Sweetwater Forum

Spezielle Regelsystem => Warhammer Ancient Battles und WHW => Thema gestartet von: tischlampe am 04. Mai 2010 - 15:19:34

Titel: Regelfrage Warhammer Ancient Battles
Beitrag von: tischlampe am 04. Mai 2010 - 15:19:34
Ich habe eine kleine Regelfrege, da diese bei einem der letzten Spiele ( Vikinger vs. Römer ) aufgetaucht ist:

Eine Einheit Vikinger (10 Hirdman, Frenzied ) welche 3 Berserker enthielt, steht vor der Germ. Kavallerie ( 10 ) meines Freundes, welche wiederum vor eine Wald steht. Ein Berserker geht Berserken und killt eineige Kavalleristen, was dazu führt, das diese Fliehen. Ich muss nicht verfolgen, da es ja kein Nahkampf war, und bleibe stehen. Durch die Flucht der Germ Kavallerie wird eine einheit Plänkler sichtbar, welche ich aufgrund der Frenzied Regel ja auch angreifen muss. Diese Flieht aufgrund der Fury of the Noseman regel, durch die Germanische Kavallerie hindurch. Jetz stehen beide feindlichen Einheiten hintereinander in einer Reihe ( die Plänkler vor der Kavallerie). Ich verfolge und hohle die Plänkler, sowie die Germ, kavallerie ein. Mein Speilpartner bestand jedoch darauf, das ich nur die Plänkler aufreibe , nicht die germ. Kavallerie, die ich ja somit auch eingehohlt hatte. Wir einigten uns darauf, nur die Plänkler aufzureiben, und unseren streit hier zu Posten....



lg Tischlampe
Titel: Regelfrage Warhammer Ancient Battles
Beitrag von: shodan am 04. Mai 2010 - 16:56:57
Wenn fliehende Truppen angegriffen werden, fliehen sie automatisch 2D6/3D6\" (WAB 1.0, MRB S.34, Sequend Movment of Fleeing Troops) was jedoch ist wenn Truppen die diesen Zug schon geflohen ist wird nicht weiter erläutert.
Ich für meinen Teil würde sagen das die Kav. automatisch flieht und du noch einmal verfolgen darfst.
Titel: Regelfrage Warhammer Ancient Battles
Beitrag von: tischlampe am 04. Mai 2010 - 18:42:33
hmm, so stehts auch im Wab 1.5 drinn, ich hab nochmal nachgelesen....

Okay,sowas is dann fürs nächste Battle geklärt, dankeschön

lg Tischlampe
Titel: Regelfrage Warhammer Ancient Battles
Beitrag von: shodan am 04. Mai 2010 - 20:34:53
Vielleicht steht in einem FAQ dazu etwas genaueres dazu, ich bin aber der Meinung das eine Einheit jeder Runde beliebig oft fliehen kann.
Titel: Regelfrage Warhammer Ancient Battles
Beitrag von: Wellington am 06. Mai 2010 - 09:11:40
Ich nehme an ihr habt mit den WAB 1.5 Regeln gespielt?
Zitat
Eine Einheit Vikinger (10 Hirdman, Frenzied ) welche 3 Berserker enthielt, steht vor der Germ. Kavallerie ( 10 ) meines Freundes, welche wiederum vor eine Wald steht. Ein Berserker geht Berserken und killt eineige Kavalleristen, was dazu führt, das diese Fliehen. Ich muss nicht verfolgen, da es ja kein Nahkampf war, und bleibe stehen. Durch die Flucht der Germ Kavallerie wird eine einheit Plänkler sichtbar, welche ich aufgrund der Frenzied Regel ja auch angreifen muss.
Diese Flieht aufgrund der Fury of the Noseman regel, durch die Germanische Kavallerie hindurch. Jetz stehen beide feindlichen Einheiten hintereinander in einer Reihe ( die Plänkler vor der Kavallerie). Ich verfolge und hohle die Plänkler, sowie die Germ, kavallerie ein. Mein Speilpartner bestand jedoch darauf, das ich nur die Plänkler aufreibe , nicht die germ. Kavallerie, die ich ja somit auch eingehohlt hatte. Wir einigten uns darauf, nur die Plänkler aufzureiben, und unseren streit hier zu Posten....
Wie ich es verstehe, ist die Cav näher an Deinen Hirdmen drann und die Planker sind weiter weg. Da die Cav nicht wegen Deines Charges rennt, sondern wegen den Verlusten durch den Berserker wird sie also neu angegriffen. Deshalb flieht sie erneut und dur würfelst wie weit sie läuft.

Wir spielen es normalerweise so, dass die Unit dort stehen bleibt und nicht ihr volles Charge Movement bekommt. Also auch bei uns würden Deine Plänkler überleben.

Wie ich gerade bemerkt hab ist es bei den neuen Regeln auch nicht so einfach zu finden, drumm geb ich mal zur Version unter 2.0 noch keine Stellungnahme ;)