung hat und ein Hinweis auf Fehler generell nicht verkehrt, wenn man allerdings die Folgebeitrag eine dezente Verbesserung erkennt, defizite allerdings trotzdem massiv vorhanden bleiben - dann sollte man es einfach akzeptieren solange es inhaltlich nachvollziehbar bleibt.
Ich will dar garnicht so sehr darauf herum reiten, es ist eben nur ein Beispiel wie Konflikte entstehen können.
-
aber auch hier spielt wieder die Anonymität eine Rolle
Wäre es ein Weg in die richtige Richtung, die Anonymität aufzuheben? Ich kenne ein Forum (\"Mo87\", ein nicht gerade kleines Forum für Modellautos), in welchem jetzt rigoros alle \"Nicks\" gegen Vornamen-Nachnamen ausgetauscht werden.
Andererseits: Wer eine Position bezieht, sollte dieses auch mit offenem Visier tun.
Gruss
Frank
-
Da wäre ich zwiespältig mit Tendenz zum \"nicht outen\".
Gegenüber allen meinen bisherigen, aktuellen und potentiellen Hobby-Kollegen hätte ich einerseits kein Problem damit, aber im Zuge diese ganzen - ich nenne es mal - Facebook-Geschichte widerstrebte es mir, wenn ich derlei Dinge damit öffentlich mache.
Ich weiß nicht, wie andere Personenkreise es begreifenderweise auffassen, wenn ich hier schreibe, daß man jedem Goblin einfach mal die Fresse polieren sollte und das dann irgendwo ohne Sinn und Zusammenhang zitiert würde oder bestimmte \"Eindrücke\" schüfe.
In einzelnen Posts zu sagen, wer man ist oder ggf. auch so angesprochen zu werden ist eine Sache, aber konstant den \"richtigen\" Namen zu nennen sehe ich zumindest skeptisch. Nicht zulezt gibt es viele \"normale\" (^^) Künstler die sich auch nicht \"echt\" nennen und keiner hat ein Problem mit deren Aussagen.
Und schlußendlich ist es mMn auch so, daß man \"in der Community\" früher oder später ohnehin weiß wer die Personen eigentlich in RL sind. Ein \"Oh, DU bist Drachenklinge?!\" höre ich da durchaus das ein oder andere mal. Und ich bin sicher nicht der bekannteste. Man kennt sich eben irgendwann. Und Personen, die nicht früher oder später auch offline (zumindest irgendwem on lokalem Umfeld) bekannt sind ... da nutzt es auch nix, wenn man weiß ... DAS ist Paul!
MMn erhält man seinen Ruf zum einen über die Summe seiner Posts (im speziellen über die Inhalte) und zum anderen über die Leute, die einen lokal de facto kennen und das Echte mit dem Virtuellen zur Überschneidung (oder eben nicht) bringen.
beste Grüße
Drachenklinge
-
Selbstverständlich sollte man sich Mühe geben hier relativ lesbar herüber zu kommen, aber nicht jeder verfügt über die Fähigkeiten das zu tun. Deshalb sollte man hier einfach ein wenig sensibler reagieren - 1 Hinweis hätte doch gereicht, im Anschluss muss man dann halt erkennen das es nicht besser geht PUNKT.
Da hast du absolut Recht. Aber verzichten kann man auf die Rechtschriebpolizei leider auch nicht. In unserem Sweetwater vielleicht schon aber in anderen Hobbyforen eher nicht. Denn viele User verwechseln heutzutage das Forum mit einem Chatroom und schreiben in der Schnelle ohne sich viel Mühe zugeben Wörter und abstrakt wirkende Abkürzungen hin und achten dabei weder auf zeichensetzung, Groß und Kleinschreibung und Buchstabenfolgen.
Leider müssen legastheniker darunter leiden, aber auch hier spielt wieder die Anonymität eine Rolle, man muss bedenken dass derjenige der rummosert ja nichts über den Verfasser weiß und somit schlecht einschätzen kann ob dieser legastheniker ist oder nicht.
Ansonsten geb ich dir vollkommen Recht!
Wobei bei manch einem durchgehende Kleinschreibung mit mangelhaftem Satzbau hingenommen wird, bei anderen eher nicht. :)
-
Bei uns auf Tabletopwelt war es so, daß die meisten Löschungen oder Motzungen seitens der Mods zustandekamen, weil ein USER die Posts gemeldet hat - kA wie das hier genau ist. Keiner von uns ist i.d.R. einfach so durch die Threads \"gebrowsert\", um schlecht leserliche Posts explizit zu suchen. Vielleicht, wenn man sich mal selber \"privat\" als Mod in einem Thread rumgetrieben hat, aber eben nie aktiv. Ergo findet man auch nicht alle Posts, was dann von den \"Erwischten\" wieder als wertend, zensierend und ggf. persönlicher Angriff empfunden wird. Z.T. natürlich verständlich, aber eben trotzdem falsch.
Hinzukommt, daß man als Mod seine \"Pappenheimer\" durchaus kennt udn weiß, wer sowas permanent und wer nur alle Jubeljahre im Suff oder Ärger schreibt.
beste Grüße
Drachenklinge
-
und auch hier zeigt sich wieder einmal das man im laufe eines threats tausendmal das thema wechseln kann !!! von zensur, über die gründe der zensur, anonym oder nicht, internelkultur, rechtschreibkompetenz bis hin zu............
das zauberwort heißt toleranz, ja dieses oft bemühte und noch öfter falsch verstandene wort: toleranz. nicht im sinne von: \"lass sie machen was sie wollen\", sondern im sinne von: \"wer niemandem schaden zufügt und auch kein gesetz bricht, hat die freiheit sich zu entfalten und nach seinem gusto glücklich zu werden.\"
würden forenbenutzer sich öfter mal gedanken darüber machen ob themen ihr leben tatsächlich berühren oder ob man nicht besser, über die dummheit anderer menschen, still in sich hinein schmunzelt anstatt laut DIE EIGENE meinung kund zu tun, dann hätten admins wahrscheinlich weniger zu tun.
ach ja ich schreibe übrigens fast immer klein, reine faulheit, sollte jemand daraus rückschlüsse auf meine intelligenz oder sprachgewandheit ziehen, nur zu. aber vielleicht lohnt sich der gedanke an menschen die vielleicht nicht unsere bildung genossen haben und trotzdem spaß an einem hobby wie dem unseren haben. könnte ja sein daß nicht alle einfach nur faul sind wie ich, sich aber verletzt fühlen wenn man sie mit der nase auf ihre defizite stößt. nur mal so ein gedanke.
abgesehen davon sind admins deshalb admins weil sie \"dumm\" genug sind die aufgaben zu übernehmen auf die kein anderer bock hat. da es sich bei admins aber in der regel um menschen handelt (hoffe ich zumindest) wäre es mir zutiefst unheimlich wenn sie keine fehler machten. ich lese in diesem forum jedenfalls schon seit jahren mit und hatte nie das gefühl das hier zensur herrsche oder willkür walte..........
schön tach noch
-
Toleranz heisst eigentlich \"Ertragen\" oder halt \"Erdulden\". Das die Leidensfähigkeit diesbezüglich unterschiedlich gross ist oder manches auch unerträglich ist, bleibt auch bei einer insgesamt toleranten Forengemeinschaft nicht aus. Toleranz ist übrigens auch ein schönes neues Thema zu dem man wechseln kann :)
-
sollten wir allerdings tunlichst vermeiden !!!!!!
könnte länger dauern......