Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: lameth am 26. April 2010 - 19:15:00

Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: lameth am 26. April 2010 - 19:15:00
Unsere Spielgruppe plant gerade Behind Omaha, deshalb hier mal die Bilder meines ersten Trupps, auch weil ich finde, dass die Jungs von BO für ihre Mühe etwas Unterstützung verdient haben ;)

Die Figuren sind von Viliant:

(http://img143.imageshack.us/img143/1225/trupp1a.jpg)
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Mordred am 26. April 2010 - 19:25:03
Find ich sau gut! :thumbup:

Hast du die gedippt?
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: lameth am 26. April 2010 - 19:26:52
Danke :) Na klar, die sind gedippt ;)
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Käptain Jack am 26. April 2010 - 20:41:58
Mann o Mann, Dein Figurenausstoß ist ja schon beängstigend.

Die sehen Super aus. Respekt. :sm_pirate_thumbs1:
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: lameth am 26. April 2010 - 20:58:54
Vielen Dank :hutab: Die habe ich nebenbei beim Fernsehen gemacht :D
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Jerekin am 26. April 2010 - 22:08:12
Sehen echt super aus. Da sieht man mal wieder wie man mit einfachen Techniken gute Ergebnisse erzielen kann. Womit hast du gedippt und wie viel Nachbearbeitung gab es?
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Bommel am 26. April 2010 - 22:25:56
super Paul, schade, dass du das nicht in 28mm machst.
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Frank am 26. April 2010 - 22:46:22
Hallo,

ich musste mich erst einmal schlau machen, was \"dippen\" ist. Bisher habe ich nur mit Salsa-Soße oder Sauercreme gedippt. :tanz: :walklike:

Gruss

Frank
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: lameth am 27. April 2010 - 11:38:06
Hier mal ein Gruppenbild und Vergleichsbilder mit 28mm und 20mm Figuren:

(http://img232.imageshack.us/img232/4054/trupp1bb.jpg)
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Tabris am 27. April 2010 - 11:55:09
Sieht nett aus, mit dippen ist einfach ein super Effekt zu erzielen . Jedoch habe ich nicht ganz verstanden... das sind 20mm Püpchen ( ein Maßstab mit dem ich mich nie anfreunden werde) ? Aber dein Sanitäter hat ja ein Gewehr (nicht Nahverteidigungswaffe) ,das ist gegen die Genfer Konvention :rtfm: das schreit nach einer ...:strafe: ;)
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: lameth am 27. April 2010 - 12:06:28
Nein das sind 1/72 Figuren, 20mm ist eher 1/76. Der Sani hat das Gewehr nur aufgehoben vom Verletzen und bringt es gerade zur Sammelstelle :D
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: southheaven am 27. April 2010 - 12:34:04
Sehen chick aus die Minis! Auch Detailgrad her sieht man doch einen kleinen Unterschied zu denen von Revel. ;)

Du schreibst die ganze Zeit von Viliant, meinst du vielleicht Valiant?
http://www.valiantminiatures.com/
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Diomedes am 27. April 2010 - 13:37:06
Sehr schön, gute Uniformfarben. Bin auf die Fahrzeuge gespannt. sm_party_popcorn
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: lameth am 27. April 2010 - 14:18:05
@Bommel
Die Minis hier kosten halt nur ein Bruchteil der 28mm Zinnminis, vor allem auch die Panzer. Das kann ich mir gerade noch neben allem anderen Zeug, das ich gerade mache noch erlauben.

@southheaven
Ja, genau die meine ich natürlich, sorry für den Fehler.

@Diomedes
Ich auch :D da tue ich mich immer schwer und gerade habe ich irgendwie meine Decals verschlampt  ;(
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Axebreaker am 27. April 2010 - 16:46:05
Nice looking unit Paul! :sm_pirate_thumbs1:

Cheers
Christopher
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: sharku am 27. April 2010 - 16:59:04
hmm, das motiviert mich gerade meine deutschen anzumalen!!!
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Decebalus am 27. April 2010 - 18:00:02
Sehen absolut toll aus. Würde die Frage gerne wiederholen, die bereits gestellt wurde: Welche Nachbearbeitung hast Du nach dem Dippen gemacht?

Was das allerdings mit Behind Omaha zu tun hat, verstehe ich nicht. Mit denen kann man doch auch DH oder jedes andere einzelbasierende Regelwerk spielen!?
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: lameth am 27. April 2010 - 18:28:10
Vielen Dank euch allen :hutab:

Zitat
Welche Nachbearbeitung hast Du nach dem Dippen gemacht?
Keine, hier wurde nur einmal mit Mattspray drüber gegangen.

Zitat
Was das allerdings mit Behind Omaha zu tun hat, verstehe ich nicht. Mit denen kann man doch auch DH oder jedes andere einzelbasierende Regelwerk spielen!?
Natürlich kann man das, aber wir spielen halt BO und der spezielle Titel auch deswegen um die Arbeit der Jungs zu honorieren.
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Frank am 27. April 2010 - 22:34:11
Hallo,

von der Optik und den Multi-Pose-Möglichkeiten gefallen mir die Figuren von Valliant sehr gut, aber die Grösse (26 mm?) hat mich bisher immer abgeschreckt. Je nachdem, neben welches Fahrzeug ich die Figuren stelle, verhagelt mir das die Proportionen.

Gruss

Frank
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Hochmeister am 28. April 2010 - 00:03:58
Sehr schöne Minis, gefallen mir echt sehr sehr gut ;)
Kommen auch noch Panzer dran?
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: lameth am 28. April 2010 - 00:25:24
@Frank
Nein, die sind nicht größer als normale 1/72 Figuren, nur breiter.

@Hochmeister
Na klar :)
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: burns am 28. April 2010 - 01:44:46
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, sehen super aus. Und danke für den support! ;)
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Neidhart am 28. April 2010 - 12:49:59
Wirklich eine schöne Bemalung. Ich würde aber vielleicht noch den Catachaner mit nehmen um einfach einen großen fiesen \"Bärenjuden\" mit aufzustellen.
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: lameth am 28. April 2010 - 13:10:37
Welchen Catachaner denn? :huh:
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Robert E. Lee am 28. April 2010 - 13:45:58
@ lameth
Er meint wohl dein Vergleichsbild  ;)  .
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: lameth am 28. April 2010 - 16:34:26
Ach sooo...ne das geht wohl kaum, das ist ein ganz anderer Maßstab, das würde aussehen, als hätte ich einen Oger in der Armee...
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: La Hire am 28. April 2010 - 17:23:49
Hm,die Idee wäre nicht schlecht. 40k im 1/72 Maßstab.Man, das wäre ein günstigstes 40k.Aber es gäbe nur Impse....
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Hochmeister am 28. April 2010 - 17:51:36
Da bin ich ja mal auf den ersten Panzer gespannt ;) sm_krieg_armee
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Aeneas am 29. April 2010 - 20:07:53
Sehen wirklich schön aus.

Nehmt Ihr eigentlich alle in der Gruppe Valiant Miniatures? Ich hatte auch mal einen Promo Gußast in der WI. Dabei ist mir aufgefallen, dass sie eigentlich nicht wegen der Höhe zu den herkömmlichen 1:72 Spielzeugfiguren nicht passen, sondern weil sie viel bulliger sind.
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: lameth am 29. April 2010 - 20:21:59
Ja, wir haben uns in unserer Spielgruppe alle für Valiant entschieden.
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: lameth am 07. Mai 2010 - 18:10:58
Und hier die ersten 3 Panzer:

(http://img12.imageshack.us/img12/5825/panzer1.jpg)

Und zwei weitere + ein Vergleich mit der Infanterie:
(http://img80.imageshack.us/img80/2038/panzer2.jpg)
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Regulator am 07. Mai 2010 - 18:32:21
Sehr cool, mus ich schon sagen - aber der Bastogne Sloogan ist doch unpassend, oder? Weder Winter, noch Belgien.
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Hochmeister am 07. Mai 2010 - 20:38:35
Panzer :D

Die sehen klasse aus Paul, gefallen mir echt gut :sm_pirate_thumbs1:
Von welcher Firma sind die?
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: lameth am 07. Mai 2010 - 20:53:10
@Regulator
Ach, die sind nicht für ein bestimmtes Setting gedacht und ich fand das Decal einfach witzig ;)

@Hochmeister
Die meisten sind von HäT.
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Ursus Maior am 07. Mai 2010 - 21:14:25
Zitat von: \'Tabris\',index.php?page=Thread&postID=58758#post58758
Sieht nett aus, mit dippen ist einfach ein super Effekt zu erzielen . Jedoch habe ich nicht ganz verstanden... das sind 20mm Püpchen ( ein Maßstab mit dem ich mich nie anfreunden werde) ? Aber dein Sanitäter hat ja ein Gewehr (nicht Nahverteidigungswaffe) ,das ist gegen die Genfer Konvention :rtfm: das schreit nach einer ...:strafe: ;)
Das ist kein Sani, das ist ein Medic. Und das ist nur ein Soldat mit Ausbildung im Morphium geben und abbinden. :D
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Ursus Maior am 07. Mai 2010 - 21:15:46
Saubere Arbeit, Paul. Was ein Unterschied zu gestern, als sie noch trockneten und kein Lack drauf war.

Mal sehen, wie meine fertigen aussehen. Immerhin sind zwei schon gefappt.
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Zimbo am 07. Mai 2010 - 22:25:17
Hi
der erste Sherman ist falsch zusammengebaut!
Du hast die Kanonenblende auf die Rückseite des Turmes geklebt!

Gruß Marc
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Kongderking am 07. Mai 2010 - 22:41:03
Sieht doch schonmal net ganz so schlecht aus finde ich zumindest^^
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: lameth am 07. Mai 2010 - 22:44:35
Zitat
der erste Sherman ist falsch zusammengebaut!
Ja, mittlerweile weiß ich es auch :sm_pirate_ugly:
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Bommel am 07. Mai 2010 - 22:47:22
sehr schön! Nicht mein Maßstab, aber sehr schön!
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Robert E. Lee am 08. Mai 2010 - 09:57:04
Schöne Minis  :)  .

Zitat
Du hast die Kanonenblende auf die Rückseite des Turmes geklebt
Der Panzer erinnert mich durch diesen kleinen Umbau ungemein an einen t-34  :D  .
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Grenadier Christian am 08. Mai 2010 - 11:01:15
Schöne Sachen! Ich nehme an, dass die Armee erst für die Offensiven nach Frankreich hinein gedacht ist (die 76mm-Shermans sind für Overlord, und generell vor Juli 1944 ja zu früh)?

Das mit dem Turm würde ich als amüsanten Ausrutscher werten. Irgendwie knuffig. Allerdings muss ich aber sagen, dass mir die Panzer neben den Valiant-Figuren etwas klein wirken - nicht unerträglich, aber vll. könnte man die Panzer auf Material derselben Dicke basieren, um den Unterschied etwas auszugleichen.
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Bjoernas am 08. Mai 2010 - 12:28:05
Tolle Bilder!
Fast erschreckend in welcher Geschwindigkeit die Amis bei Dir wachsen :thankyou: Chapeau
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: lameth am 08. Mai 2010 - 12:46:54
@Bommel
Na komm du hast schon 15mm und 28mm WW2 jetzt nur noch die Lücke dazwischen schließen und die Sammlung ist vollständig :sm_pirate_biggrin:

@Robert E. Lee
Bring mich nicht auf Ideen :sm_pirate_lol:

@Christian
Ich musste auch schmunzeln als ich mir des Fehlers gewahr wurde(bzw. als ich drauf gestoßen wurde ;) ). Was den Einsatz der 76ger angeht, wir spielen keine speziellen Szenarien sondern generische im late war und meine Spielgruppe hat da nichts gegen wenn ich den 76er beliebig einsetze.

Bei der Höhe der Modelle macht die Base schon was aus, aber ich bin halt ein ausgesprochener Gegner von Bases bei Fahrzeugen. Sie gefallen mir nicht. Ich mag sie einfach nicht.

@Bjoernas
Danke, so viel ist ja noch gar nicht fertig bald kommt die ganze Infanterie, warte noch auf die Minis.
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Ursus Maior am 10. Mai 2010 - 13:59:35
Ja, bei BO ist das ja eh Wurscht und bei den anderen Systemen kann man ja gucken wie\'s so passt. Außerdem ist es ja nie verkehrt eine Ausrede als Deutscher zu haben, warum man verloren hat. \"Ja, wenn ich immer proxen würde, hätte ich auch gewonnen\". :sm_pirate_biggrin:  :sm_pirate_stumm:
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: lameth am 07. Juni 2010 - 14:15:57
Und hier geht es auch mal weiter, der zweite Trupp ist fertig:

(http://img46.imageshack.us/img46/8012/trupp2.jpg)
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Hochmeister am 07. Juni 2010 - 18:54:06
Hey, wiedermal schöne miniaturen ;) Gefallen mir sehr gut.
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Axebreaker am 08. Juni 2010 - 01:50:53
Your really getting the most out of army painter with an impressive output.More nice stuff! :sm_pirate_thumbs1:

Christopher
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: lameth am 17. Juni 2010 - 10:30:04
Und hier kommt der Panzerabwehrtrupp:

(http://img29.imageshack.us/img29/4333/panzerabwehrtrupp.jpg)
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Ursus Maior am 18. Juni 2010 - 19:35:19
Schnieke! Aber der mit der MP sieht aus, wie beim Tanzen. :D
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: Sebastian77 am 10. Juli 2010 - 13:22:44
Sehr schön! Aber Bases für die Fahrzeuge würde ich schon empfehlen. Gerade bei Radfahrzeugen kommt es sonst schnell zum Achsbruch und Radverlust.

P. S. : Machst Du eventuel auch mal Polen? Mit Minis von Hat und Fahrzeugen von UM geht da einiges.

M. f. G. Sebastian77
Titel: Behind Omaha-US Army
Beitrag von: lameth am 10. Juli 2010 - 13:30:44
Ich mag halt bases bei Fahrzeugen nicht, ist reine Geschmackssache, ich finde es störend von daher verzichte ich darauf.

Polen würde ich liebend gern machen, aber da fehlt es an Figuren. Ich mach auf keinen Fall nochmal was mit Weichplastik, finde das einfach ätzend und die Polen von Hät sind auch ganz furchtbar modelliert. Wenn mal was von Caesar Miniatures kommen würde dann vielleicht. Pegasus macht polnische Kavallerie, vielleicht kommt da mehr. Am meisten hoffe ich auf Plastic Soldier. Mal schauen.