Sweetwater Forum
Spezielle Regelsystem => Flames of War => Thema gestartet von: Lettow-Vorbeck am 15. April 2010 - 22:12:53
-
Mal so nebenbei ein kleines Nebenprojekt eingeschoben :whistling:
(http://img361.imageshack.us/img361/5607/fowrussen.jpg)
-
Gefallen mir. Erinnern mich ja irgendwie an meine 1/72 Sowjets.
-
Sehen ganz gut aus was man so erkennen kann, aber auch etwas tiefen los finde ich, also es fehlt ihnen an schatten ;)
-
Oh, neue Feinde am Horizont! :sm_pirat_cool:
Sehen gut aus, die Tiefe kommt in Natura sicher besser rüber, davon durfte ich mich ja schon überzeugen! Weiter so!
-
gefallen mir ausgepsrochen gut und kommen zumindest auf dem bild sehr sehr matt herüber was sie letztendlich authentisch und \"gammelig\", im positiven sinne, aussehen lässt.
krieg war und ist nunmal keine hochglanzveranstaltung in ausgehuniformen ;).
-
In den letzten Tagen bemalt:
(http://img545.imageshack.us/img545/4961/arig.jpg)
(http://img651.imageshack.us/img651/6779/gemischt.jpg)
-
Achja Bilder der weiteren Infantrie spare ich mir :D
(http://img406.imageshack.us/img406/2672/pakia.jpg)
(http://img577.imageshack.us/img577/5935/84375633.jpg)
-
Klasse, es geht nichts über die glorreiche Rote Armee :D Was für eine Liste wird das denn?
-
Eine bestimmte List wird das nicht. Ich arbeite mich gerade durch meine Altbestände und male an was ich so in die Hand bekomme :) Ich bin ja eher der Inf. Maler daher quäle ich mich gerade durch meine Panzer und Ari Bestände. Demnächst kommen noch die restlichen 251 sowie T70´s. Danach ein paar T34 & T26, zwischendurch weite Inf-Stands habe erst knapp 40 stands fertig ( Gerade Halbzeit ) :D
Wenn alles fertig ist habe ich einen angenehmen Pool aus dem ich verschiedene Listen basteln kann.
-
habe erst knapp 40 stands fertig ( Gerade Halbzeit )
kenn ich gut :D
-
Während am Vatertag die Kapitalisten Ihren Konsumgott ein Trankopfer gebracht haben, wurden in unseren glorreichen Fabriken hart gearbeitet :D
(http://i138.photobucket.com/albums/q262/michihausen/106_1535.jpg)
-
Cool! Das letzte Foto (mit Blitz) ist richtig gut gelungen und die Panzer sehen auch prima aus. Nebenprojektrussen sind ne feine Sache und eine dreiste Lüge ;)
-
Während am Vatertag die Kapitalisten Ihren Konsumgott ein Trankopfer gebracht haben, wurden in unseren glorreichen Fabriken hart gearbeitet
:thumbsup: Schön formuliert und schön bemalt.
-
Cool! Das letzte Foto (mit Blitz) ist richtig gut gelungen und die Panzer sehen auch prima aus. Nebenprojektrussen sind ne feine Sache und eine dreiste Lüge ;)
Das ist wirklich nur ein Nebenprojekt. Ich bemale da was ich gerade zur Hand habe, ohne Plan :D
-
Willst nicht ein paar stalinistische sprüche oder rote sterne draufmachen, um die tanks ein bisserl peppiger zu machen?
-
Ja. Sobald ich passende Decals finde kommen noch rote Sterne drauf. Sprüche per Freehand habe ich nach dem ersten Versuch lieber gelassen :whistling:
Edit:
Während das Gras noch trocknet, konnte ich es mir nicht verkneifen neue Bilder von den Minis zu knipsen.
(http://i138.photobucket.com/albums/q262/michihausen/106_1550.jpg)
Geländeteile sind vom Joker.
-
Die battlefront decals sind eh fesch, hab ich für meine russkis auch verwendet...
Die infanterie gefällt mir übrigens ausgesprochen gut!
-
Gibt momentan ja nur noch diese hier:
http://www.flamesofwar.com/hobby.aspx?art_id=2248
Und da ich eigentlich nur rote Sterne brauche, ist nur ein halber Bogen für mich verwendbar und bei den BF Preisen ist das keine Option :( QRF hat leider keine Decals für Russen, somit muß ich weitersuchen
-
Was ist denn mit den Decals von Skytrex? http://www.skytrex.com/335/decals-15mm/?offset=0, der Logik nach sollte der erste Russenbogen nur Sternchen enthalten, ansonsten mal per Mail nachfragen ;)
-
Ansonst gibt es noch Doms Decals bei Mealstrom Games. Gehören mit zu den Besten Decals.
-
Doms Decals gehe n nicht, da er keine russischen Descals hat.
https://sslrelay.com/www.domsdecals.com/sess/utn;jsessionid=154d53ba1f95957/shopdata/index.shopscript
Allerdings bestelle ich bei Dom immer selber.
-
Soviel ich weiß, waren Rote Sterne während des WWII bei Russischen Panzer unüblich und selten.
Eine haufige Markirung ist eine weiße unterteilte Raute in der Buchstaben und Zahlen stehen welche die Einheit benennen.
Auch große Zahlen, ähnlich wie bei den Deutschen Panzern sind häufiger.
Dazu Slogans oder einfach nur Namen.
Einige Einheiten, welche den Order of the Red Banner verliehen bekammen, malten dann dieses auch auf Ihre Panzer.
Das Zeichen für den Guards Status ist wohl eher was für Post-45.
Andere Markierungen die ich gesehen habe zeigen einen weißen Bären, oder weiße Streifen (ich glaube Einheiten Berlin 45).
Wie du siehst ist vieles möglich.
Grüße
Wolflord
P.S.
Hab ich schon erwähnt das die Panzer und die anderen Minis einen sehr guten eindruck machen. Für ein Nebenprojekt sehr schick. :thumbsup:
-
Für mich gehören Sie schon dazu. Und so selten waren Sie auch nicht ;)
(http://www.strangemilitary.com/images/content/145802.bmp)
(http://www.zorich.ru/articles/day9/panter_sotnikov.jpg)
(http://www.timemoneyandblood.com/images/TanksRussian/Kv1.jpg)
-
Deine Bilder sind kein Beweis Heiko: Der obere Stern scheint wirklich rot gewesen zu sein. Allerdings ist der dort gezeigte Monsterpanzer T35 aus der Frühpase nicht unbedingt in der Masse vorkommen. Bei den beiden anderen von Dir gezeigten Panzer sind die Sterne weiß, genau wie die Schrift. Klar ersichtlich trotz des schwarz-weiß Photos. Wären sie rot, würden sie so wirken wie der Stern auf dem obigen Bild.
-
Ich empfehle mal bei Peddinghaus im Bereich 1/87 zu gucken. Das geht in der Regel auch noch:
http://www.peddinghaus-decals.de/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&category_id=6&keyword=&manufacturer_id=0&Itemid=1&orderby={vm}_product.product_name&limit=50&limitstart=0
Beispiel:
http://www.peddinghaus-decals.de/components/com_virtuemart/shop_image/product/9dd113c0e34c24d2da91ca2cc4c03f21.jpg
http://www.peddinghaus-decals.de/components/com_virtuemart/shop_image/product/3ab45d6e675b0e955fa36d10edf8933d.jpg
Er recherchiert recht gründlich und mit roten Sternen ist er in der Tat auch sparsam. sm_party_joint Soweit ich orientiert bin, macht er auch Sonderanfertigungen.