-
Cäsars Legionen
[/size]
So willkommen zu meinem nächsten Projekt. Hier geht es um eine Römische Armee für eine Kampagne, die den Bürgerkrieg und das Ende der Republik zum Inhalt hat. Ich habe die Ehre in dieser Kampagne Cäsar selbst zu vertreten und will natürlich alles tun um der geschichtlichen Korrektheit zu entsprechen und Cäsar auf den Thron des Imperator zu hieven, wie es sein sollte ;)
Es wird also römische Legionäre und Aushilfstruppen geben, hoffentlich für mich selbst und die Leser hier abwechslungsreich genug ;) Das Ganze findet auf http://www.tabletopwelt.de als eine Art Wettbewerb statt in dem es darum geht in einer bestimmten Zeit die Figuren fertig zu bekommen, es ist in vier Blöcke eingeteilt in denen man jeweils mindestens 500P. bemalen muss und in dem Format werde ich es hier auch handhaben.
(http://img188.imageshack.us/img188/1923/schlachtbild.jpg)
Der Prokonsul Gaius Julius Cäsar hat eine steile Karriere hinter sich doch er sieht da noch sah viel Potential. Um weiter Macht zu erlangen braucht er mehr Unterstützung im Senat, dafür braucht er aber militärische Erfolge außerhalb des römischen Reiches. Als 58v.Ch. die Helvetier, ein Keltischer Stamm aus der Gegend der heutigen Schweiz die Grenze zum Römischen Reich überquert sieht der Prokonsul seine Chance auf einen Militär gekommen. Er hebt in Seiner Provinz Gallien seine Legionen aus…
Nippius war sehr unglücklich. Ihm war kalt, er war durchnässt und der Schlamm kroch in seine Sandalen. Seine Gedanken kehrten an den gestrigen Tag zurück: ein warmes Lagerfeuer gab es da schon, aber nachdem er den ganzen Tag geschuftet hatte um die Lagerbefestigung aufzustellen, hätte er sich etwas mehr Komfort gewünscht. Vor allem nicht schon wieder Hartweizen Brot, das er sich auch noch selbst backen musste. Als er sich darüber lauthals zu beschweren begann, kam einer dieser fiesen harten Hunde zu ihm herüber, der schon lange unter Cäsar diente. Er sagte Nippius solle das Maul halten und aufhören zu weinen und wenn ihm das Brot nicht schmecke, so könne er es ja hm geben, also hielt Nippius die Klappe und eilte rasch davon, verzehrte das harte Brot mit Einessig und legte sich schlafen.
Nun wünschte er sich wieder das Lagerfeuer und das harte Brot, als der Schlamm nun endgültig seine Sandalen okuppiert hat.
Ein Ruf riss ihn aus den Gedanken, dann Brüllen, Stampfen aus weiter ferne und dann kamen sie, Wild, grässlich in bunter Kleidung und Bemalung auf ihre Schilde schlagend sahen sie aus wie dem Tartarus selbst entsprungen…die Barbaren! Das Schlammproblem erwies sich auf einmal als überhaupt kein großes. Seine Kehle zog sich zusammen und fast hätte sich seine Blase entleert. Dann Befehle, Schlachtreihen wurden gebildet und für eine kurze Zeit obiesgetn die antrainierten Automatismen über die Furcht. Nippius sah nach rechts und sah dort diese fiesen harten Hunde und auch den von Gestern unter ihnen und auf einmal war er sehr froh, dass diese Bastarde an seiner Seite Standen. Dann erhob sich großes Getöse und die Barbaren stürmten los. Für Nippius Blase gab es nun klein Halten mehr… Und auf einmal folg Cäsar auf seinem Pferd an ihnen vorbei und schrie: „Vorwärts Römer! Mit mir! Angriff“ und die Legionäre samt Nippius stürmten schreiend los, das Adrenalin übernahm nun endgültig die Oberhand, das beruhigende Brüllen der Centurios…die Formation wurde gehalten…der Aufprall… das Gemetzel…
-
Block 1 Zusammenfassung
18x Veteranenlegionäre inkl. Kommando
-> 380 P.
18x Rekruten inkl. Kommando
-> 218 P.
Insgesamt: 598 Punkte
(http://img413.imageshack.us/img413/9221/block1.jpg)
-
Block 2 Zusammenfassung
(http://img163.imageshack.us/img163/504/block2o.jpg)
1 Junior Officer (Tribune) @ 61.0 Pts
Light Armor; Warhorse; Drilled; Stubborn
1 Warhorse @ [0.0] Pts
1 Junior Officer (Tribune) @ 58.0 Pts
Light Armor; Drilled; Stubborn
18 Regular Legionnaires @ 308.0 Pts
Centurion; Standard; Musician; Hvy Throwing Spear; Light Armor; Large
Shield; Drilled; Stubborn
12 Auxilliary Cavalry (Equites Alares) @ 279.0 Pts
Leader; Standard; Musician; Throwing Spear; Javelin; Light Armor; Shield;
Drilled
Total Army Cost: 706.0
-
Block 3 Zusammenfassung
(http://a.imageshack.us/img196/1530/block3w.jpg)
16x Balearische Schleuderer 160P.
10x Kretische Bogenschützen 100P.
.10x Germanische Adelskavallerie 305P.
------------------------------------
Gesamt 565P.
-
Block 4 Zusammenfassung
(http://img828.imageshack.us/img828/2619/block4.jpg)
Cäsar 205 P.
AST beritten 84 P.
17 Legionäre inkl kommando 292 P.
------------------------------------------
Insgesamt 581 P.
-
Block 1
[/b]
(http://img402.imageshack.us/img402/15/legionrl.jpg)
Die Liste Für Block 1 ist denkbar einfach:
18x Veteranenlegionäre inkl. Kommando
-> 380 P.
18x Rekruten inkl. Kommando
-> 218 P.
Insgesamt: 598 Punkte
Und hier eine kleine Vorschau auf Format und Farbgebung:
(http://img413.imageshack.us/img413/1371/beispielh.jpg)
-
Endlich! Super. netter text und toller Legionär. ich freue mich, dass der zweite spieler nun hier sich veröffentlicht! wie immer schön gedippt!
-
Very nice! :sm_pirate_thumbs1: It\'s always a good idea to build two armies for a period if you can,this now gives you quite a bit of flexibility to play your mini\'s.
Cheers
Christopher
-
Na, bei deinem Tempo schätze ich, dass du in ein, zwei Monaten durch bist mit der Armee. ;)
Der \"Teströmer\" gefällt mir schon richtig gut. Deiner Eröffnungsgeschichte entnehme ich, dass die Base schlammig aussehen soll. Trotzdem würde hier ein Akzent die Figur besser abheben, denke ich. Auch würde ich weniger Steine verwenden und diese dann weiter in den Untergrund \"eingraben\". In der Masse ersparst du dir damit auch noch Arbeit.
Wünsche jedenfalls viel Erfolg, und ich freu mich schon auf den Anblick der aufgereihten Legionen. 8)
-
Der erste Legionär schaut schonmal sehr gut aus, bei den ganzen Threads wird es ja bald Zeit für Pompeius einen weiteren zu eröffnen :D . Viel Erfolg beim P500, Zeit wird bei deiner Geschwindgkeit wohl eh kein Problem werden ^^ .
-
Klasse Projekt, ich freue mich auf die fertige Truppe.
-
Vielen Dank.
@Base
Die ist eigentlich auch gebürstet, kommt wohl nicht so rüber, ich hoffe das sieht man bei den nächsten Figuren besser. Schlamm muss es nicht unbedingt sein, ist jetzt nur so in der Story drin. Die Steine einzudrücken ist eine sehr gute Idee die ich versuchen werde umzusetzen, leider ist das erste Regiment schon gebased, aber schon mal ein Vorsatz für die Zukunft.
-
und hier die ersten 6 ;)
(http://img25.imageshack.us/img25/8462/veteranen1.jpg)
-
finde ich sehr schön! weiter so.
-
Looks very nice and I like your project.The background to your pictures is very cool. :sm_pirate_thumbs1:
Cheers
Christopher
-
Hi,
super ich bin begeistert.
Gabriel
-
Vielen Dank euch allen, morgen kommen die nächsten 6 ;)
-
Und hier sind sie:
(http://img175.imageshack.us/img175/6678/veteranen2.jpg)
-
Hammer einfach toll.
Mit welchem Einsatz und Tempo du Armeen zauberst ist echt verblüffend.
Von Welchem Hersteller sind denn die Jungs? Doch nicht von Wargames Factory, oder doch?
Farbwahl, Schilder alles toll....
Weiter so :thumbsup:
-
Danke Dir. Nein, Factory ist es nicht, sieht man schon daran, dass die tatsächlich Füße haben :D Das sind Foundry/Companion Figuren.
-
Ne oder? Willst du mich fertig machen :D
Die sehen echt spitze aus, die Schilde sind geil gemacht mit den schlitzen da dran und dem dreck.
RESPEKT für deine geschwindigkeit und die klasse arbeit die du wieder an dne Tag legst. :thumbsup:
-
Danke, die Schilde sind natürlich nur Decals.
Hier kommen die letzten 6 der Einheit:
(http://img37.imageshack.us/img37/9044/veteranen3.jpg)
-
Donnerwetter legst Du ein Tempo vor !
Aber wie passen die caesarianischen Römer zu den Spätgermanen (?) die Du just fertigstelltest ? 8| Oder hab ich da etwas nicht mitbekommen ??
Ist das ein anderes Projekt ?
grübelt der Opa...
-
Supie! :thumbsup:
Die Geschwindigkeit ist allerdings verblüffend.
-
@opa wuttke
Das ist ein gänzlich anderes Projekt.
@Mad Mö
Danke! Jetzt muss ich aber eh ein paar tage warten ;)
-
Man man man, mach mal langsamer :D
Die sehen echt klasse aus.
-
wirklich sehr cool.. wenn ich an meine ersten cäsarianer denke :sm_pirate_stumm:
-
Nice looking mini\'s! :sm_pirate_thumbs1:
Cheers
Christopher
-
Die Einheit ist echt klasse geworden, Paul.
-
Vielen Dank euch allen. ach ja, sind ja dein gewesen Lothar :)
-
Und hier die Komplette Einheit:
(http://img697.imageshack.us/img697/7691/veteraneneinheit.jpg)
-
Ich werd irre, echt, das sieht ja richtig geil aus das Regiment, die Römer machen echt was her ;)
Kommt da auch noch was in Schildkröten Formation? Heisst doch so oder?
-
es gibt im moment noch keine schildkrötenformationen aus dieser zeit. evetuell macht, dass mal eine firma.
-
Für ein Diorama ist eine Schildkröte bestimmt aus was feines aber fürs Spielen fände ich das zu unpraktisch.
-
Mann, sehr schöne Einheit, das lass ich mir gefallen. Nur wann sattelst du endlich auf Multibasing um? :D
Eine Schildkröte zu formieren stelle ich mir mit den Schilden schwierig bis unmöglich vor. Da blieben zu viele Spalten und Lücken. Außerdem sind solche Formationen eher für Belagerungen gedacht und nichts für Feldschlachten.
Wie dem auch sei, ich freu mich schon auf die nächste Kohorte. :thumbup:
-
Nur wann sattelst du endlich auf Multibasing um? :D
So lange ich WAB spiele gar nicht ;) finde ich einfach viel zu unpraktisch.
@Testudo
Einige Hersteller haben das ja als Block oder frei zusammenstellbar, aber auch hier einfach zu unpraktisch und ich meine auch, dass das eigentlich was für Belagerungen war.
-
Ok das stimmt auch wieder, für Dios passend aber für das Spiel nicht so doll und auch nicht zu gebrauchen ist für eine Feldschlacht^^
Aber hätte ja sein können :D
-
sehr feine miniaturen.......bis meine ersten fertig sind dauerts noch ein paar tage.
welchen shade von ap nimmst du ???? dark oder strong ???.........
-
Hier habe ich dark shade verwendet.
-
Einfach nur genial deine Figuren. Bekomm doch glatt Lust meine selbigen wieder rauszuholen und neu anzumalen.
Doch zuerst muß ich meine 15mm Römer fertig bekommen.
Gruß
Wippi
-
Vielen Dank :hutab:
-
So, Zeit dass es mal weiter geht. Hier die ersten Rekruten, der Hersteller ist Gripping Beast:
(http://img381.imageshack.us/img381/9795/rekruten1.jpg)
-
Als die Schilde gefallen mir gut. Die Gesichter wirken auf den ersten Blick komisch, kann aber auch an der Camera liegen.
Ansonsten muß man dich wieder mal mit Lob überhäufen. :applaus:
Gruß
Wippi
-
Die Gesichter wirken auf den ersten Blick komisch, kann aber auch an der Camera liegen.
Nein, das liegt am sculpt :sm_pirate_biggrin:
-
Hui, es geht weiter :D
Die sehen wiedermal klasse aus, du hast das echt gut drauf ;)
-
cool. ich würde deine gb sachen doch behalten! sehr sehr schön!
-
Danke euch. Ich komme mit den GB Figuren nicht so richtig klar, deswegen werde ich abgeben.
-
hast du noch ein paar von den ungepanzerten legionären übrig? mit schild und pilum? dann amche ich daraus numider.
-
Ja, aber ich will die nur komplett loswerden, sonst bleibe ich auf den Resten sitzen.
-
Schönes Thema, hübsche Minis, solide und atemberaubend schnelle Bemalung - was will man mehr?
-
ok, verstehe ich, dann viel glück!
-
@ Welf
Vielen Dank. :hutab:
Und hier kommt die 2 Reihe der Rekruten:
(http://img85.imageshack.us/img85/5411/rekruten2.jpg)
-
Was soll man da noch sagen, als mach mal langsamer, man kommt ja schon garnicht merh hinterher :D
Wieder mal eine sehr schöne Reihe an Miniaturen ;)
-
toll hat mir für meine Figs ein ganz neues farbspectrum eröffnet, dachte nur an typische \"weise\" Wolle :thumbsup:
-
@Hochmeister
langsamer geht es nicht, weil ich hier noch so viel anderes machen muss ;)
@WCT
Freut mich geholfen zu haben :D
Hier mal der dritte Teil der Rekruten:
(http://img255.imageshack.us/img255/7828/rekruten3.jpg)
Damit wäre ich praktisch fertig mit dem ersten Block. Es folgen noch Bilder der kompletten Einheit sowie die Block Übersicht.
-
Ich hoffe ich bin auch so schnell wie du^^
Die sehen auch wieder super aus, kann nicht klagen, kommt da noch ein Rekruten Trupp oder ist das der einizge?
-
Mach doch mal Gruppenbild, die Jungs haben es sich redlich verdient :) .
ps.
\"mir fehlt die Weiterentwicklung\" :D (kleiner Insider).
-
Danke :) Gruppenbilder folgen natürlich
@Weiterentwicklung :strafe:
-
Und hier die komplette Einheit:
(http://img25.imageshack.us/img25/865/rekruteneinheit.jpg)
-
Wieder sehr schick :sm_pirate_thumbs1:
-
Die schauen richtig gut aus, einfach die perfekte Farbwahl fürs FAP :thumbup: .
-
Danke, danke :)
einfach die perfekte Farbwahl fürs FAP
Das war auch mein Leitgedanke ;)
-
Was soll ich da noch schreiben. Wieder mal gelungen.
-
Danke :)
Hier der erste Block:
18x Veteranenlegionäre inkl. Kommando
-> 380 P.
18x Rekruten inkl. Kommando
-> 218 P.
Insgesamt: 598 Punkte
(http://img413.imageshack.us/img413/9221/block1.jpg)
-
Sieht sehr vielversprechend aus. Römer en masse und mit schön einheitlicher Bemalung wissen eben immer zu gefallen. :thumbup:
Vielleicht insgesamt ein bisschen dunkel, was eher den Bases als der Ausleuchtung der Fotos geschuldet ist. Na ja, nicht mehr zu ändern, und ich bin trotzdem begeistert. :D
-
Danke :)
Der etwas dunklere gesammteindruck war schon so gewollt, ich mag das Cover der WF Box und wollte so etwa in die Richtung gehen, alles etwas \"erdiger\".
-
ich freue mich schon, die demnächst auf dem schlachtfeld zu sehen.
-
Block 2
[/b][/size]
(http://img200.imageshack.us/img200/913/block2tietel2.jpg)
Herzlich willkommen zum zweiten Block.
Was euch in diesem Block erwartet sieht ihr ziemlich genau im oberen Bild, das heißt es gibt hier die Equites-Kavallerie, Legionäre und einen Tribun.
Die genaue Liste sieht wie folgt aus:
1 Tribun beritten und mit l. Rüstung 61P.
12 Equites mit vollem Kommando 308P.
18 Legionäre mit Centurio und Standarte 274P.
________________________________________
Zusammen 643P.
-
Und hier die ersten Figuren, die Kommandoeinheit der Equites:
(http://img169.imageshack.us/img169/112/rmischekavallerie1.jpg)
-
klasse figuren, sehr schön bemalt, auch die bases gefallen mir sehr gut! und dein figuren ausstoss ist auch gewaltig! wieviele minis hast du dieses jahr schon bemalt?
ich bin bei 124 dieses we!
-
schön, was du aus meine alten Figs rausgeholt hast.
Ich freue mich immer mehr auf die Kampagne.
Wir müssen unbedingt einen Termin finden.
-
Was ich an den Minis etwas schade finde ist die Tatsache, dass wenn sie aufs Pferd gesetzt werden, man von den Reitern nicht mehr viel sieht.
wieviele minis hast du dieses jahr schon bemalt?
So genau weiß ich das nicht, aber über 300 werden es sicherlich sein.
-
300 dieses jahr? krasser ausput^^
-
Na ja, es geh, bin halt speedpainter ^^ Es sind aber auch immer so Phasen wo ich mal mehr mal weniger mache.
-
Sehr schöne minis haste da wieder rausgehauen ;)
Und du machst echt ne menge Minis fertig :D
-
Vielen Dank, hier die nächsten:
(http://img532.imageshack.us/img532/6723/rmischekavallerie2.jpg)
-
schön schön!
-
Benutzt du für die ganzen Mniaturen nur das Dark Tone von Army Painter?
Ich bin am überlegen ob ich das bei meinen Karthagern auch machen soll, momentan mache ich nur die kleidung damit und die Haut mit Strong Tone.
-
Das machst du auch grundsätzlich richtig, ich habe momentan nur Dark Tone da. Denk aber daran, dass viele deiner Jungs aus Afrika kommen, die haben einen anderen Hautton und die Spanier sind auch nicht mit Blässe gezeichnet :D
-
Aso ok^^
Wegen den Hauttönen, da benute ich gerade bei den Africans Tallarn Flesh von GW Foundation Farbe.
Also ganz dunkel habe ich sie jetzt nicht gemacht, sieht aber auch gut aus, sobald meine Minis nicht mehr so glänzen mache ich mal Bilder von denen.^^
-
Your army is shaping up just great . :sm_pirate_thumbs1:
Christopher
-
Thanks Christopher.
Da meine Reiter immer noch nicht da sind, hier mal ein paar Legionäre:
(http://img696.imageshack.us/img696/9021/legionre1.jpg)
-
cool :sm_pirate_thumbs1: sind die von companion ??
-
Ja ich glaube schon.
-
ja, es sind die winterlegionen von companion. interessant wie meine alten figuren ihre wege zu so machen. sm_party_box
-
Ich warte IMMER NOCH auf meine Reiter...
Damit es hier mal weiter geht, habe ich noch ein paar Legionäre gemacht:
(http://img339.imageshack.us/img339/336/legionre2.jpg)
-
Die sehen auch wieder erste Sahne aus, klasse arbeit mal wieder abgeliefert ;)
Habe auch gerade wieder meine Karthager begonnen, die ersten beiden Trupps neigen sich endlich mal dem Ende zu :D
-
sehr schön!
-
Tribun beritten und zu Fuß:
(http://img139.imageshack.us/img139/9247/tribun.jpg)
Ihr seht, das Bastelleim trocknet noch, die Photos sind etwas zu groß geraten ;)
Na ja, jetzt fehlen nur noch 6 Legionäre zum fertigen Block, wenn man die Reiter außen vor lässt.
-
Wieder eine sehr schöne Arbeit abgeliefert ;)
-
sieht wieder toll aus :sm_pirate_thumbs1:
trotzdem hab ich diesmal zwei Sachen zu meckern :sm_pirat_fies: : du hast die Spalten zwischen den perdingsda tlw. übermalt und das Pferd ist nicht gleichmäßig schattiert.
-
Du hast recht, da werde ich noch was nacharbeiten müssen.
And now something completely different:
(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/2/1/9/5/8/dsci1840.jpg)
Eine Vorschau auf das nächste Projekt ;)
-
Waffen, Blut, Schweiß und nackte Männer wenn das mal kein anregendes Projekt wird :D .
-
Ich wusste soch dass dir DAS gefallen wird :D
-
Ich weiß nicht ob das am Modell liegt, aber ich finde die Schambehaarung zu stark vom Bauch abgegrenzt. Das macht es ja fast zu einer Schamhaarfrisur. ;)
Im Ernst: ein solcher Bär hätte wohl einen fließenderen Übergang nach oben hin. Da könnte man fast überlegen, dem Modell nicht auch einen\" Haarschatten\" zwischen die Sixpacks zu malen.
Die Verletzung am Oberschenkel finde ich gelungen, das Blut an den Waffen allerdings nicht so. Wenn ich Waffen \"beblute\", versuche ich das Rot eher tupfend aufzutragen. Das garantiert eine unregelmäßige und daher realistischere Verteilung. Flächig gemaltes Blut sieht immer so aus, also habe man mit den Schwertern Farbeimer gespalten.
-
Ich muss ehrlich sagen, um die Schambehaarung habe ich mir nicht so viele Gedanken gemacht :D Du hast wohl recht, mal schauen ob ich da noch Arbeit rein stecke. Das Auftupfen des Blutes ist eine gute Idee, das werde ich nächstes mal versuchen.
-
Die letzten Legionäre der Einheit:
(http://img683.imageshack.us/img683/7316/legionre3.jpg)
-
Und nun die komplette Einheit:
(http://img24.imageshack.us/img24/7440/legionreeinheit.jpg)
-
Ich muss ehrlich sagen, um die Schambehaarung habe ich mir nicht so viele Gedanken gemacht :D Du hast wohl recht, mal schauen ob ich da noch Arbeit rein stecke. Das Auftupfen des Blutes ist eine gute Idee, das werde ich nächstes mal versuchen.
Blut lässt sich gut mit der Zahnbürste auftragen. Einfach die Zahnbürste mit etwas Farbe beladen, danach mit dem Daumen durch die Borsten der Zahnbürste fahren -danach weisst Du schon wie das funktioniert...
Gruss Christof
-
Sieht doch sehr gut aus, ein gesamt Bild wäre mal nicht schlecht ;) Ein bisschen Kritik will ich aber üben: Die WUnde am Bein des Schamanen... Soviel Blut wie daraus strömt, muss der halbe Fuß ab sein. EIne Fußwunde auf der Höhe ist meist lebensraubend, da hier der Blutverlust am höchsten ist. Und obman damit noch laufen könnte? Ich weiß nicht.
Stephan
-
Ich glaube du hattest noch nie eine Schnittwunde, oder? Das blutet wie Sau (als ich mich das letzte mal bei der Reparatur meiner Spülmaschine in die Hand geschnitten habe, hat das sehr viel stärker geblutet als hir dargestellt) , aber lebensgefährlich ist es nicht wenn es nur ein Schnitt, also oberflächlich ist und laufen kann man schon mit so was, glaube mir, besonders wenn man voller Adrenalin ist ;)
Das mit dem LAufen ist aber so ein Grundsätzliches Problem, wenn man eine Zinnfigur ist :sm_pirate_biggrin:
-
Als Erst Helfer sehe ich öfters alle Arten von Wunden, vom Offenen Bruch bis zu Schnittwunden ist bei uns an der Schule alles vertreten, und so weiß ich auch wie was blutet ;) Und das was sich beim Schamanen über den ganzen Fuß erstreckt sieht mir nicht nach einem Kratzer aus, sorry, der ganze Oberschenkel ist voll gesuldt.
-
Dann weißt du auch dass Blut auch gerne mal runter fließt, wenn du davon Ahnung hast verstehe ich ehrlich gesagt deine Einwände nicht.
-
Und hier geht es weiter mit den Reitern die endlich angekommen sind:
(http://img163.imageshack.us/img163/1433/rmischekavallerie3.jpg)
-
Wieder mal demonstrierst du, wie gut gedippte Figuren aussehen können. :thumbup: Insbesondere das Metall hat\'s mir ja angetan.
Um konstruktiv zu bleiben: Dass die Reiter so im Sattel hängen, mag für Römer historisch korrekt sein, sorgt hier aber für komödiantische Effekte. Der Kerl, der wohl gerade mit der Hasta zustößt, scheint im selben Moment abzurutschen. Zum anderen würde ich bei Reiterbasen etwas mit Steinen sparen oder sie zumindest stärker in den Untergrund integrieren. Über ein Feld mit so viel losem Geröll und Fels möchte ich nicht galoppieren müssen. ;)
-
Danke Dir :)
Zu den Kritikpunkten:
Na ja, die Reiter gingen anders nicht vernünftig drauf, das war alles andere als passgenau. Und die Steine...ich brauchte etwas Abwechselung auf den großen Bases. Ist dann immer die Frage wie realistisch man das handhaben will, letztendlich sind es ja nur Zinnfiguren und die reiten einfach nirgendwohin :D
-
seit crusader auf die ebob pferde umgestellt haben ist das kleben alles andere als lustig.. :(
Sehr nett wenn auch ich die Pferdeaugen schwarz gemacht hätte
-
Bemalung wieder mal Top, aber mal zu den minis, ist das echt so das man die nicht mehr anders auf die Pferde bekommt?
-
Beim rechten scheint das ja am Speer zu liegen, den man aber ja vielleicht etwas anders in die Hand kleben könnte. Schade, zieht den ansonst guten Gesamteindruck etwas runter.
-
Schade, zieht den ansonst guten Gesamteindruck etwas runter.
Ist das wirklich so schlimm? Mir haben die Posen eigentlich gefallen, wirkte etwas dynamischer, mir sind viele historische Figuren etwas zu statisch und dröge
-
Es ist nur meine persönliche Meinung, aber die Figuren wirken auf mich jetzt nicht dynamischer, sondern tatsächlich schlecht geklebt, sorry. :S
Aber solange sie dir gefallen, ist doch alles in bester Ordnung. :)
-
klar lehnt dieser kleine berlusconi sich ein wenig weit aus dem Fenster sm_party_joint aber es gibt der Figur schon dynamik :sm_pirate_thumbs1: und wenn das Pferd etwas zurechtgebogen wäre :sm_pirat_love:
-
@Mehrunes
Die Kritik muss ich so hinnehmen, ändern werde ich da wohl nichts mehr, allein weil geklebt und gefapt, jegliche Veränderung könnte jetzt noch böse enden.
@WCT
Ich habe angst diese Pferde zu biegen, die Beine sind so dünn, dass ich befürchte, dass sie abbrechen.
-
Dem Reiter mit dem Linksdrall fehlt ein Ziel für seinen Speer. Wenn der schräg auf dem Base stünde könnte man ihm einen Infanteristen passend vor den Speer setzen (der müsste schon knien oder gestürzt sein). Dann würde das ganze schon besser aussehen. Ich kann mir das fehlende Ziel gut vorstellen, kann man das nicht sieht er vermutlich wirklich einfach schlecht in den Sattel geklebt aus. Wenn Du auf diese Weise für mehr Dynamik sorgst musst Du vermutlich versuchen die ganze Szene darstellen, nicht nur die eine Hälfte.
-
Na ja, das Ziel kommt ja sobald sie auf dem Tisch den ersten Feind Kontakt haben. So kleine Dioramen sind zwar nett, es wirkt aber manchmal albern, wenn dei Einheit ihre Diorama die ganze Zeit mitschleppt ;)
Auch wenn die Kritikpunkte die selben bleiben werden, hier die letzten drei Reiter der Einheit:
(http://img191.imageshack.us/img191/1708/rmischekavallerie4.jpg)
-
Und der Vollständigkeit halber, hier die komplette Einheit:
(http://img716.imageshack.us/img716/8580/rmischekavallerieeinhei.jpg)
-
wirklich klasse! schöne armee! :applaus:
-
Herzlichen Dank :hutab:
-
Die 12 Reiter sollten ein ordentlicher Brecher sein - genau so bahnbrechend sehen sie auch aus, super! Wie steht\'s mit \'nem Gruppenfoto?
Stephan
-
Das kommt, der zweite Block ist fertig und der wird noch mal auf einem Bild zusammengefasst. Danach mache ich vielleicht noch ein Gesamtbild mit dem kompletten Zwischenstand bisher.
-
Sehr schön, schließe mich mal der Forderung nach einem Gruppenbild an :thumbup: .
Die 12 Reiter sollten ein ordentlicher Brecher sein
Equites und ein Breaker :hust: .
-
Sehr schön, schließe mich mal der Forderung nach einem Gruppenbild an :thumbup: .
Die 12 Reiter sollten ein ordentlicher Brecher sein
Equites und ein Breaker :hust: .
Ich wollte es nicht sagen, also herzlichen Dank, dass Du es mir abnimmst... ;)
@topic: Schön bemalt. Was die Posen angeht, es wirkt schon weniger statisch, aber ich hab den Eindruck, dass es bei einigen Figuren besser funktioniert als bei anderen. Sind halt keine Plains Indians. ;)
-
Ein Breaker sind sie vielleicht nicht, aber mit drilled werden sie zu einer schnellen Einheit die leicht Flanken und Rücken des Gegners bedrohen kann.
Hier aber der zweite Block fertig;
(http://a.imageshack.us/img163/504/block2o.jpg)
1 Junior Officer (Tribune) @ 61.0 Pts
Light Armor; Warhorse; Drilled; Stubborn
1 Warhorse @ [0.0] Pts
1 Junior Officer (Tribune) @ 58.0 Pts
Light Armor; Drilled; Stubborn
18 Regular Legionnaires @ 308.0 Pts
Centurion; Standard; Musician; Hvy Throwing Spear; Light Armor; Large
Shield; Drilled; Stubborn
12 Auxilliary Cavalry (Equites Alares) @ 279.0 Pts
Leader; Standard; Musician; Throwing Spear; Javelin; Light Armor; Shield;
Drilled
Total Army Cost: 706.0
-
The army is looking great!Looking forward to seeing the whole thing at once. :sm_pirate_thumbs1:
Christopher
-
Here the stuff so painted so far.
So, nachdem das Projekt in die Zweite Halbzeit geht, ist es Zeit für eine kleine Zusammenfassung:
(http://img31.imageshack.us/img31/3262/halbzeitgruppembild.jpg)
-
die ersten Balearen:
(http://img594.imageshack.us/img594/1368/balearen1.jpg)
-
Schick schick :thumbsup: , leider hat der Dipp wieder ein paar Gußlinien konserviert ;) .
-
Ja leider, die habe ich wirklich erst beim fotografieren entdeckt, sehr ärgerlich.
-
Und hier die zweite Einheit der Balearischen Schleuderer:
(http://img571.imageshack.us/img571/4548/balearen2.jpg)
-
Nice work and your army is really filling out! :sm_pirate_thumbs1:
Christopher
-
Thanx :)
Weiter geht es mit Cäsars gefürchtetsten Söldnern, den Germanischen Reitern:
(http://a.imageshack.us/img231/4961/adelskavallerie1.jpg)
-
Um es mit den Worten eines großartigen Musikers aus einen unserer Nachbarländer zu halten: \"sugar sweet\" :tanz: .
-
toll, echt super deine sachen, muss mich immer wieder wiederholen^^
-
ich glaube die jungs kommen mir bekannt vor !!! :sm_pirate_lol: nett machen sich gut mit den decals !! :sm_pirate_thumbs1:
-
Vielen Dank die Herren :hutab:
Hier die nächsten:
(http://a.imageshack.us/img683/2824/adelskavallerie2.jpg)
-
Die Winterlegionäre gefallen mir sehr gut von welchem Hersteller sind die noch mal?
Einfach genial!!!
Gruß
Wippi
-
Vielen Dank. Die Winterlegionäre müssten Companion Figuren sein.
Hier die letzten drei Reiter, es werden also nur neun, weil mir ein Pferd kaputt gegangen ist:
(http://a.imageshack.us/img823/5304/adelskavallerie3.jpg)
-
Sind das die mit den Mänteln? Dann ist es Companion.
-
Hier alle auf einen Blick:
(http://a.imageshack.us/img691/6620/adelskavalleriegesammt.jpg)
-
Gefallen mir sehr, sehr gut. Eine Frage: Sind dass dien euen Crusader Germanen?
Stephan
-
Ja die vorne sind von Crusader, die vier hinten sind Foundrys.
-
Schöne Einheit. Ich überlege auch immer noch mir eine Hilfseinheit aus Barbaren zuzulegen.
Echt schön geworden.
-
Vielen Dank :)
Hier kommen die Kretischen Bogenschützen. Die Figuren sind von Immortal und schöne Minis ist doch was anderes, aber damit muss ich nun wohl leben.
(http://a.imageshack.us/img825/4919/kretischebogenschten.jpg)
-
oh mann, bemalung wie immer aufdem punkt. aber die minis sind echt ein griff ins klo !!! sm_party_joint
-
Stimmt schon, Immortals Zinnfigurenreihe ist durchwachsen. Allerdings eignen sie sich vielleicht auch nicht so gut fürs Tunken, das könnte den Effekt verstärken. Nun ja, in der schieren Masse deiner Armee wird\'s ohnehin kaum auffallen. ^^
-
Ich stimme euch beiden da voll zu. Kann man nix machen, auf dem Feld fallen sie dann weniger auf. Pech gehabt, muss weiter gehen ;)
-
Gut zu wissen, auf die Figuren hatte ich auch schon ein Auge geworfen.
-
Aus Zeitgründen verzochte ich auf die Numider und erkläre diesen Block als fertig:
(http://a.imageshack.us/img196/1530/block3w.jpg)
16x Balearische Schleuderer 160P.
10x Kretische Bogenschützen 100P.
.10x Germanische Adelskavallerie 305P.
------------------------------------
Gesamt 565P.
-
Hi,
super Bemalung. Sind die Figuren mit Army Paiter bemalt worden?
Gruß Gabriel
-
Sieht wieder klasse aus! Freut mich :)
@Gabriel: Ja, ist mit dem Army Painter bemalt.
-
Also hier schau ich immer wieder gerne rein. Ist für mich Anregung weiter zu malen egal ob 15 oder 28mm.
Um was genau handelt es sich um den Army-Painter, bin da noch nicht so fit.
Gruß
Wippi
-
Der Army Painter ist eine Art Lasur, die die Figur für dich schattiert und gleichzeitg versiegelt, das Zeug glänzt recht stark deshalb verwenden die meisten im Anschluss einen Mattlack. Für weitere Infos, Videos unf Bilder zum Army Painter einfach google fragen :) .
-
Block 4
(http://a.imageshack.us/img715/326/abschlu.jpg)
Na dann, auf zur letzten Runde. und das ist was euch diesmal erwartet:
Cäsar 205 P.
AST beritten 84 P.
18 Legionäre inkl kommando 308 P.
------------------------------------------
Insgesamt 597 P.
Wenn die Zeit ausreicht gibts noch eine Überraschung, aber wirklich nur wenn die Zeit reicht.
-
Hier endlich was neues: Der AST.
(http://img268.imageshack.us/img268/9074/asth.jpg)
-
Sehr schön. Ich habe fast den gleichen bei mir auf dem Tisch stehen . Der ist doch von Foundry, oder? Bei mir steht die Variante mit dem Adler.
-
und ich habe den dritten hier rumliegen! :sm_pirate_lol:
-
Nein, der ist von Relic Miniatures.
-
ch, sieht denen von foundry sehr ähnlich.
machen die auch cäsarianer?
-
Nein, eigentlich sind das Republikaner ^^
-
Hi, schöne Sache das, auch die Püppchen sind schön bemalt. So nen ber. Ast wollte ich mir selberbasteln-living in A plastic Age.....nach welcher WAB-Liste spielt man diese cäsarianer denn und welche Hilfstruppen gehn und was für Formationen konnten sie denn schon? Danke schonmal und mfg Stephan
-
Ich antworte mal, da es auf meinem Mist gewachsen ist.
Grundsätzlich handelt es sich um die republikanischen Römer aus dem Spartacus Buch und aus einer Internetquelle aus dem warhamer ancient forum.
dazu habe ich noch einige kampagne regeln mir ausgedacht.
bei interesse kannst das spartacus buch haben.
-
Hi Bommel, dankeschön für alles! Das Buch aber ist schon mein-gute Idee, mfg Stephan
-
Hi stephan,
sorry dass ich auf deine Fragen nicht eingegangen bin, war hier selten on in der letzten Zeit, aber Daniel war so nett auszuhelfen.
So, die Zeit drängt also hier kommt die letzte Legionärseinheit und zwar die ersten sechs eben derer:
(http://img80.imageshack.us/img80/8938/legionreii1.jpg)
-
schön !! hoffentlich kommen noch ein paar figuren :)
nur den übergang schild decal fällt aufgrund des versch. Rots ziemlich ins auge X(
-
nur den übergang schild decal fällt aufgrund des versch. Rots ziemlich ins auge X(
Echt? Mir eigentlich nicht so, aber was solls, man muss Abstriche machen ;)
Und da ich nur 4 Stunden pro Nacht schlafe momentan, geht es auch direkt weiter ;)
(http://img692.imageshack.us/img692/3098/legionreii2.jpg)
-
Schicke Figuren, ein weiteres Projekt aus deiner Hand nähert sich der Fertigstellung :thumbsup: .
Und da ich nur 4 Stunden pro Nacht schlafe momentan, geht es auch direkt weiter
Immer nur auf Partytour... schlimm die Jugend von heute :schimpf: .
-
Immer nur auf Partytour... schlimm die Jugend von heute :schimpf: .
Ähmmm...geau.... :crygirl:
Ja noch genau 6 Figuren und dann is fettich :sm_pirate_thumbs1:
-
So hier die letzten:
(http://img59.imageshack.us/img59/4593/legionreii3.jpg)
Der aufmerksame Leser wird feststellen, dass es nur 17 sind, der letzte (ich wollte einen Verlustmarker basteln) ist mal wieder Lieferverzügerungen zum Opfer gefallen.
Hier die gesamte Einheit:
(http://img829.imageshack.us/img829/8567/legionreii4.jpg)
Jetzt fehlt nur noch Cäsar himself zum Abschluß des Projektes und ich habe noch einen Tag Zeit :D
-
die sehen wirklich verdamt gut aus! Wirklich Hammer! :m_pirate_shock:
Mir fehlen da wirklich die Worte.
Werde das Projekt weiter gespant beobachten.
Gruß Gabriel
-
Danke Gabriel, leider kommt da nicht mehr viel, denn das Projekt ist nun gertig. Hier noch Cäsar himself:
(http://img833.imageshack.us/img833/9291/csar2.jpg)
Und hier der letzte Block:
(http://img828.imageshack.us/img828/2619/block4.jpg)
Cäsar 205 P.
AST beritten 84 P.
17 Legionäre inkl kommando 292 P.
------------------------------------------
Insgesamt 581 P.
Was noch folgen wird ist ein Gesamtbild.
-
sehr schön, ich freue mich schon auf das gesammtbild!!!
-
Dankeund hie rauch das versprochene Gesamtbild:
(http://img96.imageshack.us/img96/2313/gesamtbildo.jpg)
-
cäsar sieht super aus wenn auch etwas zu heroisch :thumbup: !!!
das gesamtbild ist echt nett und sieht asu wie eine gut spielbare Armee 8o
schade, dass das nun zu ende ist :(
-
Kan WCT nur zustimmen. Das ist auf jedenfall einer der best bemallten Armeen im Forum.
Von welcher Firma stammt eigendlich dein Caesar?
Gruß Gabriel
-
Danke euch :)
Ja der Cäsar ist arg heroisch, habe ihn als solchen aber bewusst gewählt ;) Die Figur ist von: http://www.relicminiatures.com/home.html
-
:thumbsup:
Top! Guck ich mir gerne Ende des Monats mal genauer an. :)
-
Starke Sache lameth !
Hat wirklich Spaß gemacht das Projekt zu verfolgen und die Armee sieht wirklich prima aus.