Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Antipater am 17. April 2010 - 00:13:19

Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Antipater am 17. April 2010 - 00:13:19
Eine Firma mit dem verwirrenden Namen Conquest Games (nicht zu verwechseln mit Conquest Miniatures) kündigt das Unvermeidliche an: Plastik-Normannen!

(http://i5.photobucket.com/albums/y178/Poliorketes/Tabletop/Knight-1.jpg)
(http://i5.photobucket.com/albums/y178/Poliorketes/Tabletop/Knight-2.jpg)
(http://i5.photobucket.com/albums/y178/Poliorketes/Tabletop/Knight-3.jpg)

Die Figuren bzw. die 3ups sollen am Wochenende auf der Salute vorgestellt werden. Haut mich noch nicht vom Hocker, aber dennoch sehr solide Arbeit. Mal sehen, was draus wird.
Die Herstellerseite (http://www.conquest-games.co.uk/) ist noch inhaltsleer, die Meldung stammt daher von TGN (http://www.tabletopgamingnews.com/2010/04/16/35336).
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: DonVoss am 17. April 2010 - 00:22:23
Du meine Fresse! Die Plastikwelle schwappt ja ganz schön übers Land.
Mir gefallen die Reiter, vielleicht etwas viel Arno-Bräker-Feeling, aber insgesamt ganz schön... :thumbup:

DV
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Wellington am 17. April 2010 - 00:38:59
Da bin ich ja gespannt. So richtig vom Hocker reissen die mich auch nicht, aber mal schauen.

Falls der Vulkan den Flug nicht verhindert, scheint das ein sehr interessanter Salut zu werden
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: lameth am 17. April 2010 - 02:02:06
Jetzt geht es aber wirklich schlag auf schlag. Normannen aus Plastik fände ich wirklich sehr reizvoll, mal gucken was das wird, die Firma sagt mir gar nichts, weiß irgendjemand wer hinter dieser Firma steckt?
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: flytime am 17. April 2010 - 07:57:47
Kreuzzüge ich komme :D .
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Regulator am 17. April 2010 - 18:31:36
Heil dem Plastik! Sehr cool - Wikinger, wotr, Griechen, und nun auch Normannen, geilo.
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Bommel am 17. April 2010 - 20:04:18
Ich finde die sehr schön. Und wenn die noch zu den perrys passen, baue ich mir eine Normannen-Kreuzzugsarmee auf.
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Hochmeister am 17. April 2010 - 20:41:40
Mann weiss garnicht was man bald zu erst machen soll^^
Es kommt ja immer mehr interessantes aus Plastik raus :D
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Diomedes am 19. April 2010 - 09:19:29
Soweit ganz gut, ist irgendwie ein unpraktischer Firmenname.
Hoffen wir mal auf einen krätigen REgenguß, der uns von der Vulkanasche befreit...
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Tabris am 19. April 2010 - 11:19:20
Naja... ich finde die Modelle schön, nicht nur wenn man sie mit anderen Herstellern vergleicht ;) Sonst mache ich immer die Abwägung Preis/Qualität&Aussehen von ca. 60/40.
Wenn dazu noch Plastik Normannen Infanterie rauskommt werden meine angehenden Sachsen doch zu Ihren Nemnisi kommen :sm_pirate_biggrin:
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Decebalus am 19. April 2010 - 11:54:07
Wie wollen die das Wunder vollbringen, Kettenpanzer in Plastik herzustellen? Da Plastik ja keine Unterschneidung erlaubt, ist es nicht möglich, Kette am Rand der Form darzustellen.
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: drpuppenfleisch am 19. April 2010 - 12:43:31
Ich seh auf den Bildern keine Hinterschneidungen.
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Decebalus am 19. April 2010 - 13:37:33
Kette bedeutet Löcher; bedeutet Knubbel in der Form; bedeutet an der Seite der Form davor und dahinter ist Plastik; dahinter ist Plastik ist eine Hinterschneidung. Also sind die Löcher eines Kettenpanzers an der Seite einer Gußform immer
Hinterschneidungen.
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Poliorketes am 19. April 2010 - 13:50:12
Wahrscheinlich sind die Torsoquerschnitte deshalb auch eher ellyptisch, siehe oberstes Bild.
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Diomedes am 19. April 2010 - 13:55:12
Den Eindruck habe ich auch, Kettenpanzer müßte aber eigentlich gerade herunter fallen. Wir müssen uns wohl überraschen lassen wie die eigentlichen Figuren am Ende aussehen werden.
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Josey Wales am 19. April 2010 - 18:05:00
Mich verwirrt der Name nachwievor. Als ich von einem Bekannten die Info erhielt dachte ich zu allererst: Plastik Indianer? ^^
Aber mal sehen was da noch kommen wird, allein von 3Ups kann man ja noch nicht allzuviel beurteilen aber ich bin schonmal dankbar dass sie sich gleich an eine bisher noch nicht übermarkteten Range versuchen denn diese Ära wird meines Wissens nach noch nicht von 28mm Plastikmodellen abgedeckt.
Aber wie gesagt: Gewagtes Vorhaben. Für den Anfang wäre es eventuell sicherer gewesen sich einer der nicht ganz so stark übermarkten Thematiken zu widmen bzw eine Ära wählen bei der man die Modelle notfalls für eine ähnliche Epoche nehmen könnte (siehe Perry WOR) aber sich an eine bsiher gänzlich unberührte Epoche auszupicken ist mal was  :thumbsup:
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: lameth am 19. April 2010 - 18:29:40
Die Minis kann man aber auch sehr vielseitig verwenden. Ich würde sie allein für folgende Projekte nutzen:
- Normannen
- Kreuzzügler
- El Cid
- Goten (mit Umbauten)
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Murphy am 19. April 2010 - 19:50:17
Ich schließe mich mal den meisten anderen an. ;)

Die 3-Ups sehen gut aus, es bleibt allerdings abzuwarten, wie diese aus der Form kommen. Aber schonmal ein :thumbsup: dafür, dass es sich um das Novum Plastiknormannen handelt und nicht um bspw. Nap. Franzosen. :thumbup:
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: JOC am 19. April 2010 - 20:47:27
Mir kämen sie gerade sehr Recht, sogar unterdurchscnittliche Qualität, wenn der Preis dazu passt.
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Monstermaler am 25. April 2010 - 16:12:27
Hallo, hallo,

das sieht ja echt nett aus... Wenn man die Bilder genau betrachtet, erkennt man, dass der Modellierer schon versucht hat, an die Hinterschneidungen zu denken, so gaaaanz natürlich sehen die Kettenglieder ja nicht aus. Ich will damit sagen: Vermtulich wird das ganz gut aus der Form kommen.

Aber wer Kunststoff kauft, denkt wohl vor allem an groooße Armeen, und dann möchte ich nicht jede Figur einzeln hochheben und unter der Lupe betrachten (außer den Generälen), sondern man will aus 2m Abstand das Ganze betrachten, und dafür sind diese Minis allemal genug. Die Pferde sehen auch gut aus, also mal abwarten, wie die Preisvorstellungen der Herren so sind... Dann könnte mich das echt nochmal zu WAB Shieldwall überreden...

Haltet die Augen offen und schreibt mal was darüber...
Monstermaler
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Wellington am 25. April 2010 - 20:24:39
Der Typ stand beim Redrendra Stand und hat jeden angelabert nur in 2 Metern Abstand vorbei ging. Die Dinger sind beim Formen machen und sollen von der Grosse zwischen Perries und Crusader sein. Hat mich nicht unbedingt ueberzeugt die Figuren
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Axebreaker am 25. April 2010 - 21:41:58
They do look quite nice and if the price is right,I might make a convert or two at my club to give something for my Vikings to fight. :sm_pirate_smile:

Cheers
Christopher
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: D3m0 am 28. Juli 2010 - 16:27:43
Neuigkeiten auf TGN:
http://www.tabletopgamingnews.com/2010/07/27/38083

Die Website ist jetzt auch schon online.
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Bommel am 28. Juli 2010 - 20:14:14
Also davon muss ich ein paar haben. Ich hoffe die führt bald einer.
dc
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: lameth am 28. Juli 2010 - 23:14:46
Sehr schön, ich dachte die wären auf nimmer wiedersehen verschwunden.
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Robert E. Lee am 29. Juli 2010 - 09:28:35
Mal abwarten wie sie in Natura aussehen, bislang sind sie mir ein bisschen zu unförmig, durch den täglichen Kampf mit den Perry Pferden erscheinen mir die Pferde zusätzlich zu massiv  :wacko:  .
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Bjoernas am 29. Juli 2010 - 09:42:27
Die sehen doch mehr als ordentlich aus, Figur zwei kann man doch prima als Pueri verwenden. Wenn das Mixverhältnis zwischen gepanzert und ungepanzert bei 50:50 liegt verdoppelt das den Wert der Box für mich und macht die Normannen zu einer der günstigsten Armeen überhaupt.

Hatte nie vor welche zu sammeln, aber wer kann da schon nein sagen?
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Axebreaker am 29. Juli 2010 - 18:56:15
It\'s nice to know they are progressing along. :sm_pirate_smile:

Christopher
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Curundil am 29. Juli 2010 - 21:27:12
Irgendwie paßt das Größenverhältnis Pferdekopf zu Pferdekörper noch nicht so ganz, oder die Fotos sind alle mit massivem Fischauge geknipst. Robert E. Lee bringt\'s auf den Punkt, ich warte mal unverzerrte Fotos oder das fertige Produkt ab. Irgendwas an den Gäulen stinkt mir.
Titel: Plastik Normannen [28mm]
Beitrag von: Wellington am 03. August 2010 - 18:17:58
Ich weiß nicht, irgendwie sind die unförmig.