Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: shodan am 24. April 2010 - 17:02:39
-
Mein Aktuelles Projekt, eine kleine 15mm Insel im 28mm Berlin : ) Späte Archämeniden Perser.
Ich hab erstmal alles von der Starterarmee geholt was es von Xyston gibt, damit habe ich erstmal was womit ich anfangen kann ohne mich durch die Liste zu kämpfen und alles für und wieder der Einheiten abzuwiegen.
Sie sind so bemalt das sie auf dem Tisch aus einem halben Meter hüsch aussehen (jedenfalls versuche ich mich seit Jahren daran zu halten), darum auch etwas knalligere Farben.
Aktuell bin ich bei 4 von 10 BGs bzw bei 26/61 Bases, also liegt noch was vor mir. Aber ich plane ab Mai damit spielen zu können !
Bogenschützen
(http://www.abload.de/thumb/bow30yh.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=bow30yh.jpg)
Schleuderer (leider keine tollen MG Schleuderer wie bei WAB ; ) )
(http://www.abload.de/thumb/slingerz3pi.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=slingerz3pi.jpg)
Hopliten I
(http://www.abload.de/thumb/hopliteno0u1.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=hopliteno0u1.jpg)
Leichte Kavallerie
(http://www.abload.de/thumb/lhb4p6.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=lhb4p6.jpg)
-
sehr schöne truppe!!!
-
Sehen doch toll aus, ich bin sicher die sehen auch von näher als einem halben Meter gut aus. Die Basen gefallen mir auch gut!
-
Die machen einen sehr guten Eindruck. Das wird eine schöne Armee!
-
Die gefallen mir auch sehr gut, schön bunt gemischt!
-
Sehr, sehr schön :thumbsup:
Versuche auf die Hoplitenschilde irgendein Muster zu malen. Ob freehand oder Decal, spielt keine Rolle.
Hier findest du Muster ohne Ende, am besten mischen, da es Söldner waren von allen griechischen Städten :)
http://www.ne.jp/asahi/luke/ueda-sarson/Greek_shield_patterns_1.html
-
Danke erstmal. Die Bases sind eigendlich noch nicht Fertig, ich will da noch n bischen Streu und/oder so Graßbüschel von Mininatur aufbrigen, aber irgendwie bin ich da noch unschlüssig wie und was und so ....
Am Anfang hatte ich Decals im Sinn meine Nachforschungen dahingehend was denn so \"Mode\" war zu der Zeit war aber nicht so erfolgreich. Die Seite von dir Ist sehr gut, darüber bin ich auch währenddessen gestolpert. Sie legt ja auch nah das die prächtig bemalten Schilde ja nicht mehr so häufig waren. Irgendwo wird auch die Vermutung geäußert das die Söldner von Darius III nur einfache, bronzefarbene Schilde hatte. Leider sind die Quellen dahingehend noch schlechter als über die Persische Armee selber.
ICh hab die meißten darum erstmal in Bronze gelassen bis ich micht entschieden habe und ein paar Farbig gemacht um es etwas aufzulockern.
Andereseits sind meine Hopliten ein Mix aus fast allem was Xyston anbietet (sogar ein paar Phalangiten sind dabei, anfangs wollte ich ja Successors machen) Also könnte ich sie auch mit Hello Kitty Schildenausstatten : )
-
Keine Ahnung was wirklich historisch ist oder nicht. Ich habe die Schildmuster meiner Söldnerhopliten (für Alexanders Heer) einfach wild gemixt.
Beweise mir einer das Gegenteil ;)
-
Echt schöne Miniaturen, von der Bemalung her echt super, auch die gestaltung der Bases sind klasse ;)
Ich hoffe da kommt noch mehr :D
-
Die bemalten Miniaturen wissen zu gefallen, bleib am Ball!
-
Sehr schöne Figuren :thumbsup: , könntest du vielleicht die für die Basen verwendeten Farben auflisten?
-
Danke !
Ja die ersten 3 Bases persische Infanterie sind schon in Arbeit.
Als erstes kommt verdünnt Schwarz und VMC 913 (Nr 121, Yellow Ochre) oder auch VMC 977 (Nr 125, Desert Yellow) rüber. Welches der beiden ich benutzte ist am Ende relativ egal.
Wenn es trocken ist mit GW Graveyard Earth kräftiger Bürsten (eine super Farbe ! Erdig und Matt nehe ich gerne auch alleine für Bases).
Anschließend vmc913/vmc977 rüberbürsten bis mir die Farbe gefällt. Manchmal mische ich auch etwas GW Desert Yellow mit rein wenn es zu hell wird.
Die Grünen Punkte sind GW Catachan Green.
-
Klasse! Tolle Farbwahl, sauber bemalt! Gute Arbeit. Auf die Bases würd ich noch den ein oder anderen vertrockneten Grasbüschel draufsetzten, das wäre noch ein kleiner zusätzlicher Push.
Weiter so! :hiphop:
-
Dein Malstil kommt richtig gut :thumbup:
Für die Basen würde ich vielleicht noch ein helleres Highlight mit bleached Bone o.ä. versuchen, und ein bischen mehr Bewuchs würde den schon guten Gesamteindruck noch verbessern.
-
Ja, irgendwas kommt noch auf die Bases, konnte ich mich noch nicht entscheiden was.
Hier die nächste BG, vermutlich die schlechteste Einheit meiner Armee, aber ich mag sie : )
Wenn ich auf 800 gehe werde ich sie auch sicher in der Liste behalten, vielleicht mal ich auch noch eine zweite davon an.
Persian crescent shild spearman
(http://www.abload.de/thumb/persianmfcqu0.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=persianmfcqu0.jpg)
Die Schilde sollten eigendlich viel farbige werden, aber irgendwie hatte ich grade eine unkreative Phase, die werd ich später noch nachbessern.
Jetzt sitz ich grade an der ersten BG richtiger Kavallerie.
Stand 5/10 BGs ; 32/61 Stands Halbzeit !.... aber noch so viel zu machen .... ob man fog auch mit 300p auf nem halben Tisch spielen kann ?
-
Mein Aktuelles Projekt, eine kleine 15mm Insel im 28mm Berlin : )
Das mit der 15mm FoG Insel versuche ich in Hamburg auch gerade, wobei wir hier nicht so 28mm dominiert sind wie es Berlin zu sein scheint.
Am Besten gefallen mir bisher die Kavalleristen, da sind die Farben zwar bunt, scheinen aber etwas gedeckter. Die Bases finde ich auch sehr gut. Egal für welchen Grasbüschel von Mininatur du dich als finishing touch entscheidest - es wird der richtige sein :sm_pirate_razz:
-
Mein Aktuelles Projekt, eine kleine 15mm Insel im 28mm Berlin : )
Das mit der 15mm FoG Insel versuche ich in Hamburg auch gerade, wobei wir hier nicht so 28mm dominiert sind wie es Berlin zu sein scheint.
you\'ll never walk alone. Meine Armee sollte diesen Monat fertig werden ;)
Shodan die Minis sind super, da bekomme ich glatt Lust meine Griechen zu bemalen 8) Die Farbwahl ist sehr gut, schön bunt. Leider neigen die meisten dazu Perser eher uniform zu malen :thumbsup:
-
[you\'ll never walk alone. Meine Armee sollte diesen Monat fertig werden ;)
Hallo Lettow,
ich bin überrascht! Du spielst FoG??? Welche Epoche? Gibt es weitere FoG Spieler bei uns, von denen ich nichts weiß (ich kenne nur die Gesellen aus unserem Club)?
Können wir etwa doch eine FoG Gemeinde in Hamburg etablieren?
-
Uniform werde ich nur ein paar der Kavallerie Einheiten sowie die Guards machen, der Rest soll schon bunt sein.
Hier gibt es auch nur ein paar Leute mit FOG Armeen aber Hamburg ist ja nicht so weit weg so das man vielleicht bei euch mal irgendwas machen könnte.
-
Die Bemalung gefällt mir sehr gut, vor allem bei den bunten Kleidungsstücken der persischen Einheiten. :thumbup:
Die Dominanz von 28 mm scheint ja in Deutschland weit verbreitet zu sein...verstehe ich ehrlichgesagt nur bedingt... :S
-
Hübsch, hübsch. Zugegeben, ein wenig spät, das mir das auffällt.
Sind die Speere mit in der Starterarmee?
bodoli
DSDS - der schlechteste deutsche Spieler :)
-
Die Speere sind die von Xyston seperat gekauft, die Holpiten und ein Teil der MF haben die fertigen Hälften bekommen für die Reiter hab ich die Reste aufbereitet (Ich bin ehrlich zu Faul alle Spitzen selber zu machen und die fertigen sehen beiden Hopliten besser aus).
Es gibt von denen ja auch nur DBA Armeesets,(noch) keine für FOG. Das hab ich mir alles so zusammengestellt, bis auf die Armoured Cavalry mit Bögen hat Xyston ja alles was ich für die Starterliste.
Das ist zwar schade weil die Einheit optisch was her machen würde aber im Archämeniden Heer spielten sie zu der Zeit keine Rolle mehr also kann ich das verkraften.
Meine nächste BG ist schon fertig, Bilder kommen morgen oder Sonntag.
-
Hier gibt es auch nur ein paar Leute mit FOG Armeen aber Hamburg ist ja nicht so weit weg so das man vielleicht bei euch mal irgendwas machen könnte.
Sehr gern! Leider hast du ja nun Antike in 15mm, während die 4 Leute, von denen ich in Hamburg weiß, aktuell alle nur Mittelalterarmeen in 15mm haben.
Ich selbst habe ja auch Perser, aber die sind in 20mm.
Egal - irgendwie kommen wir da sicher zusammen. Vielleicht kann man den Gedanken aufgreifen und mal ein gemainsames FoG-Nord-Event organisieren.