Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Grenadier Christian am 03. Mai 2010 - 15:07:40
-
Hi Leute,
mir fiel auf, dass ich dieses \"Mini-Projekt\", welches ich im September 2009 nach einem Besuch bei Foundry begann, hier noch gar nicht gezeigt habe (gut, ich hab im letzten Jahr herzlich wenig hier gezeigt, aber wie auch immer).
Jedenfalls wollte ich immer schon mal ein paar Minis auf Grundlage einiger 2000AD-Comics bemalen. Judge Dredd ist natürlich das bekannteste Teiluniversum, die unterschiedlichen Settings überschneiden sich aber immer mal wieder. Mein persönlicher Favorit ist die ABC-Warriors-Reihe um ein paar mehr oder minder neurotische Robotkrieger.
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/ABC_HAMMERSTEIN.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/ABC_JOE_PINEAPPLES.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/ABC_BLACKBLOOD.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/ABC_MONGROL.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/ABC_DEADLOCK.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/ABC_MEK-QUAKE.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/ABC_RO-JAWS.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/ABC_MORRIGUN.jpg)
Das Lineup ist ungefähr auf der Zeit des \"Khaos Chronicles\"-Zyklus, aber in ihrer Timeline wurden die ABC-Warriors ursprünglich für einen n-ten Weltkrieg zwischen dem Westen und der \"Volganischen Asiatischen Republik\" konstruiert. Die Volganer traten ursprünglich in einem teilweise hundsmiserablen und rechtsliberalen Comic namens \"Invasion!\" auf, in dem eine Invasion Großbritanniens durch ebenjene Volganer im Jahr 1999 und der folgende Widerstandskampf einiger aufrechter Briten geschildert wurde (2004 wurde ein erheblich besseres Re-Imagining in Form von \"Savage: Taking Liberties\" durchgeführt, das die Volganer eher Amerikanisch wirken ließ und auf den Niedergang von Zivilcourage und Bürgerrechten anspielte). Eigentlich sollten die Invasoren Sowjets sein, aber dem Vernehmen nach legte der damalige sowjetische Kulturattaché in London vor der Veröffentlichung Protest ein, und man hat es in die Eurasischen Faschisten geändert, zumindest dem Namen nach... In dieser Handlungszeit sind in etwa die folgenden Minis angesiedelt.
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/VOLGAGENTS.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/VOLGSQUAD_01.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/VOLGSQUAD_02.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/VOLG_APC.jpg)
Später, d.h. im 21. Jahrhundert während des ersten ABC-Warriors-Zyklus \"The Meknificent Seven\", ist der nächste Krieg ein nuklear-biologisch-chemischer, den letztendlich nur noch die Robotkrieger ausfechten. Insofern kann man das schon überlappend machen, und je nachdem, wie es sich entwickelt, hoffe ich, die Figuren auch mit Hazels 2RCW-Projekt zu verknüpfen.
-
:aok: ...hat irgendwie so einen Marvel Comics Flair.
-
:aok: ...hat irgendwie so einen Marvel Comics Flair.
Wenn ich nicht den ersten Iron-Man-Film so klasse fände, würde ich das als Beleidigung auffassen. ;)
-
Ich meine ja nur... :blush2:
-
WOAH ! super sache !
als riesiger pat mills fan bin ich geplaettet !
muss sofort meine simon bisley sammlung durchforsten, da muesst ich noch die black hole sammlung finden ...
cheers chris
-
die sind ja wirklich schön.
Besonders von dem rollenden Papierkorb bin ich ganz angetan. :love:
Ist der BMP ein Eigenbau von Dir oder von irgendeiner Firma gekauft?
-
Woaaaa... Genial, Grenadier! Tolle Arbeiten. Der Mongrol ist der Hammer.
Die Quantität haut mich bei der Qualität wirklich um.
-
die sind ja wirklich schön.
Besonders von dem rollenden Papierkorb bin ich ganz angetan. :love:
Ist der BMP ein Eigenbau von Dir oder von irgendeiner Firma gekauft?
Der BMP-3 ist von Imprint Models. Gar kein schlechtes Modell, ein paar Unsauberkeiten im Guss, aber 1/50 und ein seltenes Vorbild gut getroffen, also sein Geld wert.
-
Mal was neues!
Da ich momentan nicht so ganz viel Lust auf die Volganer habe (wird sich vermutlich ändern, wenn Hazel neue SciFi-Russkies bemalt ^^ ), wollte ich gerne die \"Termight/Terran Empire/Nemesis\"-Storyline weiterverfolgen und hab eine Version von Mek-Quake gebaut, in der er den Panzer- bzw. Bulldozer-Körper benutzt. Hauptsächlich orientiert sich das Modell an der Bisley-Interpretation aus \"The Black Hole\":
(http://www.dreamnation.fsnet.co.uk/mek3.jpg)
Ich hab aber auch elemente aus den Khaos-Chroniken und Hellbringer einfließen lassen (will sagen, ich hab einfach gemacht, was mir gefiel, und hoffe, dass es nach Mek-Quake im Killdozer-Modus aussieht).
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/2000AD%20WIPs/MEK-QUAKE_WIP_001.jpg)
Die Arme sind mit kleinen Magneten befestigt - so kann ich die Pose leicht variieren, was dem doch sonst etwas statischen Modell etwas Abwechslung verleiht; im Nachhinein wünschte ich, ich hätte auch den Kopf beweglich gemacht, aber so hat er auch eine gute Gesamtwirkung und wirkt etwas dynamischer, als wenn ich die \"Schlangenpose\" genommen hätte.
Bemalung heute nachmittag (oben ist der in der Spraybox, hab ihn grad grundiert), und Bilder im Laufe der Tage.
-
SUPER !!! gefaellt mir ausgezeichnet
vielleicht einen tick zu breit vom corpus im verhaeltnis zu den tracks, welche damit nicht so stark betont sind wie im comic .... aber das ist geschmackssache
ich finds klasse und freu mich auf farbe :) BIG JOBS !
eine frage vielleicht .. gibts den mogrol eigentlich noch bei foundry, muss man da mit ihnen telefonieren ?
ciao chris
-
SUPER !!! gefaellt mir ausgezeichnet
vielleicht einen tick zu breit vom corpus im verhaeltnis zu den tracks, welche damit nicht so stark betont sind wie im comic .... aber das ist geschmackssache
Das ist richtig. Allerdings wollte ich schon die Proportionen etwas ändern, und sonst hätten in der Transportbucht im Heck auch keine Figuren reingepasst (25mm-Bases).
eine frage vielleicht .. gibts den mogrol eigentlich noch bei foundry, muss man da mit ihnen telefonieren ?
ciao chris
Leider hat Foundry nie einen Mongrol rausgebracht. Es gibt zwar ein halbfertiges Green (http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/2000AD%20WIPs/mongrol2a.jpg), das immer wieder durchs Netz geistert, aber eine offizielle Mini gibt es nicht. Der Mongrol oben besteht hauptsächlich aus Milliput.
-
vielen dank fuer die schnelle antwort!
Der Mongrol oben besteht hauptsächlich aus Milliput.
umsomehr gefaellt mir das model :) wirklich eine klasse truppe
dadurch inspiriert hab ich meine 2000AD comic sammlung letzten monat in england auf vordermann gebracht
ciao chris
-
Bemalter Mek-Quake!
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/ABC_MEK-QUAKE_TANK_VARIANT.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/MEK-QUAKE_TANKDOZER_1.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/MEK-QUAKE_TANKDOZER_2.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/MEK-QUAKE_TANKDOZER_3.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/MEK-QUAKE_TANKDOZER_4.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/MEK-QUAKE_TANKDOZER_5.jpg)
-
und wieder ein super model :) :thumbsup: ganz klasse!
ich hab jetzt schon mitleid mit den volganer ;)
kommt evtl. auch noch ein Zippo ?
ciao chris
-
und wieder ein super model :) :thumbsup: ganz klasse!
ich hab jetzt schon mitleid mit den volganer ;)
Nu, als Purist kann ich Mek-Quake natürlich nicht für die Volganerkriege nehmen. Aber mittlerweile sieht ja selbst Pat Mills das nicht mehr so eng, mit dem neuen Zeitrahmen und so...
kommt evtl. auch noch ein Zippo ?
Du wirst lachen - er ist gebaut (schon vor Mek-Quake). Leider hab ich wohl die falschen Beine genommen, insgesamt wirkt er etwas zu untersetzt. Ich bemal ihn trotzdem fertig, ich denke, dass ordentliche Schatten und ein gutes Tarnmuster auf der Hose noch was reißen. Momentan kann ich mich aber nicht so recht motivieren, daran weiterzumalen - aber ich hab eine EM-4/ex-Grenadier-Figur gefunden, die eine gute Grundlage (mit minimalen Änderungen) für Terri (bzw. Terr-1) abgeben dürfte...
-
Hab übers Wochenende eine EM-4 Bikerbraut leicht umgebaut, um Terri aus \"The Black Hole\" darzustellen:
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/ABC-WARRIORS_TERRI.jpg)
Das Originalmodell ist das hier:
http://www.em4miniatures.com/acatalog/0066Biker.gif
-
Hab noch den \"kleinen\" Hammerstein erworben (und einen zweiten Blackblood, dem ich das Presslufthammer-Bein verpasst habe und welchen ich gerade noch bemale):
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/ABC_HAMMERSTEIN_SMALL.jpg)
Eigentlich ist die Figur gar nicht so schlecht, wie sie auf dem Foundry-Foto wirkt. Der Hammer und der Helm sind ein wenig groß geraten, und die Pose ist schon arg statisch, aber die Größe stimmt eher als beim \"Big Hammerstein\", und die Details sind sehr schön gemacht.
-
Hi, hier noch die \"späte\" Variante von Blackblood, mit dem Presslufthammer-\"Holzbein\".
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/ABC_BLACKBLOOD_PEGLEG.jpg)
-
ja super :) !
bei der hammerstein figur war ich mir nie sicher wie sie \"wirkt\" .. das foto von foundry hat mich auch stark abgeschreckt
freu mich schon was da noch so alles kommt .. und auf den zippo ! :)
ciao chris
-
Hi, nach langer Zeit ein dickes Update - irgendwie les ich hier zwar immer, aber zum Posten komm ich kaum noch. Schändlich, ich weiß.
Anyway, im Sommer konzentrierte ich mich auf Gegner jenseits und in Erweiterung der schon gezeigten Volganer. Zuerst setzte ich den Schwerpunkt auf das Terranische Imperium, speziell die \"Eternal Soldiers\" aus dem Black-Hole-Zyklus.
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/TERMIGHT_ETERNAL_SOLDIERS_SQUAD-1.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/TERMIGHT_ETERNAL_SOLDIERS_SQUAD_2.jpg)
Als Basis dienten altbewährte VASA-Marines aus der Erstversion von Void, bei denen in verschiedenen Varianten die Helme und andere Details an die Vorlage aus dem Comic angeglichen wurden.
Außerdem baute ich einen Trupp \"Rottweiler\", die \"ultimative Kommandotruppe des Imperiums\". Diese tauchen im \"Chronicles of Kaos\"-Zyklus auf, und sind recht eindeutig (und wohl auf Gegenseitigkeit beruhend) an GWs Space Marines und Terminatoren angelehnt; ich dachte zuerst auch, Terminatoren zu nehmen, entschied mich dann aber doch für die besser proportionierten \"Interdict Marines\" aus Plastik, ebenfalls aus Void 1.1.
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/TERMIGHT_ROTTWEILERS.jpg)
Wenn ich mal wieder lustig bin, mach ich noch ein paar mehr. Ich hab die Umbauzeit pro Figur bereits auf ein erträgliches Maß gedrückt. :)
Mek-Quake bekam endlich seinen Waffenarm, mit einer leicht modifizierten Karman-Schulterkanone:
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/ABC_MEK-QUAKE_TANK_VARIANT_GUN.jpg)
Dann kamen erstmal (bzw. eigtl. davor, aber weil sie nicht speziell ABC Warriors-Charaktere sind (letztere aber auch in ihren Geschichten auftauchen) Nemesis, der Hexer, und Torquemada. Beides Foundry-Figuren.
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/NTW_NEMESIS.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/NTW_TORQUEMADA.jpg)
Zu Torquemada hab ich noch einen Trupp Necromunda-Redemptionisten ertauscht, die als \"Terminatoren von Termight\" herhalten werden. Passen ganz gut im Stil. Auch wieder ein Fall, wo GW sich woanders als \"Inspirationsquelle\" bedient hat. Die Minis sind grundiert, aber bisher konnte ich mich nicht auf ein Farbschema festlegen.
Außerdem: Die drei Hauptcharaktere aus \"Strontium Dog\". Durch den Zeitreisen-Topos dieser Serie bieten sie sich auch für Crossovers an, aber eigtl. fand ich nur die Minis hübsch und die Comics unterhaltsam.
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/STRONTIUMDOG_2.jpg)
Dann kam in der letzten Woche eine \"Rückkehr\" ins ABC-Warriors-Territorium. Als ich Anfang September nochmal in Deutschland war, fand ich neben Flyerdesign und einer Hochzeit in Württemberg in Leopardenfell-und-Violett-Schema noch ein paar Minis in meinen Kisten, die sich aus verschiedenen Gründen anboten.
Zum Einen war dies eine Heroclix-Figur von \"Major Maxim\" aus der Comicserie \"Danger Girl\", den ich vor einigen Jahren in Berlin bekam (Dank an dieser Stelle dem Spender!), die sich durch die Größe und Pose gut für den Hauptantagonisten im derzeitigen Zyklus \"The Volgan War\" eignete: Volkhan, Ikon of Ikons, oberster Robotkommissar des Volganischen Imperiums.
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/VOLGANS_VOLKHAN.jpg)
Der Kopf wurde entfernt und durch einen neuen aus einem EM-4-Roboterkopf, einem Plasticard-Unterkiefer und einer \"Zwiebelkuppel\" aus MagicSculp ersetzt. Hammer und Sichel bestehen aus Messingdraht und Plastik.
Und zu guter Letzt noch eine kleine Rarität: aus einer Scifi-Figurenserie von Harlequin (heute Black Tree Designs, leider wurde diese Mini bei der letzten Re-Issue der SF-Figuren nicht mit aufgelegt): ein \"War-Droid\", der eine frappierende Ähnlichkeit mit Hammerstein aufweist, dabei aber anders genug ist, um sowohl als \"lang verschollener Kamerad\", oder \"Robot auf Abwegen\" eingesetzt zu werden.
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/2000AD/ABC_ROGUE_WARDROID.jpg)
Eine wunderbar modellierte Figur. Ich habe nur am linken Arm eine Multikanone nach Hammerstein\'schem Vorbild aus Plastik ergänzt, auf die Kettenlaufwerke an den Füßen hab ich verzichtet.
-
Super painting!Excellent presentation as well! :sm_pirate_thumbs1: :sm_pirate_thumbs1:
Christopher
-
richtig toll, aber gottseidank nicht meine Baustelle!
-
mein 2000AD herz fliess ueber...
sprachlos .... :thumbsup:
ciao chris
-
Schönen Dank für die freundlichen Kommentare. Ich hab auch noch ein paar andere Sachen in der Mache, u.a. einen Schützenpanzer von DLD für die Volganer, und die vorgenannten Redemptionisten. Bei denen bin ich allerdings nicht so ganz sicher, welches Farbmuster ich nehmen soll - Thema ist ja Psycho-Mönchs-Hooligans auf Acid, und ich würde gerne was anderes als das klassische Rote Flammen-Schema von GW machen. Ich tendiere zu schwarzen Kutten und Kapuzen, mit einem Symbol in Blutrot als Farbklecks - dann passen sie auch ganz gut zu den Eternals (nicht dass man sie in der Zeitlinie zusammen spielen würde).