Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Chefe am 07. April 2010 - 21:06:41

Titel: Coldwar 6mm
Beitrag von: Chefe am 07. April 2010 - 21:06:41
Hallo zusammen,

habe bei dem schönen Wetter heute die ersten Bilder meiner kürzlich fertig geworden Coldwar Modelle gemacht.

Hier ein Teil meiner amerikanischen Kampfgruppe
(http://img.photobucket.com/albums/v341/Chefe/Modelle/ami.jpg)


Ein Teil der sowjetischen Truppen
(http://img.photobucket.com/albums/v341/Chefe/Modelle/soviet01.jpg)

sowjetische Luftunterstützung mit FAC
(http://img.photobucket.com/albums/v341/Chefe/Modelle/soviet03.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v341/Chefe/Modelle/soviet04.jpg)

und das erste Gebäude ist auch schon fertig. Eine ganze Stadt davon liegt noch in der Kiste...
(http://img.photobucket.com/albums/v341/Chefe/Modelle/haus01.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v341/Chefe/Modelle/haus02.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v341/Chefe/Modelle/soviet02.jpg)
Titel: Coldwar 6mm
Beitrag von: Robert E. Lee am 07. April 2010 - 22:48:13
Sehr schön  :thumbsup:  , die Modelle sind von GHQ?
Titel: Coldwar 6mm
Beitrag von: widor am 07. April 2010 - 22:52:09
japp, wirklich sehr schöne Minis! Magst du vielleicht ein paar Worte zu der Bemalung verlieren (Farben, Auftrag, etc.)? Gerade die Russen interessieren mich, da die für die Größe eine schöne Detailtiefe zu haben scheinen...würde ich bei meinen auch gerne erreichen, vielleicht kann man sich von dir ja was abschauen  :)

Das Haus ist ebenfalls sehr schön, hab mir auch einige von Jens geholt - ich kann dir aber nur empfehlen, die Klebestellen abzuschleifen oder ggf. mit Leim zu \"verspachteln\", die sieht man doch arg

Von welchem Hersteller ist denn der Fliescher?  :rolleyes:
Titel: Coldwar 6mm
Beitrag von: Chefe am 07. April 2010 - 23:27:44
Die Modelle sind alle von GHQ auch der Flieger.

Die Russen wurden mit Kaki grundiert. Dann habe ich die grünen Flecken mit Russian Green aufgemalt. Danach habe ich die Kaki Flecken mit Bleached Bone gebürstet und die Grünen mit Camo Green. Am Schluss habe ich noch die Ketten schwarz bemalt und den ganzen Bereich um die Ketten mit verdüntem Graveyard Earth bemalt.

Das mit den den Ecken bei dem Haus ist mir auch aufgefallen. Dummerweise erst nach der Bemalung. Allerdings sieht man sie an dem Modell selbst nicht so stark sind ja zum Glück ziemlich klein. Bei den nächsten Häusern werde ich mal versuchen die Ecken mit Plastic Putty zuzuschmieren.
Titel: Coldwar 6mm
Beitrag von: Wraith am 07. April 2010 - 23:40:46
Jepp! Das kommt richtig gut! Der Flieger sieht genial aus. Irgendwie wirkt es auf dem Foto auch verdammt realistisch. Also wenn man ein Bisschen Abstand nimmt und sich die Basen wegdenkt, könnten es fast Realfotos sein.
Kleiner Kritikpunkt bzw Vorschlag: die Base von dem Haus find ich deutlich zu dick/hoch für den Maßstab. Da hätte ich entweder die Kante schräg abgefeilt (dass es eben nicht so eine hohe Stufe ist sondern eher ansteigend) oder was sich noch mehr anbietet, die Büsche auch über die Kante angeklebt, da diese ja um das ganze Modell gehen.
Das Bäumchen muss ich mir nochmal aus der Nähe in live anschauen bei Gelegenheit.

Bin gespannt wie der Stadtbau weitergeht, Genosski! sm_party_prost1
Titel: Coldwar 6mm
Beitrag von: Stahlprophet am 10. April 2010 - 15:43:13
sehr nett, die tarnfleckmuster sind sehr gelungen zumindest aus der fotobedingten distanz.
die GHQ modelle sind in allen belangen erhaben was sich natürlich direkt auf den preis ausschlägt - ich habe jetzt so ziemlich alle 6mm hersteller durch und würde GHQ als den tophersteller bezeichnen gefolgt von CinC.
der preis spricht dann allerdings auch für sich.
die \"moderne\" hat mich bisher allerdings noch nicht gereizt und ich hänge im 2ten weltkrieg fest.
aufgrund der optik würde ich mich allerdings in zukunft gerne mal an den israelischen streitkräften versuchen - schaun mer mal.
Titel: Coldwar 6mm
Beitrag von: Crusader am 10. April 2010 - 19:22:35
Sehen Klasse aus :thumbsup: ....irgendwie sehr realistisch. Was Fahrzeuge und Flugzeuge angeht ist GHQ absolut unerreicht.
Titel: Coldwar 6mm
Beitrag von: khr am 10. April 2010 - 19:43:50
Kann mich dem nur anschließen. Schön bemalt und photographiert.

Eine Frage habe ich aber doch. Was für ein Fahrzeug hast Du für den FAC genommen?
Normalerweise stelle ich mir unter einem Fahrzeug für einen Fliegerleitoffizier einen eher unauffälligen Schützen- oder Beobachtungspanzer mit entsprechender Funkausrüstung vor, äusserlich nur mit ein paar zusätzlichen Funkantennen. (Bei der BW M113-Varianten, bei  NVA BTR 70-Varianten)

Mit seinen großen Antennen (Such- und Feuerleitradar) sieht mir Dein Fahrzeug eher wie das Kommandofahrzeug eine FlaRAK-Batterie aus.

Gruß
Karl Heinz
Titel: Coldwar 6mm
Beitrag von: Chefe am 12. April 2010 - 15:58:18
@ khr:
Die Natobezeichnung des Fahrzeugs lautet Straight Flush (1S91) und ja das Modelle ist das Kommandofahrzeug einer FlaRAK-Batterie.
Ich wollte das man auf dem Spielfeld besser den Unterschied zu einem FAO sehen kann. Also habe ich irgendetwas mit einem Radar genommen damit man es gut mit Flugzeugen in Verbindung bringen kann.
Titel: Coldwar 6mm
Beitrag von: Moon am 12. April 2010 - 18:37:51
Mich würde interessieren, welche Farben Du für die Amis verwendet hast? Vallejo? Kannst Du bitte mal die Nummern posten.
Deine Bemalung gefällt mir richtig gut.
Titel: Coldwar 6mm
Beitrag von: Chefe am 12. April 2010 - 23:39:03
Die Amis wurden mit Nato Green von Tamiya grundiert. Dann habe ich die Flecken mit Codex Black und Scorched Brown von GW bemalt. Danach die grünen Flächen mit Camo Green gebürstet, die braunen mit Graveyard Earth und die schwarzen mit Codex Grey. Und dann wieder um die Ketten mit Graveyard Earth getuscht.