Sweetwater Forum
Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Regulator am 11. April 2010 - 14:40:33
-
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Brit_nap_foot_artBOXART.jpg)
Will let you know of more news soon ... or you can become a fan of Facebook- or sign up below (we send approx 2 newsletters a month and you can unsubscribe at any time!)..
-
Sehen vielversprechend aus... :)
Kenne jemanden, der sich darüber tierisch freuen wird... :D
DV
-
Also ich freue mich auch... ;)
-
Hat was^^
Wenn man das so sieht könnte man damit auch noch glatt anfangen :D
-
oh ja, wie ich mich freue!!!!! das wird tolle batterien ergeben^^
wann kommen die eigentlich raus?
-
http://theminiaturespage.com/boards/msg.mv?id=195806
We are pushing to get this out for Salute so all looks good at present.We have been hanging back on saying for definate as we have learened from past experince if somthing can go wrong it usually does! Once we get the all clear form the tool makers we will then put news up, I was a bit previous in thinking that would be last week.
We have actually put images in Wargames illustrated and Wargames Recon so we have put some news out already.
OMM are being a bit overoptimistic.We are aiming for release at Salute and then direct customer orders will ship after that. Retailers probably wont start to get their stocks until near mid to end of May as it takes time to build up stock levels to a sufficieent quantity.
-
ich hoffe da gibt es endlich mal nicht so viel zu kleben.
-
ich hoffe da gibt es endlich mal nicht so viel zu kleben.
Wie\'s aussieht schon - Räder. Lafette, Kette, geschütz. Bei der Crew wohl Körper&Beine + Arme und Köpfe.
Stephan
-
Die Crew gab\'s tatsächlich im letzten WI zu sehen. Die Kanone ist doch nur als 3d Rendering zu sehen oder?
-
Auf die Figuren bin ja gespannt.Wäre ja schön wenn es endlich mehr Eng.Artilleristen gibt.Die Perrys sind mir nicht genug,sieht zu langweilig aus mit vier Figuren .
Und zum Abschluß noch ein schöner Train.Mal sehen ob die Perrys da noch was machen.
Schöne Grüße Dirk
-
ich weiß ja nicht, was die perrys und victrix jeweils so in planung haben, aber ich finde es sehr praktisch, dass sie - abgesehen von der line infantry und das ist verständlich - bisher im bereich plastik keine überschneidungen haben.
ich hätte nur gerne endlich mal britische kavallerie gesehen, dann wäre die erste bestellung richtung berlin wohl unterwegs :sm_pirat:
-
Na endlich, auch wenn mch das ganze geklebe jetzt schon verzweifeln lässt. Die müssen min. einmal her.
Ja, britische Kavallerie in Plastik wird mal endlich Zeit.
payne
-
I think that it\'s no secret that I have done some painting work for Victrix. As such I have been privy to some information, although I have no commercial involvement with them.
The plastic box has the limber only. There was a lot of debate about putting horses and outriders in also but the bottom line, as I understand it, was that it would open a lot of arguements about whether it should contain 4,6 or 8 ( etc ) horses. Whatever the decision it would have increased the box\' costs and a fair few people would have been unhappy since they would either not have enough for their needs or be paying for too many.
As such they decided to have the limber in the box, but horses and outrider figures will be available separately soon. I have not yet seen the sculpts for these. I plan to use the limber alone as a \"marker\" in games, but make up one or two with horses for the aesthetics.
I did get permission to let you see this photo, which has pictures of the masters of the crewmen.....
(http://www.sdean-forum.co.uk/phpBB2/userpix/162_ARTILLERY20CREW20FIGURES_1.jpg)
-
Sehen wieder eher nach den verschrumpelten Comic-Gesichtern der engl. Box aus.
Schade, ich dachte es geht bei Victrix eher Richtung \"normale\" Gesichter...
Aber ich bin definitiv gespannt was alles in der Box ist. Das Pferde fehlen finde ich okay, die bekommt man schon irgendwo her...
DV
-
Jetzt auch vorbestellbar, für £19.95.
http://www.victrixlimited.com/online_shop/product_info.php?products_id=117&osCsid=d6aabdc3675252a69c7ccfe46cc1a81d
-
Ich hasse das: kleben und wieder kleben!
Wenn ich ein Bausatz von revell will, dann kaufe ich mir den. Ich will Figs damit ich spielen kann. schade, dass es wieder ein Baukasten wird.
-
Aber so ein Baukasten lässt es zu, sehr individuelle Figuren mit wenig Aufwand zu kreieren...wenn ich überlege, wie viel schöner ein Regiment mit 24 statt nur 3 oder 4 unterschiedlichen Posen aussieht, dann nehme ich den Mehraufwand gerne in Kauf... Ich werde mir bestimmt ein Set zulegen. Das Problem mit den Comicköpfen umgehe ich damit, dass ich Perry-Plastikköpfe verwende...
-
also ich finde die kritik an den köpfen komisch, wenn man die dezent bemalt dann sehen die auch net so übertreieben aus finde ich!
-
Ich trete ja inzwischen als Anti-Motzer auf, aber irgendwie verstehe ich Euch wirklich nicht.
Victrix hat ganz klar u.a. zwei Ansätze:
- charakterstarke Gesichter. Wer das nicht mag, der soll halt 1/72 Figuren kaufen, die sind \"realistisch\".
- mehrteilige Figuren. Was man daraus machen kann, sieht man z.B. im RtE Regelwerk. Die Umbaumöglichkeiten sind super und daraus ergeben sich tolle Möglichkeiten.
Müssen wir wirklich bis zum Sankt Nimmerleins Tag bei jeder Front Rank Figur kritisieren, dass sie knubbelig ist, bei jeder Victrix-Figur, dass sie eine Hackfresse hat und bei jeder Perry-Kavalleriebox, dass die gleichen Verluste drin sind? Ich habe wirklich nichts gegen kritisieren, aber dann doch auf der Ebene des Herstellers. Sachen, die er mit Absicht macht und die er gut macht, brauche ich doch nicht kritisieren. (Ich kritisiere auch nicht ACDC-Musik, weil die Gitarren immer so im Vordergrund stehen.)
-
So, noch mal konkret. Wer Marschierende will, der kauft sich Perry. Wer was anderes machen will, der kommt wohl an Victrix nicht vorbei.
(http://i92.servimg.com/u/f92/12/82/97/15/fin110.jpg)
-
Neue Bilder auf der Victrix-Website:
http://victrixlimited.com/new_releases.php
-
Für die, die das Kleben lieben ;)
(http://victrixlimited.com/images/INSTRUCTION_SHEET-750.jpg)
-
wie geil ist das denn!!!! da sind ja sogar die wagen dabei^^ klasse, man freu ich mich auf die box!!!!
-
Jipp...auf alle Fälle lassen sich die Einzelteile besser bemalen, als die Gussstücken der Perrys... und die wagen sehen ja wirklich super aus... Berliner Sammelbestellung??
-
will die victrix box dann im battlefield bestellen, so ne sachen kaufe ich da um die bissel zu supporten^^
-
Dann kannst du mir ja eine mitbestellen lassen, und sie beim übernachsten Spiel mitbringen,oder? Komme nur selten ins BF...
-
Ich will auch eine :sm_pirat_censor:
payne
-
Ich trete ja inzwischen als Anti-Motzer auf, aber irgendwie verstehe ich Euch wirklich nicht.
Victrix hat ganz klar u.a. zwei Ansätze:
- charakterstarke Gesichter. Wer das nicht mag, der soll halt 1/72 Figuren kaufen, die sind \"realistisch\".
- mehrteilige Figuren. Was man daraus machen kann, sieht man z.B. im RtE Regelwerk. Die Umbaumöglichkeiten sind super und daraus ergeben sich tolle Möglichkeiten.
Müssen wir wirklich bis zum Sankt Nimmerleins Tag bei jeder Front Rank Figur kritisieren, dass sie knubbelig ist, bei jeder Victrix-Figur, dass sie eine Hackfresse hat und bei jeder Perry-Kavalleriebox, dass die gleichen Verluste drin sind? Ich habe wirklich nichts gegen kritisieren, aber dann doch auf der Ebene des Herstellers. Sachen, die er mit Absicht macht und die er gut macht, brauche ich doch nicht kritisieren. (Ich kritisiere auch nicht ACDC-Musik, weil die Gitarren immer so im Vordergrund stehen.)
Dem stimme ich 100% zu - vielleicht hätte ich aber noch 1 oder 2 Smileys gemalt um die gefühlte Schärfe da raus zunehmen.
@Topic grossartiges Set, die Vielfalt bei den Artilleristen kommst schon fast an Calpe (zu gross, kaum definierte Gesichter! ;) ) ran.
-
Ich finde die richtig gut!
-
Kanone und Protze haben ungefähr die gleiche Anzahl Teile wie die russische Artillerie von Zvezda in 1/72.
Schön zu sehen, daß ein 28mm Hersteller im Detailreichtum nachzieht ;)
-
Dem stimme ich 100% zu - vielleicht hätte ich aber noch 1 oder 2 Smileys gemalt um die gefühlte Schärfe da raus zunehmen.
;) ;) ;)
Hast vollkommen recht. Ich freu mich ja auch über Kritik, davon lebt ja das Forum. Aber Kritik aus der man was mitnehmen kann, finde ich sinnvoll.
-
So ein Mist, ich dachte gerade, ich könnte mich meinen anderen zehn Großprojekten mal wieder widmen, und jetzt sowas hier! Ich kann es verstehen, wenn \"Spieler\" das Basteln an Plastikfiguren doof finden, aber für mich als \"Modellbauer\" sieht das sooo lecker aus...Ich habe mir schon wieder auf die Tastatur gesabbert...Ich sehe sie schon vor mir, die Batterien (vieeele, vieele), beim Feuern (Mündunsgfeuer basteln?), beim Neupositionieren, beim Laden, auf dem Marsch, zerstört (!!!),... Das gibt viele glückliche Abende... Meine Frau wird diese Box noch mehr hassen, als meine Schotten, mit denen ich ihrer Meinung nach schon viel zu viel Zeit verbracht habe (und da liegen immer noch zwei Einheiten...)
Kurz und gut: Da ist bestimmt bald eine Bestellung von mir am Laufen...
PS: Mist, bei sooo vielen Kanonen auf der englischen Seite sollte ich entsprechend viel Infanterie und Kavallerie auf der französischen bauen, sonst wird das kein Wargame, sondern ein Diorama... Na, ich bin ja noch jung, habe viel Zeit... ;)
-
@Dece
Aber Kritik aus der man was mitnehmen kann, finde ich sinnvoll.
Dann fass dir mal an die eigene Nase: was kann man denn aus deiner Nörgelei an den Kritikern mitnehmen?... :P
Ich finde halt, das die alte Garde oder die späten Franzosen von Victrix schönere Gesichter haben, weil nicht so zerknautscht comichaft,wie die Briten.
Weiß jetzt nicht wieso ich diese Meinung hier nicht kundtun sollte. Du kannst ja gerne ne andere Meinung vertreten, z.B. das du die Gesichter der Ari-Besatzung super erzählerisch/ausdrucksstark findest. Deine Meinung würde ich dir nie als \"Fanboy-Tum\" auslegen.
Aber ich will hier auch nicht bei jeglicher kleiner Kritik als Nörgler gebrandmarkt werden... ;)
Also bitte etwas mehr Toleranz und nicht immer gleich auf den Don hauen, wenn der mal eine Winzigkeit an einem Produkt auszusetzen hat... sm_party_prost1
DV
-
Ich finde den Bastelaufwand noch im Rahmen. Genau wie bei den Zvezdasets ist das genau das Level an Modellbauanforderung, das noch leicht von der Hand geht. Mehr müsste es für mich nicht sein. Bloss gut, dass ich keine Briten (mehr) sammle...