Sweetwater Forum

Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Machine Head am 04. April 2010 - 20:04:13

Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Machine Head am 04. April 2010 - 20:04:13
Hallo,

wollte mal fragen ob es bei euch im Umkreis auch Spielerinnen gibt und wenn ja, welche Systeme von ihnen gespielt werden. Da unser Hobby eher dem männlichen Geschlecht zuzuordnen ist, wäre es mal interessant zu sehen, ob es auch Frauen gibt.

Die Inspiration bekam ich aus einem anderen Forum in dem ein Bild einer Frau beim spielen zu sehen war.
Wenn ihr Bilder dazupackt wäre das super. Mal sehen wie viele wir zusammen kriegen!   :sm_pirat_cool:

Ob es sich um eure bessere Hälfte handelt oder nur eine Bekannte- ist egal.

Gruß
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: burns am 04. April 2010 - 20:30:41
Mit meinem Frauchen habe ich auch schon das eine oder andere Spielchen gemacht aber einen richtigen Sinn hat sie nicht dafür, spielt das eher wie ne Partie Maumau. ;)

Ansonsten habe ich auch noch keine Frau beim spielen gesehen. Von daher, wirklich interessant was noch kommt...;)
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 04. April 2010 - 21:22:52
Habs mal verschoben, da ich glaube das Du Sie nicht bemalt hast. Insofern passt die Bar besser als die Galerie ;)

Gibt eigentlich doch ein paar weibliche Spieler, sieht man jedes Jahr auf der Tactica. Selbst hier im Forum sind 5 aktive angemeldet.
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Mad Mö am 04. April 2010 - 21:37:15
Lieber Machine Head,
das ist doch ein gestelltes Foto!
Das glaube ich nie und nimmer.
Ich werde sofort die Meinung einer Fachfrau (nämlich meiner) einholen und die Glaubwürdigkeit eines solchen Propagandamachwerks überprüfen lassen. :sm_pirate_biggrin:
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Black Hussar am 04. April 2010 - 21:56:06
Auf alle Fälle guter Musikgeschmack...was man am \"WOA\"-Bändchen eindeutig erkennen kann...:)
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Mehrunes am 04. April 2010 - 22:03:58
Ui, Frauen und WWII ist ungewöhnlich. Darauf hätte meine bessere Hälfte keinen Bock. Ansonsten hat sie aber schon WHFB, Mortheim, Bloodbowl, SoBaH, FoG und DBA gespielt.
Am liebsten spielt sie aber Command&Colors:Ancients, ist ja auch ein halbes Tabletop. :)

Toll bemalen kann sie ohnehin. ;)
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Mordred am 05. April 2010 - 00:48:26
Zitat von: \'amsvartnir\',index.php?page=Thread&postID=56558#post56558
Auf alle Fälle guter Musikgeschmack...was man am \"WOA\"-Bändchen eindeutig erkennen kann...:)
Hab ich auch gedacht als ich das Bild gesehn hab! :sm_pirate_lol:

Aber zum Thema: Meine Erfahrungen zeigen mir, dass weibliche Spieler sehr selten sind. Interesse weiblicherseits hört man zwar öfter wegen der Bemalung von Püppchen, aber an Spielen haben sie kein Interesse, es sei denn es handelt sich um Fantasy-Schatzsuch-Skirmishes o.ä. mit viel Spaß und Spontaneität.
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Kathil am 05. April 2010 - 01:35:52
Meine Frau spielt glücklicherweise auch gern Tabletop und zwar:
WHFB
WH40k
Wings of War
Warmachine
FoG seit neuestem

und Battlelore

Leider sind Frauen auch nicht immer gern gesehen beim Spielen,viele Männer:
- bleiben lieber unter sich (hab schon von Clubs bzw.Spielrunden kennengelernt die keine Frauen aufnehmen,
daß gäbe nur Streit wurde mir dort mitgeteilt )
-haben große Probleme gegen eine Frau zu verlieren
-werden belehrend (ich erklär dir das schon) oder/und versuchen ihren weiblichen Gegenspieler anzumachen

Daher spielen viele Frauen wohl eher Daheim oder im Freundeskreis und sind auch aus obigen Gründen,
oder Mangels Intresse eher selten auf Tunieren, Cons und in Foren zu finden.
sm_party_jung1
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: flytime am 05. April 2010 - 09:11:58
Meine Frau ist auch immer mal wieder zum Spielen zu bekommen. Derzeit vor allen zu Space Hulk.
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: WCT am 05. April 2010 - 11:06:37
ja gibt es schon meist aber nur für fantasy zeugs :crygirl:
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Poliorketes am 05. April 2010 - 11:33:15
Womit wir mal wieder eines der Top-3-Wiederholungsthemen aller Tabletopforen haben, zusammen mit \"Wie seid ihr zum TT gekommen\" und \"Wer waren die größten Generäle der Geschichte?\". Das ist nicht abwertend gemeint.
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Machine Head am 05. April 2010 - 13:51:00
@all: Eigentlich sollte das ja ein \"Bilder\"-Thread werden, wo ihr auch Beweisfotos reinstellt! ^^ Nicht nur Kommentare.

@Mad Mö: Ja, es ist gestellt, aber nur, weil wir wärend wir spielen, nicht mit der Kamera in der Hand dasitzen.  :sm_pirat_cool:  Aber sie spielt es wirklich regelmäßig mit mir.

@Poliorketes: Es sollte kein Thema werden, wie viele andere auch, in dem nur danach gefragt wird ob es sowas gibt. Wie weiter oben schon geschrieben, sollte es mit Bildern bewiesen werden!  :)

@amsvartnir/Mordred: Gehe seit 3 Jahren regelmäßig nach Wacken, habe sie dann einmal mitgenommen und jetzt werden wir jedes Jahr zusammen fahren.  :sm_pirate_thumbs1:
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: MacGuffin am 05. April 2010 - 15:03:58
kann es sein, dass weibsvolk anwesend ist? :sm_pirate_biggrin:

ich kenne auch wenige, um nicht zu sagen, sehr wenige weibliche wesen, die mit tabletops in berührung gekommen sind und davon interessieren sich die meisten nur für die figuren oder im zweifelsfall noch für das pinseln.
spielerinnen sind schon selten.

was ich wiederum albern finde, sind vereine, die keine frauen aufnehmen. ist schon ein wenig überholt, so ein weltbild, oder irre ich da? :sm_pirat_confused:
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Mehrunes am 05. April 2010 - 15:39:22
Na gut, hier ein Beweis. Bitte nicht so sehr auf Gelände und Figuren achten, war ein sehr frühes Testspiel für FoG.

(http://i1003.photobucket.com/albums/af155/Grunza82/Sonstiges/P1000724.jpg)
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Machine Head am 06. April 2010 - 12:33:27
@mehruns: Wunderbar, genauso hab ich mir das gedacht! Das erste Bild! Im gefühlten 20. Beitrag. ^^
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Dave am 06. April 2010 - 19:23:10
Hab kein Bild, weiß aber, dass die Frau eines guten Freundes auch gerne mal mitspielt. Sie ist mit ihrem Gatten auf einem Teamturnier sogar Zweitplatzierte geworden.... sm_krieg_01
Dann kenne ich noch mindestens eine WhFB-Spielerin.
Aber insgesamt sind Frauen doch sehr selten und treten meist nur als Chauffeure in Erscheinung.... :rosabrille:
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Masterpainter am 06. April 2010 - 22:04:48
Hm ich kann nur zustimmen würden mit sicherheit ne ineteresante ideen und sowas in dieses hobby bringen...
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: The Desertfox am 07. April 2010 - 10:29:24
Um ganz ehrlich zu sein, war es mir enorm wichtig, dass meien Freundin das Hobby respektiert, Sie muß es nicht teilen. In meiner alten Beziehung war es sehr schwer für mich diese halb mitleidigen Blicke zu ertragen, wenn ich mein Hobby ausübte. Meine jetztige ist aber voll dabei, Figuren hat Sie auch schon bemalt und spielen kann ich mit ihr eigentlich alles (von RPG bis FoW und Republic of Rome ist alles dabei). Achja hier der Beweis^^

(http://i647.photobucket.com/albums/uu194/MarcelJosch/Gobbos%20vs%20zwerge/DSCF0756.jpg)


Ich finde Frauen bringen auch gute Grundvoraussetzungen fürs bemalen mit, wenn mann sich so manche Fingernägellackiererein anschaut^^
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Machine Head am 07. April 2010 - 12:22:21
Klasse, nun sind es insgesamt schon 3 Bilder.

Was das Thema betrifft das bestimmte Leute keine Frauen in ihre Spielrunden lassen: Wie beschränkt ist das denn? Wünschen wir uns nicht eigentlich alle das unser Hobby mehr Anerkennung findet? Ganz besonders bei Frauen und der direkten Partnerin? Also ich für meinen Teil bin es leid von manchen Leuten immer wieder gesagt zu bekommen das Mitmenschen sie fragen warum sie in dem Alter noch mit Puppen spielen... ;) Wenn das Hobby akzeptiert und angenommen werden soll, dann sollte man auch versuchen potenziellen Interessenten nicht dieses Interesse zu nehmen bzw. dem im Weg zu stehen. :sm_pirat_confused:

@The Desertfox: Geht mir genauso, ich wollte auch das meine Freundin das Hobby akzeptiert, idealerweise auch mal mit mir spielt und ich habe es geschafft.  :sm_pirate_biggrin:
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: The Desertfox am 07. April 2010 - 13:17:53
Zitat von: \'Machine Head\',index.php?page=Thread&postID=56765#post56765
Geht mir genauso, ich wollte auch das meine Freundin das Hobby akzeptiert, idealerweise auch mal mit mir spielt und ich habe es geschafft. :sm_pirate_biggrin:

Man könnte ja ein Unterforum für Miniaturenschubserinnen einrichten :D
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Machine Head am 07. April 2010 - 13:34:49
Wäre ne Idee, dann muss ich aber noch versuchen sie dazu zu bewegen sich hier anzumelden.  ;)
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: The Desertfox am 07. April 2010 - 13:38:56
Meine ist angemeldet, aber nur angemeldet, sie bekommt die interessantesten sachen immer von mir berichtet^^ Es wäre aber mal interessant zu wissen, ob Frauen andere Vorlieben was Systeme, Epochen angeht, haben, als wir.
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Masterpainter am 07. April 2010 - 20:39:54
Also ich würde mich auch um ehrlich zu sein freuen wenn mehr weibliche spielerinnen da wären denn sie bringen ja meist einiges mit, gute farbwahl oder sagen wir farbkenntniss die nötige ruhige hand, ideen und anderes mit.
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Schmucki am 11. April 2010 - 13:55:35
@ all: :strafe:

Ich bin mir nicht sicher ob Spielerinnen in einem Club mit niedrigem Durchschnittsalter (unter 23) so gut wären ^^
Ich bin jetzt 28 und verdreh jedesmal die Augen in der aktuellen Örtlichkeit, weil die Leute da fast alle zwischen 19 und 22 Jahre alte sind. Möchte nicht wissen was dort erst passieren würde, wenn sich auf einmal ne schlancke junge Dame als aktive Spielerin einfinden würde (am besten noch als Single).

Es ist einfach eine Altersfrage von uns männlichen Spielern. :hust:

Mehr Frauen im Hobby? JA!
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: plattahill am 01. Juni 2010 - 19:29:02
Nun ich habe keine Beweisfotos, aber meine beiden Töchter (10 und fast 12) spielen hin und wieder ganz gerne, besonders meine Ältere.

Dagegen haben zwei meiner Neffen und mein Halbbruder mit dem spielen aufgehört. Man muß einfach Regeln lesen, und Figuren bemahlen.

 

Ein Bekanter hat mir mahl geraten lieber Computerspiele zu spielen, das ist doch viel einfacher.
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Eversor am 01. Juni 2010 - 21:57:57
Bei uns in der Gegend gibt es mehrere Spielerinnen. Eine spielt WFB (Zwerge), zwei spielen 40k (Orks und Chaos Space Marines). Eine weitere überlegt, mit Dark Eldar in das Hobby einzusteigen. Insgesamt ist die Anzahl der Frauen jedoch eher gering. Im historischen Bereich wüsste ich keine.
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Crusader am 07. Juni 2010 - 14:34:11
Ich denke es ist nicht schlecht wenn man Frauen stärker ins Hobby integrieren würde vielleicht würde so das allgemeine Ansehen steigen. Aber dann sollten vor allem auch die historischen Wargamer da etwas machen, sonst kommt GW noch und entdeckt diese Marktlücke :P . (Wobei ich verstehe, wenn man die Frau/Freundin etc. am Wochenende mal für ein paar Stunden nicht sehen will :D )
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: plattahill am 07. Juni 2010 - 14:52:29
Es muß ja nicht gleich die eigene Freundin sein.
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Crusader am 07. Juni 2010 - 14:54:26
Was weiß ich.... :rolleyes:
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: el cid am 27. Juni 2010 - 18:23:40
Wir haben im Club (Comitatus) mehrere SpielerInnen, die meisten davon Warhammer.

Eine, Celestine, ist überregional auch deshalb sehr bekannt, weil sie 40K und vor allem FoW spielt (und alle ihre Armeen selbst bemalt und umbaut).

 

Beweisbild:

 (http://www.silent-night-games.at/military/21/images/IMG_2152.jpg)  (http://www.silent-night-games.at/military/21/images/IMG_2152.jpg)
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: sharku am 02. Juli 2010 - 13:33:46
sowas habe ich noch nie gesehen, ne frau beim tabletop!!!! gott bewahre uns diese letzte männerbastion^^
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: southheaven am 20. Juli 2010 - 14:39:58
Das Bild ist doch gephotoshopped! :sm_pirate_biggrin:
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Dave am 20. Juli 2010 - 20:20:32
UNd dann direkt mit deutschen Panzern durch die Gegend brettern....so lob ihc mir das  sm_krieg_01
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: KingKobra am 18. August 2010 - 17:27:13
Andererseits:

(http://larryleadhead.org/images/c48.gif)
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: woodoo03 am 26. August 2010 - 21:01:23
Ich wage mal ein paar Klischees und stelle die These auf, dass sowohl der Reiz am Miniaturisieren (Modelleisenbahn, Funkferngesteuertes etc.) als auch am kriegerischen Konflikt typisch männliche Interessen sind. Daher schätze ich weltweit den Anteil der weiblichen TT-Spielerinnen auf unter 5%.

Diese haben dann natürlich eine große Anziehungskraft auf die anderen 95%. Daher finde ich es symptomatisch, dass in diesem Thread nicht nach den Frauen, sondern deren Fotos (!) gefragt wird. Wurde auch schon mal nach Fotos der Männer gefragt? Falls nicht, warum nicht? Spannend.

Um auch noch Macho-Klischees beizutragen, wage ich die nächste These, dass man die meisten Frauen zum Tabletop bringt über a) TT-Spieler als Partner, mit denen sie mitspielen, weil sie sie nicht zum Spazierengehen bewegen können, b) über das Bemalen (als Alternative zu Fensterbildern und Topflappen) oder c) mit wirklich süßen Figuren und Szenarien.
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Black Hussar am 27. August 2010 - 08:04:25
Klasse These....aber habt ihr euch schon mal gefragt, ob es im Sinne der Gleichberechtigung nicht auch notwendig wäre mit eurer Frau/Freundin Gardinen zu häkeln???
 :D
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: icebaer am 27. August 2010 - 14:53:55
Klar, ich häkel mir gerade einen schicken Wald für FoG, meine Freundin batikt mir derweil einen Fluss...  :zitat:
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Machine Head am 09. November 2010 - 12:20:37
@woodoo: Deine Thesen sind wirklich interessant, allerdings habe ich dieses Thema erstellt, also muss ich mich nochmal dazu äußern. Ich habe nach Beweisfotos gefragt, weil ich einfach sicher gehen wollte, das hier niemand einfach so reinschreibt: \"Meine Freundin spielt auch\" etc. Es hätte ja nicht der ganze Körper gerekelt auf nem Spieltisch liegen müssen + lasziven Gesichtsausdruck. Ein Bild auf dem man nur Halbwegs erkennt das es ne Frau ist, hätte gereicht. Zudem hatte ich auf meinem Bild meine Freundin abgelichtet. Es liegt mir also fern fremd zu glotzen. ;)
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Thorulf am 09. November 2010 - 13:50:14
Was spricht gegen fremdglotzen? :diablo:

Spass beieseite. Es ist scheinbar wirklich eher eine Männerdomäne. Meine Frau stellt gerade ein Khemri-Bloodbowl-Team zusammen. Geplant ist auch ein Stadion. Ich warte mal ab, was daraus wird. Aber ich denke nicht, dass ich sie zum historischen Tbletop werde bewegen können.
Titel: Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen
Beitrag von: Corpus am 14. November 2010 - 21:40:37
Apropos Fantasy-Schatzsuch-Skirmishes was empfehlt ihr für welche, kenn mich damit gar nicht aus. Ist das so etwas, was man mit wenigen Figuren spielt und einfach zu lernen ist, eher rollenspielmäßig? Dann wäre das genau, das richtige, was ich noch bräuchte. Dann könnte ich meine WH Minis z.B. für nehmen.
Gruß Corpus