Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Stahlprophet am 17. April 2010 - 10:31:44

Titel: Projektabschluss 6mm Frankreich
Beitrag von: Stahlprophet am 17. April 2010 - 10:31:44
Hallo,

einige Impressionen meines 6mm Projekts habe ich ja schon im laufe der Zeit zur Verfügung gestellt. Nun ist es an der Zeit die Arbeiten daran einzustellen.

Thema : Frankreichfeldzug 2 Weltkrieg
http://de.wikipedia.org/wiki/Frankreichfeldzug#Vorgeschichte

Maßstab: 6mm
Inspirationen http://6mm.wargaming.info/

Modelle: GHQ einiges von CinC
http://www.ghqmodels.com/

Gebäude: Chiltern
http://www.chilternminiatures.co.uk/

Bäume:
Asien Import sowie Bases von GW, Bastelleim, statisches Gras

Felsformationen:
Styrodur, Bastelleim, statisches Gras


Leider sind die Bilder nicht wirklich optimal aber vermitteln zumindest einen gewissen Eindruck. Da ich immer schon ein Freund war von reiner Masse, ohne allerdings die individuelle Qualität der Modelle zu vernachlässigen, habe ich eher zu Gruppenbildern tendiert - auch aufgrund der Tatsache das meine Kamera und die Lichtverhältnisse nicht mehr her geben und Einzelaufnahmen erschweren in diesem Maßstab.
Die Fahrzeuge, Infanterie etc. ist komplett abgebildet, Bäume, Straßen und Gebäude sind nur ein sehr geringer Anteil dessen was eigentlich vorhanden ist.

Zur Vergrößerung Bilder bitte anklicken.


(http://www2.pic-upload.de/thumb/17.04.10/5vvfmlikghfk.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-5327762/P1040646.jpg.html) (http://www2.pic-upload.de/thumb/17.04.10/bsitemdnvcw4.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-5327764/P1040648.jpg.html) (http://www2.pic-upload.de/thumb/17.04.10/6ngj7hpdytp.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-5327767/P1040652.jpg.html) (http://www2.pic-upload.de/thumb/17.04.10/u3v8m4kyex7.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-5327768/P1040654.jpg.html) (http://www2.pic-upload.de/thumb/17.04.10/7xtfey58g1ua.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-5327770/P1040659.jpg.html)

(http://www2.pic-upload.de/thumb/17.04.10/9txlqyy9ty.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-5327815/P1040681.jpg.html) (http://www2.pic-upload.de/thumb/17.04.10/mm2d7vkkseyz.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-5327816/P1040690.jpg.html) (http://www2.pic-upload.de/thumb/17.04.10/fzglfpf7s2v3.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-5327817/P1040696.jpg.html) (http://www2.pic-upload.de/thumb/17.04.10/uswu2al69v4s.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-5327819/P1040710.jpg.html) (http://www2.pic-upload.de/thumb/17.04.10/6nukbnxsqh1e.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-5327822/P1040727.jpg.html) (http://www2.pic-upload.de/thumb/17.04.10/ghaa3zsf9mfz.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-5327823/P1040736.jpg.html) (http://www2.pic-upload.de/thumb/17.04.10/rd9iuun3rul.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-5327827/P1040737.jpg.html)
Titel: Projektabschluss 6mm Frankreich
Beitrag von: Robert E. Lee am 17. April 2010 - 11:26:40
This is madness, this is Stahlprophet  :thumbsup:  . Schaut sehr schön aus  :)  .
Titel: Projektabschluss 6mm Frankreich
Beitrag von: Sorandir am 17. April 2010 - 19:33:39
Alter Schwede, das ist ne ganze Menge Zeugs  8)   :thumbup:
Titel: Projektabschluss 6mm Frankreich
Beitrag von: Wraith am 17. April 2010 - 20:40:37
Na DAS ist mal ein HAUFEN Kram!!! :m_pirate_shock: Sehr fleissig, und sehr schick geworden.
Basedesign gefällt mir sehr gut. Die Bases von den Wäldchen find ich allerdings deutlich zu hoch für 6mm (sind ja allein schon 5? mm hoch), schade weil die Basegestaltung selbst spitze ist.

Schon ein Lieblingsregelwerk in dem Maßstab?
Titel: Projektabschluss 6mm Frankreich
Beitrag von: Stahlprophet am 17. April 2010 - 21:27:08
jep, die kritik kann man so stehen lassen.
der vorteil war eben nichts schneiden zu müssen und verschiedene größen zu haben. nachteil, die dinger von gw bekommt natürlich nicht geschenkt.
als befahrbares terrain sollte das ganze natürlich nicht verwendet werden, es dient also nur zur darstellung eines größeren waldstücks was mit entsprechender bodenmarkierung detaillierter definiert werden sollte auf der jeweiligen platte.

regelwerk an sich hatten wir mal eine dirtside II modifikation angetestet, theoretisch lässt sich auch FOW damit umsetzen. für schnelle spiele habe ich noch ein 08/15 regelwerk was auch anfänger die möglichkeit bietet schnell einzusteigen.
lieblingsregelwerk also bisher nicht wirklich.
Titel: Projektabschluss 6mm Frankreich
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 17. April 2010 - 21:47:57
Ist schon klasse, was Du in dem Maßstab an Masse aufbieten kannst. Gefällt mir alles sehr gut. Hast Du auch eine entsprechende Platte ???

Häufig gefallen diese mir in dem Maßstab nicht so gut, obwohl man doch gerade hier die Möglichkeit hat, was richtg Gutes zu schaffen. Eine Platte mit mehreren Dörfern kann man da doch prima darstellen. Aber häufig werden schöne Armeen auf langweiligem Gelände hin- und hergeschoben.
Titel: Projektabschluss 6mm Frankreich
Beitrag von: Stahlprophet am 17. April 2010 - 22:00:55
du sprichst es folgerichtig an thrifles, die platte ist das nächste was ich angehen möchte. bisher habe ich nur die \"rollmatte\" von GW welche wie gewöhnlich auf dem tisch platziert wird. zukünftig strebe ich eine platte an die über die fähigkeit verfügt zusammenklappbar zu sein wegen einer temporären nutzung, kurzum meine frau bricht mir alle knochen wenn ich einen raum dafür grundsätzlich permanent zweckentfremde .

ich dachte an eine tischtennisplatte welche bei ebay neu vertrieben wird für etwa 100 euro, das teil ist nicht wetterfest und recht grottig zu tischntennis spielen, genau die kriterien die mich nicht interessieren ;). eine eigenschaft hat sie aber, man klappt sie hochkant zusammen und sie ist leicht zu verstauen und verfügt über rollen ;). das bestückt mit styrodur modulen und die sache würde passen.
Titel: Projektabschluss 6mm Frankreich
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 17. April 2010 - 22:22:09
Hi,

 

so aufwendig muss es doch gar nicht sein. Also ich benutze ja Styrodurplatten. Die kann man ja problemlos verstauen, da sie extrem leicht sind. Dann brauchst Du nur noch vier Klappböcke aus dem Baumarkt (kosten nichts, und nehmen kaum Platz weg). Auf diese 4 Böcke kannst Du dann 3 Styrodurplatten legen, weil deren Auflagefläche groß genug ist.

Wenn ich Deine Frau wäre, würde ich Dich auch erschlagen, wenn Du mit dem Tischtennisplattenprojekt kämest, 8o
Titel: Projektabschluss 6mm Frankreich
Beitrag von: Stahlprophet am 17. April 2010 - 23:22:50
hehe, wieso find das garnicht so schlecht.
wir haben einen raum der zum zocken verwendet werden kann - dem gegenüber steht eine abstellkammer, ich nehm die platte und schiebe sie hin und her (rollen).
die tischtennisplatte bietet auch eine recht große fläche für epische schlachten, vorallem ist sie stabil wo man auch mal die hände darauf ablegen kann ohne das die ganze sache brüchig wird. wenn man sich mit einer statischen grassauflage zufrieden gibt oder direkt die platte als gestaltungsgrundlage verwendet wären nicht mal styrodurplatten notwendig.

hier ein beipiel bei ebay - das teil kostet knapp 100 euro und ist b-ware, was zwecks eigentlicher verwendung nicht relevant ist.
http://cgi.ebay.de/B-WARE-Tischtennisplatte-Rollen-Komplettset-Training_W0QQitemZ300406080485QQcmdZViewItemQQptZDE_Sport_Schl%C3%A4gersportarten_Zubeh%C3%B6r?hash=item45f19903e5
Titel: Projektabschluss 6mm Frankreich
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 18. April 2010 - 00:21:15
Klar, wenn Du etwas richtig stabiles brauchst und den Platz hast, ist die Platte natürlich ideal. Gar keine Frage.

Na da bin ich mal gespannt, wie das Projekt dann weitergeht.
Titel: Projektabschluss 6mm Frankreich
Beitrag von: icebaer am 18. April 2010 - 12:49:37
Ich würde da grundsätzlich mal nachfragen, wie hoch das Ding in geklapptem Zustand ist...  ob es da überhaupt durch die Tür passt?
Titel: Projektabschluss 6mm Frankreich
Beitrag von: Stahlprophet am 21. April 2010 - 09:09:55
gute frage, 1 plattenteil im \"zusammengefalteten\" zustand ist etwa 1.40m . stellt sich halt die frage wie hoch das gestell ist !?
muss ich mal nachrecherchieren.
Titel: Projektabschluss 6mm Frankreich
Beitrag von: The Desertfox am 21. April 2010 - 09:30:46
Vieleicht kommen als Regelwerke Blitzkrieg Commander oder Spearhead in Frage?

Sehr, sehr schöne Minis!!!

Gruß Marcel