Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: 08/15 am 22. April 2010 - 15:17:18
-
Ich hätte Lust unabhängig von den anderen Berliner Ereignissen mal anzufangen mit BoB.
Ich kenne das schon, wenn Starttermine verschleppt werden steigt die Wahrscheinlichkeit für einen Totalausfall.
Schreibt doch mal alle wie weit ihr seid und wann ihr anfangen könntet.
Die Spielleitung kann ja vielleicht auch mal ihren Senf dazu geben.
Grüße,
Veit
-
meine truppe ist MITTE MAI gefechtsbereit!
-
Ich hätte Lust unabhängig von den anderen Berliner Ereignissen mal
anzufangen mit BoB.
Mich irritieren eher die vielen Wochenprojekte. Ich hoffe es bleibt da noch Zeit für eine taugliche WaW Armee, die ja schon nicht allzu klein ist. Auch unsere ganzen schönen Geländepläne halte ich wegen des hohen Ablenkungsfaktors für fraglich, leider.
Naja vll lasse ich mich einfach positiv überraschen ;)
Zum eigentlichen Thema: Ich bin fertig mit meiner Kerntruppe (1000pkt WaW), es fehlen nur für die Abwechslung 10 weitere Mann Infantrie und noch 2 Armoured Cars.
gruss jan
-
Moin,
meine 1000 Punkte werden bis Ende Mai fertig sein.
Gruß,
Heinz
-
Ich habe gerade einen Job-Overkill und werde nicht vor Ende Mai fertig. Für Skirmishes reicht der Bestand aber allemal.
-
Würde auch gerne nen kleineres Spiel machen! habe jetzt knapp 600 Punkte zur Verfügung und noch nen paar Fahrzeuge in der Mache!
-
@widor, mit 600pkt bist du eh gut dabei, mit ein paar Fahrzeugen bist du dann bei 800-1000pkt.
-
Na dann Widor und Wolfslord irgendwann Zeit für eine kleine Schlacht?
Ich würde mich freuen, wenn wir irgendwann im Mai ein Spielchen hinkriegen.
Grüße,
V
-
Ihr müßt euch ja nicht alle mit den WAW Armeen aufhalten, der Plan war doch mit T&T Multiplayer Skirmishes anzufangen und dann kann man seine Truppe noch weiter ausbauen.
Wie sieht den der Storyteil aus und wie soll die eigentliche Kampagne ablaufen? Ein paar Leute wollten auch Hausregeln für einige T&T Sachen bauen (Fahrzeuge, Kavalerie...). Das war doch der eigentlich Plan, die WAW Listen waren ja nur der Bonusteil.
V, wir können in der ersten Maiwoche mal spielen, diese Woche schaffe ich nicht.
-
Ich sehe das auch wie Dio. Die Frage zielte nicht auf WaW sondern auf die allgemeine Stimmung.
Wie sieht es mit den Spielleitern aus ect.
@Dio: Gerne aber ich bin in der Woche erst gegen Ende wieder da oder sogar erst in der nächsten.
Ich melde mich, wenn ich da Bescheid weiß.
-
eingangs hatten wir so april/mai anvisiert die campaign zu starten ... dafuer denk ich sind wir nicht so schlecht dabei, besonders mit den ganzen wochenprojekten ;)
einzig die bolschwikii fraction koennte etwas mehr aufwind brauchen wobei dies hauptsaechlich daran liegt dass man garnicht genug von den roten \"bogeymens\" brauchen kann!
bzgl. eines starttermins haett ich nichts dagegen wenn wir uns ein festes datum raussuchen ... jedoch gibt es sicherlich ein paar huerden zu ueberwinden bzgl. koordination mit anderen projekten oder auch dem spielertreffen anfang juni
auch werden noch einige truppen ausgehoben und was ich hier lese im thread ist ende mai als \"paradedatum\" ausgegeben ...also realisisischer campaign startbeginn waere dann erst nach dem juni spielertreffen?
gibts vorschlaege oder wuensche fuer einen termin ... ein multiplayerspiel mit WaW, je nach teilnehmerzahl auch uebergreifend auf 2 tischen an einem samstag im battlefield ?
wenn das steht starte ich die campaign website und kuemmer mich um das briefing der einzelnen spieler/fraktionen welche teilnehmen, also bitte sich gedanken machen wie eure storychars heissen und vielleicht etwas mehr :) (bisher hab ich nur von wolfslord schon ein paar schoene geschichten geschickt bekommen)
bzgl. campaign und story darf man das spielen ansich keinesfalls eingeschraenkt sehen .. wer spielen will soll spielen ... persoenlich vermisse ich aktuell unsere letztjaehrigen samstage im battlefield sehr, und falls es gewuenscht wird bastel ich einen kleinen basic plot generator fuer sibirien/back of beyond um ideen und spass in oneONone spielen zu haben...
genauso, wenn jemand ein story-campaign game ausrichten will geb ich ihm gern einen plot welchen er dann so praesentieren kann wie er den maximalen spass fuer alle beteiligten darin sieht
wichtig sind nur skalierung, mini-skirmish, 750Punkte WaW, multiplayer T&T, etc ... und was als ergebnisrahmen rauskommen kann
beste gruesse aus dauria
ciao chris
-
einzig die bolschwikii fraction koennte etwas mehr aufwind brauchen wobei dies hauptsaechlich daran liegt dass man garnicht genug von den roten \"bogeymens\" brauchen kann!
Wieso? ich und OpaWuttke sind doch schon gut dabei, ich denke mehr Weissrussen gibts auch noch nicht...abgesehen galt bei den Rotarmisten schon immer Qualität über Quantität 8)
Ich würde gerne ein Spiel im Mai machen...wie siehts denn zum Männertag aus?
-
@rotarmisten
millionen ... bis zum horizont!
@maennertag
du meinst christi himmelfahrt donnerstag 13.5 oder ?
ich halt mir den tag zum spielen frei!
treffen in den grenzsuempfen bulgariens mit den franzosen oder in krasnojarsk mit den czechen ;) ?
ciao chris
-
wenn das steht starte ich die campaign website und kuemmer mich um das
briefing der einzelnen spieler/fraktionen welche teilnehmen, also bitte
sich gedanken machen wie eure storychars heissen und vielleicht etwas
mehr
Ich werde mich dieser Tage hinsetzen und eine kleine Backgroundstory zu meinen Mannen und insbesondere den Charakteren entwerfen. Die werde ich Dir dann zuschicken.
Seit letzten Samstag hat sich am status quo noch nicht viel geändert, vielleicht gibt es vulkanaschebedingte Verzögerungen bei der Auslieferung meiner Bolschewiken...
Aber wie auch immer: Einen Teil der Chars hab ich ja schon fertig, sodaß ein pulporientiertes Szenario - ob nun mit .45A , Strange Aeons oder Vergleichbarem - jederzeit starten kann.
-
Story kommt!
Und ein Spielchen an den Männertagen finde ich auch spannend.
Das hört sich doch alles anch einem Start Mitte Juni an. Sehr schön.
Vielleicht kriege ich bis dahin ja noch was mehr fertig.
Grüße,
V
-
Und ein Spielchen an den Männertagen finde ich auch spannend.
Wo spielen wir? Würde gerne lieber nen Mulitplayer-Spiel machen mit 600 Punkten und dafür mehr Spieler, oder wie seht ihr das?
Ich stimme mich mal zuhause ab, vielleicht können wir ja da spielen...hab aber keinen Garten/Balkon/irgendwas zum draussen sitzen
-
Wenn ich da wirklich Zeit habe und die Galerie frei ist können wir auch in Kreuzberg zocken.
Ich kläre das alles in den nächsten Tagen.
Grüße,
V
-
falls es gewuenscht wird bastel ich einen kleinen basic plot generator
fuer sibirien/back of beyond um ideen und spass in oneONone spielen zu
haben...
Extra für diese 1on1 Spiele hatte ich ja das Kampagnensystem gepostet, da umgeht man diesen Zufallsgenerator und kann sich den Kampfplatz und Anlass des Spiels selber ausmachen. Mit einer schönen Karte verbunden, finde ich das die bessere Lösung, da die Spiele somit zusammenhängender wären.
So bleiben das dann auch nicht nur nette, aber bald vergessene Spiele, sondern haben eine Auswirkung. Natürlich gewinnt nicht derjenige, der die meisten Felder irgendwann hat. Ist ja keine kompetitive Kampagne.
-
Ich finde das Karten Kampagnen Ding eigentlich als Bonus auch ganz nett.
Grüße,
V
-
@karten campaign
ich werd mir mal auch gedanken dazu machen, vielleicht laesst sich ein interessanter abschnitt auswaehlen wo die front hin und her wogen kann
der kompetitive character muss ich aber zum groessten teil innerhalb dieser one on one karte abspielen .. was sagen die bolschewikii zu so einem ansatz ?
ciao chris
-
mir persönlich ist eine Karte mit Eroberungen nicht sooo wichtig...aber, kann den Wunsch auch nachvollziehen.
Was ich spannend finde - aber dann wohl auch aufwendiger ist, ist dass die Möglichkeit besteht, Gebiete/Punkte zu erobern, aber dass diese Eroberungen dann. wenn Sie der \"echten\" Geschichte wiedersprechen, vielleicht nach dem Zufallsprinzip, vom \"Umpire\" wieder an den historisch echten Sieger zurückgegeben werden...so etwa als wüürden 2 Handlungsstränge, der echte und der unsrige übereinander liegen...
Bsp.
Ich als Befreier der Volksmassen von den zaristischen Unterdrückern erobere, sagen wir, erobere Urga, dafür bekomme ich vielleicht sogar nen Bonus (kann z.B. 1 EInheit Mongolen aufstellen). Wenn wir aber dann zeitlich voranschreiten, verliere ich die PRovinz automatisch an Sternberg oder so....vielleicht darf ich dann aber immer noch mongolen aufstellen, oder bekomme einen Bonus gegen des barons truppen
dann gibt es aber vielleicht auch gebiete, wie irgendein bergpass, der einen Vorteil bringt, der aber nicht vaufgrund der historie verloren geht, da dieser einfach keine so bedeutender Punkt ist
dann wird es nicht zuuu abgefahren, trotzdem können wir daran spass haben, gebiete zu erobern
Darf man natpürlich nicht so komplex gestalten, wie das Beispiel um es handhabbar zu machen
-
@spiel am maennertag (was fuer ein §&$##& name :hiphop:
bei mir wirds etwas eng werden weil ich erst am 12ten nachts wieder aus london zurueckkomme
insofern waer mir ein spielbeginn auch erst ab mittag/nachmittag recht ;)
ciao chris
-
Was ich spannend finde - aber dann wohl auch aufwendiger ist, ist dass
die Möglichkeit besteht, Gebiete/Punkte zu erobern, aber dass diese
Eroberungen dann. wenn Sie der \"echten\" Geschichte wiedersprechen,
vielleicht nach dem Zufallsprinzip, vom \"Umpire\" wieder an den
historisch echten Sieger zurückgegeben werden...so etwa als wüürden 2
Handlungsstränge, der echte und der unsrige übereinander liegen...
Finde die Idee eig. sehr interessant, vielleicht nur wirklich etwas aufwändig bzw. kompliziert.
@widor, hast du meine PM gelesen ? Ich wollte dir schon länger deine Bases vorbeibringen, die vertauscht wurden.
-
Moin,
bin von 10. bis 19. Mai nicht in Berlin, danach für alle Schandtaten offen.
Mit Bob will ich auch gerne endlich loslegen. :zocken:
Karten-Kampagne habe ich noch nie gespielt, hört sich aber sehr reizvoll an.
Allerdings würde wohl meine Regierung einer Einrichtung eines privaten
taktischen Kartenraumes im Keller widersprechen. Es sei denn ich deklariere es
vielleicht als Geographie-Projekt meines Sohnes (6 J.) :thumbsup:
Gruß,
Heinz
-
bin auch schon ganz fleißig am malen^^
-
...es geht langsam weiter: Verstärkungen sind eingetroffen, ein paar Offiziere und ein HMG...vielleicht haben weissrussische Truppen die Versorgungslinien gestört oder es gab witterungsbedingte Schwierigkeiten ?(
Na jedenfalls hab ich jetzt schon ´ne Menge Jungs die herumkommandieren können, nur die Kampftruppen sind noch unterrepräsentiert :huh:
-
Wollte mal wieder in die Runde fragen, wie so der Stand ist (xoth Story ?) ? Wenn das so weitergeht, fangen wir erst dann an, wenn ich nicht in Berlin bin für ein paar Wochen :(
Was ich so mitkriege sind die Leute fleißig am malen, nur nicht für BoB ;)
Wie weit sind die Armeen ?
-
Na wie sieht es aus?
Posted doch mal euren Stand.
Ich hätte verschärft Lust, das es im Juni endlich los geht.
Xoth, Voss wie steht es mit der Story ect.?
In freudiger Erwartung harre ich der Dinge die da kommen.
Grüße,
V
-
die czechs stehen (bis auf ein paar schoenheitsoperationen und leider noch ohne armoured train) fertig bereit
ich glaub ich muss mal meinen terminkalender ordnen und einfach mal einen termin in den raum stellen, quasi auf gedeih und verderb
dann ist schon mal die erste huerde genommen und das intro absolviert .. allerdings vor diesem wochenende werd ich das nicht schaffen (gehirntotsmily)
ciao chris
-
Das \"World at War: Back of Beyond\" wird voraussichtlich Ende Juni fertig.
Mehr als 120 Seiten in komplett farbigem Layout (sowie einer zusätzlichen druckerfreundlichen Version), 11 ausführliche Armeelisten und ca 20 optionale, spezielle Pulp Charaktere von Allen Quatermain bis zum Yeti. Jede Menge Fahzeuge und Flugzeuge inkl aller neuen Copplestone Modelle. :m_pirate_shock:
-
Ja los Xoth!
Einen Termin im Monat! Ich möchte wieder was regelmäßiges.
Ich freue mich auf das fertige BoB-WaW.
Dann geht es los.
Grüße,
V
-
jep .. einmal im monat sollte es schon sein .. ein fester termin ist eigentlich etwas wunderbares :)
mal vorsichtig angefragt .. da ja im juli oder august auch fuer viele urlaub sein kann/koennte
wie saehe es mit dem 17ten juli aus und dann dem 7ten august plus dem 4ten september (september bin ich selbst so wies aussieht die meiste zeit nicht da) etc
... das waeren jeweils immer alle 4 wochen
vorschlaege, anregungen bzgl. terminen ?
ciao chris
-
So weit man das absehen kann sieht das bei mir gut aus.
Allerdings nur dank Sommerloch. Ab Oktober können die Samstage enger werden.
Ich freue mich auf BoB.
Grüße,
V
-
wie saehe es mit dem 17ten juli aus und dann dem 7ten august plus dem 4ten september
Juli weiß ich noch nicht genau aber die anderen beiden sehen ok aus. Aber der Juli ist bei mir ohnehin etwas eng von daher müßt ihr nicht auf mich warten.
-
Muss leider sagen, dass das ganze nun soweit nach hinten geschoben wurde, dass bei mir eig. kaum mehr zeitlich geht. Im Juli habe ich zuviele wichtige Prüfung und die WM lockt mich ins Freie. Im August weiß ich noch nicht, ab wann ich im Urlaub bin. September sieht gut aus bisher.
Die Leidenschaft für das Thema hat bei mir, ehrlich gesagt, auch durch die ganze Verzögerung etwas gelitten. Naja auf das BoB Buch freue ich mich.