Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Koppi (thrifles) am 11. April 2010 - 15:51:35

Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 11. April 2010 - 15:51:35
Die meisten von Euch haben ja sicherlich gedacht, ich hätte dieses Projekt aufgegeben. Weit gefehlt. Ich hatte nur ein paar Sachen dazwischen geschoben.

Mittlerweile sind die Platten fertig, die Bäume des Hunsrücks können frisch gebased darauf präsentiert werden, einiges Zubehör ist entstanden. Die Hälfte der Figuren steht auch bereit. Regelwerk hab ich übersetzt und steht - wenn es dann mal irgenwann dazu kommt - zum Testplay bereit.



Nachfolgend ein paar Bilder. Die Story zu den Figuren werde ich in diesem Thread weiterentwickeln.



Wir rekapitulieren



Lieutenant La Tete ist auf der Suche nach dem Schinderhannes, nachdem die Räubereien dieses Vebrechers immer stärker geworden waren.



(http://www.displacedminiatures.com/images/img.1201781851246.JPG)



Was aber ist in den Särgen ?????



(http://www.displacedminiatures.com/images/0.img.127099278001.jpg)



Haben denn die Fässer und Kisten eine nähere Bedeutung ???



(http://www.displacedminiatures.com/images/1.img.127099278002.jpg)



Und was ist mit den Schweinen ???



(http://www.displacedminiatures.com/images/2.img.127099278003.jpg)



Ekeln sich die jungen Damen vor dem Getier, oder sind sie wegen etwas anderem entsetzt ??



(http://www.displacedminiatures.com/images/3.img.127099278004.jpg)



Suchen diese Dinstmägde etwas bestimmtes oder gehen sie einfach spazieren ??



(http://www.displacedminiatures.com/images/4.img.127099278005.jpg)



Na jedenfalls scheint im Alter wirklich die Ruhe zu kommen. Immer diese jungen Hühner und ihre Hektik.



(http://www.displacedminiatures.com/images/0.img.127099278906.jpg)





Fragen über Fragen, die auf Antwort harren. Aber noch wird nichts verraten.
Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: Wraith am 11. April 2010 - 16:40:47
Sehr cooles Thema für ein Projekt. Skirmish in der Zeitepoche sieht man erstens nicht so oft, und dann noch was aus den deutschen Landen.
Find ich klasse! Wirst das eventuell zur nächsten Kauzenburg mitbringen? Nach welchen Regeln machst du das?
Die Schweine sehen übrigens sehr verdächtig aus, da is doch was im Busch.... :sm_pirate_ugly:
Bin gespannt auf weitere Bilder. :sm_pirate_thumbs1:
Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 12. April 2010 - 21:37:23
Hi Patrick. Als Regelsystem will ich zunächst das Border Reivers Regelwerk von Vendel verwenden. Das habe ich mal ins Deutsche übersetzt. Ob es was taugt, weiß ich nicht. Wenn es nicht praktikabel wäre, guck ich mir mal Song of Drums and Shakos an. Das wird ja überaus positiv bewertet. Ich will halt ein sehr schnelles, einfaches Spiel, das vor allem ich mal kapiere.

 

Als Update für heute ein besonderes Schmankerl aus der Produktion von Jens Najewitz. Jens ist halt der Meinung, dass ein Projekt erst dann zum Projekt wird, wenn auch etwas projekttypisches verwendet wird. Na und was verbindet man mit Schinderhannes. Richtig, da war doch was.

Die Figuren dienen nur zum Größenvergleich. Sie gehören Jens und kommen im Spiel nicht zum Einsatz.

 

PARENTAL ADVICE PARENTAL ADVICE NOT FOR PERSONS UNDER THE AGE OF 18

 

 (http://www.displacedminiatures.com/images/0.img.1271097597gui4.jpg)

 

Aber keine Angst. Es wird keine Regeln für dieses Gerät geben. Aber es wird sicherlich irgendwo, morbid und bedrohlich in der Ecke rumstehen.
Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: Comsquare am 12. April 2010 - 22:06:02
Hei,

lässt sich schon mal gut an, bin gespannt, wie\'s sich\'s weiter entwickelt.
Klasse idee!!! :sm_pirate_thumbs1:

Aber Wraith hat recht, mit den Schweinen ist irgendwas faul... :sm_pirate_ugly:
Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: Frank Becker am 13. April 2010 - 10:24:00
[font=\'Arial]Super Koppi! Schönes Projekt und die Guillotine ist natürlich der Hammer.[/font]
Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 13. April 2010 - 23:18:17
Na und die Geschichte geht weiter. Hier seht ihr eine kleine, aber stark bewaffnete Truppe des Schinderhannes. Warum tragen sie wohl diese merkwürdigen Mützen ? Ich werde es Euch nach dem Bild verraten:

 

 (http://www.displacedminiatures.com/images/0.img.127119080107.jpg)

 

Am 18. März 1793 hatte sich in Mainz eine Republik konstituiert, unter dem Schutz französischer Truppen. Hier waren natürlich auch die Jakobiner sehr aktiv. Einer ihrer Anführer Andreas Joseph Hofmann hatte vom Balkon des Deutschhauses den Rheinisch-Deutschen Freistaat ausgerufen, die erste Republik auf deutschem Boden. Nach dem Ende der Republik im Anschluß an die Belagerung von Mainz floh natürlich ein großer Teil der Protagonisten.

Bis hierhin die Geschichte, und jetzt die Mär, die ich gewillt bin Euch zu erzählen.

In der Nacht zum 22. Juli 1793 traf sich im Geheimen der Jakobinerklub von Mainz. Ort war der \"Goldene Brunnen\", das Gasthaus Specht am Mainzer Markt. Alle waren da: Hofmann, Lehne, Müller, Wedekind, aber auch die jungen, die aufsässigen Wilden, die es nicht verschmerzen konnten, dass die Republik kurz vor dem Fall stand. Mainz lag schon in Trümmern. Selbst der benachbarte Dom war beschädigt, ganz zu schweigen von der Liebfrauenkirche. Das Lustschloss Favorite des Kurfürsten, der Marstall, die Domprobstei und die Jesuitenkirche waren komplett zerstört. Die Preußen und Österreicher hatten wirklich ganze Arbeit geleistet.

Hofmann führte das Wort. Nachdem er den Fall der Stadt als unabdingbar bezeichnet hatte, und für sich selbst den Weg mit der Revolutionsarmee nach Paris als Ausweg sah, stand ein unbekannter Jakobiner auf. Mit fanatischen Augen schrie er in den Raum: \"Niemals werden wir aufgeben. Niemals werden wir uns der Obrigkeit beugen. Wir gehen fort, verstecken uns, rauben, üben Terror, bis, ja bis, wir siegreich zurückkehren werden. Wer mir folgen will, soll sich mir anschließen.\" Die meisten Jungen sprangen auf und folgten ihm, als er wutentbrannt den Saal verließ.

Es war nicht das letzte Mal, wo man von ihm hörte, denn nach vielen Irrwegen, verbündete er sich mit dem größten Räuber seiner Zeit, dem Schinderhannes. Seine Anhänger trugen weiterhin stolz die Kopfbedeckung, die sie bekannt gemacht hatte: Die phrygische Mütze der Jakobiner.

Das Symbol der Freiheit.

Mehr vielleicht zu einer späteren Zeit.
Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 14. April 2010 - 20:51:59
Dieser störrische junge Mann soll in unserer Geschichte auch noch eine Rolle spielen. Was soll man schon machen als Gefangener, wenn nicht gelangweilt rumstehen.

 

 (http://www.displacedminiatures.com/images/0.img.127127083208.jpg)
Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 18. April 2010 - 10:54:37
Nun wollen wir einmal sehen, warum die Damen so entsetzt waren, wohin die Dienstmägde gehen, warum die Schweine sich fortbewegen, warum die alte Dame sich versucht zu beruhigen, indem sie strickt, warum der junge Mann so hilflos wirkt.

Gefangen von Männern des Schinderhannes ist sicherlich keine angenehme Sache. Weiß man doch nicht was passiert.



(http://www.displacedminiatures.com/images/3.img.127157933912.jpg)



Die gleiche Szene vor dem zweiten Haus.



(http://www.displacedminiatures.com/images/1.img.127157933910.jpg)



Die Gebäude wurden beide nach historischen Vorbildern umgesetzt. Das erste Haus steht 15 km von meinem Wohnort entfernt am Anfang des rheinland-pfälzischen Freilichtmuseums in Bad Sobernheim. Jens hat die Gebäude phantastisch umgesetzt. Auch die verschiendenen Seiten entsprechen dem Original.

Die Arbeit ist einfach sensationell, vor allem wenn man die Gebäude live sieht. Die meisten Wargaming Gebäude, die ich ja auch besitze, egal ob von Hovels, den Perries, Italeri, Wargamescenics etc. sind einfach viel zu klein.

Hier hingegen hat man wirklich das Gefühl, dass man vor einem realistischen Haus steht, wenn man es auf der Platte sieht.

Hier noch ein paar Impressionen.



(http://www.displacedminiatures.com/images/0.img.127157933909.jpg)




(http://www.displacedminiatures.com/images/2.img.127157933911.jpg)



(http://www.displacedminiatures.com/images/4.img.127157933913.jpg)



(http://www.displacedminiatures.com/images/0.img.127157935114.jpg)
Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: Antipater am 18. April 2010 - 11:09:31
Schön, dass der Schinderhannes nicht vergessen ist. Da kann ich meine eigenen Figuren zum Thema ja getrost wieder einmotten. ;)
Die Häuser sind wirklich klasse, da gibt\'s nichts zu meckern. Jetzt fehlen nur noch Misthaufen, Heuwagen, Ackergerät und mehr Kleinvieh, und die Platte wird ein echtes Heimatmuseum. :thumbup:
Allerdings würde ich die nicht maßstäblichen Sachen nicht gleich verteufeln: Gerade wenn man kein 1:1-Geplänkel spielt, muss man zwangsläufig auch bei Bebauung und Vegetation abstrahieren. Darauf sind die meisten Sachen auf dem Markt ausgelegt.
Noch ein Tipp: Bei dem derzeitigen schönen Wetter lohnt es sich, die Sachen draußen bei Tageslicht, statt mit Blitz in der Bude zu fotografieren.
Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 19. April 2010 - 20:01:34
Na @ Antipater. Ich finde es wirklich nicht effektiv für zwei responses meinen ganzen Kram ins Sonnenlicht zu zerren. Ist für mich ein sehr schlechtes Kosten/ Nutzen Verhältnis.

Sorry; da hab ich weiß Gott was besseres zu tun (wenn ich auch weiß, dass Dein Rat nett gemeint war). Ich kann meine Sachen ja live betrachten.

Weiterführung dieses Projektes mit unregelmäßigen Updates unter

http://thrifles.blogspot.com/
Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 19. April 2010 - 20:09:25
Ich finde das Projekt super. Werde bei meinen syw auch noch bei Gelegenheit ein paar Zivilisten einbinden :thumbup:
Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: Sidarius Calvin am 23. April 2010 - 20:52:59
@ Koppi

 

Sehr schön umgesetztes Projekt. Coole Minis mit Persönlichkeit und ein sehr interessant gestallteter Tisch.

Auch das Thema find ich spannend und speziell. Ist mal nichts was man sonst so trifft. ;)

 

Sid
Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: Frank Bauer am 27. April 2010 - 13:47:25
Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=58018#post58018
Weiterführung dieses Projektes mit unregelmäßigen Updates unter

http://thrifles.blogspot.com/

Hallo Koppi, soll das heißen, daß du uns hier nicht weiter auf dem Laufenden hältst? Das wäre aber mal sehr schade. Nach so vielen Jahren der Planung und Vorüberlegungen freut es mich sehr, daß du nun tatsächlich in der Umsetzung bist.
Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 27. April 2010 - 23:03:39
Hallo Frank,

 

schön dramatisch, wie sich das bei Dir liest. \" ... Jahre der Planung ...\" :thumbsup: Ich hatte einfach bisher keine Zeit bzw. Lust, da konkreter zu werden.

Fortsetzung im Blogg. Richtig.

Ich klinke mich halt zunehmend aus einigen Foren aus.
Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 28. April 2010 - 12:08:25
Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=58824#post58824

Ich klinke mich halt zunehmend aus einigen Foren aus.

Damit Du mehr Zeit fürs Sweet Water hast, richtig? Sonst gibt es von mir virtuell ein paar hinter die Ohren. Immerhin lieferst Du mir regelmäßig neue Ideen sm_party_popcorn
Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: flytime am 28. April 2010 - 21:59:59
Eine Schande, dass ich das jetzt erst sehe. Lass dich von den mageren Reaktionen nicht unterkriegen, mach weiter das Projekt ist super!
Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: Sonic am 06. Mai 2010 - 12:32:43
Ich glaube ich muss mal zu dir rüber gehen und mir die Sachen Live anschauen *g*
Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 21. Mai 2010 - 12:47:15
Update im Blog.

 

http://thrifles.blogspot.com/
Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: Frank Bauer am 26. Mai 2010 - 15:16:07
Ich verweigere den Besuch irgendwelcher privater Blogs. Ich will HIER Bilder sehen!!!  :D

Koppi, ich verstehe ja den Ansatz, Online -Zeit zu reduzieren, in dem du dich nicht mehr in zu vielen Foren und Blogs verzetteln willst. Aber ein prima alternativer Ansatz wäre, überflüssige, private Blogs einzustellen und dafür wieder mehr hier \"zu Hause\" unterwegs zu sein. Wer braucht Blogs? Wofür sind die gut?  :sm_pirat:
Titel: Schinderhannes update
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 26. Mai 2010 - 19:06:31
Allein die Nachbearbeitung der Bilder dauert hier länger. Ich poste halt in DMINI, da musst Du dann alles nacharbeiten.

Filme einstellen geht auch nicht.

Nix für ungut; bleib aber bei meiner Entscheidung.