Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: 08/15 am 18. März 2010 - 14:06:00
-
Ich wollte mich bald maltechnisch an meinen chin. Bandite Kav. machen.
Wie habt ihr Kavallerie gebased?
Danke und Grüße,
V
-
Bisher auf Rundbases - Werde aber höchstwahrscheinlich meine Kosacken auf GW rechteckige Reiterbases pflanzen.
-
hmm ich hab meine cossaks oder mongolen auf 25x50mm mdf bases 1,5mm hoch geklebt .. die gw bases waren mir zu hoch .. copplestone UND gw bases ...
jetzt wo sie groesstenteils bemalt sind ueberlege mir jedoch gerade ob ich die ecken abrunde und mehr in richtung der 40k bike bases gehe .. (nicht lachen ;)
meine hill tribes jedoch werd ich auf runde bases kleben weil das bei denen besser aussieht und ich sie nicht so in reihe halten moechte die die russen .. mal sehen
ciao chris
-
25x50 Sperrhoöz, 1,5mm. Abgerundet wie 40K Bikebases.
Runde Basen sind schön wenn man nur eine Handvoll Reiter hat, für größere Kavallerieeinheiten finde ich sie unpraktisch, besonders weil sie nicht in standart Feldherrkoffereinlagen passen.
-
Also von den GW Bike Bases kann ich raten, die sind zu lang für Kavallerie. Ich könnte mich zwischen 40mm rund und GW Kavalleriebases nicht entscheiden, obwohl man die 40mm runden wieder in ein GW movement tray packen könnte ;) Da ich aber nur ein Charaktermodell zu Pferd habe, stellt sich bei mir die Frage nicht.
-
40mm rund
und 1,5mm hoch
ist meine Wahl gewesen...und wie immer die super MDF-Bases von Warbases :)
-
Bisher auf Rundbases - Werde aber höchstwahrscheinlich meine Kosacken auf GW rechteckige Reiterbases pflanzen.
Hat das einen besonderen Grund? Wir haben ja eine gemischte Reitertruppe gespielt, und die Rundbasen haben mir dabei viel besser gefallen, sind auch standfester.
-
Immer Multibasen mit 2-4 Pferden. pro Pferd 25 mm Breite und 50mm Länge.
-
Westfalen und Holsteiner kapern Berlin :)
Ich habe meine Bengal Lancer auf GW Bases und das gefällt mir und ich werde das \"höchstwahrscheinlich\" mit meinen Kosacken auch so machen.
Alex hat seine Roten doch auch auf eckig oder ?
Das letzte Wort ist da noch nicht gesprochen. Wenn ihr alle auf rund macht, mach ich das auch !
Grüße
B
-
Alex\' Rote sind eckig, das meinte ich ja mit der gemischten Truppe. Spieltechnisch macht es bei T&T natürlich mehr Sinn, sie auf eckige Bases zu stellen, die Optik ist Geschmackssache.
-
Moin,
ich reisse heute meine Mongolen von ihren 40mm GW Rundbases und pappe sie
auf 2mm Sperrholz ca. 25x50mm mit abgerundeten Ecken, gesägt per Dekupiersäge
und somit in unregelmäßiger Form. Anders passen sie nicht in meine Transporttaschen.
Siet auch beser aus wenn man sie in Masse aufstellt.
Gruß,
HeinzKnitz